Nach geltender Rechtslage sind Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gem. §§ 812 ff. BGB in der Insolvenz des Herausgabeschuldners als schuldrechtliche Vermögensansprüche zu behandeln (§ 38 InsO), mit der Folge, dass ein Bereicherungsgläubiger – ebenso wie jeder andere ungesicherte Forderungsgläubiger – eine Befriedigung seines Anspruchs lediglich in Höhe der Insolvenzquote erwarten kann.
Nach Meinung des Verfassers wird dies der besonderen Intention der Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung nicht gerecht: Das Bereicherungsrecht strebt die Rückgängigmachung einer entstandenen Güterzuordnung an, welche aufgrund ihrer „Rechtsgrundlosigkeit“ demjenigen Zustand widerspricht, der „eigentlich“ bestehen müsste.
Wie ist es dann im Ergebnis zu rechtfertigen, dass etwa der beim (später) insolventen Bereicherungsschuldner noch vorhandene Betrag einer an ihn erfolgten offensichtlichen Fehlüberweisung in dessen Insolvenzmasse fällt und infolgedessen zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger herangezogen wird?
Die Untersuchung stellt zunächst die grundlegende Systematik des geltenden Haftungsrechts sowie dessen Verknüpfung mit dem bürgerlich-rechtlichen Vermögensrecht dar.
Im Anschluss daran werden die sich daraus ergebenden insolvenzrechtlichen Konsequenzen rechtsgrundloser rechtsgeschäftlicher sowie gesetzlicher Zuordnungsvorgänge erarbeitet und die Ergebnisse unter Inbezugnahme des fundamentalen insolvenzrechtlichen Grundsatzes der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger auf ihre Rechtfertigung hin überprüft.
Dabei wird insbesondere auch die österreichische Rechtslage vergleichend herangezogen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass materiell-rechtlichen Aspekten bei der haftungsrechtlichen Behandlung ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen eine erheblich größere Geltung beigemessen werden sollte, als dies bislang der Fall ist.
Unter dieser Prämisse wird ein Ansatz erarbeitet, der zu einem in wertungsmäßiger Hinsicht überzeugenderen Ergebnis für den Gläubiger eines insolvent gewordenen Bereicherungsschuldners führt.
Im Einzelnen gliedert sich das Werk in folgende Teile:
- Die insolvenzrechtliche Haftungsstruktur
- Fehlgeschlagene Zuwendungen
- Gesetzliche Erwerbsvorgänge
- Funktionelle Bestimmung des Haftungsvermögens
- Gleichmäßige Befriedigung aller Gläubiger versus Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen
- Das Prinzip der Wertverfolgung
- Aspekte eines Ansatzes de lege ferenda zur Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen in der Insolvenz des Ausgleichsschuldners
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach geltender Rechtslage sind Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gem. §§ 812 ff. BGB in der Insolvenz des Herausgabeschuldners als schuldrechtliche Vermögensansprüche zu behandeln (§ 38 InsO), mit der Folge, dass ein Bereicherungsgläubiger – ebenso wie jeder andere ungesicherte Forderungsgläubiger – eine Befriedigung seines Anspruchs lediglich in Höhe der Insolvenzquote erwarten kann.
Nach Meinung des Verfassers wird dies der besonderen Intention der Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung nicht gerecht: Das Bereicherungsrecht strebt die Rückgängigmachung einer entstandenen Güterzuordnung an, welche aufgrund ihrer „Rechtsgrundlosigkeit“ demjenigen Zustand widerspricht, der „eigentlich“ bestehen müsste.
Wie ist es dann im Ergebnis zu rechtfertigen, dass etwa der beim (später) insolventen Bereicherungsschuldner noch vorhandene Betrag einer an ihn erfolgten offensichtlichen Fehlüberweisung in dessen Insolvenzmasse fällt und infolgedessen zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger herangezogen wird?
Die Untersuchung stellt zunächst die grundlegende Systematik des geltenden Haftungsrechts sowie dessen Verknüpfung mit dem bürgerlich-rechtlichen Vermögensrecht dar.
