Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
11. Auflage
"[..] Es gibt kaum eine größere Gefahr im 21. Jahrhundert als den Verhaltenskapitalismus [..] Herteux macht in greifbar und bietet mit dem Wertekapitalismus auch einen Weg an, ihn zu überwinden [..]"
"[..] Großartig, orignell und voller Ideen [.]"
"[..] Ein übersichtliches Modell für eine unübersichtliche Zeit [..]"
"[..] Spätens seit Corona wissen wir, dass Herteux Recht hat [..] COVID-19 macht diese Macht mehr denn je sichtbar [..]"
"[..] Klimakrise, Fluchtbewegungen [..] - das alles ist nichts gegen die Macht des Verhaltenskapitalismus [..]"
"[..] Andreas Herteux strukturiert mit dem Modell des Verhaltenskapitalismus etwas, was wir bislang nur erahnen konnten: Er erklärt verständlich die Entwicklung des Kapitalismus der Gegenwart und macht deutlich, was für eine Zukunft uns erwarten wird. Eine kurze, aber wichtige Monographie über das Thema unserer Zeit, die jeder gelesen haben sollte [..]"
Eine Welt der Veränderung ermöglicht es einer neuen Spielart des Kapitalismus immer mehr Macht und Einfluss zu gewinnen. Diese wirkt, durch die technologische Entwicklung, immer stärker in das gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und individuelle Leben ein, ohne, dass dessen Mechanismen bislang klar identifiziert werden konnten.
Diese Lücke schließt das Modell des Verhaltenskapitalismus, das dem Ungefähren eine Struktur gibt, die eine allgemeine Diskussion ermöglichen soll.
Die vorliegende Monographie besteht dabei aus den bisherigen publizistischen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen und ergänzt sie um Teile der Diskussion.
- First Foundations of Behavioral Capitalism: A New Variety of Capitalism Gains Power and In-fluence, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3981900675, DOI 10.5281/zenodo.3469568
- Premiers fondements du capitalisme comportemental: Un inventaire d'une nouvelle variété de capitalisme, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783981900682, DOI 10.5281/zenodo.3517802
- Le prime basi del capitalismo comportamentale: Inventario di una nuova varietà di capitalismo, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621025, DOI 10.5281/zenodo.3517835
- Primeiras Fundações do Capitalismo Comportamental: Um inventário de uma nova varied-ade de capitalismo", Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621018, DOI 10.5281/zenodo.3517837
- Primeros fundamentos del capitalismo conductual - Un inventario de una nueva variedad de capitalismo," Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621001, DOI 10.5281/zenodo.3517839
- Первые основы поведенческого капитализма: Инвентаризация нового разнообразия капитализма, Andreas Herteux, 10.5281/zenodo.3517841
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
11. Auflage
"[..] Es gibt kaum eine größere Gefahr im 21. Jahrhundert als den Verhaltenskapitalismus [..] Herteux macht in greifbar und bietet mit dem Wertekapitalismus auch einen Weg an, ihn zu überwinden [..]"
"[..] Großartig, orignell und voller Ideen [.]"
"[..] Für sich genommen ein interessanter Ansatz [..] und in jedem Fall erhellend für alle, die sich für die Wirklichkeit interessieren [..]"
"[..] Ein übersichtliches Modell für eine unübersichtliche Zeit [..]"
"[..] Klimakrise, Fluchtbewegungen [..] - das alles ist nichts gegen die Macht des Verhaltenskapitalismus [..]"
"[..] Andreas Herteux strukturiert mit dem Modell des Verhaltenskapitalismus etwas, was wir bislang nur erahnen konnten: Er erklärt verständlich die Entwicklung des Kapitalismus der Gegenwart und macht deutlich, was für eine Zukunft uns erwarten wird. Eine kurze, aber wichtige Monographie über das Thema unserer Zeit, die jeder gelesen haben sollte [..]"
Eine Welt der Veränderung ermöglicht es einer neuen Spielart des Kapitalismus immer mehr Macht und Einfluss zu gewinnen. Diese wirkt, durch die technologische Entwicklung, immer stärker in das gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und individuelle Leben ein, ohne, dass dessen Mechanismen bislang klar identifiziert werden konnten.
Diese Lücke schließt das Modell des Verhaltenskapitalismus, das dem Ungefähren eine Struktur gibt, die eine allgemeine Diskussion ermöglichen soll.
Die vorliegende Monographie besteht dabei aus den bisherigen publizistischen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen und ergänzt sie um Teile der Diskussion.
- First Foundations of Behavioral Capitalism: A New Variety of Capitalism Gains Power and In-fluence, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3981900675, DOI 10.5281/zenodo.3469568
- Premiers fondements du capitalisme comportemental: Un inventaire d'une nouvelle variété de capitalisme, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783981900682, DOI 10.5281/zenodo.3517802
- Le prime basi del capitalismo comportamentale: Inventario di una nuova varietà di capitalismo, Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621025, DOI 10.5281/zenodo.3517835
- Primeiras Fundações do Capitalismo Comportamental: Um inventário de uma nova varied-ade de capitalismo", Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621018, DOI 10.5281/zenodo.3517837
- Primeros fundamentos del capitalismo conductual - Un inventario de una nueva variedad de capitalismo," Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 9783948621001, DOI 10.5281/zenodo.3517839
- Первые основы поведенческого капитализма: Инвентаризация нового разнообразия капитализма, Andreas Herteux, 10.5281/zenodo.3517841
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Prof. Dr. Joachim Reese ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Operations Management, am Institut für Unternehmensentwicklung der Leuphana Universität Lüneburg.
