Das Gefühl, das nur wir kennen

Das Gefühl, das nur wir kennen von Stephan,  Lucka
Wenn man eine:n Pfadfinder:in fragt, was das Besondere daran ist Pfadfinder:in zu sein, erhält man oft die Antwort: "Es ist schwer zu beschreiben, ein Gefühl das wahrscheinlich nur Pfadfinder:innen voll und ganz verstehen." Stephan Lucka kannte diese Gefühl, denn er ist selbst in seiner Jugend Pfadfinder gewesen. Und er wollte sich diesem "Unbeschreiblichen“ fotografisch nähern. Dazu kehrte er zu den Pfadfinder:innen zurück und tauchte noch einmal in diese, ihm aus Jugendtagen vertraute Welt, ein - diesmal mit der Kamera. Die Pfadfinder:innen sind die größte Jugendbewegung der Welt, etwa 46 Millionen Pfadfinder:innen gibt es weltweit, 260.000 allein davon in Deutschland. Die Pfadfinder:innen bilden ihren eigenen sozio-kulturellen Mikrokosmos, ein Mikrokosmos der aber auch immer einen größeren gesellschaftlichen Kontext spiegelt. Was macht Pfadfinder:in sein sie für junge Menschen auch heute noch attraktiv? Wie besteht dieses Konzept in unserer beschleunigten, konsumorientierten und hochtechnisierten Welt?   Die Bilder versuchen, eine visuelle Antwort auf die Frage zu geben, die für die meisten Pfadfinder so schwer zu beantworten ist. Sie erzählen eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über Freundschaft und Intimität, aber auch über Respekt und Rücksichtnahme. Die Pfadfinder bilden ihren eigenen soziokulturellen Mikrokosmos, einen Mikrokosmos, der immer einen größeren sozialen Kontext widerspiegelt: Darüber, wie wir miteinander umgehen wollen, wie wir zusammenleben können. Es geht um die allgemeine und umfassendere Frage, wie Regeln und Gemeinschaft unsere Freiheit gestalten und bedingen können.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Pfadfinden

Pfadfinden von Abdelghani,  Nadja, Knickrehm,  Inga, Zett,  Silvie, Ziegenspeck,  Jörg W
Was macht die Pfadfinderbewegung genau, woher kommt sie, was sind ihre Ziele und in welchem Bezug steht sie zur Erlebnispädagogik? Diesen Fragen geht diese erste wissenschaftliche Studie in diesem Bereich nach. Sie gibt einen differenzierten Überblick über die Praxis der Pfadfinderarbeit und der erlebnispädagogische Relevanz. Dabei bezieht sie sich auf drei ausgewählte Bünde bzw. Verbände: den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), den Pfadfinder- und Pfadfinderinnenbund Nord (PBN) sowie den Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Der Wolf, der nie schläft

Der Wolf, der nie schläft von Hansen,  Walter
Impeesa – Der Wolf, der nie schläft So nannte man den Gründer der Pfadfinderbewegung, der größten Jugendbewegung der Welt. Dies ist seine erstaunliche und abenteuerliche Lebensgeschichte. Für Pfadfinderinnen und Pfadfinder und solche, die es werden wollen, schrieb Walter Hansen dieses Buch. Und natürlich auch für Erwachsene, die sich gerne an ihre Pfadfinder-Zeit erinnern sowie für alle Leserinnen und Leser, die sich über Lord Baden-Powell und die Pfadfinderbewegung informieren möchten. Walter Hansen, selbst Pfadfinder, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München, war leitender Redakteur von großen Tageszeitungen und lebt jetzt als freier Schriftsteller in München. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Alexander Lion – Höhen und Tiefen des Lebens

Alexander Lion – Höhen und Tiefen des Lebens von Schrölkamp,  Stephan
Autobiographisches und Selbstzeugnisse des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung. Mit der Autobiografie Alexander Lions legt der Spurbuchverlag das dritte Buch über oder von Alexander Lion vor und vervollständigt damit das Bild über diese bedeutende Persönlichkeit der deutschen Pfadfinderbewegung. Die jetzt veröffentlichte Selbstbiografie Lions ermöglicht einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung. Bei der Lektüre und der Interpretation sind allerdings einige Dinge zu bedenken. Lion hat diese Autobiografie nicht im Alter komplett in einem Zug geschrieben, sondern er hat zum Teil bereits vorliegende Texte ergänzt, geändert, z.T. neu interpretiert. So sind die einzelnen Kapitel des Buches in verschiedenen Jahrzehnten und in unterschiedlichen Lebensabschnitten Lions entstanden und zum Teil für unterschiedliche Zwecke und Leser geschrieben worden.
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *

100 Jahre Pfadi

100 Jahre Pfadi
Vor 100 Jahren hatte der britische General Baden-Powell die Idee, Abenteuerlust und Gemeinsinn von Kindern und Jugendlichen in die freie Natur zu lenken. Die Jugend in aller Welt griff diesen Gedanken begeistert auf und bildete Pfadfinderbewegungen – auch in der Schweiz. Die Geschichte der Pfadibewegung ist ein Spiegelbild historischer, soziologischer und pädagogischer Tendenzen der letzten 100 Jahre. Sie ist längst nicht abgeschlossen: Pfadis in der Schweiz bilden nach wie vor eine lebendige Gemeinschaft von Kindern und jungen Erwachsenen. Das Buch zeichnet die spannende Geschichte einer den Globus umspannenden Idee nach und vermittelt Einblicke in die grosse Pfadi-Familie in der Schweiz.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *

Das Pfadfinderbuch

Das Pfadfinderbuch von Lion,  Alexander
Das 1. deutsche Pfadfinderbuch: Alexander Lion brachte die Pfadfinderidee nach Deutschland. Mit seiner "Übersetzung" des Buches „Scouting for Boys“ begann die Verbreitung der Idee in Deutschland. Nach 21 Jahren liegt nun eine neue Faksimileauflage der Erstausgabe des Pfadfinderbuches von Alexander Lion aus dem Jahr 1909 vor. Mit diesem Buch bietet der Spurbuchverlag insgesamt drei Bücher von und über Alexander Lion an, die es ermöglichen, in die Gedankenwelt des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung einzutauchen. Der Vergleich mit dem Werk Baden-Powells zeigt Parallelen und Unterschiede, die gerade in dieser ersten Auflage geringer sind als in den späteren Ausgaben. Zuallererst ist das vorliegende Buch ein historisches Buch, das die Wurzeln des deutschen Pfadfindertums aufzeigt. Viele Grundgedanken haben auch heute noch Gültigkeit, aber sie müssen auch in die Gegenwart übertragen und adaptiert werden. Eine Anleitung für die heutige Gruppenarbeit ist das Buch nicht.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Baden-Powell

Sie suchen ein Buch über Baden-Powell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Baden-Powell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Baden-Powell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baden-Powell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Baden-Powell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Baden-Powell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Baden-Powell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.