Durchtanzte Nächte

Durchtanzte Nächte von Stemmermann,  Christine
Rauschende Feste, durchtanzte Nächte: Wer würde davon nicht träumen? Dies sind die Geschichten dafür. Man kann mit Anna Karenina und Madame Bovary durch den Ballsaal schweben. Mit Billy Elliot zum Solotänzer werden oder endlich einmal richtig abrocken. Ob im Club, auf der Party, im Schul- oder im Ballhaus: Jene Momente, die eine Ewigkeit währen, hier finden sie Erfüllung. Geschichten von David Nicholls, Henning Mankell, Eve Harris und Samson Kambalu, Anna Stothard, Zelda Fitzgerald, Zadie Smith, A. L. Kennedy und vielen mehr. Mit einer Rarität von T. C. Boyle und einer exklusiven Geschichte von Joachim B. Schmidt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Durchtanzte Nächte

Durchtanzte Nächte von Stemmermann,  Christine
Rauschende Feste, durchtanzte Nächte: Wer würde davon nicht träumen? Dies sind die Geschichten dafür. Man kann mit Anna Karenina und Madame Bovary durch den Ballsaal schweben. Mit Billy Elliot zum Solotänzer werden oder endlich einmal richtig abrocken. Ob im Club, auf der Party, im Schul- oder im Ballhaus: Jene Momente, die eine Ewigkeit währen, hier finden sie Erfüllung. Geschichten von David Nicholls, Henning Mankell, Eve Harris und Samson Kambalu, Anna Stothard, Zelda Fitzgerald, Zadie Smith, A. L. Kennedy und vielen mehr. Mit einer Rarität von T. C. Boyle und einer exklusiven Geschichte von Joachim B. Schmidt.
Aktualisiert: 2023-02-12
> findR *

Zwischen den Welten

Zwischen den Welten von Bertram,  Annie, Betram,  Annie, Theobald,  Isa
Lost Places – verlorene Orte, von Menschen erschaffen und irgendwann verlassen. Aufgegeben und dem Verfall überlassen. Von solchen Plätzen und Häusern ging schon immer eine ganz besondere Faszination aus: Fantastisch, ein wenig unheimlich und von stiller und irgendwie morbider Schönheit sind diese Parallelwelten, in denen sich die Natur langsam aber stetig zurückholt, was vom Menschen in eine funktionale und künstlerische Form gebaut wurde. Wer kennt nicht das heruntergekommene „Spukhaus“ am Rande der Stadt, das uns als Kinder magisch angezogen hat, obwohl wir auch irgendwie Angst davor hatten? Mit „Zwischen den Welten“ hat sich die renommierte Szene-Fotografin und Künstlerin Annie Bertram einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Schon seit ihrer Jugend von der ganz eigenen Magie dieser verlorenen Orte fasziniert, hat sie es sich bereits seit 2003 zum Ziel gesetzt, diese mit ihren scharfen Auge, ihrem unnachahmlichen Gefühl für Bildgestaltung und ihrem fotografischen Können einzufangen. Meint man zunächst, dass es ein weiter Schritt von den märchenhaften Fotokunstkompositionen ihrer bisherigen Werke zu „dokumentarischer Fotografie“ sein müsste, so spürt man doch sehr schnell, dass dem nicht so ist. Annie Bertram bildet nicht einfach ab, sondern entführt den Betrachter in real-existierende, verwunschene Märchenwelten. Man fällt förmlich in die Bilder hinein und schwelgt in der Schönheit des Verfalls. Die besuchten Orte waren sicherlich auch alle schon beeindruckend, als sie noch von Menschen bevölkert wurden, aber erst die Leere, die fühlbare Stille und die Spuren , die der Zahn der Zeit hinterlassen hat, machen sie zu verzauberten Orten, zu Einfallstoren zwischen den Welten. Annie Bertram schafft es, diese Magie und das Herzblut, das in den Bildern steckt, ungefiltert auf die Seiten ihres Buches zu transportieren. So ist „Zwischen den Welten“ kein bloßes Fotobuch – es ist ein wunderschöner, morbider und verzaubernder Trip in Parallelwelten, die wirklich existieren, die aber möglicherweise bald für immer verloren sein werden.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *

Ruhm ist meine Droge

Ruhm ist meine Droge von Komos,  Lothar
Im Frankreich des achtzehnten Jahrhunderts lebte der Maler Jacques Louis David. Ein genialer, vom Ruhm besessener Mann, dessen Bilder mit den „Heldentaten“ der Französischen Revolution verknüpft sind wie die keines anderen Malers. David, der von Kindheit an seine Berufung im Zeichnen und Malen sieht, wächst in einem Elternhaus auf, in dem seine Begabung unterdrückt anstatt gefördert wird. Alleine seine Tante nimmt sich dieser an. Und so erkämpft der Junge sich schließlich seinen Weg in die berühmte Kunstakademie von Paris, in der er nicht nur die Feinheiten des Malens – und auch Kämpfens - lernt, sondern auch mit anderen Künstlern und Freigeistern in Kontakt kommt. Während David sich ausschließlich seiner Kunst widmen will, strebt sein Ego nach Berühmtheit und Erfolg. Und so kann auch er sich der Französischen Revolution nicht entziehen, die ihn zwingt, sich für eine Seite zu entscheiden und Kompromisse einzugehen. Was anfangs nach einem strahlenden Erfolgsweg aussieht, wandelt sich schnell zu einem Leben in Schrecken und Angst, genauso wie die Französische Revolution selbst …
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *

Ballsaal und Gesellschaftstanz

Ballsaal und Gesellschaftstanz von Hanson,  Hans-Harald
Die Gesellschaftskultur der Landeshauptstadt wurde 150 Jahre durch die Bälle und Veranstaltungen der Stuttgarter Abendgesellschaft bereichert. Tanzen als Lebensart im gesellschaftlichen Rahmen ist gestern wie heute die Leidenschaft der Mitglieder und ihrer Gäste. Daran hat sich in 150 Jahren nicht viel geändert, aber die Hallen und Säle in und um Stuttgart, auf welche die Tänzer angewiesen sind, schon. Eine Übersicht der Ballsäle der letzten 150 Jahre gibt dem Buch eine weitere, architektonische Note. 21 Gebäude und Säle, von denen viele nicht mehr existieren, werden auf diese Weise von einer anderen Seite sichtbar.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Der Ballsaal von Schloß Fontainebleau

Der Ballsaal von Schloß Fontainebleau von Eschenfelder,  Claudia
In Fontainebleau gehört der Ballsaal zu den prachtvollsten Repräsentationsräumen des berühmten Schlosses. Sein komplexes Dekorationsprogramm von Niccolò dell'Abate nach Zeichnungen Primaticcios steht im Mittelpunkt dieser Monographie. Durch die Entdeckung frappierender Parallelen zur zeitgenössischen französischen Lyrik läßt sich das mythologische Programm als konkrete Panegyrik auf Heinrich II. (1547-1559) und seinen als dargestellten Hofstaat deuten. Die Analyse des funktionalen Zusammenhangs von Architektur und Ausstattung macht den Stellenwert des Ballsaals als Ort der Repräsentation und des Zeremoniells deutlich. In seiner originellen Konzeption als monumentale Loggia in Anlehnung an italienische Villenarchitektur zeigt sich zugleich eine Abkehr von der traditionellen französischen Schloßbaukunst, die den Anspruch fürstlicher Repräsentation bricht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ballsaal

Sie suchen ein Buch über Ballsaal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ballsaal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ballsaal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ballsaal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ballsaal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ballsaal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ballsaal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.