Im Anschluss daran werden die sich daraus ergebenden insolvenzrechtlichen Konsequenzen rechtsgrundloser rechtsgeschäftlicher sowie gesetzlicher Zuordnungsvorgänge erarbeitet und die Ergebnisse unter Inbezugnahme des fundamentalen insolvenzrechtlichen Grundsatzes der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger auf ihre Rechtfertigung hin überprüft.
Dabei wird insbesondere auch die österreichische Rechtslage vergleichend herangezogen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass materiell-rechtlichen Aspekten bei der haftungsrechtlichen Behandlung ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen eine erheblich größere Geltung beigemessen werden sollte, als dies bislang der Fall ist.
Unter dieser Prämisse wird ein Ansatz erarbeitet, der zu einem in wertungsmäßiger Hinsicht überzeugenderen Ergebnis für den Gläubiger eines insolvent gewordenen Bereicherungsschuldners führt.
Im Einzelnen gliedert sich das Werk in folgende Teile:
- Die insolvenzrechtliche Haftungsstruktur
- Fehlgeschlagene Zuwendungen
- Gesetzliche Erwerbsvorgänge
- Funktionelle Bestimmung des Haftungsvermögens
- Gleichmäßige Befriedigung aller Gläubiger versus Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen
- Das Prinzip der Wertverfolgung
- Aspekte eines Ansatzes de lege ferenda zur Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen in der Insolvenz des Ausgleichsschuldners
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach geltender Rechtslage sind Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gem. §§ 812 ff. BGB in der Insolvenz des Herausgabeschuldners als schuldrechtliche Vermögensansprüche zu behandeln (§ 38 InsO), mit der Folge, dass ein Bereicherungsgläubiger – ebenso wie jeder andere ungesicherte Forderungsgläubiger – eine Befriedigung seines Anspruchs lediglich in Höhe der Insolvenzquote erwarten kann.
Nach Meinung des Verfassers wird dies der besonderen Intention der Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung nicht gerecht: Das Bereicherungsrecht strebt die Rückgängigmachung einer entstandenen Güterzuordnung an, welche aufgrund ihrer „Rechtsgrundlosigkeit“ demjenigen Zustand widerspricht, der „eigentlich“ bestehen müsste.
Wie ist es dann im Ergebnis zu rechtfertigen, dass etwa der beim (später) insolventen Bereicherungsschuldner noch vorhandene Betrag einer an ihn erfolgten offensichtlichen Fehlüberweisung in dessen Insolvenzmasse fällt und infolgedessen zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger herangezogen wird?
Die Untersuchung stellt zunächst die grundlegende Systematik des geltenden Haftungsrechts sowie dessen Verknüpfung mit dem bürgerlich-rechtlichen Vermögensrecht dar.
Im Anschluss daran werden die sich daraus ergebenden insolvenzrechtlichen Konsequenzen rechtsgrundloser rechtsgeschäftlicher sowie gesetzlicher Zuordnungsvorgänge erarbeitet und die Ergebnisse unter Inbezugnahme des fundamentalen insolvenzrechtlichen Grundsatzes der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger auf ihre Rechtfertigung hin überprüft.
Dabei wird insbesondere auch die österreichische Rechtslage vergleichend herangezogen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass materiell-rechtlichen Aspekten bei der haftungsrechtlichen Behandlung ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen eine erheblich größere Geltung beigemessen werden sollte, als dies bislang der Fall ist.
Unter dieser Prämisse wird ein Ansatz erarbeitet, der zu einem in wertungsmäßiger Hinsicht überzeugenderen Ergebnis für den Gläubiger eines insolvent gewordenen Bereicherungsschuldners führt.
