Halldór Laxness

Halldór Laxness von Guðmundsson,  Halldór, Lugmayr,  Helmut
Halldór Laxness – Sohn eines Straßenarbeiters, aufgewachsen auf dem väterlichen Bauernhof – war der bekannteste isländische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, 1955 bekam er den Nobelpreis für Literatur verliehen. Sein Leben umspannte fast das ganze Jahrhundert, von 1902 bis 1998. Am bekanntesten sind seine Romane (u.a. die Trilogie »Islandglocke«), die zwischen den Jahren 1930 bis 1960 entstanden, aber seine schriftstellerische Karriere war extrem facettenreich, und auch stilistisch und weltanschaulich experimentierte er durchaus. »Ich bin Taoist gewesen«, bekannte er einmal, »später wurde ich auch Expressionist, Surrealist, Freudianer usw., schließlich marxistischer Mitläufer, obwohl ich Marx nie gelesen habe, weil ich eine Überempfindlichkeit gegen deutsche Philosophie hatte.« Die vorliegende Biographie ist nicht nur ein informatives, exzellent recherchiertes Standardwerk zu Laxness’ Leben und Werk, sie erzählt auch die spannende und unterhaltsame Geschichte eines europäischen Autors in einem Jahrhundert der Extreme. Laxness’ Treiben, von Hollywood bis Moskau, vom katholischen Kloster bis zum kommunistischen China, steht exemplarisch für die Vielfalt literarischer Strömungen im 20. Jahrhundert, seine Verbindungen zu Deutschland und deutschen Autoren sind mannigfaltig und legendär. Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis und dem Buchhandelspreis. Ausstattung: durchgehend s/w Fotos + Farbteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Halldór Laxness

Halldór Laxness von Guðmundsson,  Halldór, Lugmayr,  Helmut
Halldór Laxness – Sohn eines Straßenarbeiters, aufgewachsen auf dem väterlichen Bauernhof – war der bekannteste isländische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, 1955 bekam er den Nobelpreis für Literatur verliehen. Sein Leben umspannte fast das ganze Jahrhundert, von 1902 bis 1998. Am bekanntesten sind seine Romane (u.a. die Trilogie »Islandglocke«), die zwischen den Jahren 1930 bis 1960 entstanden, aber seine schriftstellerische Karriere war extrem facettenreich, und auch stilistisch und weltanschaulich experimentierte er durchaus. »Ich bin Taoist gewesen«, bekannte er einmal, »später wurde ich auch Expressionist, Surrealist, Freudianer usw., schließlich marxistischer Mitläufer, obwohl ich Marx nie gelesen habe, weil ich eine Überempfindlichkeit gegen deutsche Philosophie hatte.« Die vorliegende Biographie ist nicht nur ein informatives, exzellent recherchiertes Standardwerk zu Laxness’ Leben und Werk, sie erzählt auch die spannende und unterhaltsame Geschichte eines europäischen Autors in einem Jahrhundert der Extreme. Laxness’ Treiben, von Hollywood bis Moskau, vom katholischen Kloster bis zum kommunistischen China, steht exemplarisch für die Vielfalt literarischer Strömungen im 20. Jahrhundert, seine Verbindungen zu Deutschland und deutschen Autoren sind mannigfaltig und legendär. Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis und dem Buchhandelspreis. Ausstattung: durchgehend s/w Fotos + Farbteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Halldór Laxness

