Bernhard Giesen konzipiert eine kulturwissenschaftliche Soziologie, die das Außerordentliche in den Mittelpunkt stellt: Ambivalenzen, Paradoxien, Störungen, Zwischenlagen und Ausnahmen sind – so die These – keine Gefährdungen der sozialen Ordnung, sondern unverzichtbare Bestandteile dieser Ordnung. Ohne diese essentielle Uneindeutigkeit würde der Prozess der kulturellen Deutung der Welt versanden. Das, was von der konventionellen Sozialwissenschaft zumeist als kritisches Risiko der Ordnung behandelt wurde, erweist sich – wenn diese Annahme zutrifft – als ihre konstitutive Kraft.
Diese These wird stufenweise entwickelt. Ausgehend von Identität als erster Voraussetzung wendet sich die Untersuchung der dualistischen Unterscheidung zwischen kulturell Vorausgesetztem und dem situativ Vorhandenen zu. Dann wird die Unverzichtbarkeit eines dritten Bezuges – der Zwischenlage, der Uneindeutigkeit oder der Ausnahme – aufgezeigt. Ohne dieses unverzichtbare Dritte käme der soziale Prozess zum Erliegen. Dieses »Dritte« wird schließlich in einem weiteren Schritt aufgespalten: in ambivalente Zwischenlagen, die die Unterscheidung überschreiten, aber auch betonen – einerseits – und in Indifferenz, das heißt in die Unanwendbarkeit der Unterscheidung – andererseits.
Kulturalistische Soziologie versteht sich als Gegensatz zu einem naturalistisch monistischen Paradigma, das nicht nur Kultur auf die Eigenschaften ihrer materiellen Träger reduziert, sondern auch von der Möglichkeit einer objektiven und positiven Erkenntnis der sozialen Wirklichkeit ausgeht, aber sie versteht sich auch als Überschreitung eines klassischen strukturalistischen Modells, das Kultur als ein System binärer Unterscheidungen behandelt. Sie begreift die Wirklichkeit des Sozialen nicht über materiale Gegebenheiten, sie sieht die vorhandene Welt nicht als verfügbare Ressourcen für kontingente Entscheidungen und sie begreift Handeln nicht oder nicht in erster Linie als Ergebnis machtbedingter Unterschiede der Handlungsmöglichkeiten. Sie rückt stattdessen die wechselnde, aber gemeinsame Deutung der Welt – und nicht ihre individuelle Nutzung –, die wechselnden Vorstellungen von Identität – und nicht die Annahme einer universellen Rationalität – in ihren Mittelpunkt.
Die These von der Unvermeidlichkeit von Ambivalenzen und Indifferenzen im Prozess der Konstruktion kulturellen Sinns wird im zweiten Teil des Buches an so unterschiedlichen Phänomenen wie Müll und Lachen, Bindestrich-Identitäten und Skandalen, Verführung und der Melancholie der Intellektuellen erläutert.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema außerordentliches
Sie suchen ein Buch über außerordentliches? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema außerordentliches. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema außerordentliches im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema außerordentliches einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
außerordentliches - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema außerordentliches, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter außerordentliches und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.