Im heutigen «Zeitalter der Unfälle» wird jeder Rechtsordnung bezüglich des Ausgleichs unfallbedingter Personenschäden eine Regelungsaufgabe von großer sozialer Tragweite auferlegt. Nach einer weltweit beachteten Konstruktion des neuseeländischen Rechts sind unfallbedingte Personenschäden durch eine Volksversicherung auszugleichen. Die Volksversicherung wird nach sozialversicherungsrechtlichen Grundsätzen begründet und löst damit das private Haftpflichtrecht, aber auch das Recht der privaten Haftpflichtversicherung, weitgehend durch ein sozialversicherungsrechtliches Modell ab. In der Diskussion um eine mögliche Reform des Haftungsrechts wird weltweit immer wieder auf das neuseeländische Modell Bezug genommen. Nur selten ist dieses Modell aber bisher eingehend ausgearbeitet und vergleichend gewürdigt worden. Vor diesem Hintergrund stellt die Arbeit die Vor- und Nachteile der rivalisierenden Haftungssysteme einander gegenüber, arbeitet Vorteile und Schwächen der einzelnen Systeme heraus und liefert so einen weitreichenden theoretischen und anwendungsorientierten Erkenntnisgewinn.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im heutigen «Zeitalter der Unfälle» wird jeder Rechtsordnung bezüglich des Ausgleichs unfallbedingter Personenschäden eine Regelungsaufgabe von großer sozialer Tragweite auferlegt. Nach einer weltweit beachteten Konstruktion des neuseeländischen Rechts sind unfallbedingte Personenschäden durch eine Volksversicherung auszugleichen. Die Volksversicherung wird nach sozialversicherungsrechtlichen Grundsätzen begründet und löst damit das private Haftpflichtrecht, aber auch das Recht der privaten Haftpflichtversicherung, weitgehend durch ein sozialversicherungsrechtliches Modell ab. In der Diskussion um eine mögliche Reform des Haftungsrechts wird weltweit immer wieder auf das neuseeländische Modell Bezug genommen. Nur selten ist dieses Modell aber bisher eingehend ausgearbeitet und vergleichend gewürdigt worden. Vor diesem Hintergrund stellt die Arbeit die Vor- und Nachteile der rivalisierenden Haftungssysteme einander gegenüber, arbeitet Vorteile und Schwächen der einzelnen Systeme heraus und liefert so einen weitreichenden theoretischen und anwendungsorientierten Erkenntnisgewinn.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im heutigen «Zeitalter der Unfälle» wird jeder Rechtsordnung bezüglich des Ausgleichs unfallbedingter Personenschäden eine Regelungsaufgabe von großer sozialer Tragweite auferlegt. Nach einer weltweit beachteten Konstruktion des neuseeländischen Rechts sind unfallbedingte Personenschäden durch eine Volksversicherung auszugleichen. Die Volksversicherung wird nach sozialversicherungsrechtlichen Grundsätzen begründet und löst damit das private Haftpflichtrecht, aber auch das Recht der privaten Haftpflichtversicherung, weitgehend durch ein sozialversicherungsrechtliches Modell ab. In der Diskussion um eine mögliche Reform des Haftungsrechts wird weltweit immer wieder auf das neuseeländische Modell Bezug genommen. Nur selten ist dieses Modell aber bisher eingehend ausgearbeitet und vergleichend gewürdigt worden. Vor diesem Hintergrund stellt die Arbeit die Vor- und Nachteile der rivalisierenden Haftungssysteme einander gegenüber, arbeitet Vorteile und Schwächen der einzelnen Systeme heraus und liefert so einen weitreichenden theoretischen und anwendungsorientierten Erkenntnisgewinn.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dieser Farbatlas dient dem erfahrenen Praktiker wie dem jungen Kollegen bei der Planung und Durchführung von Weisheitszahn-Extraktionen. Praktizierende Zahnärzte betrachten oftmals Weisheitszahn-Extraktionen als ihren Schwachpunkt und fühlen sich bei der Notwendigkeit der Entfernung eines verlagerten Weisheitszahnes hinsichtlich Planung und Durchführung überfordert. Schwierigkeitsgrad, unvorhergesehene Komplikationen, Zeitaufwand und der optimierte Einsatz entsprechender Instrumente erweisen sich als unabwägbare Faktoren, die ursächlich dieses "Unbehagen" auslösen. Trotzdem gibt es Weisheitszahn-Extraktionen, die sich nicht vermeiden lassen.
