Karte der Grafschaft Bentheim, Maßstab 1:50.000 ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren mit dem speziellen Radwegenetz und allen Radfernwegen der Region * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * mit Freizeitinformationen * Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der beschilderten Radrouten auf unserer website oder direkt in unserer Karten-App.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Karte der Grafschaft Bentheim, Maßstab 1:50.000 ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren mit dem speziellen Radwegenetz und allen Radfernwegen der Region * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * mit Freizeitinformationen * Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der beschilderten Radrouten auf unserer website oder direkt in unserer Karten-App.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
wetterfestes und reißfestes Papier
GPS-Track-Download der ausgeschilderten Routen
mit ausführlichem Begleitheft
Karte und Begleitheft sind in einer Schutzhülle zusammen gefasst
mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Karte der Grafschaft Bentheim, Maßstab 1:50.000 ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren mit dem speziellen Radwegenetz und allen Radfernwegen der Region * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * mit Freizeitinformationen * Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der beschilderten Radrouten auf unserer website oder direkt in unserer Karten-App.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Zwischen Nordseeküste und Harz ist bis heute eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und Herrensitzen aus den unterschiedlichsten Epochen erhalten, wie die Schlösser Bückeburg, die Kaiserpfalz in Goslar, die ehemalige Burg Bentheim, das neugotische Schloss Marienburg, Schloss Hämelschenburg als berühmtes Beispiel der Weserrenaissance oder das Jagdschlösschen Clemenswerth im Emsland. Auch die großen Städte bergen historische Schätze, Hannover z. B. das Welfenschloss und die Herrenhäuser Gärten, Braunschweig die Burg Dankwarderode, Osnabrück mit dem Fürstbischöflichen Schloss das größte Barockschloss Niedersachsens. Von A wie Aurich bis W wie Wolfenbüttel stellen Hans und Doris Maresch in Text und Bild über 200 der interessantesten Objekte vor, von denen viele der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Karte der Grafschaft Bentheim, Maßstab 1:50.000 ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren mit dem speziellen Radwegenetz und allen Radfernwegen der Region * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * mit Freizeitinformationen * Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der beschilderten Radrouten auf unserer website oder direkt in unserer Karten-App.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
wetterfestes und reißfestes Papier
GPS-Track-Download der ausgeschilderten Routen
mit ausführlichem Begleitheft
Karte und Begleitheft sind in einer Schutzhülle zusammen gefasst
mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Offizielle Karte des ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
die ideale Karte für Planung und Durchführung von Tages- und Wochenendradtouren.
Auf einem großen Gebiet von bis zu 70 x 100 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen.
Routen, Tagestourenvorschläge, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * alle beschilderten Radwege sowie die schönsten Tagestourenvorschläge des ADFC * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * Anschlusskarten für ganz Deutschland * wetterfestes und reißfestes Papier *
zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
Download der gpx-Tracks der Tagestourenvorschläge auf unserer website oder in unserer ADFC-Karten-App.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Eigentlich hat Stoffel, das kleine Gespenst der alten Burg Steinfurt, nicht die geringste Lust, spuken zu lernen. Als er aber in seiner Klasse andere münsterländische Gespensterkinder kennenlernt, Gregor von Gravenhorst z. B. und Vinzenz von Vischering, Walburga von Welbergen und Benny von Bentlage, da macht ihm die Spukschule soviel Spaß, dass er morgens sogar freiwillig zum Unterricht schwebt. Schon bald hat die Klasse auch ihren Spuklehrer, den großen alten Baldur, der seit Jahrhunderten auf der Burg Bentheim für Kettenrasseln und ähnlichen Spuk zuständig ist, ins Herz geschlossen. Und dass Spuken am Ende sogar richtig nützlich sein kann, wer hätte das gedacht?!
Usch Hollmann hat bereits in ihren "Lisbeth"-Büchern einen feinen Sinn für Humor und Hintersinn bewiesen, der auch in diesem, ihrem ersten Kinderbuch erkennbar ist. Da ihr zudem als gebürtiger Schweizerin das münsterländische Idiom sowie die plattdeutsche Spache ans Herz gewachsen sind, ließ sie die Geschichte der sechs kleinen Gespenster von der bekannten Lyrikerin Käthe Averwald ins Plattdeutsche übersetzen.
"Vielleicht gelingt es ja, das Aussterben dieser schönen alten Sprache etwas hinauszuzögern, solange es Eltern oder Großeltern gibt, die der Sprache ihrer Vorfahren noch mächtig sind und sie ihren Kindern und/oder Enkeln vorlesen und damit weitergeben können." hoffen die beiden Autorinnen.
