Nachträgliche Hohlraumdämmung.

Nachträgliche Hohlraumdämmung.
Wachsendes Umweltbewusstsein und steigende Energiepreise lassen Eigenheimbesitzer verstärkt über Energieeinsparmaßnahmen nachdenken. Im norddeutschen Raum ist das zweischalige Außenmauerwerk mit dazwischen liegender Luftschicht die übliche Bauweise. Eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit der energetischen Sanierung bietet die nachträgliche Hohlraumdämmung des zweischaligen Außenmauerwerks, indem die Luftschicht vollständig mit Dämmstoff verfüllt wird.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Verwendung von Erdwärme zur Schnee- und Eisfreihaltung von Freiflächen.

Verwendung von Erdwärme zur Schnee- und Eisfreihaltung von Freiflächen. von Fouad,  Nabil A., Richter,  Torsten
Wie können Freiflächen durch Einsatz von Erdwärme von Schnee und Eis freigehalten werden? Das dafür entwickelte Berechnungsverfahren gestattet die realitätsnahe, rechnerische Simulation der klimatischen Beanspruchungen beheizter Freiflächen. Das Buch liefert eine ausführliche Beschreibung des Verfahrens und bietet grafisch umgesetzte Variationsberechnungen für eine schnelle Identifizierung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Perspektiven der europäischen Baukonjunktur.

Perspektiven der europäischen Baukonjunktur.
Der Abschwung machte sich im Krisenjahr 2009 auch im Bausektor bemerkbar. Das Jahr ist nun vorüber, doch alleine kann der Staat die Trendwende im Bausektor nicht herbeiführen. Was erwartet die Bauwirtschaft 2010? Womit ist in den Folgejahren zu rechen?Der Tagungsband beschäftigt sich mit genau diesen Fragen. In zwei ausführlichen Beiträgen analysieren die Autoren die Struktur des Bausektors in Europa. Zukunftsprognosen zur Entwicklung des Bauvolumens, Wohnungsfertigstellungen und zum Bruttoinlandsprodukt werden gegeben. Im zweiten Beitrag werden die Situation und die Perspektiven der deutschen Baukonjunktur beschrieben. Es wird dabei auf die Konjunkturprogramme, die öffentlichen Ausgaben für Baumaßnahmen und auf die Beschäftigten im Baugewerbe eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kosteneinsparung durch Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren für Betonbauteile beim Bauen im Bestand.

Kosteneinsparung durch Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren für Betonbauteile beim Bauen im Bestand. von Krause,  Martin
Das Hauptziel des Forschungsvorhabens war es, zerstörungsfreie Prüfverfahren anhand praktischer Aufgaben zu testen, zu verbessern und dabei Einsparpotenziale zu ermitteln. Der Autor stellt die Leistungsfähigkeit verschiedener Verfahren dar und führt sie für die Konzeption eines Baustellenscanners weiter. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigt, dass für zahlreiche Beispiele die Kosteneinsparung konkret ausgerechnet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entwicklung und Bewertung von hochwärmedämmenden Verglasungen mit mikrostrukturierter saisonaler Sonnenschutzfolie.

Entwicklung und Bewertung von hochwärmedämmenden Verglasungen mit mikrostrukturierter saisonaler Sonnenschutzfolie. von Fouad,  Nabil A., Giovannetti,  Federico
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verglasungs-System der kostengünstigen, mikrostrukturierten Folie. Der Autor identifiziert geeignete Folien und untersucht eine Prototypfolie eigenen Designs. Er erstellt theoretische Modelle zur Beschreibung des optischen und thermischen Verhaltens des Systems und bewertet dieses in Bezug auf Energieeffizienz, thermische sowie visuelle Behaglichkeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Zur Schubtragfähigkeit von Holzbauteilen unter Brandbeanspruchung.

Zur Schubtragfähigkeit von Holzbauteilen unter Brandbeanspruchung. von Fouad,  Nabil A., Schwedler,  Astrid
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein bislang fehlendes Bemessungskonzept zum Nachweis der Schubtragfähigkeit von Holzbauteilen unter Brandbeanspruchung zu entwickeln. Mit diesem Bemessungskonzept wurde die Möglichkeit geschaffen, den Einfluss einer thermischen Einwirkung auf das Festigkeits- und Steifigkeitsverhalten von Holzbauteilen bei Schubbeanspruchung im Temperaturbereich bis 200 °C zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Fußbodenschäden vor Gericht.