Im Einzelnen gliedert sich das Werk in folgende Teile:
- Die insolvenzrechtliche Haftungsstruktur
- Fehlgeschlagene Zuwendungen
- Gesetzliche Erwerbsvorgänge
- Funktionelle Bestimmung des Haftungsvermögens
- Gleichmäßige Befriedigung aller Gläubiger versus Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen
- Das Prinzip der Wertverfolgung
- Aspekte eines Ansatzes de lege ferenda zur Korrektur ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen in der Insolvenz des Ausgleichsschuldners
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was soll das denn sein? Wer sich liebt, kämpft doch nicht. Oder wenn, dann stimmt entweder mit der Liebe oder mit der Beziehungsfähigkeit der beiden Beteiligten etwas nicht. Dort, wo man es am wenigsten will, nämlich in der Liebesbeziehung, kommt das Tier im Menschen am heftigsten durch. Leider nicht nur im Bett, sondern auch am Frühstückstisch, bei den notwendigen Alltagsabsprachen und bei der Kindererziehung. Wer das leugnet, bekommt ziemlich schnell ein Problem: Vorwürfe von fehlendem Respekt, Dominanz oder von Machtspielchen machen es fast unmöglich, das zugrunde liegende Problem zu erkennen oder gar zu lösen. Denn wenn man sich klar macht, dass es sich gerade um einen stinknormalen Revierkonflikt handelt, lässt sich dieser schnell und partnerschaftlich lösen. Das Thema „Territorialität in der Paarbeziehung“ ist kaum bekannt, spielt aber eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Buch sowohl für Betroffene wie auch für Fachleute eine längst überfällige und differenzierte Einführung in das Thema.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was soll das denn sein? Wer sich liebt, kämpft doch nicht. Oder wenn, dann stimmt entweder mit der Liebe oder mit der Beziehungsfähigkeit der beiden Beteiligten etwas nicht. Dort, wo man es am wenigsten will, nämlich in der Liebesbeziehung, kommt das Tier im Menschen am heftigsten durch. Leider nicht nur im Bett, sondern auch am Frühstückstisch, bei den notwendigen Alltagsabsprachen und bei der Kindererziehung. Wer das leugnet, bekommt ziemlich schnell ein Problem: Vorwürfe von fehlendem Respekt, Dominanz oder von Machtspielchen machen es fast unmöglich, das zugrunde liegende Problem zu erkennen oder gar zu lösen. Denn wenn man sich klar macht, dass es sich gerade um einen stinknormalen Revierkonflikt handelt, lässt sich dieser schnell und partnerschaftlich lösen. Das Thema „Territorialität in der Paarbeziehung“ ist kaum bekannt, spielt aber eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Buch sowohl für Betroffene wie auch für Fachleute eine längst überfällige und differenzierte Einführung in das Thema.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was soll das denn sein? Wer sich liebt, kämpft doch nicht. Oder wenn, dann stimmt entweder mit der Liebe oder mit der Beziehungsfähigkeit der beiden Beteiligten etwas nicht. Dort, wo man es am wenigsten will, nämlich in der Liebesbeziehung, kommt das Tier im Menschen am heftigsten durch. Leider nicht nur im Bett, sondern auch am Frühstückstisch, bei den notwendigen Alltagsabsprachen und bei der Kindererziehung. Wer das leugnet, bekommt ziemlich schnell ein Problem: Vorwürfe von fehlendem Respekt, Dominanz oder von Machtspielchen machen es fast unmöglich, das zugrunde liegende Problem zu erkennen oder gar zu lösen. Denn wenn man sich klar macht, dass es sich gerade um einen stinknormalen Revierkonflikt handelt, lässt sich dieser schnell und partnerschaftlich lösen. Das Thema „Territorialität in der Paarbeziehung“ ist kaum bekannt, spielt aber eine wichtige Rolle. Deshalb ist dieses Buch sowohl für Betroffene wie auch für Fachleute eine längst überfällige und differenzierte Einführung in das Thema.