Im Kino

Im Kino von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein geht ins Kino. Er schreibt über Feel-Good- und Feel-Bad-Filme, Regisseure auf Egotrip, Angelina Jolie und George Clooney auf dem roten Teppich. Wie in seinen gefeierten Kolumnen ist er auch als Kritiker und Beobachter einer eitlen Branche immer überraschend – mal absurd, satirisch oder brüllend komisch, dann wieder genau reflektierend. So lustig und geistreich ist das Kino selten gefeiert worden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Kino

Im Kino von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein geht ins Kino. Er schreibt über Feel-Good- und Feel-Bad-Filme, Regisseure auf Egotrip, Angelina Jolie und George Clooney auf dem roten Teppich. Wie in seinen gefeierten Kolumnen ist er auch als Kritiker und Beobachter einer eitlen Branche immer überraschend – mal absurd, satirisch oder brüllend komisch, dann wieder genau reflektierend. So lustig und geistreich ist das Kino selten gefeiert worden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Kino

Im Kino von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein geht ins Kino. Er schreibt über Feel-Good- und Feel-Bad-Filme, Regisseure auf Egotrip, Angelina Jolie und George Clooney auf dem roten Teppich. Wie in seinen gefeierten Kolumnen ist er auch als Kritiker und Beobachter einer eitlen Branche immer überraschend – mal absurd, satirisch oder brüllend komisch, dann wieder genau reflektierend. So lustig und geistreich ist das Kino selten gefeiert worden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jeder lügt so gut er kann

Jeder lügt so gut er kann von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jeder lügt so gut er kann

Jeder lügt so gut er kann von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jeder lügt so gut er kann

Jeder lügt so gut er kann von Martenstein,  Harald
Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Muttergefühle. Zwei

Muttergefühle. Zwei von Drust,  Rike
Ihr erstes Buch spricht Müttern aus der Seele: unverblümt, selbstironisch, provokant. Nun hat Rike Drust das zweite Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; die Romantik rund ums Kinderkriegen verblasst zugunsten eines heiteren Pragmatismus, der ruinierte Brüste und Besserwisser meistens ignoriert. Dennoch diagnostiziert sie bitter die Mutter, die sie nie sein wollte, sieht die Rente in die Teilzeitfalle plumpsen und scheitert regelmäßig am Vereinbarkeitsspagat sowie an den Erwartungen ihrer Familie, an theoretischen Erziehungskonzepten und immer wieder ihren eigenen. Aber bei allen Konflikten, die Rike Drust sucht, findet sie in ihrer Familie das Glück. Weil über allem dieser herrliche Wahnsinn, der unbändige Spaß und die bedingungslose Liebe steht. ist eine schonungslos ehrliche, lustige, wütende und dankbare Momentaufnahme einer Mutter, die mit und an ihrer Familie wächst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Muttergefühle. Zwei

Muttergefühle. Zwei von Drust,  Rike
Ihr erstes Buch spricht Müttern aus der Seele: unverblümt, selbstironisch, provokant. Nun hat Rike Drust das zweite Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; die Romantik rund ums Kinderkriegen verblasst zugunsten eines heiteren Pragmatismus, der ruinierte Brüste und Besserwisser meistens ignoriert. Dennoch diagnostiziert sie bitter die Mutter, die sie nie sein wollte, sieht die Rente in die Teilzeitfalle plumpsen und scheitert regelmäßig am Vereinbarkeitsspagat sowie an den Erwartungen ihrer Familie, an theoretischen Erziehungskonzepten und immer wieder ihren eigenen. Aber bei allen Konflikten, die Rike Drust sucht, findet sie in ihrer Familie das Glück. Weil über allem dieser herrliche Wahnsinn, der unbändige Spaß und die bedingungslose Liebe steht. ist eine schonungslos ehrliche, lustige, wütende und dankbare Momentaufnahme einer Mutter, die mit und an ihrer Familie wächst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Muttergefühle. Zwei