Halldór Laxness von Guðmundsson,  Halldór, Lugmayr,  Helmut
Halldór Laxness – Sohn eines Straßenarbeiters, aufgewachsen auf dem väterlichen Bauernhof – war der bekannteste isländische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, 1955 bekam er den Nobelpreis für Literatur verliehen. Sein Leben umspannte fast das ganze Jahrhundert, von 1902 bis 1998. Am bekanntesten sind seine Romane (u.a. die Trilogie »Islandglocke«), die zwischen den Jahren 1930 bis 1960 entstanden, aber seine schriftstellerische Karriere war extrem facettenreich, und auch stilistisch und weltanschaulich experimentierte er durchaus. »Ich bin Taoist gewesen«, bekannte er einmal, »später wurde ich auch Expressionist, Surrealist, Freudianer usw., schließlich marxistischer Mitläufer, obwohl ich Marx nie gelesen habe, weil ich eine Überempfindlichkeit gegen deutsche Philosophie hatte.« Die vorliegende Biographie ist nicht nur ein informatives, exzellent recherchiertes Standardwerk zu Laxness’ Leben und Werk, sie erzählt auch die spannende und unterhaltsame Geschichte eines europäischen Autors in einem Jahrhundert der Extreme. Laxness’ Treiben, von Hollywood bis Moskau, vom katholischen Kloster bis zum kommunistischen China, steht exemplarisch für die Vielfalt literarischer Strömungen im 20. Jahrhundert, seine Verbindungen zu Deutschland und deutschen Autoren sind mannigfaltig und legendär. Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis und dem Buchhandelspreis. Ausstattung: durchgehend s/w Fotos + Farbteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag danach

Der Tag danach von Jürgs,  Michael
Michael Jürgs befasst sich mit jenem Tag, der einen unwiderruflichen Lebenseinschnitt bedeutet, dem Tag nach dem unfreiwilligen Abschied von der Macht, nach dem Verlust eines geliebten Menschen, nach dem Karrieresprung. Dem Tag, als ein neues Leben begann, als nichts mehr war wie zuvor. Die geschilderten Erfahrungen liefern ein breit gefächertes Bild über den Umgang mit Verlust, jähem Schmerz oder auch großem Glück. • Prominente wie Ron Sommer, Rudolf Scharping, Nobert Blüm u.v.a. geben zum Teil erstmals Einblick in ihren „Tag danach“.• Ein kluges Buch, das Rückschlüsse auf den Zustand unserer Gesellschaft zulässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag danach

Der Tag danach von Jürgs,  Michael
Michael Jürgs befasst sich mit jenem Tag, der einen unwiderruflichen Lebenseinschnitt bedeutet, dem Tag nach dem unfreiwilligen Abschied von der Macht, nach dem Verlust eines geliebten Menschen, nach dem Karrieresprung. Dem Tag, als ein neues Leben begann, als nichts mehr war wie zuvor. Die geschilderten Erfahrungen liefern ein breit gefächertes Bild über den Umgang mit Verlust, jähem Schmerz oder auch großem Glück. • Prominente wie Ron Sommer, Rudolf Scharping, Nobert Blüm u.v.a. geben zum Teil erstmals Einblick in ihren „Tag danach“.• Ein kluges Buch, das Rückschlüsse auf den Zustand unserer Gesellschaft zulässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Tag danach

Der Tag danach von Jürgs,  Michael
Michael Jürgs befasst sich mit jenem Tag, der einen unwiderruflichen Lebenseinschnitt bedeutet, dem Tag nach dem unfreiwilligen Abschied von der Macht, nach dem Verlust eines geliebten Menschen, nach dem Karrieresprung. Dem Tag, als ein neues Leben begann, als nichts mehr war wie zuvor. Die geschilderten Erfahrungen liefern ein breit gefächertes Bild über den Umgang mit Verlust, jähem Schmerz oder auch großem Glück. • Prominente wie Ron Sommer, Rudolf Scharping, Nobert Blüm u.v.a. geben zum Teil erstmals Einblick in ihren „Tag danach“.• Ein kluges Buch, das Rückschlüsse auf den Zustand unserer Gesellschaft zulässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lemmy – White Line Fever

