Im Finanzdienstleistungsmarkt ist seit Jahren eine erhebliche Verschärfung der Wettbewerbssituation insbesondere im Privatkundengeschäft zu verzeichnen. Mit Hilfe von Marktsegmentierung sowie gezielter Marktbearbeitung sichern sich die Konsumentenbanken ihren Marktanteil. Diese Studie gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der modernen Konsumentenbank und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft auf. Darüber hinaus analysiert der Autor die wesentlichen Erscheinungsformen der Konsumentenbanken in der Bundesrepublik Deutschland. Der Verfasser stellt die strategischen Erfolgsfaktoren der Konsumentenbank vor. Insbesondere die individuelle Betreuung der komplexer werdenden Mengenkundschaft setzt die Differenzierung dieses Kundensegments in Basis-, Standard- und Individualkunden voraus. Dabei spielen nicht nur die Preispolitik und das standardisierte Teilleistungsprogramm, sondern auch die kundenfreundliche Bedienung eine wesentliche Rolle. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Nicht selten werden wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bereits eingesetzte Controllinginstrumente theoretisch und isoliert gelehrt. Durch die Einbindung der Instrumente in ein computergestütztes Planspiel kann das Verständnis über die praktischen Einsatzbereiche und das Zusammenspiel dieser Instrumente im Entscheidungsprozeß entwickelt werden, indem über die Interpretation von Informationen hinaus die Auswahl und Anwendung von Entscheidungstechniken in einer simulierten Entscheidungssituation geübt wird. Ein solches Trainingssystem für bankbetriebliche Entscheidungen wird hier vorgestellt. Basis des Trainingssystems sind drei Simulationsmodelle, die die Umwelt, den Markt und die Bank selbst abbilden. Zur Auswertung der von diesen Modellen erzeugten Daten steht eine Reihe Entscheidungsunterstützungsinstrumente zur Verfügung, die flexibel den jeweiligen Informationsanforderungen angepaßt werden können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Markt für Bankleistungen unterliegt nicht nur in Deutschland einem immer stärkeren Wandel. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach einem geeigneten Erklärungsansatz, der einerseits aufzeigen kann, warum auch Bankmarktleistungen dem Phänomen der Vergänglichkeit unterliegen, und andererseits eine Entscheidungshilfe für die Ausrichtung der bankbetrieblichen Marktleistungspolitik bietet. In der Arbeit wird der Versuch unternommen, sich der Lösung des Problems durch die Entwicklung eines bankmarktleistungsorientierten Lebenszykluskonzeptes sowie durch phasenspezifische Marktleistungsstrategien zu nähern. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Erweiterung des Zweigstellennetzes eines Kreditinstitutes ist mit vielfältigen ökonomischen Konsequenzen verbunden. Sie hängen insbesondere von der Ausgangssituation im liquiditätsmässig-finan- ziellen Bereich und im Ertragsbereich des Kreditinstitutes sowie von den Wirkungen ab, die von der Erweiterung des Zweigstellennetzes auf diese Bereiche ausgehen. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach Feststellung der erfolgsrelevanten Faktoren die gesamtinstitutionellen Wirkungen und Veränderungen zu erfassen. Im Rahmen dieser Grenzüberlegungen wird insbesondere geprüft, in- wieweit sich bei alternativen Ausgangssituationen unterschiedliche betriebswirtschaftliche Konsequenzen ergeben. In der anschliessenden Verdichtung der Problemstellung zu einer kapitalwirtschaftlichen Frage werden die erfolgsmässigen Konsequenzen zur Berechnung eines Entscheidungskriteriums «Kapitalwert» aggregiert. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Zahlungsverkehrsabkommen der Spitzenverbände im Kreditgewerbe sind multilaterale Abkommen, die verbindlich für die den Verbänden angeschlossenen Institute interne Verfahrensabläufe bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs regeln. Die insbesondere bei der Einführung des beleglosen Zahlungsverkehrs unentbehrlichen Abkommen sind von der Rechtsprechung dahingehend ausgelegt worden, daß ihnen eine Schutzpflicht zugunsten Dritter, so insbesondere den Kunden der Kreditinstitute, entnommen werden kann. Die kritische Analyse dieser Rechtsprechung zeigt, daß der von den Gerichten herangezogene Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter nicht das geeignete Rechtsinstitut ist, geschädigten Kunden Regreßansprüche zu gewähren. Es wird ein Haftungssystem entwickelt, das Kunden Direktansprüche gegen in einen Zahlungsvorgang eingeschaltete Institute gewährt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bankbetriebliche
Sie suchen ein Buch über Bankbetriebliche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bankbetriebliche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bankbetriebliche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bankbetriebliche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bankbetriebliche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bankbetriebliche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bankbetriebliche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.