Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Go-3D 2015: Computergraphik für die Praxis.

Go-3D 2015: Computergraphik für die Praxis. von Bauer,  Kristine, Freiherr von Lukas,  Uwe, Mahnke,  Eva-Maria
Die Konferenz Go-3D 2015 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu Virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über optische Messtechnik für den Unterwassereinsatz, über die Nutzung von VR zur Erhebung von nautischen Prozessen, 3D-Webtechnologien in der Cloud und an Bord sowie Highend-3D-Anwendungen für Visualisierung, Simulation, Training und Assistenz. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik" in Zusammenarbeit mit dem ZGDV-Forum "3D maritim".
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Go-3D 2019.

Go-3D 2019. von Freiherr von Lukas,  Uwe
Die Konferenz Go-3D 2019 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über Augmented Reality, Visuelle Assistenz und der Hands-on-Workshop zum Immersiven Lernen. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik".
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode.

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode. von Huptych,  Marcel, Riedel,  Oliver, Verl,  Alexander, Wortmann,  Andreas
Das vorliegende Buch beschreibt die Entwicklung und Implementierung einer neuen Online-Bahnplanungsmethode für die kollisionsfreie Bewegungsführung mehrerer Flugroboter in einem gemeinsam genutzten Arbeitsraum. Das Hauptmerkmal liegt dabei auf der Generierung von numerisch robusten und sicheren Bahnen bei gleichzeitiger Einhaltung von harter Steuerungsechtzeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Messdatengestütztes Produktionssystem zur automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen.

Messdatengestütztes Produktionssystem zur automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen. von Ehmke,  Fabian, Hintze,  Wolfgang, Mayer,  Bernd, Niermann,  Dirk, Wollnack,  Jörg
Zur Deckung des zunehmenden Bedarfs an Flugzeugen erweitert die Luftfahrtindustrie die Produktionskapazität durch einen höheren Automatisierungsgrad in der Fertigung. Allerdings ist dies durch die großen Bauteile und sehr engen Toleranzen komplex. Der Autor hat ein automatisiertes Produktionssystem zur adaptiven und automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen entwickelt und dieses für eine Seitenleitwerksstruktur im 1:1 Maßstab demonstriert
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entwicklung eines hochgenauen Bearbeitungsroboters durch den Einsatz zusätzlicher Messtechnik.

Entwicklung eines hochgenauen Bearbeitungsroboters durch den Einsatz zusätzlicher Messtechnik. von Hintze,  Wolfgang, Mayer,  Bernd, Möller,  Christian, Niermann,  Dirk, Wollnack,  Jörg
Der steigende Bedarf nach Passagierflugzeugen führt zu angepassten Fertigungsstrategien von Groß-strukturbauteilen. Im Fokus stehen Industrieroboter, welche aktuell nicht den Genauigkeitsanforderungen der Luftfahrtindustrie genügen. Diese Arbeit zeigt durch den Einsatz interner, abtriebsseitiger Winkelmesssysteme und externer Posemesssysteme eine deutliche Genauigkeitssteigerung der Roboter und damit Potential für die Großbauteilbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prototypbasiertes Skill-Modell zur Programmierung von Robotern für kraftgeregelte Montageprozesse.

Prototypbasiertes Skill-Modell zur Programmierung von Robotern für kraftgeregelte Montageprozesse. von Nägele,  Frank
Ausgehend von der Motivation, den Einsatz von Industrierobotern für Montageanwendungen zu erleichtern, wird in dieser Arbeit ein Skill-Modell zur Programmierung kraftgeregelter Montageprozesse konzipiert und demonstriert. Im Vordergrund steht dabei insbesondere ein hohes Maß an Wiederverwendbarkeit, um neue Bauteilvarianten, Prozesse oder Hardwarekomponenten effizient abbilden zu können. Es zeigt sich, dass hierfür nicht nur Skills als Ganzes, sondern auch ihre Bestandteile und Parametrierung wiederverwendbar sein müssen. Entsprechend wird das Skill-Modell als Baukastensystem entworfen, das die Komposition und inkrementelle Erweiterung von Skills erlaubt. Anhand von zehn exemplarischen Montageanwendungen wird gezeigt, dass bereits eine kleine Anzahl an Skills die Basis für eine Vielzahl von industriellen Anwendungsfällen bilden kann und es sehr einfach ist, weitere Skills mittels vorhandener Bausteine zu erstellen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode.