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Verwaltung von Kreditsicherheiten durch einen Treuhänder (Sicherheitentreuhand) ist eine Erscheinung des modernen Bankvertragsrechts, die insbesondere bei der Besicherung von Konsortialkrediten und Unternehmensanleihen eine maßgebliche Rolle spielt.Die vorliegende Monographie ist die erste umfassende Darstellung der Sicherheitentreuhand zum österreichischen Recht. Sie befasst sich mit Rechtsfragen der Sicherheitentreuhand ua aus den folgenden Themenkreisen:- Zulässigkeit und Begründung- treuhandrechtliche Ausgestaltung- Pflichten während aufrechter Sicherungsphase- Abruf und Befriedigung- Exekution- Insolvenz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Verwaltung von Kreditsicherheiten durch einen Treuhänder (Sicherheitentreuhand) ist eine Erscheinung des modernen Bankvertragsrechts, die insbesondere bei der Besicherung von Konsortialkrediten und Unternehmensanleihen eine maßgebliche Rolle spielt.Die vorliegende Monographie ist die erste umfassende Darstellung der Sicherheitentreuhand zum österreichischen Recht. Sie befasst sich mit Rechtsfragen der Sicherheitentreuhand ua aus den folgenden Themenkreisen:- Zulässigkeit und Begründung- treuhandrechtliche Ausgestaltung- Pflichten während aufrechter Sicherungsphase- Abruf und Befriedigung- Exekution- Insolvenz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Verwaltung von Kreditsicherheiten durch einen Treuhänder (Sicherheitentreuhand) ist eine Erscheinung des modernen Bankvertragsrechts, die insbesondere bei der Besicherung von Konsortialkrediten und Unternehmensanleihen eine maßgebliche Rolle spielt.Die vorliegende Monographie ist die erste umfassende Darstellung der Sicherheitentreuhand zum österreichischen Recht. Sie befasst sich mit Rechtsfragen der Sicherheitentreuhand ua aus den folgenden Themenkreisen:- Zulässigkeit und Begründung- treuhandrechtliche Ausgestaltung- Pflichten während aufrechter Sicherungsphase- Abruf und Befriedigung- Exekution- Insolvenz
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Guter Sex beginnt im Herzen. Heilige Erotik und Intimität haben viel mit unserer Identität und gesunder Männlichkeit zu tun. Sexlife gibt Männern eine begeisternde Perspektive einer lebenslangen leidenschaftlichen Liebesbeziehung und zeigt auf, wie wir als Männer exklusive Intimität mit der Frau unseres Lebens kultivieren und eskalieren lassen können.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Guter Sex beginnt im Herzen. Heilige Erotik und Intimität haben viel mit unserer Identität und gesunder Männlichkeit zu tun. Sexlife gibt Männern eine begeisternde Perspektive einer lebenslangen leidenschaftlichen Liebesbeziehung und zeigt auf, wie wir als Männer exklusive Intimität mit der Frau unseres Lebens kultivieren und eskalieren lassen können.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wo außer in der Liebe gewinnen wir durch Teilen und werden durch Liebe reicher? In faszinierender Weise schenken uns die einfühlsamen Briefe, tiefgründigen Gedanken und persönlichen Gebete Inspirationen für die Wechselbeziehung von Gottes Liebe und menschlicher Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wo außer in der Liebe gewinnen wir durch Teilen und werden durch Liebe reicher? In faszinierender Weise schenken uns die einfühlsamen Briefe, tiefgründigen Gedanken und persönlichen Gebete Inspirationen für die Wechselbeziehung von Gottes Liebe und menschlicher Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wo außer in der Liebe gewinnen wir durch Teilen und werden durch Liebe reicher? In faszinierender Weise schenken uns die einfühlsamen Briefe, tiefgründigen Gedanken und persönlichen Gebete Inspirationen für die Wechselbeziehung von Gottes Liebe und menschlicher Liebe.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Kursbuch trainiert Männer im geistlichen Kampf gegen ihre Pornografiesucht und gibt praktische Werkzeuge an die Hand. 15 Einheiten voller authentischer Lebensberichte von Männern, die schon frei wurden, voller Kampfgeist und geistlichem Tiefgang.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Kursbuch trainiert Männer im geistlichen Kampf gegen ihre Pornografiesucht und gibt praktische Werkzeuge an die Hand. 15 Einheiten voller authentischer Lebensberichte von Männern, die schon frei wurden, voller Kampfgeist und geistlichem Tiefgang.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dies ist kein gewöhnlicher Sex-Ratgeber für Männer. Im Westen gipfeln Vorstellungen männlicher Sexualität zwangsläufig im kurzen Hüpfer der Ejakulation. Doch bereits vor dreitausend Jahren wussten die alten Chinesen, dass auch Männer multiple Orgasmen haben können – indem sie den Samenerguss hinauszögern oder es gar nicht dazu kommen lassen. Ja, es ist tatsächlich wahr: Orgasmus und Samenerguss sind nicht zwangsläufig identisch. Und wer auf die kurze Erleichterung verzichtet, kann stattdessen zahlreiche Ganzkörper-Orgasmen erreichen. Mann kann nicht nur häufiger und länger, sondern auch besser!