Lemmy – White Line Fever von Garza,  Janiss, Ilse,  Klaas, Kilmister,  Lemmy
Heilig ist bei Ian Fraser Kilmister, in der Welt bekannt unter dem Namen Lemmy, nur der Geburtstag: der 24.12.1945. Ansonsten hat der Mann mit dem prägnanten Backenbart im Laufe seiner über 40-jährigen Musikerkarriere nichts ausgelassen. Bevor er 1975 die bis heute wegweisende Band Motörhead gründete, arbeitete er für Jimi Hendrix und spielte bei der Space-Rockband Hawkwind. Lemmy starb am 28.12.2015 - mit ihm ist einer der letzten echten Rockstars gegangen ... In den Sechzigerjahren arbeitete Lemmy als Roadie für Jimi Hendrix und machte sich als Bassist der Space-Rock-Legende Hawkwind einen Namen, bevor er 1975 die Band Motörhead gründete, bis heute eine der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Während die Musikszene um ihn herum laufend neuen Trends und Gesichtern unterworfen war, blieb Lemmy stets kompromisslos er selbst, was ihm weit über das Genre hinaus Respekt einbrachte. »White Line Fever« ist seine Autobiografie, die jetzt von Steffen Chirazi auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lemmy – White Line Fever

Lemmy – White Line Fever von Garza,  Janiss, Ilse,  Klaas, Kilmister,  Lemmy
Heilig ist bei Ian Fraser Kilmister, in der Welt bekannt unter dem Namen Lemmy, nur der Geburtstag: der 24.12.1945. Ansonsten hat der Mann mit dem prägnanten Backenbart im Laufe seiner über 40-jährigen Musikerkarriere nichts ausgelassen. Bevor er 1975 die bis heute wegweisende Band Motörhead gründete, arbeitete er für Jimi Hendrix und spielte bei der Space-Rockband Hawkwind. Lemmy starb am 28.12.2015 - mit ihm ist einer der letzten echten Rockstars gegangen ... In den Sechzigerjahren arbeitete Lemmy als Roadie für Jimi Hendrix und machte sich als Bassist der Space-Rock-Legende Hawkwind einen Namen, bevor er 1975 die Band Motörhead gründete, bis heute eine der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Während die Musikszene um ihn herum laufend neuen Trends und Gesichtern unterworfen war, blieb Lemmy stets kompromisslos er selbst, was ihm weit über das Genre hinaus Respekt einbrachte. »White Line Fever« ist seine Autobiografie, die jetzt von Steffen Chirazi auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lemmy – White Line Fever

