Die Diesellokbaureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) gehört noch heute zu den bekanntesten Lokomotivbaureihen der Deutschen Reichsbahn. In verschiedenen technischen Ausführungen wurden zwischen 1966 und 1985 beim Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ in Hennigsdorf insgesamt fast 1.150 Maschinen gebaut, nachdem mit drei Musterlokomotiven die Einsatzfähigkeit dieser Baureihe ausgiebig erprobt wurde. Verbunden mit der Indienststellung der V 100 war die Ablösung der Dampftraktion im leichten bis mittelschweren Personen- und Güterzugdienst, wie z.B. der Baureihen 38.2-3, 38.10-40, 55.16-22 und 57.10-40.
In zwei Bänden wird umfassend die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der Baureihe V 100 behandelt. Band 1 befasst sich mit der technischen Entwicklung und dem Bau der V 100, der Erprobung der Vorauslokomotiven und der Serienfertigung. Ausgiebig werden auch die verschiedenen Bauartvarianten der V 100 (Baureihen 108, 111, 112, 114, 115 und 1998) sowie die Umbauten bei Alstom und Adtranz in den neunziger Jahren beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Diesellokbaureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) gehört noch heute zu den bekanntesten Lokomotivbaureihen der Deutschen Reichsbahn. In verschiedenen technischen Ausführungen wurden zwischen 1966 und 1985 beim Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ in Hennigsdorf insgesamt fast 1.150 Maschinen gebaut, nachdem mit drei Musterlokomotiven die Einsatzfähigkeit dieser Baureihe ausgiebig erprobt wurde. Verbunden mit der Indienststellung der V 100 war die Ablösung der Dampftraktion im leichten bis mittelschweren Personen- und Güterzugdienst, wie z.B. der Baureihen 38.2-3, 38.10-40, 55.16-22 und 57.10-40.
In zwei Bänden wird umfassend die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der Baureihe V 100 behandelt. Band 1 befasst sich mit der technischen Entwicklung und dem Bau der V 100, der Erprobung der Vorauslokomotiven und der Serienfertigung. Ausgiebig werden auch die verschiedenen Bauartvarianten der V 100 (Baureihen 108, 111, 112, 114, 115 und 1998) sowie die Umbauten bei Alstom und Adtranz in den neunziger Jahren beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Noch als Baureihe 212 wird die letzte DR-Ellok 1991 vorgestellt. Ab der Ordnungsnummer 006 dann als 1120 bezeichnet. Diese Maschine ist weitgehend baugleich mit der Baureihe 143, jedoch für 160 km/h zugelassen. Eine leicht verbesserte Version wird ab 1992 gebaut: die Baureihe 112.1. Sie wird zum Symbol der Deutschen Einheit. Jeweils 45 Maschinen werden von den beiden Bahnverwaltungen bestellt und in Betrieb genommen. Anfangs waren diese meist vor Interregio-Zügen zu sehen. Heute sind die 112.1 im Regionalverkehr im Einsatz und u.a. in Kiel, Rostock, Berlin, Cottbus und Stuttgart beheimatet.
Wir haben für Sie in unserem Archiv recherchiert. Wir zeigen in 58 Minuten die komplette Geschichte vom Bau in Hennigsdorf, den Weg vom Fern- zum Regionalverkehr und den Betrieb heute, mit Szenen aus mittlerweile drei Jahrzehnten.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
Schwerpunktthema dieser Ausgabe:
• 40 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn
Weitere Themen:
• E 94 088 wieder in Betrieb
• 50 Jahre Vogelfluglinie
• Deutsch-deutsche Ellok – die Baureihe 112
• Erinnerungen: 65 1057
• BahnNews
Rückblick:
• Köln-Bonner Eisenbahn
Bonus: Video-Kurier Ausgabe 38 von 1998 mit den Themen: Dampf im Thüringer Oberland, Besuch bei der Hamburger S-Bahn, 65 1049 im Weserbergland, Training ohne Risiko, Adtranz in Hennigsdorf uvm.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
In den achtziger Jahren beschaffte die Deutsche Reichsbahn als letzte vierachsige Ellok die Baureihe 243, von der bis 1991 fast 650 Stück gebaut wurden. Die erfolgreiche und zuverlässige Universal-Lok wurde nach der deutschen Wiedervereinigung als spätere Baureihe 143 gesamtdeutsch. Auch im Jahre 2015 gehören sie noch zu den Leistungsträgern in vielen Nahverkehrs-Regionen. Sie waren z. B. auf der Schwarzwald- und Höllentalbahn oder bei der S-Bahn Rhein-Ruhr unterwegs. Der Film leitet durch die Geschichte dieser Lok: den Bau bei LEW Hennigsdorf, den Betrieb in den neunziger Jahren bei der DR und DB, im Güterverkehr, bei den S-Bahnen und natürlich im Betrieb der Gegenwart. Auch die heute privaten 143 fahren an unseren Kameras vorbei. Nicht fehlen darf der Übergang zur Baureihe 112 und deren Weiterentwicklung bis heute.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
Die Loks der Baureihe 112/143 der Deutschen Reichsbahn der DDR waren die ersten gesamtdeutschen Lokomotiven: Ab 1991 fuhren sie als Leihloks bei der Deutschen Bahn, kurz darauf entschloss man sich zur Neubeschaffung. Der reich bebilderte Band weiß alles über ihre Entwicklung und Geschichte, über Mechanik, Elektrik und Design. Es informiert über Einsätze und Unfälle und über sämtliche Modelle der Baureihen. Umfassend. Detailliert. Topaktuell.
Aktualisiert: 2019-06-21
> findR *
Die Baureihe V 100 spielte eine bedeutende Rolle im Traktionswechsel der Deutschen Reichsbahn. Dank einer äußerst gelungenen Konstruktion ließen sich die leistungsstarken Maschinen sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr, vor allem aber auf Nebenbahnen, einsetzen.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Baureihe 112
Sie suchen ein Buch über Baureihe 112? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Baureihe 112. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Baureihe 112 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baureihe 112 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Baureihe 112 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Baureihe 112, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Baureihe 112 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.