Hotel Dellbrück

Hotel Dellbrück von Göring,  Michael
Dezember 1938: Sigmund, 15 Jahre alt, sitzt im Zug nach England. Sigmund ist Jude, Waisenkind, aufgewachsen im Hotel Dellbrück, dem Bahnhofshotel einer westfälischen Kleinstadt. Mit dem Kindertransport kommt er nach Cornwall, wo er von einem methodistischen Ehepaar aufgenommen wird. Hier überlebt er den Krieg und den Holocaust, studiert und wird Lehrer. 1949 entscheidet sich Sigmund für die Rückkehr nach Deutschland. Er unterrichtet an derselben Schule, an der er zwölf Jahre zuvor als "Judenlümmel" schikaniert wurde. Sigmund heiratet Maria, die Tochter des Hoteliers Tono Dellbrück, mit der er vor seiner Flucht nach England aufgewachsen ist. Doch Sigmund fällt es schwer, im Nachkriegsdeutschland heimisch zu werden. Auch sein Sohn Friedemann, der 1955 auf die Welt kommt, ist lange auf der Suche nach Heimat und Bindung. Nach dem Abitur fährt er 1975 mit dem Magic Bus das erste Mal nach Indien, später lebt er eine Zeit lang in Poona und zieht Anfang der 1990er-Jahre mit seiner Freundin Cleo nach Australien. Der Ankerpunkt in Deutschland bleibt das Hotel Dellbrück. Als Frido 2018 auf Besuch in Deutschland vor dem Hotel steht, ist es ein Flüchtlingswohnheim. Unerwartet stark empfindet der jetzt 63-Jährige die Kräfte des Ortes, der ihn und seinen Vater einst so sehr geprägt hat. Der Gang durch das ehemalige Hotel verändert Fridos Leben. Göring greift in diesem Roman erneut zu großen Themen und erzählt sie spannend, einfühlsam und mit leichter Hand: Wie sehr prägt das Schicksal des jüdischen Vaters, der zwischen Schuld- und Hassgefühlen nicht zur Ruhe kommt, den Sohn Frido? Wo findet man Heimat? Wie meistert der Einzelne die Sehnsucht nach Spiritualität und Bindung? Frido stellt die Frage radikal: Wann macht das Leben Sinn? Und wie zuvor Sigmund erlebt auch Frido, wie wichtig es ist, den rechten Moment nicht zu verpassen, wenn man mutig springen und sich Unbekanntem öffnen muss.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Hotel Dellbrück

Hotel Dellbrück von Göring,  Michael
Dezember 1938: Sigmund, 15 Jahre alt, sitzt im Zug nach England. Sigmund ist Jude, Waisenkind, aufgewachsen im Hotel Dellbrück, dem Bahnhofshotel einer westfälischen Kleinstadt. Mit dem Kindertransport kommt er nach Cornwall, wo er von einem methodistischen Ehepaar aufgenommen wird. Hier überlebt er den Krieg und den Holocaust, studiert und wird Lehrer. 1949 entscheidet sich Sigmund für die Rückkehr nach Deutschland. Er unterrichtet an derselben Schule, an der er zwölf Jahre zuvor als "Judenlümmel" schikaniert wurde. Sigmund heiratet Maria, die Tochter des Hoteliers Tono Dellbrück, mit der er vor seiner Flucht nach England aufgewachsen ist. Doch Sigmund fällt es schwer, im Nachkriegsdeutschland heimisch zu werden. Auch sein Sohn Friedemann, der 1955 auf die Welt kommt, ist lange auf der Suche nach Heimat und Bindung. Nach dem Abitur fährt er 1975 mit dem Magic Bus das erste Mal nach Indien, später lebt er eine Zeit lang in Poona und zieht Anfang der 1990er-Jahre mit seiner Freundin Cleo nach Australien. Der Ankerpunkt in Deutschland bleibt das Hotel Dellbrück. Als Frido 2018 auf Besuch in Deutschland vor dem Hotel steht, ist es ein Flüchtlingswohnheim. Unerwartet stark empfindet der jetzt 63-Jährige die Kräfte des Ortes, der ihn und seinen Vater einst so sehr geprägt hat. Der Gang durch das ehemalige Hotel verändert Fridos Leben. Göring greift in diesem Roman erneut zu großen Themen und erzählt sie spannend, einfühlsam und mit leichter Hand: Wie sehr prägt das Schicksal des jüdischen Vaters, der zwischen Schuld- und Hassgefühlen nicht zur Ruhe kommt, den Sohn Frido? Wo findet man Heimat? Wie meistert der Einzelne die Sehnsucht nach Spiritualität und Bindung? Frido stellt die Frage radikal: Wann macht das Leben Sinn? Und wie zuvor Sigmund erlebt auch Frido, wie wichtig es ist, den rechten Moment nicht zu verpassen, wenn man mutig springen und sich Unbekanntem öffnen muss.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das OSHO Zen Tarot Ausmalbuch

