Lehrerfortbildung zu Basismodellen und Zusammenhänge zum Fachwissen

Lehrerfortbildung zu Basismodellen und Zusammenhänge zum Fachwissen von Zander,  Simon
Angebots-Nutzungs-Modelle beschreiben Unterricht als Angebot, welches von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann und dessen Wirksamkeit an den Erträgen der Schülerinnen und Schüler sichtbar wird. Ziel der im Buch vorgestellten Studie ist, die Angebotsebene durch eine Lehrerfortbildung zur Sequenzierung des Physikunterrichts zu verbessern. Das verbesserte Angebot soll sich dann in den Erträgen zeigen, was in dieser Arbeit durch das Fachwissen erfasst wird. Als Modell für die Sequenzierung von Unterricht wird die Theorie der Basismodelle gewählt, welche fordert, dass die Lernfunktionen im Lernprozess der Schülerinnen und Schüler vollständig und in der richtigen Reihenfolge durchlaufen werden. Es zeigt sich, dass die fortgebildeten Lehrkräfte die intendierte Umsetzung der Basismodelle verbessern. Dies wird als Steigerung der Unterrichtsqualität gewertet. Bei den Erträgen wird nach einem Schuljahr ein höheres Fachwissen als bei Vergleichsklassen nachgewiesen. Insbesondere schwache und durchschnittliche Schülerinnen und Schüler profitieren vom verbesserten Angebot. Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern Ansatzpunkte für eine empirisch fundierte Unterrichtsgestaltung und zeigen für zukünftige Forschung auf, welche Probleme überwunden werden müssen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Überprüfung der Wirksamkeit eines Basismodell-Trainings für Physiklehrer

Überprüfung der Wirksamkeit eines Basismodell-Trainings für Physiklehrer von Wackermann,  Rainer
Es wird die Auswirkung einer spezifischen Lehrerfortbildung auf Physikunterricht untersucht. Den theoretischen Hintergrund der Fortbildung bildet die Theorie der Basismodelle des Lehrens und Lernens von Oser & Baeriswyl. Für die Fortbildung und die Kontrolle der Unterrichtshandlungen wird ein selbst entwickeltes, kategorienbasiertes Videoanalyseinstrument eingesetzt. Die Überprüfung der Wirksamkeit geschieht in einem quasi-experimentellen Design mit Kontrollgruppe. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es sinnvoll ist, im Physikunterricht zwischen verschiedenen Lernwegen zu unterscheiden und die Unterrichtsziele daran zu orientieren. Effekte einer konsequenten Basismodellorientierung lassen sich auf der Schülerebene nachweisen, wobei die teilnehmenden Lehrkräfte die Theorie unterschiedlich gut im Unterricht umsetzen konnten. Zusätzlich kann gefolgert werden, dass ein Fortbildungserfolg auf der Ebene der Unterrichts- und Schülervariablen klarer erkannt werden kann als auf der Ebene der Lehrervorstellungen. Die Ergebnisse erlauben weitreichende Folgerungen für eine verbesserte Gestaltung und Strukturierung von Physikunterricht. Das im Rahmen dieser Studie entwickelte Videoanalyseinstrument liefert hierzu konkrete Vorschläge.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Lehrerfortbildung zu Basismodellen und Zusammenhänge zum Fachwissen

Lehrerfortbildung zu Basismodellen und Zusammenhänge zum Fachwissen von Zander,  Simon
Angebots-Nutzungs-Modelle beschreiben Unterricht als Angebot, welches von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann und dessen Wirksamkeit an den Erträgen der Schülerinnen und Schüler sichtbar wird. Ziel der im Buch vorgestellten Studie ist, die Angebotsebene durch eine Lehrerfortbildung zur Sequenzierung des Physikunterrichts zu verbessern. Das verbesserte Angebot soll sich dann in den Erträgen zeigen, was in dieser Arbeit durch das Fachwissen erfasst wird. Als Modell für die Sequenzierung von Unterricht wird die Theorie der Basismodelle gewählt, welche fordert, dass die Lernfunktionen im Lernprozess der Schülerinnen und Schüler vollständig und in der richtigen Reihenfolge durchlaufen werden. Es zeigt sich, dass die fortgebildeten Lehrkräfte die intendierte Umsetzung der Basismodelle verbessern. Dies wird als Steigerung der Unterrichtsqualität gewertet. Bei den Erträgen wird nach einem Schuljahr ein höheres Fachwissen als bei Vergleichsklassen nachgewiesen. Insbesondere schwache und durchschnittliche Schülerinnen und Schüler profitieren vom verbesserten Angebot. Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern Ansatzpunkte für eine empirisch fundierte Unterrichtsgestaltung und zeigen für zukünftige Forschung auf, welche Probleme überwunden werden müssen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Überprüfung der Wirksamkeit eines Basismodell-Trainings für Physiklehrer

Überprüfung der Wirksamkeit eines Basismodell-Trainings für Physiklehrer von Wackermann,  Rainer
Es wird die Auswirkung einer spezifischen Lehrerfortbildung auf Physikunterricht untersucht. Den theoretischen Hintergrund der Fortbildung bildet die Theorie der Basismodelle des Lehrens und Lernens von Oser & Baeriswyl. Für die Fortbildung und die Kontrolle der Unterrichtshandlungen wird ein selbst entwickeltes, kategorienbasiertes Videoanalyseinstrument eingesetzt. Die Überprüfung der Wirksamkeit geschieht in einem quasi-experimentellen Design mit Kontrollgruppe. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es sinnvoll ist, im Physikunterricht zwischen verschiedenen Lernwegen zu unterscheiden und die Unterrichtsziele daran zu orientieren. Effekte einer konsequenten Basismodellorientierung lassen sich auf der Schülerebene nachweisen, wobei die teilnehmenden Lehrkräfte die Theorie unterschiedlich gut im Unterricht umsetzen konnten. Zusätzlich kann gefolgert werden, dass ein Fortbildungserfolg auf der Ebene der Unterrichts- und Schülervariablen klarer erkannt werden kann als auf der Ebene der Lehrervorstellungen. Die Ergebnisse erlauben weitreichende Folgerungen für eine verbesserte Gestaltung und Strukturierung von Physikunterricht. Das im Rahmen dieser Studie entwickelte Videoanalyseinstrument liefert hierzu konkrete Vorschläge.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Basismodelle

Sie suchen ein Buch über Basismodelle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Basismodelle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Basismodelle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Basismodelle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Basismodelle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Basismodelle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Basismodelle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.