Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der EU

Lebensalter, Erwerbsbeteiligung und Altersgrenzenpolitik in den Ländern der EU von Kiehl,  Melanie, Koller,  Barbara
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob unterschiedliche Altersgrenzenregelungen in den Ländern der EU sich in den Erwerbsquoten Älterer bemerkbar machen, oder ob sich der Austritt aus dem Erwerbsleben weitgehend von den gesetzlichen Altersgrenzen abgekoppelt hat, und dementsprechend auch eine Erhöhung der Rentengrenzen nicht zwingend zu einem späteren Ruhestand führt. In einem ersten Schritt wurde die Erwerbsbeteiligung Älterer im Zeitverlauf und im Vergleich zu den übrigen Altersgruppen nachvollzogen. Hier zeigte sich, daß der Trend zum frühen Ruhestand im Erhebungszeitraum zwar für fast alle EU-Länder galt, daß diese zunehmend frühere Beendigung des Erwerbslebens aber nicht zu niedrigeren Beschäftigungsquoten der Bevölkerung führte, denn sie wurde mehr als ausgeglichen durch die gestiegene Erwerbsbeteiligung der Frauen. Außerdem wurden durch die Analysen die großen Unterschiede zwischen den EU-Ländern in den Erwerbsquoten insgesamt und bei Älteren deutlich. Eine Erhöhung des Rentenzugangsalters wird jedoch in Ländern mit relativ hoher Beschäftigung Älterer genauso angestrebt, wie in Ländern mit niedrigen Beschäftigungsquoten Älterer.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betriebl. Personal- und staatl. Sozialpolitik

Der Übergang in den Rentenbezug im Spannungsfeld betriebl. Personal- und staatl. Sozialpolitik von Wübbeke,  Christina
Die prognostizierte Verdoppelung des Altenquotienten bis 2050 stellt das Sozialversicherungssystem vor fortschreitende Finanzierungsprobleme. Um diese Problemlage zu entschärfen, hat der Gesetzgeber die Altersgrenzen für den abschlagsfreien Rentenbezug angehoben und die maximale Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für Ältere verkürzt. Wissenschaftlich umstritten ist, wie sich diese Maßnahmen auswirken werden. Vor dem Hintergrund dieser Problematik untersucht die Arbeit auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1995 mit Ergänzungsteil I, welche Faktoren im Zeitraum von 1975 bis 1995 auf Zeitpunkt und Form des Ausscheidens älterer Beschäftigter aus dem Erwerbsleben einwirkten.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Berufsausstieg - Determinanten

Sie suchen ein Buch über Berufsausstieg - Determinanten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Berufsausstieg - Determinanten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Berufsausstieg - Determinanten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berufsausstieg - Determinanten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Berufsausstieg - Determinanten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Berufsausstieg - Determinanten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Berufsausstieg - Determinanten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.