Das OSHO Zen Tarot Ausmalbuch von OSHO International
Dieses einzigartige Ausmalbuch enthält 79 mystisch angehauchte Bilder, die auf der Grundlage der Karten des OSHO-Zen-Tarot erstellt wurden. Diese Vorlagen laden ein zum Ausmalen und selbst gestalten. Geben Sie sich der meditativen Kraft des einfachen Ausmalens hin, um zu entspannen, oder lassen Sie sich von den Motiven und der Kraft des Malens dazu verleiten, sich über die Lebensthemen, die diese Bilder ausdrücken, bewusst zu werden und ihnen Ihre individuellen Farben zu verleihen. Die Bilder des OSHO ZEN TAROT sind eine einzigartige Quelle der Inspiration. Sie können sich einfach daran erfreuen. Sie können aber auch die Chance nutzen, sich spielerisch und kreativ Ihrer innersten Gedanken und Gefühle bewusst zu werden und mit deren Kraft Entscheidungen für Ihren Lebensweg zu treffen.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *

Osho Zen Tarot

Osho Zen Tarot von Osho, Padma,  Deva
Osho Zen Tarot Traditionelle Tarot-Decks werden häufig verwendet, um unsere Sehnsucht nach Wissen um die Zukunft oder die Vergangenheit zu stillen. Beim Osho Zen Tarot geht es darum zu verstehen, was HIER und JETZT ist. Als Grundlage dient die Weisheit des Zen, die uns lehrt, dass die äußeren Ereignisse lediglich unsere eigenen Gedanken und Gefühle widerspiegeln, auch wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind. So helfen uns diese spirituellen Karten, ein besseres Verständnis unserer Innenwelt und ihrer Transformationen zu bekommen. Das Tarotdeck orientiert sich an der Großen und Kleinen Arkana der klassischen Tarots, bietet aber völlig neue Interpretationen und Bezeichnungen der spirituellen Reise des Menschen: Existenz - Die innere Stimme - Kreativität - Leere - Bewusstheit - Mut - Wandel - Durchbruch - Transformation usw. Auch die Kleine Arkana erscheint in einem neuen Gewand: Verschiedenfarbige Quadrate ersetzen die klassischen Symbole, Bezeichnungen wie Erschöpfung - Reisen - Unterdrückung - Freundlichkeit - Quelle usw. lassen auch hier den direkten Bezug zur Innensicht klarwerden. Die Bilder sind visionär, spirituell, träumerisch, modern und kraftvoll von Ma Deva Padma gestaltet - sie entführen uns in eine farbenreiche Phantasiewelt. Die Texte im beiliegenden Anleitungsbuch sind klar im Sinne von Zen geschrieben und tragen zum tieferen Verständnis bei. Set mit 79 Karten und 200-seitigem Buch.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Baghwan

Sie suchen ein Buch über Baghwan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Baghwan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Baghwan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baghwan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Baghwan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Baghwan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Baghwan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.