Das vorliegende Buch bringt zunächst eine übersichtliche Einteilung aller in der Praxis vorkommenden Weisheitszahn-Stellungen im Unterkiefer und Oberkiefer von leichten Fehlstellungen bis hin zu problematischen Horizontalverlagerungen und Wurzelanomalien. Hierzu werden entsprechende Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt.
Über ein präoperatives Röntgenbild kann der in diesem Buch beschriebene, gleichgelagerte Fall aufgefunden werden. Die Einordnung jedes Extraktionsfalles in ein grundlegendes Schema ermöglicht die Voraussage über Schwierigkeitsgrad, Operationsablauf und den erforderlichen Zeitaufwand, mit dem ein nicht spezialisierter Zahnarzt normalerweise zu rechnen hat. Die Erläuterung der Operationstechnik für jeden Fall dient zur rationellen Vorgehensweise und dem effektiven Einsatz entsprechender Instrumente.
Die Sicherheit in der Beurteilung des Behandlungsfalles sowie die Systematik des operativen Vorgehens gewährt dem Praktiker Rückhalt und ermöglicht einen reibungslosen OP-Ablauf im Rahmen eines überschaubaren Zeitplanes.
Aktualisiert: 2019-07-03
> findR *
Wie ein Gärtner eine Vielfalt von Blumen und Pflanzen kultiviert und pflegt, so sucht ein Kieferorthopäde im Grunde genommen immer ein ästhetisch befriedigendes Ergebnis bei der Lösung von Problemen, die sowohl technische als auch kreative Sachkenntnisse erfordern. Dieses wohldurchdachte und schön illustrierte Buch enthält das Wissen und die Erfahrung eines talentierten und hingebungsvollen Kieferorthopäden, der auf eine 30-jährige Karriere zurückblicken kann. Die vorgestellten Konzepte sind die "Früchte" der unermüdlichen Anstrengungen des Autors ästhetische, prothetische, parodontale und funktionelle Aspekte in seine Behandlungsweise gewöhnlicher kieferorthopädischer Probleme zu integrieren. Was dieses Buch hauptsächlich von anderen unterscheidet, sind seine graphische und fotographische Darstellung von mehr als 100 Fällen, die zum Teil über 20 Jahre nach Abschluss der aktiven Behandlung zurückreichen.
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
Im heutigen «Zeitalter der Unfälle» wird jeder Rechtsordnung bezüglich des Ausgleichs unfallbedingter Personenschäden eine Regelungsaufgabe von großer sozialer Tragweite auferlegt. Nach einer weltweit beachteten Konstruktion des neuseeländischen Rechts sind unfallbedingte Personenschäden durch eine Volksversicherung auszugleichen. Die Volksversicherung wird nach sozialversicherungsrechtlichen Grundsätzen begründet und löst damit das private Haftpflichtrecht, aber auch das Recht der privaten Haftpflichtversicherung, weitgehend durch ein sozialversicherungsrechtliches Modell ab. In der Diskussion um eine mögliche Reform des Haftungsrechts wird weltweit immer wieder auf das neuseeländische Modell Bezug genommen. Nur selten ist dieses Modell aber bisher eingehend ausgearbeitet und vergleichend gewürdigt worden. Vor diesem Hintergrund stellt die Arbeit die Vor- und Nachteile der rivalisierenden Haftungssysteme einander gegenüber, arbeitet Vorteile und Schwächen der einzelnen Systeme heraus und liefert so einen weitreichenden theoretischen und anwendungsorientierten Erkenntnisgewinn.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Behandlungsfall
Sie suchen ein Buch über Behandlungsfall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Behandlungsfall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Behandlungsfall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Behandlungsfall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Behandlungsfall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Behandlungsfall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Behandlungsfall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.