Muttergefühle. Zwei von Drust,  Rike
Ihr erstes Buch spricht Müttern aus der Seele: unverblümt, selbstironisch, provokant. Nun hat Rike Drust das zweite Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; die Romantik rund ums Kinderkriegen verblasst zugunsten eines heiteren Pragmatismus, der ruinierte Brüste und Besserwisser meistens ignoriert. Dennoch diagnostiziert sie bitter die Mutter, die sie nie sein wollte, sieht die Rente in die Teilzeitfalle plumpsen und scheitert regelmäßig am Vereinbarkeitsspagat sowie an den Erwartungen ihrer Familie, an theoretischen Erziehungskonzepten und immer wieder ihren eigenen. Aber bei allen Konflikten, die Rike Drust sucht, findet sie in ihrer Familie das Glück. Weil über allem dieser herrliche Wahnsinn, der unbändige Spaß und die bedingungslose Liebe steht. ist eine schonungslos ehrliche, lustige, wütende und dankbare Momentaufnahme einer Mutter, die mit und an ihrer Familie wächst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Muttergefühle. Zwei

Muttergefühle. Zwei von Drust,  Rike
Ihr erstes Buch spricht Müttern aus der Seele: unverblümt, selbstironisch, provokant. Nun hat Rike Drust das zweite Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; die Romantik rund ums Kinderkriegen verblasst zugunsten eines heiteren Pragmatismus, der ruinierte Brüste und Besserwisser meistens ignoriert. Dennoch diagnostiziert sie bitter die Mutter, die sie nie sein wollte, sieht die Rente in die Teilzeitfalle plumpsen und scheitert regelmäßig am Vereinbarkeitsspagat sowie an den Erwartungen ihrer Familie, an theoretischen Erziehungskonzepten und immer wieder ihren eigenen. Aber bei allen Konflikten, die Rike Drust sucht, findet sie in ihrer Familie das Glück. Weil über allem dieser herrliche Wahnsinn, der unbändige Spaß und die bedingungslose Liebe steht. ist eine schonungslos ehrliche, lustige, wütende und dankbare Momentaufnahme einer Mutter, die mit und an ihrer Familie wächst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Kino

Im Kino von Martenstein,  Harald
Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist und hochgelobte Romanautor Harald Martenstein bringt endlich ein Buch über seine erste Liebe heraus: das Kino. Als Kritiker und Kulturreporter, aber auch als Humorist schreibt Martenstein seit seinen Anfängen immer wieder über Filme, Festivals und das Filmbusiness, über die großen Stars und ihre kleinen Missgeschicke. Seine tägliche Kolumne während der Berlinale genießt bei Lesern und Radiohörern Kultstatus.Martensteins Texte über Filme haben auch für Leser, die nur hin und wieder ins Kino gehen, einen hohen Unterhaltungswert. Wie in seinen Kolumnen ist er auch als Kritiker und Beobachter einer eitlen Branche immer überraschend – mal absurd, satirisch oder brüllend komisch, dann wieder genau reflektierend. Immer sind dabei die Zuneigung und der Respekt spürbar, die er für seine Lieblingskunst empfindet. So lustig ist das Kino selten gefeiert worden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jeder lügt so gut er kann

Jeder lügt so gut er kann von Martenstein,  Harald
Satirisch, hintersinnig, preisgekröntHarald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, witzig. Ob es um politische Korrektheit, um Migration, Feminismus oder um scheiternde Utopien geht: Martenstein hat keine Angst davor, sich unbeliebt zu machen und dem Mainstream zu widersprechen. In »Jeder lügt so gut er kann« geht es aber auch immer wieder um das private Scheitern und Alltagsprobleme, als Vater, als Berliner, als Mann oder Deutscher. Brillante Glossen – intelligent und amüsant.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die neuen Leiden des alten M.

