Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Automobilgeschichte aus erster Hand – unterhaltsam und informativ
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
•Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports
•Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive
•Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils
•Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Automobilgeschichte aus erster Hand – unterhaltsam und informativ
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
•Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports
•Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive
•Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils
•Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Walter Röhrl feiert Geburtstag: Erinnerungen an eine lebende Legende des Motorsports
Für die meisten ist er einer der besten Rennfahrer der Welt: Walter Röhrl, zweifacher Rallye-Weltmeister, viermaliger Sieger der Rallye Monte Carlo und Mitglied der FIA Hall of Fame – eine vollständige Nennung all seiner Ehrungen und Rennerfolge sprengt jeden Rahmen. Am 7. März 2022 wurde Röhrl unglaubliche 75 Jahre alt. Zeit, einen Gang zurückzuschalten, auf die rechte Spur zu wechseln und nach einer Raststätte zu suchen? Keineswegs.
Karsten Arndt und Röhrls langjähriger Copilot Christian Geistdörfer zeichnen ein facettenreiches und spannendes Bild des Weltklasse-Fahrers.
• Zum 75. Geburtstag der Rennfahrerlegende: Streng limitierte Prachtausgabe im Metallschuber• Hochwertiger Bildband mit zahlreichen Fotos und Autogramm von Walter Röhrl• Interviews und seltene persönliche Einblicke von Konkurrenten, Kollegen und Freunden• Faszinierende Sportgeschichte: Röhrl-Biografie als handsignierte Sonderausgabe
Rückblick auf die Blütezeit des Rallye-Sports in den 70er- und 80er-Jahren
Röhrl ist noch immer als Markenbotschafter für Porsche aktiv, nimmt an Rallyes teil und genießt das Fahren – auch wenn es dabei nicht mehr um die Jagd nach der letzten Zehntelsekunde geht. Anlässlich seines Ehrentages erinnern sich in diesem Buch viele Weggefährten, Rennfahrerkollegen und auch Konkurrenten an die gemeinsame Zeit. Unter anderem kommen Ari Vatanen, Hans-Joachim Stuck und natürlich sein Freund und kongenialer Beifahrer Christian Geistdörfer zu Wort. Für Fans der Sportlegende wurde diese limitierte Sonderedition des Buches von Walter Röhrl handsigniert!
Aktualisiert: 2022-09-17
> findR *
Motorsport am Glamour-Ort: Formel-1-Geschichte auf dem Circuit de Monaco
Der Große Preis von Monaco gilt als eins der anspruchsvollsten Rennen der Formel 1. Ständige Gangwechsel und die langsamste Kurve der Weltmeisterschaft verlangen den Rennfahrern auf dem Stadtkurs seit jeher alles ab.
Edward Quinn hielt das berühmteste Autorennen der Welt von 1950 bis 1965 in zahlreichen Fotos fest. In seinen Aufnahmen präsentiert sich die bekannte Formel-1-Strecke noch fast ohne Leitplanken und Auslaufzonen, ohne Werbeplakate und Sponsorenlogos. Viele seiner Bilder sind nun erstmals in einem großformatigen Bildband vereint. Untermalt mit kurzen Beschreibungen und Hintergrundinfos geben sie einen faszinierenden Einblick in die Motorsportgeschichte dieser Zeit.
• Formel 1 der 50er- und 60er-Jahre: Bilder aus einer legendären Ära des Motorsports• Fahrerporträts, Rennaction und historische Formel-1-Wagen von Ferrari, Porsche, Alfa Romeo und Jaguar• 180 zum Teil unveröffentlichte Fotos aus dem Archiv von Edward Quinn • Einblicke in das Monaco der Nachkriegszeit: Lifestyle, Glamour und Berühmtheiten
Historische Motorsport-Fotografie in stilvollem Schwarz-Weiß
Wenn man Edward Quinns Fotos der 50er- und 60er-Jahre betrachtet, wird schnell klar, dass dieser Mann ein Auge für Personen und Momente hatte. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien fangen die spannungsgeladene Atmosphäre des unvergleichlichen Autorennens in Monaco ein und zeigen berühmte Rennfahrer und ihre hochmotorisierten Boliden hautnah. Mit diesem hochwertig gestalteten Bildband tauchen Sie in die Zeit ein, als die großen F1-Weltmeister in Poloshirt und offenem Helm durch die engen Kurven rasten und Massencrashs noch an der Tagesordnung waren. So haben Sie die Formel 1 in Monaco garantiert noch nie gesehen!