Fußbodenschäden vor Gericht. von Häberer,  Frank, Steinhäuser,  Wolfram
Der Praxisratgeber zeigt über 40 typische Fußbodenschäden, die vor Gericht landeten. Zahlreiche detaillierte Schadensbilder helfen dabei, Verlegefehler erst gar nicht entstehen zu lassen. Eine genaue Beschreibung der maßgeblichen Schadensursachen macht das Werk zu einem unverzichtbaren Helfer für Parkett- und Bodenleger. Die abschließende juristische Betrachtung vermittelt den rechtlichen Hintergrund und schafft Klarheit bei der Beseitigung von aufgetretenen Mängeln und Fehlern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entwicklung eines kostengünstigen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse.

Entwicklung eines kostengünstigen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse. von Beyert,  Joachim
Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung und Erprobung eines neuen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse und Stutzen. Das neue Verfahren weist hierbei folgende Merkmale auf: Kostengünstiger als die bislang angebotenen Verfahren - hohe Qualität der sanierten Leitung - Verbesserung der Lagerung und Statik des Altrohres - Vermeidung von Hinterläufigkeiten - Verhinderung von Wurzeleinwuchs - integrierte Stutzensanierung sowie Nachhaltigkeit und ökologische Unbedenklichkeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Nachträgliche Hohlraumdämmung.

Nachträgliche Hohlraumdämmung.
Wachsendes Umweltbewusstsein und steigende Energiepreise lassen Eigenheimbesitzer verstärkt über Energieeinsparmaßnahmen nachdenken. Im norddeutschen Raum ist das zweischalige Außenmauerwerk mit dazwischen liegender Luftschicht die übliche Bauweise. Eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit der energetischen Sanierung bietet die nachträgliche Hohlraumdämmung des zweischaligen Außenmauerwerks, indem die Luftschicht vollständig mit Dämmstoff verfüllt wird.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im Bestand.

Projektbezogene Kooperationsmodelle für Bau- und Wohnungsunternehmen bei Baumaßnahmen im Bestand. von Federowski,  Martin, Racky,  Peter
Unterschiedliche Bieterwettbewerbs-, Bauvertrags- und Projektmanagementmodelle stoßen vor allem beim Bauen im Bestand oft an ihre Grenzen. Um das daraus entstehende Konfliktpotenzial und die auftretenden Kosten zu senken, wurden für dieses Buch 10 Bauprojekte analysiert und die wichtigsten Kriterien für eine kooperationsorientierte Projektabwicklung zusammengefasst. Die Autoren stellen ausführlich ihre Best-Practice-Prozessmodelle vor und geben dem Leser konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe.

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe. von Fouad,  Nabil, Ruhnau,  Ralf, Sous,  Silke
Die Fachbuchreihe »Schadenfreies Bauen« stellt das gesamte Gebiet der Bauschäden dar. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart. Die Gesamtausgabe beinhaltet 43 Titel der Reihe »Schadenfreies Bauen«. (Nicht enthalten sind die vergriffenen Bände 3, 4, 16, 18, 27, 31 und 38. Die Bände 6, 7 und 49 werden nach Erscheinen in aktualisierter Neuauflage versandkostenfrei nachgeliefert.)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Prognoseverfahren zum biologischen Befall durch Algen, Pilze und Flechten an Bauteiloberflächen auf Basis bauphysikalischer und mikrobieller Untersuchungen.

Prognoseverfahren zum biologischen Befall durch Algen, Pilze und Flechten an Bauteiloberflächen auf Basis bauphysikalischer und mikrobieller Untersuchungen. von Breuer,  K., Fitz,  C., Hofbauer,  W., Krus,  M., Sedlbauer,  K.
Das Forschungsvorhaben Vorhaben untersuchte Möglichkeiten, mit bauphysikalischen Methoden den mikrobiellen Bewuchs von Fassaden zu verhindern oder zumindest einzuschränken, indem für trockene und nährstoffarme Oberflächen gesorgt wird.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstig errichteter Mehrfamilienhäuser.

Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstig errichteter Mehrfamilienhäuser. von Liebert,  Geraldine, Oswald,  Rainer, Sous,  Silke, Zöller,  Matthias
Kostengünstigen Gebäuden werden eine kürzere Dauerhaftigkeit und ein erhöhter Instandhaltungsbedarf nachgesagt. Die Untersuchung und Bewertung des tatsächlichen Langzeitverhaltens war Gegenstand dieser Forschungsarbeit. Die Autoren beschreiben baukonstruktive und bauphysikalische Details von 14 Mehrfamilienhäusern, darunter u.a. Dächer, Außenwände, Fenster und Geschossdecken. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass, unabhängig von der gewählten Bauweise (Massiv- oder Holzbau), kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Höhe der Bauwerkskosten und der Schadensanfälligkeit des Gebäudes besteht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Rückbau von Wohngebäuden unter bewohnten Bedingungen – Erschließung von Einsparpotentialen.

Rückbau von Wohngebäuden unter bewohnten Bedingungen – Erschließung von Einsparpotentialen. von Janorschke,  Barbara, Palzer,  Ulrich, Rebel,  Birgit
In einem Forschungsprojekt wurden Untersuchungen zu Rückbaumaßnahmen unter bewohnten Bedingungen mit und ohne Sicherheitsgeschoss durchgeführt. Welche planerischen, baulich-organisatorischen und arbeitsschutztechnischen Maßnahmen können und müssen getroffen werden, um die verbleibende Gebäudesubstanz zu sichern und Bewohner und Bauausführende zu schützen? Einzelbeispiele unterstreichen die Umsetzbarkeit einer derartigen Ziel- bzw. Aufgabenstellung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe.

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe. von Fouad,  Nabil, Ruhnau,  Ralf, Sous,  Silke
Die Fachbuchreihe »Schadenfreies Bauen« stellt das gesamte Gebiet der Bauschäden dar. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart. Die Gesamtausgabe beinhaltet 43 Titel der Reihe »Schadenfreies Bauen«. (Nicht enthalten sind die vergriffenen Bände 3, 4, 16, 18, 27, 31 und 38. Die Bände 6, 7 und 49 werden nach Erscheinen in aktualisierter Neuauflage versandkostenfrei nachgeliefert.)
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Fußbodenschäden vor Gericht.

Fußbodenschäden vor Gericht. von Häberer,  Frank, Steinhäuser,  Wolfram
Der Praxisratgeber zeigt über 40 typische Fußbodenschäden, die vor Gericht landeten. Zahlreiche detaillierte Schadensbilder helfen dabei, Verlegefehler erst gar nicht entstehen zu lassen. Eine genaue Beschreibung der maßgeblichen Schadensursachen macht das Werk zu einem unverzichtbaren Helfer für Parkett- und Bodenleger. Die abschließende juristische Betrachtung vermittelt den rechtlichen Hintergrund und schafft Klarheit bei der Beseitigung von aufgetretenen Mängeln und Fehlern.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *

Fußbodenschäden vor Gericht.

Fußbodenschäden vor Gericht. von Häberer,  Frank, Steinhäuser,  Wolfram
Der Praxisratgeber zeigt über 40 typische Fußbodenschäden, die vor Gericht landeten. Zahlreiche detaillierte Schadensbilder helfen dabei, Verlegefehler erst gar nicht entstehen zu lassen. Eine genaue Beschreibung der maßgeblichen Schadensursachen macht das Werk zu einem unverzichtbaren Helfer für Parkett- und Bodenleger. Die abschließende juristische Betrachtung vermittelt den rechtlichen Hintergrund und schafft Klarheit bei der Beseitigung von aufgetretenen Mängeln und Fehlern.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe.

Näherungsformeln für Spill Plumes in Atrien variabler Größe. von Belaschk,  Hendrik C., Fouad,  Nabil A.
Um Brandrisiken in Gebäuden mit Atrien zu reduzieren, müssen bereits in der Planungsphase mögliche Brandverläufe und ihre Konsequenzen rechnerisch ermittelt werden. Die bestehenden Näherungsformeln werden in dieser Arbeit vom Autor untersucht und weiterentwickelt. Die so entstandene Näherungsformel kann unabhängig von der Atriumsgröße für einen Großteil der relevanten Anwendungsfälle verwendet werden und vereinfacht damit die bisherigen Rechenverfahren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Baufachleute

Sie suchen ein Buch über Baufachleute? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Baufachleute. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Baufachleute im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baufachleute einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Baufachleute - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Baufachleute, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Baufachleute und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.