Die neuen Leiden des alten M. von Martenstein,  Harald
Er wird geliebt und gehasst. Harald Martenstein schreibt weiter an seiner großen Chronik der deutschen Gegenwart. – hübsch portioniert in kleinen Texten über die Politik und den Alltag, Männer und Frauen, über das Älterwerden, das Vatersein, die Irrungen und Wirrungen der politischen Korrektheit. Wahrscheinlich ist dieses Buch sein bisher bösestes, witzig und entspannt ist es trotzdem. Der Kolumnist Martenstein wurde mit allen Preisen ausgezeichnet, die in diesem Genre in Deutschland vergeben werden. Wer unser Land verstehen will, muss lesen, was Martenstein über Genderforschung, über Sprachvorschriften, über die Diskriminierung von Menschen bei Schönheitswettbewerben oder über Steuerbetrüger zu sagen hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte von Weidenfeld,  Nathalie
Chill mal, Mama – Geschichten vom täglichen FamilienwahnsinnHaben Sie Kinder? Wächst Ihnen manchmal der ganze Zirkus über den Kopf? Fragen Sie sich auch, ob es in anderen Familien genauso chaotisch und turbulent zugeht wie in Ihrer? Mit Natalie Weidenfelds Geschichten aus dem ganz gewöhnlichen Familienalltagswahnsinn kommt nun die Antwort: Ja, alles ganz normal. Für alle Fans von Jan Weilers "Das Pubertier" und Axel Hackes "Der kleine Erziehungsberater".Leonie ist sechs Jahre alt. Sie hat einen Papa, der Platon liest und davon überzeugt ist, dass nur karge Weihnachtsbäume schön sind; eine Mama, die an Kindergeburtstagen ökologischen Nusskuchen kauft, den niemand essen will; eine kleine Schwester, die nicht redet, dafür aber Kung Fu-Meisterin ist, und eine Katze, die gerne den Kater verrückt macht, ihn aber nicht heiraten will. Kein Wunder, dass es bei Leonie zuhause meistens drunter und drüber geht und Mama mächtig genervt ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte von Weidenfeld,  Nathalie
Chill mal, Mama – Geschichten vom täglichen FamilienwahnsinnHaben Sie Kinder? Wächst Ihnen manchmal der ganze Zirkus über den Kopf? Fragen Sie sich auch, ob es in anderen Familien genauso chaotisch und turbulent zugeht wie in Ihrer? Mit Natalie Weidenfelds Geschichten aus dem ganz gewöhnlichen Familienalltagswahnsinn kommt nun die Antwort: Ja, alles ganz normal. Für alle Fans von Jan Weilers "Das Pubertier" und Axel Hackes "Der kleine Erziehungsberater".Leonie ist sechs Jahre alt. Sie hat einen Papa, der Platon liest und davon überzeugt ist, dass nur karge Weihnachtsbäume schön sind; eine Mama, die an Kindergeburtstagen ökologischen Nusskuchen kauft, den niemand essen will; eine kleine Schwester, die nicht redet, dafür aber Kung Fu-Meisterin ist, und eine Katze, die gerne den Kater verrückt macht, ihn aber nicht heiraten will. Kein Wunder, dass es bei Leonie zuhause meistens drunter und drüber geht und Mama mächtig genervt ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte

Der Tag, an dem Mama die Krise kriegte von Weidenfeld,  Nathalie
Chill mal, Mama – Geschichten vom täglichen FamilienwahnsinnHaben Sie Kinder? Wächst Ihnen manchmal der ganze Zirkus über den Kopf? Fragen Sie sich auch, ob es in anderen Familien genauso chaotisch und turbulent zugeht wie in Ihrer? Mit Natalie Weidenfelds Geschichten aus dem ganz gewöhnlichen Familienalltagswahnsinn kommt nun die Antwort: Ja, alles ganz normal. Für alle Fans von Jan Weilers "Das Pubertier" und Axel Hackes "Der kleine Erziehungsberater".Leonie ist sechs Jahre alt. Sie hat einen Papa, der Platon liest und davon überzeugt ist, dass nur karge Weihnachtsbäume schön sind; eine Mama, die an Kindergeburtstagen ökologischen Nusskuchen kauft, den niemand essen will; eine kleine Schwester, die nicht redet, dafür aber Kung Fu-Meisterin ist, und eine Katze, die gerne den Kater verrückt macht, ihn aber nicht heiraten will. Kein Wunder, dass es bei Leonie zuhause meistens drunter und drüber geht und Mama mächtig genervt ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nettsein ist auch keine Lösung