Aktualisiert: 2022-05-24
> findR *
Motorsport am Glamour-Ort: Formel-1-Geschichte auf dem Circuit de Monaco
Der Große Preis von Monaco gilt als eins der anspruchsvollsten Rennen der Formel 1. Ständige Gangwechsel und die langsamste Kurve der Weltmeisterschaft verlangen den Rennfahrern auf dem Stadtkurs seit jeher alles ab.
Edward Quinn hielt das berühmteste Autorennen der Welt von 1950 bis 1965 in zahlreichen Fotos fest. In seinen Aufnahmen präsentiert sich die bekannte Formel-1-Strecke noch fast ohne Leitplanken und Auslaufzonen, ohne Werbeplakate und Sponsorenlogos. Viele seiner Bilder sind nun erstmals in einem großformatigen Bildband vereint. Untermalt mit kurzen Beschreibungen und Hintergrundinfos geben sie einen faszinierenden Einblick in die Motorsportgeschichte dieser Zeit.
• Formel 1 der 50er- und 60er-Jahre: Bilder aus einer legendären Ära des Motorsports• Fahrerporträts, Rennaction und historische Formel-1-Wagen von Ferrari, Porsche, Alfa Romeo und Jaguar• 180 zum Teil unveröffentlichte Fotos aus dem Archiv von Edward Quinn • Einblicke in das Monaco der Nachkriegszeit: Lifestyle, Glamour und Berühmtheiten
Historische Motorsport-Fotografie in stilvollem Schwarz-Weiß
Wenn man Edward Quinns Fotos der 50er- und 60er-Jahre betrachtet, wird schnell klar, dass dieser Mann ein Auge für Personen und Momente hatte. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien fangen die spannungsgeladene Atmosphäre des unvergleichlichen Autorennens in Monaco ein und zeigen berühmte Rennfahrer und ihre hochmotorisierten Boliden hautnah. Mit diesem hochwertig gestalteten Bildband tauchen Sie in die Zeit ein, als die großen F1-Weltmeister in Poloshirt und offenem Helm durch die engen Kurven rasten und Massencrashs noch an der Tagesordnung waren. So haben Sie die Formel 1 in Monaco garantiert noch nie gesehen!
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Geschichte eines Unsterblichen – Ayrton Senna neu gesehen
Mehr als 25 Jahre sind seit jenem schicksalshaften 1. Mai 1994 vergangen, als Ayrton Senna in Imolas berüchtigter Tamburello-Kurve von der Strecke abkommt und in eine Betonmauer kracht. Schon damals ist klar: Die Formel 1 hat eine ihrer Ikonen verloren.
Die Literatur über den dreifachen Formel-1-Weltmeister füllt mittlerweile Regale, und doch ermöglicht dieses Buch einen neuen Blick auf Ayrton Senna – den Rennfahrer und den Menschen. Dieser Bildband enthält fast 250 Fotos, viele davon aus dem Archiv von Franco Villani und in Deutschland bislang unveröffentlicht. Zusammen mit Berichten von führenden Motorsportjournalisten, die ihn persönlich kannten, zeichnen sie ein neues Bild der Formel-1-Legende. • Hochwertig gestalteter, großformatiger Bildband – ideales Geschenk für Motorsport-Fans• Alle Highlights, alle Erfolge: Sennas Formel-1-Karriere von 1984 bis 1994• Mit zahlreichen in Deutschland bislang unveröffentlichten Fotos des Formel-1-Piloten• Persönliche Einblicke und Erinnerungen: Berichte von Journalisten, die den brasilianischen Formel-1-Fahrer persönlich kannten
Die Legende Ayrton Senna: Bilder einer außergewöhnlichen Rennkarriere
Nicht wenige halten Ayrton Senna für den schnellsten Rennfahrer aller Zeiten. Viele seiner Formel-1-Rekorde sind bis heute ungebrochen. Legendär sind die Duelle mit seinem Teamkollegen Alain Prost, ebenso wie sein Talent, das Auto auch bei Regen perfekt zu beherrschen.