Online-Bahnplanung für mehrere Flugroboter in veränderlicher Umgebung mithilfe der Kurvenflussmethode. von Huptych,  Marcel, Riedel,  Oliver, Verl,  Alexander, Wortmann,  Andreas
Das vorliegende Buch beschreibt die Entwicklung und Implementierung einer neuen Online-Bahnplanungsmethode für die kollisionsfreie Bewegungsführung mehrerer Flugroboter in einem gemeinsam genutzten Arbeitsraum. Das Hauptmerkmal liegt dabei auf der Generierung von numerisch robusten und sicheren Bahnen bei gleichzeitiger Einhaltung von harter Steuerungsechtzeit.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Prototypbasiertes Skill-Modell zur Programmierung von Robotern für kraftgeregelte Montageprozesse.

Prototypbasiertes Skill-Modell zur Programmierung von Robotern für kraftgeregelte Montageprozesse. von Nägele,  Frank
Ausgehend von der Motivation, den Einsatz von Industrierobotern für Montageanwendungen zu erleichtern, wird in dieser Arbeit ein Skill-Modell zur Programmierung kraftgeregelter Montageprozesse konzipiert und demonstriert. Im Vordergrund steht dabei insbesondere ein hohes Maß an Wiederverwendbarkeit, um neue Bauteilvarianten, Prozesse oder Hardwarekomponenten effizient abbilden zu können. Es zeigt sich, dass hierfür nicht nur Skills als Ganzes, sondern auch ihre Bestandteile und Parametrierung wiederverwendbar sein müssen. Entsprechend wird das Skill-Modell als Baukastensystem entworfen, das die Komposition und inkrementelle Erweiterung von Skills erlaubt. Anhand von zehn exemplarischen Montageanwendungen wird gezeigt, dass bereits eine kleine Anzahl an Skills die Basis für eine Vielzahl von industriellen Anwendungsfällen bilden kann und es sehr einfach ist, weitere Skills mittels vorhandener Bausteine zu erstellen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Entwicklung eines hochgenauen Bearbeitungsroboters durch den Einsatz zusätzlicher Messtechnik.

Entwicklung eines hochgenauen Bearbeitungsroboters durch den Einsatz zusätzlicher Messtechnik. von Hintze,  Wolfgang, Mayer,  Bernd, Möller,  Christian, Niermann,  Dirk, Wollnack,  Jörg
Der steigende Bedarf nach Passagierflugzeugen führt zu angepassten Fertigungsstrategien von Groß-strukturbauteilen. Im Fokus stehen Industrieroboter, welche aktuell nicht den Genauigkeitsanforderungen der Luftfahrtindustrie genügen. Diese Arbeit zeigt durch den Einsatz interner, abtriebsseitiger Winkelmesssysteme und externer Posemesssysteme eine deutliche Genauigkeitssteigerung der Roboter und damit Potential für die Großbauteilbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Go-3D 2019.

Go-3D 2019. von Freiherr von Lukas,  Uwe
Die Konferenz Go-3D 2019 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über Augmented Reality, Visuelle Assistenz und der Hands-on-Workshop zum Immersiven Lernen. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik".
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mikroroboter und Mikromontage

Mikroroboter und Mikromontage von Fatikow,  Sergej
Die Mikrosystemtechnik (MST) zielt darauf ab, verschiedenste Funktionen auf kleinstem Raum zu realisieren. Ein Mikrosystem besteht in der Regel aus verschiedenartigen, z.B. mechanischen, optischen oder elektronischen Komponenten, die sehr genau zusammengefügt werden müssen. Markante Beispiele sind Abtastköpfe für CD-Spieler, mikrooptische und -optoelektronische Bausteine für Kommunikationssysteme oder Mikrosensoren für die Automobil-, Umwelt-, Bio- oder Sicherheitstechnik. Die flexible roboterbasierte Mikromontage nebst speziellen Montageplanungs- und Steuerungstechniken wird heute als die Schlüsseltechnologie zur industriellen Beherrschung der MST angesehen. Dieses Lehrbuch liefert zum ersten Mal eine systematisierte Gesamtsicht auf die Mikromontage- und Mikroroboterproblematik. Die interessierten Einsteiger können problemlos den größten Teil des präsentierten Stoffes verarbeiten, denn die notwendigen technischen Erklärungen wurden nach Möglichkeit ohne größeren mathematischen "Tiefgang" gehalten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Messdatengestütztes Produktionssystem zur automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen.

