Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol ist die sonnenverwöhnte Urlaubsregion für Aktivurlauber und Genießer. Zahlreiche Naturparks der Alpen und Dolomiten bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Die Drei Zinnen, der Rosengarten oder die Texelgruppe faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Von der einstigen strategischen Bedeutung Südtirols zeugen noch heute etliche historische Burgen, Schlösser und Ansitze, die malerisch über den Tälern thronen. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing. Zum Pflichtprogramm für Kulturinteressierte zählen ebenso der Brixener Domkreuzgang und die Fresken von St. Prokulus. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen ein ganz besonderes Lebensgefühl. Zusammen mit jahrhundertealten Traditionen, wie der Transhumanz, und der hervorragenden Küche verbindet sich dies alles zu einer unvergleichlichen Mischung. Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Übersichts- und Detailkarten - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach BozenMit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu VerkehrsmittelnInformative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale BesonderheitenGanz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feuer auf den Bergen

Feuer auf den Bergen von Casagrande,  Romina, Englert,  Teresa
Von Heimat, Aufbruch und der Weisheit der Berge Eine junge Frau sucht die Freiheit unter Schmugglern, ein verwilderter Junge sucht ein Zuhause Südtirol, am Hinteren Seelenkogel: Mächtig sind die Berge, hart ist das Leben hier an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Luce lebt mit ihrem Vater und Bruder versteckt im Wald. Nachts riskieren die Männer auf alten Schmugglerpfaden ihr Leben, doch die Welt verändert sich schnell. Luce wünscht sich nichts mehr, als der Enge zu entkommen. Gibt es Frauen, die ihr helfen können? Und dann begegnet ihr der Junge, der versucht, im Wald zu überleben.  Jahre später macht sich ein Mann auf hoch in die Berge, denn ein Kind wird vermisst. Keiner kennt sich dort oben so gut aus wie er. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, um das Kind zu finden. Atmosphärisch und mitreißend erzählt Romina Casagrande von Menschen auf der Suche nach Heimat und Freiheit – und von der Schönheit und Weisheit der Berge und des Waldes.  »Eine soghafte Geschichte: Zwischen Bergen und Tälern mangelt es bis zur letzten Seite nicht an Geheimnissen.« Corriere del Trentino »Welch elegante und suggestive Prosa.« La Stampa »Gibt den vergessenen Frauen eine Stimme und erzählt uns von ihren Eroberungen.« Unione Sarda
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Eigene Wege

Eigene Wege von Müller,  Günter, Oblasser,  Theresia, Scheuringer,  Rosa
Nach den Kindheits- und Jugenderinnerungen, die unter dem Titel »Das Köpfchen voll Licht und Farben … Eine Bergbauernkindheit« erschienen sind, legt Theresia Oblasser hiermit den zweiten Teil ihrer Lebenserinnerungen vor. Im Jahr 1965 heiratet Theresia Oblasser einen Bergbauern. Die folgenden Jahre als Bäuerin und junge Mutter auf dem Brandstätthof nahe Taxenbach im Salzburger Unterpinzgau sind arbeitsreich. Wohnhaus und Stall werden renoviert, die Wirtschaftsweise muss modernen Erfordernissen angepasst werden. Zur Lebensmitte, als ihre Kinder eigene Wege gehen, sucht auch Theresia Oblasser nach neuen Herausforderungen … Die Auseinandersetzung mit überkommenen Traditionen ebenso wie mit oberflächlichen Zeiterscheinungen ist ihr ein großes Anliegen. Der Besuch von Seminaren zu gesellschaftspolitischen und religiösen Fragen bestärkt sie in ihrem Bemühen um selbstständiges Denken und nachhaltiges Handeln, nicht zuletzt auch in Bezug auf ihre eigene Stellung als Bäuerin und als Frau. Theresia Oblasser beginnt zu schreiben und erschließt sich damit eine neue Welt. Sie arbeitet in Kulturinitiativen mit, engagiert sich in der Bergbauernvereinigung, setzt sich für die Einführung der Alterspension für Bäuerinnen ein, gründet mit anderen Frauen in der Region eine Schreibgruppe und hinterlässt Spuren weit über das eigene bergbäuerliche Anwesen hinaus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Eigene Wege