Die Motorsport-Journalisten Pino Allievi, Roberto Boccafogli, Carlo Cavicchi, Giorgio Piola und Carlos Sanchez kannten Senna auf und abseits der Rennstrecke. Sie schildern in diesem Bildband ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit einem Ausnahmefahrer und machen ein Stück Formel-1-Geschichte erlebbar. Die verdiente Würdigung eines Unvergessenen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Zum 75. Geburtstag von Walter Röhrl: Erinnerungen an eine lebende Rallye-Legende
Ein Genie auf Rädern, so nannte ihn einst Niki Lauda. Für die meisten ist er aber einfach nur „der Walter“. Die Rede ist natürlich von Walter Röhrl. Zweifacher Rallye-Weltmeister, viermaliger Sieger der Rallye Monte Carlo, Mitglied der FIA Hall of Fame ... Eine vollständige Nennung all seiner Ehrungen und Rennerfolge sprengt jeden Rahmen. Am 7. März 2022 wird der Mann, den viele für den besten Rennfahrer aller Zeiten halten, 75 Jahre alt. Zeit, einen Gang zurückzuschalten, auf die rechte Spur zu wechseln und nach einer Raststätte zu suchen? Keineswegs.
Karsten Arndt und Röhrls langjähriger Copilot Christian Geistdörfer zeichnen in zahlreichen Interviews ein facettenreiches und spannendes Bild des Weltklasse-Fahrers.
• Zum 75. Geburtstag der Rennfahrerlegende: Walter Röhrl hautnah• Spannende Interviews und seltene persönliche Einblicke: Konkurrenten, Kollegen und Freunde erinnern sich• Faszinierende Sportgeschichte: Einblicke in die Blütezeit des Rallye-Sports in den 70er- und 80er-Jahren• Hochwertig gestalteter Band mit zahlreichen Fotos aus dem Leben des berühmten Rennfahrers
Bildband und Röhrl-Biografie in einem: Bekannte Rennfahrer und Weggefährten erzählen
Röhrl ist bis heute als Markenbotschafter von Porsche aktiv, nimmt an Rallyes teil und genießt das Fahren – auch wenn es dabei nicht mehr um die Jagd nach der letzten Zehntelsekunde geht. Aus Anlass seines Ehrentages erinnern sich viele Weggefährten, Rennfahrerkollegen, Freunde und auch Konkurrenten an den Mann, der von Anfang an mit seiner Präzision, aber auch mit seiner Menschlichkeit beeindruckte. Roland Kussmaul, Hans-Joachim Stuck, Jean Todt, Eddy Merckx und natürlich sein Freund und kongenialer Beifahrer Christian Geistdörfer kommen in diesem Buch zu Wort.
Tauchen Sie ein in ein Stück Motorsportgeschichte und erleben Sie Walter Röhrl so persönlich wie nie!
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Automobilgeschichte aus erster Hand – unterhaltsam und informativ
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
•Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports
•Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive
•Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils
•Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Automobilgeschichte aus erster Hand – unterhaltsam und informativ
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
• Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports• Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive• Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils • Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Aktualisiert: 2022-09-26
> findR *
Als der Tod noch hinter jeder Kurve lauerte, waren Rennfahrer offenbar aus einem härteren Holz geschnitzt als heute. Für ihre Leidenschaft (und manchmal auch einfach nur für Geld) riskierten sie alles. Keiner im Fahrerlager wusste, ob man sich nach dem Rennen, nach dem Training oder einer Testfahrt wiedersah. Zu schlecht waren die Sicherheitsvorkehrungen an den Rennstrecken, zu rudimentär die ärztliche Versorgung vor Ort, zu experimentell die Fahrzeugkonstruktionen – und zu arrogant die Veranstalter, die oft genug selbst unter widrigsten Witterungsbedingungen Rennen starteten. Der Verlust von guten Freunden gehörte deshalb viel zu lange einfach dazu.
Jeder, der dem Rennzirkus in der sogenannten guten alten Zeit häufiger beiwohnte, musste sich zwangsläufig die Frage stellen, warum die Jungs sich sowas antun. Dieser einzigartige, emotionale Bildband gibt Aufschlüsse darüber. Zwei „alte Hasen“ des Rennzirkus erzählen von großen und kleineren Namen, die für ihren Sport ihr Leben gaben: Jochen Rindt, Ayrton Senna, Jim Clark, Ricardo und Pedro Rodríguez, Jo Siffert, Gilles Villeneuve, Graf Berghe von Trips, François Cevert, Stefan Bellof, Rolf Stommelen, Ronnie Peterson, Michele Alboreto, Manfred Winkelhock – das sind nur einige von ihnen. Und alle hatten Freunde, die sie verloren.
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema berühmte rennfahrer
Sie suchen ein Buch über berühmte rennfahrer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema berühmte rennfahrer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema berühmte rennfahrer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema berühmte rennfahrer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
berühmte rennfahrer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema berühmte rennfahrer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter berühmte rennfahrer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.