Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die Projektgruppe "Brandverhalten von WDVS" der Bauministerkonferenz der Länder analysierte eine von Feuerwehren erstellten Liste von Brandereignissen an WDVS mit dem Ergebnis, dass die von den Feuerwehren beobachteten Ereignisse brennender Abfallbehälter oder Kraftfahrzeuge im Sockelbereich von mit EPS-WDVS bekleideten Außenwänden eine Gefahr darstellen könnten. Um diesen Umstand in Prüfungen verifizieren zu können, wurde zunächst ein spezieller Brandversuch entwickelt, der das Brennen von Brandlasten wie großen Müllcontainern oder kleinen Kraftfahrzeugen im Sockelbereich von Außenwänden beschreibt. Es wurde in entsprechenden Brandversuchen bestätigt, dass das so simulierte Brandereignis an ausgewählten zugelassenen schwerentflammbaren Wärmedämmverbundsystem mit Polystyrol-Dämmstoffplatten tatsächlich eine Gefahr darstellen kann, da es zu einer schnellen vertikalen Brandausbreitung kommen kann. Darauf aufbauend wurden konstruktive Ertüchtigungsmaßnahmen der EPS-WDVS zur Verbesserung des Brandverhaltens vorgestellt, deren Wirksamkeit wiederholt gezeigt werden konnte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese Sammlung reflektiert den aktuellen Stand der Normung zum vorbeugenden Brandschutz. Sie umfasst die relevanten europäischen Normen einschließlich der noch gültigen DIN-Normen zu den Bereichen Planung und Bemessung (Eurocodes, klassifizierte Bauprodukte, Sonderbauten), zu Prüfverfahren (Baustoffprüfungen, Feuerwiderstandsprüfungen, Rauchschutz) und zur Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten. Die europäischen Bauproduktspezifizierungen für den vorbeugenden Brandschutz (Bauprodukte zur Rauchfreihaltung, Feuerschutzabschlüsse) runden den Inhalt ab. Neben einem geschichtlichen Überblick über die Europäische Brandschutz-Normung wird ein regelmäßig aktualisierter Ausblick auf zukünftige Arbeiten gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das Buch vermittelt sowohl die Kenntnis der einschlägigen Normen und Vorschriften nötig als auch das Verständnis der Zusammenhänge von Herstellung und Eigenschaften
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und inhaltlich neuer Struktur ermöglicht das Buch dem Leser ein noch schnelleres Auffinden der Informationen. Alle Baustoffkennwerte sind systematisch dargelegt. Im Anschluss an Begriffe und Grundlagen statistischer Betrachtungsweisen und Berechnungsverfahren werden die wichtigsten Baustoffe in einzelnen Abschnitten behandelt. Neu aufgenommen wurde das Thema Baustoffe und deren Recycling.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Buch enthält Anleitungen zur Durchführung der 33 wichtigsten genormten und nicht genormten Baustoffuntersuchungen unterteilt in Zementprüfungen, Gesteinskörnungsprüfungen, Frischbetonprüfungen, Festbetonprüfungen und Prüfungen im Bestand. Das Buch richtet sich an Studenten, Berufsschüler, Auszubildende in Industrie und Handwerk sowie auch an erfahrene Baustoffprüfer, die gelegentlich bei einer Prüfung nochmals ihr Wissen auffrischen wollen oder auf der Baustelle eine zuverlässige Information benötigen. Die Prüfverfahren werden in bewährter Checklistenform unterteilt in Ziel der Prüfung, benötigte Geräten und Hilfsmittel, bereitzustellendes Material, Arbeitsschritte, häufige Fehlerquellen, Unfallgefahren und Mindestangaben im Prüfbericht mit zahlreichen Abbildungen erläutert.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Die Projektgruppe "Brandverhalten von WDVS" der Bauministerkonferenz der Länder analysierte eine von Feuerwehren erstellten Liste von Brandereignissen an WDVS mit dem Ergebnis, dass die von den Feuerwehren beobachteten Ereignisse brennender Abfallbehälter oder Kraftfahrzeuge im Sockelbereich von mit EPS-WDVS bekleideten Außenwänden eine Gefahr darstellen könnten. Um diesen Umstand in Prüfungen verifizieren zu können, wurde zunächst ein spezieller Brandversuch entwickelt, der das Brennen von Brandlasten wie großen Müllcontainern oder kleinen Kraftfahrzeugen im Sockelbereich von Außenwänden beschreibt. Es wurde in entsprechenden Brandversuchen bestätigt, dass das so simulierte Brandereignis an ausgewählten zugelassenen schwerentflammbaren Wärmedämmverbundsystem mit Polystyrol-Dämmstoffplatten tatsächlich eine Gefahr darstellen kann, da es zu einer schnellen vertikalen Brandausbreitung kommen kann. Darauf aufbauend wurden konstruktive Ertüchtigungsmaßnahmen der EPS-WDVS zur Verbesserung des Brandverhaltens vorgestellt, deren Wirksamkeit wiederholt gezeigt werden konnte.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch vermittelt sowohl die Kenntnis der einschlägigen Normen und Vorschriften nötig als auch das Verständnis der Zusammenhänge von Herstellung und Eigenschaften