Lemmy – White Line Fever von Garza,  Janiss, Ilse,  Klaas, Kilmister,  Lemmy
Heilig ist bei Ian Fraser Kilmister, in der Welt bekannt unter dem Namen Lemmy, nur der Geburtstag: der 24.12.1945. Ansonsten hat der Mann mit dem prägnanten Backenbart im Laufe seiner über 40-jährigen Musikerkarriere nichts ausgelassen. Bevor er 1975 die bis heute wegweisende Band Motörhead gründete, arbeitete er für Jimi Hendrix und spielte bei der Space-Rockband Hawkwind. Lemmy starb am 28.12.2015 - mit ihm ist einer der letzten echten Rockstars gegangen ... In den Sechzigerjahren arbeitete Lemmy als Roadie für Jimi Hendrix und machte sich als Bassist der Space-Rock-Legende Hawkwind einen Namen, bevor er 1975 die Band Motörhead gründete, bis heute eine der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Während die Musikszene um ihn herum laufend neuen Trends und Gesichtern unterworfen war, blieb Lemmy stets kompromisslos er selbst, was ihm weit über das Genre hinaus Respekt einbrachte. »White Line Fever« ist seine Autobiografie, die jetzt von Steffen Chirazi auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker von Bohlmann-Modersohn,  Marina
Paula Modersohn-Becker: eine Frau und Künstlerin zwischen gesellschaftlichen Zwängen und künstlerischem Freiheitsdrang.Als Vorläuferin und Wegbereiterin der modernen Malerei in Europa gehört Paula Modersohn-Becker (1876-1907) zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten der Kunstgeschichte am Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Originalität und Größe erst heute richtig erkannt werden.Tochter aus bürgerlichem Haus, verheiratet mit dem bekannten Landschaftsmaler Otto Modersohn (1865-1943), befreundet unter anderem mit Rainer Maria Rilke und der Bildhauerin Clara Westhoff, pendelnd zwischen den beiden Polen Worpswede und Paris, wo sie sich von den spätantiken Mumienportraits im Louvre ebenso anregen ließ wie von Cézanne, Gauguin und van Gogh, rang sie stets um ihre Freiheit – als Künstlerin und als Frau.In ihrer jetzt neu bearbeiteten und erweiterten, mit Briefen und Tagebuchaufzeichnungen dokumentierten Biografie zeichnet Marina Bohlmann-Modersohn die menschliche und künstlerische Entwicklung der Malerin nach, die mit ihren monumentalen Mutter und Kind-Kompositionen und revolutionären Selbstakten aus den Pariser Jahren 1906/07 ihrer Zeit kühn voraus eilte. Anhand von reichem, teilweise unbekanntem Quellenmaterial schildert die Autorin die Höhen und Tiefen eines kurzen, aber ungeheuer intensiven Lebens, das nach der Geburt eines Kindes endete und beleuchtet schließlich - in einem hundert Jahre umspannenden Blick zurück - die wechselvollen Wege und Stationen der öffentlichen Wahrnehmung von Werk und Person Paula Modersohn-Beckers nach ihrem Tod. Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe zum 100. Todestag am 20. November 2007. Ausstattung: 16 Seiten Fototeil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker von Bohlmann-Modersohn,  Marina
Paula Modersohn-Becker: eine Frau und Künstlerin zwischen gesellschaftlichen Zwängen und künstlerischem Freiheitsdrang.Als Vorläuferin und Wegbereiterin der modernen Malerei in Europa gehört Paula Modersohn-Becker (1876-1907) zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten der Kunstgeschichte am Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Originalität und Größe erst heute richtig erkannt werden.Tochter aus bürgerlichem Haus, verheiratet mit dem bekannten Landschaftsmaler Otto Modersohn (1865-1943), befreundet unter anderem mit Rainer Maria Rilke und der Bildhauerin Clara Westhoff, pendelnd zwischen den beiden Polen Worpswede und Paris, wo sie sich von den spätantiken Mumienportraits im Louvre ebenso anregen ließ wie von Cézanne, Gauguin und van Gogh, rang sie stets um ihre Freiheit – als Künstlerin und als Frau.In ihrer jetzt neu bearbeiteten und erweiterten, mit Briefen und Tagebuchaufzeichnungen dokumentierten Biografie zeichnet Marina Bohlmann-Modersohn die menschliche und künstlerische Entwicklung der Malerin nach, die mit ihren monumentalen Mutter und Kind-Kompositionen und revolutionären Selbstakten aus den Pariser Jahren 1906/07 ihrer Zeit kühn voraus eilte. Anhand von reichem, teilweise unbekanntem Quellenmaterial schildert die Autorin die Höhen und Tiefen eines kurzen, aber ungeheuer intensiven Lebens, das nach der Geburt eines Kindes endete und beleuchtet schließlich - in einem hundert Jahre umspannenden Blick zurück - die wechselvollen Wege und Stationen der öffentlichen Wahrnehmung von Werk und Person Paula Modersohn-Beckers nach ihrem Tod. Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe zum 100. Todestag am 20. November 2007. Ausstattung: 16 Seiten Fototeil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker von Bohlmann-Modersohn,  Marina
Paula Modersohn-Becker: eine Frau und Künstlerin zwischen gesellschaftlichen Zwängen und künstlerischem Freiheitsdrang.Als Vorläuferin und Wegbereiterin der modernen Malerei in Europa gehört Paula Modersohn-Becker (1876-1907) zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten der Kunstgeschichte am Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Originalität und Größe erst heute richtig erkannt werden.Tochter aus bürgerlichem Haus, verheiratet mit dem bekannten Landschaftsmaler Otto Modersohn (1865-1943), befreundet unter anderem mit Rainer Maria Rilke und der Bildhauerin Clara Westhoff, pendelnd zwischen den beiden Polen Worpswede und Paris, wo sie sich von den spätantiken Mumienportraits im Louvre ebenso anregen ließ wie von Cézanne, Gauguin und van Gogh, rang sie stets um ihre Freiheit – als Künstlerin und als Frau.In ihrer jetzt neu bearbeiteten und erweiterten, mit Briefen und Tagebuchaufzeichnungen dokumentierten Biografie zeichnet Marina Bohlmann-Modersohn die menschliche und künstlerische Entwicklung der Malerin nach, die mit ihren monumentalen Mutter und Kind-Kompositionen und revolutionären Selbstakten aus den Pariser Jahren 1906/07 ihrer Zeit kühn voraus eilte. Anhand von reichem, teilweise unbekanntem Quellenmaterial schildert die Autorin die Höhen und Tiefen eines kurzen, aber ungeheuer intensiven Lebens, das nach der Geburt eines Kindes endete und beleuchtet schließlich - in einem hundert Jahre umspannenden Blick zurück - die wechselvollen Wege und Stationen der öffentlichen Wahrnehmung von Werk und Person Paula Modersohn-Beckers nach ihrem Tod. Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe zum 100. Todestag am 20. November 2007. Ausstattung: 16 Seiten Fototeil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hindenburg

