Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung - sowohl im Studio, outdoor als auch on Location - und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
• Ein (guter) Porträtfotograf werden
• Der Umgang mit dem Modell
• Shooting-Organisation und Zeitplanung
• Zusammenarbeit mit einer Visagistin
• Das Posing dirigieren
• Location-Recherche
• Outdoor-Shooting
• Das (eigene) Studio
• Lichtquellen und Lichtformer
• Auswahlprozess der Bilder
• Veröffentlichung der Bilder
• Lernen durch Kritik
• Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
• Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
• Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
• Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
• Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
• Emotionen darstellen
• Erotik und Akt
• Lifestyle, Beauty und Fashion
• Sport und Bewegung
• Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
• Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
• Perspektive und Verzeichnung
• Schärfe und Unschärfe
• Bewegung visualisieren oder einfrieren
• Lichtführung
• Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ohne Licht und Schatten kann ein Fotograf nicht arbeiten. Viele Hobbyfotografen wissen nicht wie sie den Umgang mit Licht und Schatten ausnutzen sollen.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren, vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie – von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik – erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die
Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
- Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
- Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
- Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
- Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
- Emotionen darstellen
- Erotik und Akt
- Lifestyle, Beauty und Fashion
- Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
- Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
- Schärfe und Unschärfe
- Bewegung visualisieren oder einfrieren
- Lichtführung
- Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Porträtfotoschule.
Aktualisiert: 2022-09-14
> findR *
Früher oder später interessieren sich die meisten Fotografen für das Genre der Porträtfotografie. Eine andere Person vor die Kamera einzuladen und mit ihr stimmige Bildergebnisse zu entwickeln, ist auf ganz besondere Art und Weise reizvoll und herausfordernd zugleich. Wie
wichtig eine vertrauensvolle Shooting-Atmosphäre für das Gelingen guter Porträtaufnahmen ist, zeigen Ihnen die erfahrenen Fotografen, Fototrainer und Autoren Cora und Georg Banek in diesem Buch.
Im diesem zweiten Band rund um das spannende Genre der Menschenfotografie dreht sich alles um das Shooting selbst, um die Vorbereitung, die Durchführung – sowohl im Studio, outdoor als auch on Location – und die Nacharbeit zu Hause am Rechner. Die Autoren geben Ihnen eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen für die Praxis und für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung als Porträtfotograf. Sie veranschaulichen deren Umsetzung anhand einer Vielzahl überzeugender Aufnahmen. Zahlreiche Beispiel-Shootings geben Ihnen das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein.
Aus dem Inhalt:
- Ein (guter) Porträtfotograf werden
- Der Umgang mit dem Modell
- Shooting-Organisation und Zeitplanung
- Zusammenarbeit mit einer Visagistin
- Das Posing dirigieren
- Location-Recherche
- Outdoor-Shooting
- Das (eigene) Studio
- Lichtquellen und Lichtformer
- Auswahlprozess der Bilder
- Veröffentlichung der Bilder
- Lernen durch Kritik
- Konzeptionelle Fotografie
Gemeinsam mit dem ersten Band, Der Mensch als Motiv, bildet der vorliegende zweite Band, Das Shooting, ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Porträtfotografie.
Aktualisiert: 2022-09-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Beautyfotografie
Sie suchen ein Buch über Beautyfotografie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Beautyfotografie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Beautyfotografie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beautyfotografie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Beautyfotografie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Beautyfotografie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Beautyfotografie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.