Wertschöpfungsketten sind eine Antwort auf Marktversagen. Wir leben in einer Marktwirtschaft, die keine Grenzen kennt und Märkte bereitstellt, auf denen eine unendliche Vielzahl von Gütern und Leistungen gehandelt wird, mit denen unsere Bedürfnisse befriedigt werden. Dass viele dieser Märkte unvollkommen sind und Marktpreise einen Teil ihrer Informations- und Steuerungsfunktionen eingebüßt haben, ist keine neue Erkenntnis. In den vergangenen Jahrzehnten sind – wenn auch noch nicht in genügendem Umfang – alternative Koordinationsmechanismen entstanden, um den Güter- und Leistungsaustausch nach wirtschaftlichen – aber auch ökologischen und sozialen – Maßstäben zu optimieren.
In dem vorliegenden Buch geht es vor allem darum, die Managementaufgaben in einem modernen, aber zugleich komplexen Umfeld wissenschaftlich zu würdigen. Die Vorgehensweise des Buches orientiert sich am Top-down-Ansatz des Managements. Zuerst werden die fundamentalen, strategischen Aufgaben identifiziert und diskutiert, die innerhalb der Wertschöpfungskette im Allgemeinen einvernehmlich per Vertrag zu regeln sind. Anschließend muss sich die Aufmerksamkeit des Lesers auf die laufenden, operativen Aufgaben des Wertschöpfungskettenmanagements richten. Eine Besonderheit dieser Aufgaben besteht darin, dass sie heutzutage mehr denn je zeitkritisch zu erledigen sind, so dass ein vereinfachtes Entscheidungsverhalten bei den Managern an der Tagesordnung ist. Die Konsequenzen treten in Form überraschender Ergebnisse meistens erst am Ende eines Wertschöpfungskettenprozesses in vollem Umfang zu Tage.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Online Behavioural Targeting bezeichnet die Erstellung von Profilen nach Nutzergewohnheiten zum Zweck der zielgenauen Versorgung mit Produktangeboten. Die Arbeit prüft, ob durch eine Selbstregulierung der Werbewirtschaft einheitliche Anforderungen an die Aufklärung des Nutzers und so eine Einwilligung für die Praxis geschaffen werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Online Behavioural Targeting bezeichnet die Erstellung von Profilen nach Nutzergewohnheiten zum Zweck der zielgenauen Versorgung mit Produktangeboten. Die Arbeit prüft, ob durch eine Selbstregulierung der Werbewirtschaft einheitliche Anforderungen an die Aufklärung des Nutzers und so eine Einwilligung für die Praxis geschaffen werden kann.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Prof. Dr. Joachim Reese ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Operations Management, am Institut für Unternehmensentwicklung der Leuphana Universität Lüneburg.
Wertschöpfungsketten sind eine Antwort auf Marktversagen. Wir leben in einer Marktwirtschaft, die keine Grenzen kennt und Märkte bereitstellt, auf denen eine unendliche Vielzahl von Gütern und Leistungen gehandelt wird, mit denen unsere Bedürfnisse befriedigt werden. Dass viele dieser Märkte unvollkommen sind und Marktpreise einen Teil ihrer Informations- und Steuerungsfunktionen eingebüßt haben, ist keine neue Erkenntnis. In den vergangenen Jahrzehnten sind – wenn auch noch nicht in genügendem Umfang – alternative Koordinationsmechanismen entstanden, um den Güter- und Leistungsaustausch nach wirtschaftlichen – aber auch ökologischen und sozialen – Maßstäben zu optimieren.
In dem vorliegenden Buch geht es vor allem darum, die Managementaufgaben in einem modernen, aber zugleich komplexen Umfeld wissenschaftlich zu würdigen. Die Vorgehensweise des Buches orientiert sich am Top-down-Ansatz des Managements. Zuerst werden die fundamentalen, strategischen Aufgaben identifiziert und diskutiert, die innerhalb der Wertschöpfungskette im Allgemeinen einvernehmlich per Vertrag zu regeln sind. Anschließend muss sich die Aufmerksamkeit des Lesers auf die laufenden, operativen Aufgaben des Wertschöpfungskettenmanagements richten. Eine Besonderheit dieser Aufgaben besteht darin, dass sie heutzutage mehr denn je zeitkritisch zu erledigen sind, so dass ein vereinfachtes Entscheidungsverhalten bei den Managern an der Tagesordnung ist. Die Konsequenzen treten in Form überraschender Ergebnisse meistens erst am Ende eines Wertschöpfungskettenprozesses in vollem Umfang zu Tage.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Alle Unternehmen wollen die Kaufentscheidungen von Kunden zu ihren Gunsten beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, dass dem konkreten Ablauf des Entscheidungsprozesses beim Kunden, dem Kaufakt selbst, kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird – meist wird einfach ein rationaler Konsument unterstellt. Die Ergebnisse der Behavioural Economics zeigen jedoch völlig unzweifelhaft , dass Menschen nicht vernünftig entscheiden. Es wird Zeit, dass diese Erkenntnisse in den Unternehmen profitabel angewendet werden. Die Autoren verdeutlichen hier anschaulich, wie die Erkenntnisse der Behavioural Economics auf Unternehmen übertragen werden können. Sie entwickeln ein psychologisches Modell der Kaufentscheidung, das auch unvernünftiges menschliches Verhalten umfasst und damit vorhersagbar macht.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Behavioural
Sie suchen ein Buch über Behavioural? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Behavioural. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Behavioural im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Behavioural einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Behavioural - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Behavioural, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Behavioural und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.