Eigene Wege von Müller,  Günter, Oblasser,  Theresia, Scheuringer,  Rosa
Nach den Kindheits- und Jugenderinnerungen, die unter dem Titel »Das Köpfchen voll Licht und Farben … Eine Bergbauernkindheit« erschienen sind, legt Theresia Oblasser hiermit den zweiten Teil ihrer Lebenserinnerungen vor. Im Jahr 1965 heiratet Theresia Oblasser einen Bergbauern. Die folgenden Jahre als Bäuerin und junge Mutter auf dem Brandstätthof nahe Taxenbach im Salzburger Unterpinzgau sind arbeitsreich. Wohnhaus und Stall werden renoviert, die Wirtschaftsweise muss modernen Erfordernissen angepasst werden. Zur Lebensmitte, als ihre Kinder eigene Wege gehen, sucht auch Theresia Oblasser nach neuen Herausforderungen … Die Auseinandersetzung mit überkommenen Traditionen ebenso wie mit oberflächlichen Zeiterscheinungen ist ihr ein großes Anliegen. Der Besuch von Seminaren zu gesellschaftspolitischen und religiösen Fragen bestärkt sie in ihrem Bemühen um selbstständiges Denken und nachhaltiges Handeln, nicht zuletzt auch in Bezug auf ihre eigene Stellung als Bäuerin und als Frau. Theresia Oblasser beginnt zu schreiben und erschließt sich damit eine neue Welt. Sie arbeitet in Kulturinitiativen mit, engagiert sich in der Bergbauernvereinigung, setzt sich für die Einführung der Alterspension für Bäuerinnen ein, gründet mit anderen Frauen in der Region eine Schreibgruppe und hinterlässt Spuren weit über das eigene bergbäuerliche Anwesen hinaus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Eigene Wege

Eigene Wege von Müller,  Günter, Oblasser,  Theresia, Scheuringer,  Rosa
Nach den Kindheits- und Jugenderinnerungen, die unter dem Titel »Das Köpfchen voll Licht und Farben … Eine Bergbauernkindheit« erschienen sind, legt Theresia Oblasser hiermit den zweiten Teil ihrer Lebenserinnerungen vor. Im Jahr 1965 heiratet Theresia Oblasser einen Bergbauern. Die folgenden Jahre als Bäuerin und junge Mutter auf dem Brandstätthof nahe Taxenbach im Salzburger Unterpinzgau sind arbeitsreich. Wohnhaus und Stall werden renoviert, die Wirtschaftsweise muss modernen Erfordernissen angepasst werden. Zur Lebensmitte, als ihre Kinder eigene Wege gehen, sucht auch Theresia Oblasser nach neuen Herausforderungen … Die Auseinandersetzung mit überkommenen Traditionen ebenso wie mit oberflächlichen Zeiterscheinungen ist ihr ein großes Anliegen. Der Besuch von Seminaren zu gesellschaftspolitischen und religiösen Fragen bestärkt sie in ihrem Bemühen um selbstständiges Denken und nachhaltiges Handeln, nicht zuletzt auch in Bezug auf ihre eigene Stellung als Bäuerin und als Frau. Theresia Oblasser beginnt zu schreiben und erschließt sich damit eine neue Welt. Sie arbeitet in Kulturinitiativen mit, engagiert sich in der Bergbauernvereinigung, setzt sich für die Einführung der Alterspension für Bäuerinnen ein, gründet mit anderen Frauen in der Region eine Schreibgruppe und hinterlässt Spuren weit über das eigene bergbäuerliche Anwesen hinaus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Bauernleben

Bauernleben von Bauer,  Kurt
Wie war das Leben im Dorf und auf dem Land früher wirklich? Erzählungen von mehr als zwanzig Frauen und Männern, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind und oft ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig waren, geben Einblicke in diese fast gänzlich verschwundene Welt. Von Idylle oder rustikaler Romantik ist da keine Spur. Karge Verhältnisse und schwere körperliche Arbeit, aber auch Lebensfreude, prägten den Alltag. Zahlreiche Fotografien ergänzen diesen Rückblick auf die bäuerliche Existenz einer vergangenen Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

ADAC Reiseführer Südtirol

ADAC Reiseführer Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Südtirol - Dolce Vita und mediterranes Flair vor imposanter Alpenkulisse - diese Gegensätze vereint Südtirol aufs Schönste. Beeindruckende Naturerlebnisse und Kulturschätze buhlen hier neben kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Festen um die Gunst der Urlauber. Entdecken Sie mit der Sonderedition des ADAC Reiseführers die unzähligen Höhepunkte dieser herrlichen Region im Norden Italiens. Ob im Freizeit- oder Wanderschuh, ob Radler oder Mountainbiker - in Südtirol findet jeder sein Urlaubsglück. Wer sich für die bewegte Geschichte der Region interessiert, sollte die unzähligen Burgen und Schlösser besuchen, die grimmig und stolz die Täler überragen. Von der Verschmelzung nord- und südeuropäischer Kunsttraditionen zeugen darüber hinaus romanische Fresken, spätgotische Schnitzaltäre und barocke Kirchenräume. Keinesfalls verpassen sollten Sie einen Bummel über die von Palmen gesäumten Promenaden des Luftkurortes Meran. Bodenständiger geht es auf dem Obstmarkt der alten Handelsstadt Bozen zu, der mit seinem farbenfrohen Angebot schon Goethe beeindruckte. Tauchen Sie ein in den Marktrubel, und überlassen Sie sich dem typisch italienischen Lebensgefühl!  Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Südtirol zu einem  top Preis-Leistungs-Verhältnis.   ADAC: Gut informiert, besser reisen. 
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bergbauern

Sie suchen ein Buch über Bergbauern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bergbauern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bergbauern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bergbauern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bergbauern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bergbauern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bergbauern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.