In den 1920er-Jahren gerät nicht nur die Welt, sondern auch die Musik und das Musikleben ins Taumeln: zwischen Krise und Aufbruch, Abschottung und Austausch, dem sehnsüchtigen Blick zurück und neuer Dynamik. Wie eng Musik und Gesellschaft miteinander verflochten sind, zeigt das Jahr 1923. Geprägt ist es durch Geschehnisse, Debatten und Entwicklungen, die uns auch heute noch beschäftigen.
Im besetzten Ruhrgebiet wird Musik zu einem Mittel des politischen Kampfes; in der von der Hyperinflation erschütterten Weimarer Republik verschärft sich die Krise des Konzertlebens und der Kartenpreis steigt im Herbst auf 200 Milliarden Mark; in den USA machen afroamerikanische Blues- und Jazz-Größen wie Bessie Smith oder Louis Armstrong im Rahmen der sogenannten „race records“ ihre ersten Schallplattenaufnahmen; in Wien vollendet Arnold Schönberg seine ersten zwölftönigen Werke; in Paris schockiert Igor Strawinsky die Avantgarde mit seinem neoklassizistischen Bläseroktett und in Budapest setzt Béla Bartók mit seiner „Tanz-Suite“ ein musikalisches Zeichen gegen den Nationalismus. Im Berliner Voxhaus wird mit der Ausstrahlung der ersten Funkstunde auf dem Höhepunkt der politischen und ökonomischen Krise das Zeitalter des öffentlichen Rundfunks in Deutschland eingeläutet. Und in Augsburg wagt der 20-jährige Karl Vötterle die Gründung des Bärenreiter-Verlags.
Das Buch von Tobias Bleek erzählt auf faszinierende Weise, wie die Musik in das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben dieses Jahres der Extreme eingebettet ist. Wie die taumelnde musikalische Welt mit Krisen, politischen Erschütterungen und ökonomischer Instabilität, dem rasanten medialen Wandel und mit Identitätsfragen umgegangen ist.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Manfred Trojahn ist einer der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart, der sich insbesondere durch herausragende Opern einen Namen gemacht hat. Robert Maschka legt nun die erste Monografie überhaupt zu Trojahns gesamtem musikalischem Œuvre vor. Die Werkgruppen und Kompositionen werden in gut lesbaren, auch für ein allgemeines Publikum leicht nachvollziehbaren Einzeldarstellungen portraitiert.
Immer wieder entdeckt Maschka zwischen Trojahns Stücken Querverbindungen, aber auch einen facettenreichen Umgang mit den Werken anderer Komponisten. Zum einen zeigen sich Annäherungen (etwa an Ligeti, Mahler oder Pettersson), durch die sich Trojahn mit Vorbildern auseinandersetzt, um sich von deren Einfluss wieder freizumachen, zum anderen gibt es Anspielungen (etwa auf Schubert, Brahms, Ravel, Strauss, Messiaen oder Britten) mit Hommage-Charakter. Sie sind Zeugnisse einer künstlerischen Anverwandlung, mit der sich Trojahn zu musikgeschichtlichen Kontinuitäten bekennt, wobei neben der deutschen Tradition vor allem französische, italienische und nordische Einflüsse und somit eine dezidiert westeuropäische Ausrichtung hervortreten.
Der Band ist mit Notenbeispielen, einer mehrfarbigen Fotostrecke, Registern und einer ausführlichen Chronik ausgestattet.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
Manfred Trojahn ist einer der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart, der sich insbesondere durch herausragende Opern einen Namen gemacht hat. Robert Maschka legt nun die erste Monografie überhaupt zu Trojahns gesamtem musikalischem Œuvre vor. Die Werkgruppen und Kompositionen werden in gut lesbaren, auch für ein allgemeines Publikum leicht nachvollziehbaren Einzeldarstellungen portraitiert.
Immer wieder entdeckt Maschka zwischen Trojahns Stücken Querverbindungen, aber auch einen facettenreichen Umgang mit den Werken anderer Komponisten. Zum einen zeigen sich Annäherungen (etwa an Ligeti, Mahler oder Pettersson), durch die sich Trojahn mit Vorbildern auseinandersetzt, um sich von deren Einfluss wieder freizumachen, zum anderen gibt es Anspielungen (etwa auf Schubert, Brahms, Ravel, Strauss, Messiaen oder Britten) mit Hommage-Charakter. Sie sind Zeugnisse einer künstlerischen Anverwandlung, mit der sich Trojahn zu musikgeschichtlichen Kontinuitäten bekennt, wobei neben der deutschen Tradition vor allem französische, italienische und nordische Einflüsse und somit eine dezidiert westeuropäische Ausrichtung hervortreten.
Der Band ist mit Notenbeispielen, einer mehrfarbigen Fotostrecke, Registern und einer ausführlichen Chronik ausgestattet.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bärenreiter-Verlag
Sie suchen ein Buch über Bärenreiter-Verlag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bärenreiter-Verlag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bärenreiter-Verlag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bärenreiter-Verlag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bärenreiter-Verlag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bärenreiter-Verlag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bärenreiter-Verlag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.