Aktualisiert: 2020-08-17
> findR *
Diese Sammlung reflektiert den aktuellen Stand der Normung zum vorbeugenden Brandschutz. Sie umfasst die relevanten europäischen Normen einschließlich der noch gültigen DIN-Normen zu den Bereichen Planung und Bemessung (Eurocodes, klassifizierte Bauprodukte, Sonderbauten), zu Prüfverfahren (Baustoffprüfungen, Feuerwiderstandsprüfungen, Rauchschutz) und zur Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten. Die europäischen Bauproduktspezifizierungen für den vorbeugenden Brandschutz (Bauprodukte zur Rauchfreihaltung, Feuerschutzabschlüsse) runden den Inhalt ab. Neben einem geschichtlichen Überblick über die Europäische Brandschutz-Normung wird ein regelmäßig aktualisierter Ausblick auf zukünftige Arbeiten gegeben.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *
In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und inhaltlich neuer Struktur ermöglicht das Buch dem Leser ein noch schnelleres Auffinden der Informationen. Alle Baustoffkennwerte sind systematisch dargelegt. Im Anschluss an Begriffe und Grundlagen statistischer Betrachtungsweisen und Berechnungsverfahren werden die wichtigsten Baustoffe in einzelnen Abschnitten behandelt. Neu aufgenommen wurde das Thema Baustoffe und deren Recycling.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Erläuterung der technologischen Grundlagen bei der Herstellung metallischer und nichtmetallischer Baustoffe und Vorstellung der für die baupraktische Anwendung relevanten Eigenschaftsprofile.
- Inhalt komplett neu bearbeitet und entsprechend der bautechnischen Entwicklung aktualisiert und wesentlich erweitert
- praxisbezogene Unterteilung in Baustoffgruppen:
Natursteine Gesteinskörnungen Bindemittel, Mörtel und Estriche Beton Keramische und mineralisch gebundene Baustoffe Bauglas Baumetalle Holz und Holzwerkstoffe Bitumen und bitumenhaltige Baustoffe Kunststoffe Beschichtungen Dämmstoffe für Gebäude Fugendichtstoffe
- übersichtliche Nennung aller relevanten Normen und Richtlinien in jedem Baustoffkapitel
- Verknüpfung neuester Forschungsergebnisse mit ihren Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- besondere Eignung als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Experten aus dem In- und Ausland erläutern in ihren Artikeln die Entwicklung und den Einsatz der Betontechnologie – insbesondere moderner Hochleistungsbetone. Ferner würdigen sie den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Baustoff- und Bauwerksprüfung. Breit diskutiert werden Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung, andere, praxisbezogene Beiträge widmen sich der Zustandserfassung und der Instandsetzung oder auch der Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch enthält Anleitungen zur Durchführung der 30 wichtigsten genormten und nicht genormten Baustoffuntersuchungen unterteilt in Zementprüfungen, Gesteinskörnungsprüfungen, Frischbetonprüfungen, Festbetonprüfungen und Prüfungen im Bestand. Das Buch richtet sich an Studenten, Berufsschüler, Auszubildende in Industrie und Handwerk sowie auch an erfahrene Baustoffprüfer, die gelegentlich bei einer Prüfung nochmals ihr Wissen auffrischen wollen oder auf der Baustelle eine zuverlässige Information benötigen. Die Prüfverfahren werden in bewährter Checklistenform unterteilt in Ziel der Prüfung, benötigte Geräten und Hilfsmittel, bereitzustellendes Material, Arbeitsschritte, häufige Fehlerquellen, Unfallgefahren und Mindestangaben im Prüfbericht mit zahlreichen Abbildungen erläutert.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Baustoffprüfung
Sie suchen ein Buch über Baustoffprüfung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Baustoffprüfung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Baustoffprüfung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baustoffprüfung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Baustoffprüfung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Baustoffprüfung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Baustoffprüfung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.