Messdatengestütztes Produktionssystem zur automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen. von Ehmke,  Fabian, Hintze,  Wolfgang, Mayer,  Bernd, Niermann,  Dirk, Wollnack,  Jörg
Zur Deckung des zunehmenden Bedarfs an Flugzeugen erweitert die Luftfahrtindustrie die Produktionskapazität durch einen höheren Automatisierungsgrad in der Fertigung. Allerdings ist dies durch die großen Bauteile und sehr engen Toleranzen komplex. Der Autor hat ein automatisiertes Produktionssystem zur adaptiven und automatisierten Montage von CFK-Großstrukturen entwickelt und dieses für eine Seitenleitwerksstruktur im 1:1 Maßstab demonstriert
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Abschätzung der Kollisionsfolgen von Robotern zur Bewertung des sicheren Einsatzes in der Mensch-Roboter-Kooperation.

Abschätzung der Kollisionsfolgen von Robotern zur Bewertung des sicheren Einsatzes in der Mensch-Roboter-Kooperation. von Oberer-Treitz,  Susanne
Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode zur Abschätzung der Kollisionsfolgen eines Roboters basierend auf seinem Kollisionspotential. Dazu wird die Kollisionsfolgenabschätzung von Robotersystemen eingeführt und mit simulationsgestützten und experimentellen Werkzeugen zur Crash-Analyse evaluiert. Das Belastungsspektrum von Kollisionen eines Roboters wird aufgezeigt und die Kollisionsmechanismen werden charakterisiert. Es wird die Entwicklung einer Bewertungsmethode für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation beschrieben, die basierend auf einem Verletzungsmodell eine Sicherheitsmodellierung vornimmt, um Robotersysteme dynamisch und sicher auf potentielle Kollisionen in der Mensch-Roboter-Kooperation einzustellen. Entsprechende Gestaltungsmaßnahmen werden abgeleitet, um ein Robotersystem in der Mensch-Roboter-Kooperation auf mögliche physische Kontakte mit einem Bediener auszulegen.
Aktualisiert: 2022-09-20
> findR *

Go-3D 2017: Mit 3D Richtung Maritim 4.0.

Go-3D 2017: Mit 3D Richtung Maritim 4.0. von Freiherr von Lukas,  Uwe
Die Konferenz Go-3D 2017 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über 3D-basierte Engineering-Kollaboration, Simulation und Visualisierung aus der Cloud und das Kraken SeaVision System zur 3D-Bildgebung unter Wasser. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik".
Aktualisiert: 2022-09-20
> findR *

Adaptives Entwicklungstool zur intelligenten Konfigurierung von Condition-Monitoring-Algorithmen.

Adaptives Entwicklungstool zur intelligenten Konfigurierung von Condition-Monitoring-Algorithmen. von Laghmouchi,  Abdelhakim
Datenanalyse mittels intelligenter, adaptivbarer und robuster Auswertealgorithmen ist ein elementarer Bestandteil eines zuverlässigen Condition-Monitoring-Systems. Gegenwärtig ist die Entwicklung von diesen Auswertealgorithmen sehr zeitaufwendig und erfordert im Allgemeinen, je nach Anwendung, umfassende Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen. Ziel der Arbeit ist die Realisierung eines innovativen Tools zur Entwicklung von Auswertealgorithmen zwecks Einsatz in Condition-Monitoring-Systemen.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *

Go-3D 2015: Computergraphik für die Praxis.

Go-3D 2015: Computergraphik für die Praxis. von Bauer,  Kristine, Freiherr von Lukas,  Uwe, Mahnke,  Eva-Maria
Die Konferenz Go-3D 2015 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der 3D-Computergraphik sowie deren praktische Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Fachexperten aus Wissenschaft und Wirtschaft spannen in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von der 3D-Erfassung über die Erstellung maritimer 3D-Applikationen bis zu Virtuellen Trainingsumgebungen. Highlights sind in diesem Jahr Vorträge über optische Messtechnik für den Unterwassereinsatz, über die Nutzung von VR zur Erhebung von nautischen Prozessen, 3D-Webtechnologien in der Cloud und an Bord sowie Highend-3D-Anwendungen für Visualisierung, Simulation, Training und Assistenz. Veranstalter der Konferenz ist das Kompetenznetzwerk "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergraphik" in Zusammenarbeit mit dem ZGDV-Forum "3D maritim".
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Automatisierungstechniker

Sie suchen ein Buch über Automatisierungstechniker? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Automatisierungstechniker. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Automatisierungstechniker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Automatisierungstechniker einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Automatisierungstechniker - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Automatisierungstechniker, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Automatisierungstechniker und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.