Ein zweisprachiges Buch also, liebevoll illustriert von Dirk Hennig und das sich außer für den häuslichen Gebrauch auch für Schüler-Lesewettbewerbe in Hochdeutsch und Plattdeutsch anbietet. Dieses Buch macht zudem Lust, zu den Schlössern, Burgen und alten Klöstern des Münsterlandes, in denen die kleinen Gespenster jeweils wohnen, einen Familienausflug zu veranstalten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eigentlich hat Stoffel, das kleine Gespenst der alten Burg Steinfurt, nicht die geringste Lust, spuken zu lernen. Als er aber in seiner Klasse andere münsterländische Gespensterkinder kennenlernt, Gregor von Gravenhorst z. B. und Vinzenz von Vischering, Walburga von Welbergen und Benny von Bentlage, da macht ihm die Spukschule soviel Spaß, dass er morgens sogar freiwillig zum Unterricht schwebt. Schon bald hat die Klasse auch ihren Spuklehrer, den großen alten Baldur, der seit Jahrhunderten auf der Burg Bentheim für Kettenrasseln und ähnlichen Spuk zuständig ist, ins Herz geschlossen. Und dass Spuken am Ende sogar richtig nützlich sein kann, wer hätte das gedacht?!
Usch Hollmann hat bereits in ihren "Lisbeth"-Büchern einen feinen Sinn für Humor und Hintersinn bewiesen, der auch in diesem, ihrem ersten Kinderbuch erkennbar ist. Da ihr zudem als gebürtiger Schweizerin das münsterländische Idiom sowie die plattdeutsche Spache ans Herz gewachsen sind, ließ sie die Geschichte der sechs kleinen Gespenster von der bekannten Lyrikerin Käthe Averwald ins Plattdeutsche übersetzen.
"Vielleicht gelingt es ja, das Aussterben dieser schönen alten Sprache etwas hinauszuzögern, solange es Eltern oder Großeltern gibt, die der Sprache ihrer Vorfahren noch mächtig sind und sie ihren Kindern und/oder Enkeln vorlesen und damit weitergeben können." hoffen die beiden Autorinnen.
Ein zweisprachiges Buch also, liebevoll illustriert von Dirk Hennig und das sich außer für den häuslichen Gebrauch auch für Schüler-Lesewettbewerbe in Hochdeutsch und Plattdeutsch anbietet. Dieses Buch macht zudem Lust, zu den Schlössern, Burgen und alten Klöstern des Münsterlandes, in denen die kleinen Gespenster jeweils wohnen, einen Familienausflug zu veranstalten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Karte der Grafschaft Bentheim, Maßstab 1:50.000 ideal für Tagesausflüge und Wochenendtouren mit dem speziellen Radwegenetz und allen Radfernwegen der Region * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * mit Freizeitinformationen * Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der beschilderten Radrouten auf unserer website oder direkt in unserer Karten-App.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
zu bestellen unter: info@heimatverein-grafschaft.de
Enthält spannende heimatkundliche Themen um die Geschichte des hiesigen Raumes (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Aktualisiert: 2022-12-08
Autor:
Matthias Bollmer,
Steffen Burkert,
Gerhard Butke,
Reinhold Gosejacob,
Edmund Haldenwang,
Wilhelm Hoon,
Klaus Kaplan,
Friedrich Kethorn,
Celina Keute,
Sarah Klein-Hitpaß,
Ludwig Johannes Krabbe,
Helmut Lensing,
Christian Lonnemann,
Andreas Meistermann,
Jan-Harm Mülstegen,
Werner Röhr,
Hans Adolf Rosenboom,
Albert Rötterink,
Liesel Schmidt,
Helmut Schönrock,
Hans-Werner Schwarz,
Ralf Alexander Tyborczyk,
Jan Vischer,
Heinrich Voort
> findR *
Offizielle Karte des ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
die ideale Karte für Planung und Durchführung von Tages- und Wochenendradtouren.
Auf einem großen Gebiet von bis zu 70 x 100 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen.
Routen, Tagestourenvorschläge, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.
Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * alle beschilderten Radwege sowie die schönsten Tagestourenvorschläge des ADFC * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * Anschlusskarten für ganz Deutschland * wetterfestes und reißfestes Papier *
zusätzliche kostenfreie Online-Angebote:
Download der gpx-Tracks der Tagestourenvorschläge auf unserer website oder in unserer ADFC-Karten-App.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Zu bestellen unter: info@heimatverein-grafschaft.de
Enthält spannende heimatkundliche Themen und die Geschichte des hiesigen Raumes (Landkreis Grafschaft Bentheim) bis hin zum aktuellen Zeitgeschehen, u.a. Biografien, Natur und Landschaft, Geschichte, Zeitgeschehen, Kunst und Kultur, Heimatkunde und Grafschafter Platt
Aktualisiert: 2022-01-27
Autor:
Birgit Baumann,
Gerrit Jan Beuker,
Siegmar Birken,
Elke Bischop-Stentenbach,
Helmut Bock,
Steffen Burkert,
Gerhard Butke,
Roberto da Costa Goncalves,
Pieter Dehmer,
Anne Hartgering,
Carl Hesebeck,
Wilhelm Hoon,
Leif Paul John,
Klaus Kaplan,
Friedrich Kethorn,
Ludwig Johannes Krabbe,
Heinrich Kuiper,
Steven Lambers,
Helmut Lensing,
Andreas Meistermann,
Jan-Harm Mülstegen,
Gerhard Plasger,
Herbert Raben,
Nils Rengers,
Albert Rötterink,
Jürgen Schevel,
Helmut Schönrock,
Tobias Schoo,
Hans-Werner Schwarz,
Bernhard ter Horst,
Ralf Alexander Tyborczyk,
Christoph Uricher,
Heinrich Voort,
Emmy Wilmink
> findR *
Die Osnabrücker Mitteilungen sind das Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück. Die Zeitschrift ist ein Forum für wissenschaftliche Forschungsergebnisse zur Geschichte des Osnabrücker Landes, des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Im Rezensionsteil werden wissenschaftliche Neuerscheinungen über den ehemaliger Regierungsbezirk Osnabrück und benachbarte Regionen besprochen.