Nettsein ist auch keine Lösung von Martenstein,  Harald
Harald Martensteins Blick auf die Welt ist eigensinnig. Das zeigen auch seine jüngsten geistreichen Glossen. Der Kolumnist der ZEIT rückt mit seinen Betrachtungen Phänomene unseres Alltags in ein völlig neues Licht. Dabei gibt es, wie er gerne zugibt, eine Portion Bosheit für jeden. Er bringt es auf den Punkt: Nettsein ist auch keine Lösung. Unsere Befindlichkeit ist sein Thema. Seine luziden Texte handeln von uns, sie sind so leichtfüßig wie punktgenau. Und er geht dabei ganz nebenbei mit großer Leichtigkeit und Lust auf Nörgler, Beckmesser und Widerwortgeber ein. Martensteins Credo: Von einer eigenen Meinung geht die Welt nicht unter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nettsein ist auch keine Lösung

Nettsein ist auch keine Lösung von Martenstein,  Harald
Harald Martensteins Blick auf die Welt ist eigensinnig. Das zeigen auch seine jüngsten geistreichen Glossen. Der Kolumnist der ZEIT rückt mit seinen Betrachtungen Phänomene unseres Alltags in ein völlig neues Licht. Dabei gibt es, wie er gerne zugibt, eine Portion Bosheit für jeden. Er bringt es auf den Punkt: Nettsein ist auch keine Lösung. Unsere Befindlichkeit ist sein Thema. Seine luziden Texte handeln von uns, sie sind so leichtfüßig wie punktgenau. Und er geht dabei ganz nebenbei mit großer Leichtigkeit und Lust auf Nörgler, Beckmesser und Widerwortgeber ein. Martensteins Credo: Von einer eigenen Meinung geht die Welt nicht unter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nettsein ist auch keine Lösung

Nettsein ist auch keine Lösung von Martenstein,  Harald
Harald Martensteins Blick auf die Welt ist eigensinnig. Das zeigen auch seine jüngsten geistreichen Glossen. Der Kolumnist der ZEIT rückt mit seinen Betrachtungen Phänomene unseres Alltags in ein völlig neues Licht. Dabei gibt es, wie er gerne zugibt, eine Portion Bosheit für jeden. Er bringt es auf den Punkt: Nettsein ist auch keine Lösung. Unsere Befindlichkeit ist sein Thema. Seine luziden Texte handeln von uns, sie sind so leichtfüßig wie punktgenau. Und er geht dabei ganz nebenbei mit großer Leichtigkeit und Lust auf Nörgler, Beckmesser und Widerwortgeber ein. Martensteins Credo: Von einer eigenen Meinung geht die Welt nicht unter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das wahrscheinlich schönste Kind der Welt

Das wahrscheinlich schönste Kind der Welt von Brandl,  Joachim, Henn,  Astrid
Ein Vater packt aus: »Die Geburt meiner ersten Tochter. Die beste Mama der Welt ist unendlich tapfer. Und dann drückt mir die Hebamme plötzlich dieses Menschlein in die Hand. Das ist sie also. Die bleibt bei uns. Ich bin fassungslos. Das ist meine Tochter. Das ist das schönste Kind der Welt. - Und was mach ich jetzt damit?« Das Leben als »moderner Vater« hält für den Wiener Kabarettisten Joachim Brandl so manche Irrung, Wirrung und Erleuchtung bereit. Mit einer kräftigen Portion Selbstironie berichtet er von den neuesten Techniken der Bauchmassage, von der unerträglichen Farbe rosa, von Honigbroten auf Tastaturen und von der Macht des Wörtchens »Nein«. Charmantes Extra: eine Glückwunschkarte für frisch gebackene Eltern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Axel Hacke

Sie suchen ein Buch über Axel Hacke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Axel Hacke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Axel Hacke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Axel Hacke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Axel Hacke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Axel Hacke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Axel Hacke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.