Der multiorgastische Mann ist in der Lage, sein sexuelles Potenzial voll auszuschöpfen – und das seiner Partnerin oder seines Partners. Dieses Buch, beruhend auf uraltem Wissen genauso wie den Erkenntnissen moderner Sexualforschung, dient als Wegweiser mit einer Vielzahl an praktischen Ratschlägen für ein erfülltes Liebesleben.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dies ist kein gewöhnlicher Sex-Ratgeber für Männer. Im Westen gipfeln Vorstellungen männlicher Sexualität zwangsläufig im kurzen Hüpfer der Ejakulation. Doch bereits vor dreitausend Jahren wussten die alten Chinesen, dass auch Männer multiple Orgasmen haben können – indem sie den Samenerguss hinauszögern oder es gar nicht dazu kommen lassen. Ja, es ist tatsächlich wahr: Orgasmus und Samenerguss sind nicht zwangsläufig identisch. Und wer auf die kurze Erleichterung verzichtet, kann stattdessen zahlreiche Ganzkörper-Orgasmen erreichen. Mann kann nicht nur häufiger und länger, sondern auch besser!
Der multiorgastische Mann ist in der Lage, sein sexuelles Potenzial voll auszuschöpfen – und das seiner Partnerin oder seines Partners. Dieses Buch, beruhend auf uraltem Wissen genauso wie den Erkenntnissen moderner Sexualforschung, dient als Wegweiser mit einer Vielzahl an praktischen Ratschlägen für ein erfülltes Liebesleben.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dies ist kein gewöhnlicher Sex-Ratgeber für Männer. Im Westen gipfeln Vorstellungen männlicher Sexualität zwangsläufig im kurzen Hüpfer der Ejakulation. Doch bereits vor dreitausend Jahren wussten die alten Chinesen, dass auch Männer multiple Orgasmen haben können – indem sie den Samenerguss hinauszögern oder es gar nicht dazu kommen lassen. Ja, es ist tatsächlich wahr: Orgasmus und Samenerguss sind nicht zwangsläufig identisch. Und wer auf die kurze Erleichterung verzichtet, kann stattdessen zahlreiche Ganzkörper-Orgasmen erreichen. Mann kann nicht nur häufiger und länger, sondern auch besser!
Der multiorgastische Mann ist in der Lage, sein sexuelles Potenzial voll auszuschöpfen – und das seiner Partnerin oder seines Partners. Dieses Buch, beruhend auf uraltem Wissen genauso wie den Erkenntnissen moderner Sexualforschung, dient als Wegweiser mit einer Vielzahl an praktischen Ratschlägen für ein erfülltes Liebesleben.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dies ist kein gewöhnlicher Sex-Ratgeber für Männer. Im Westen gipfeln Vorstellungen männlicher Sexualität zwangsläufig im kurzen Hüpfer der Ejakulation. Doch bereits vor dreitausend Jahren wussten die alten Chinesen, dass auch Männer multiple Orgasmen haben können – indem sie den Samenerguss hinauszögern oder es gar nicht dazu kommen lassen. Ja, es ist tatsächlich wahr: Orgasmus und Samenerguss sind nicht zwangsläufig identisch. Und wer auf die kurze Erleichterung verzichtet, kann stattdessen zahlreiche Ganzkörper-Orgasmen erreichen. Mann kann nicht nur häufiger und länger, sondern auch besser!
Der multiorgastische Mann ist in der Lage, sein sexuelles Potenzial voll auszuschöpfen – und das seiner Partnerin oder seines Partners. Dieses Buch, beruhend auf uraltem Wissen genauso wie den Erkenntnissen moderner Sexualforschung, dient als Wegweiser mit einer Vielzahl an praktischen Ratschlägen für ein erfülltes Liebesleben.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Befriedigung
Sie suchen ein Buch über Befriedigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Befriedigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Befriedigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Befriedigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Befriedigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Befriedigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Befriedigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.