Aktualisiert: 2022-10-26
> findR *
Erst kommt Lotte zu spät zur Schule, dann hat sie bei der Führung durch die Burg Bentheim Ärger mit ihrem Klassenlehrer und ihre beste Freundin Doro interessiert sich nur noch für Tom. Das ist eindeutig zu viel auf einmal. Als die Klasse die Folterkammer der Burg besichtigt, versteckt sich Lotte in der Katharinenkirche. Dort hat sie eine Begegnung mit Dietlinde, einem kleinen,rothaarigen Mädchen aus dem Mittelalter. Sie bittet Lotte, mit ins Jahr 1350 zu kommen, um die Burg aus großer Gefahr zu retten. Soll Lotte sich wirklich auf eine Zeitreise einlassen?
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
„In besonderer Weise sind mir Elterndiskussionen über die Höhe des Taschengeldes verhasst. Es geht zwar nie um große Summen, aber Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind dagegen eine Spaßveranstaltung. Erbittert wird um jeden Euro mehr oder weniger gerungen, selbstverständlich pädagogisch immer auf der Basis aktueller Ratgeberliteratur. Sich gegenseitig zum Duell aufzufordern, wäre einfacher und effektiver."
Wie erzieht man richtig? Eine Frage und Lebensaufgabe, die den erfolglosen Schriftsteller und Vater Hagen Hagemann sogar bis in seine Träume verfolgt. Seine drei pubertierenden Töchter sind wie Außerirdische, immer und überall geben sie ihm Rätsel auf. Ob er mit ihnen in den Urlaub fährt, an Elternabenden teilnimmt, sie zum Einkaufen begleitet oder zur Ordnung mahnt. Dem Helden des Familienalltags hilft dabei nur eines: Humor, Geduld und niemals aufgeben.
Aktualisiert: 2020-04-23
> findR *
In Nordhorn geschieht etwas Unglaubliches. Frau Schmid, eine Touristin aus Bochum, behauptet, von einem Ungeheuer im Vechtesee angegriffen worden zu sein. Mit einem Schock wird sie in die Euregio-Klinik eingeliefert. Das ist ein Fall für Wille und Andy. Die beiden Freunde und Detektive besuchen die Frau, um herauszufinden, ob sie einfach nur verrückt ist oder wirklich ein Ungeheuer gesehen hat.
Schnell stellen sie fest, dass es um viel mehr geht und Frau Schmid ihre Hilfe benötigt …
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Zu bestellen unter: shop@heimatverein-grafschaft.de
Das Bentheimer Jahrbuch enthält u.a. heimatkundliche Themen zum Zeitgeschehen, Natur und Landschaft, Geschichte der Region, Kunst und Kultur, Heimatkund und Grafschafter Platt sowie statische Angaben des Landkreises Grafschaft Bentheim
Aktualisiert: 2020-04-30
Autor:
Albert Arends,
Gerrit Jan Beuker,
Siegmar Birken,
Steffen Burkert,
Rüdiger Czauderna,
Carsten Denneburg,
Gerrit Jan Derks,
Carl Hesebeck,
Wilhelm Hoon,
Wolfgang Hötzel,
Klaus Kaplan,
Heinrich Kuiper,
Hlemut Lensing,
Manuela Monzka,
Bernd Oncken,
Walter Oppel,
Gerhard Plasger,
Werner Röhr,
Albert Rötterink,
Jürgen Schevel,
Hans Jürgen Schmidt,
Irene Schmidt,
Helmut Schönrock,
Hermann Schulze-Berndt,
Hans-Werner Schwarz,
Armin Siemering,
Heinrich Voort,
Norbert Voshaar,
Emmy Wilmink
> findR *
Jacob van Ruisdael (1628/29-1682) ist einer der bedeutendsten niederländischen Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts. Um 1650 hielt er sich längere Zeit in Bentheim und Umgebung auf und erhielt dort wichtige Impulse für sein künstlerisches Schaffen. Die Burg Bentheim taucht auf über 30 seiner, in der ganzen Welt verstreuten, Landschaftsbilder auf. Seit 1989 wird das hier vorgestellte, in Öl auf Leinwand ausgeführte, 42 cm hohe und 57 cm breite, Werk im Museum Kloster Frenswegen in Nordhorn ausgestellt.
Aktualisiert: 2019-08-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bentheim
Sie suchen ein Buch über Bentheim? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bentheim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bentheim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bentheim einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bentheim - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bentheim, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bentheim und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.