Hindenburg von Pyta,  Wolfram
Paul von Hindenburg ist eine der zentralen historischen Figuren in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der als Held verehrte »Sieger von Tannenberg« war maßgeblich an entscheidenden Wendepunkten der deutschen Geschichte beteiligt. Mit Wolfram Pytas Buch liegt die erste umfassende Biografie Hindenburgs und seiner Zeit vor.Als politischer Akteur wirkte Hindenburg (1847–1934) zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und in Europa überschlugen: Kriegsniederlage und Revolution führten das Reich in eine tiefe Krise, Inflation und Weltwirtschaftskrise stürzten die Weimarer Republik in heftige Turbulenzen. Die Welt war aus den Fugen, und Hindenburg bestimmte an entscheidender Stelle die Geschicke Deutschlands mit, so etwa beim Sturz der Monarchie im November 1918, oder im Januar 1933, als er Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte. Hindenburg war eine Herrscherpersönlichkeit, die in drei politischen Systemen Entscheidungen von welthistorischer Dimension traf.Wolfram Pyta, der beste Kenner Hindenburgs, erzählt in seinem Buch die Geschichte einer atemberaubenden politischen Karriere, die im Kaiserreich begann, die Republik überdauerte und während der Diktatur endete. Thesenfreudig und umfassend, originell und anschaulich: Eine historische Biographie, die Standards setzt; ein Muss für jeden historisch interessierten Leser Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hindenburg

Hindenburg von Pyta,  Wolfram
Paul von Hindenburg ist eine der zentralen historischen Figuren in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der als Held verehrte »Sieger von Tannenberg« war maßgeblich an entscheidenden Wendepunkten der deutschen Geschichte beteiligt. Mit Wolfram Pytas Buch liegt die erste umfassende Biografie Hindenburgs und seiner Zeit vor.Als politischer Akteur wirkte Hindenburg (1847–1934) zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und in Europa überschlugen: Kriegsniederlage und Revolution führten das Reich in eine tiefe Krise, Inflation und Weltwirtschaftskrise stürzten die Weimarer Republik in heftige Turbulenzen. Die Welt war aus den Fugen, und Hindenburg bestimmte an entscheidender Stelle die Geschicke Deutschlands mit, so etwa beim Sturz der Monarchie im November 1918, oder im Januar 1933, als er Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte. Hindenburg war eine Herrscherpersönlichkeit, die in drei politischen Systemen Entscheidungen von welthistorischer Dimension traf.Wolfram Pyta, der beste Kenner Hindenburgs, erzählt in seinem Buch die Geschichte einer atemberaubenden politischen Karriere, die im Kaiserreich begann, die Republik überdauerte und während der Diktatur endete. Thesenfreudig und umfassend, originell und anschaulich: Eine historische Biographie, die Standards setzt; ein Muss für jeden historisch interessierten Leser Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hindenburg

Hindenburg von Pyta,  Wolfram
Paul von Hindenburg ist eine der zentralen historischen Figuren in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der als Held verehrte »Sieger von Tannenberg« war maßgeblich an entscheidenden Wendepunkten der deutschen Geschichte beteiligt. Mit Wolfram Pytas Buch liegt die erste umfassende Biografie Hindenburgs und seiner Zeit vor.Als politischer Akteur wirkte Hindenburg (1847–1934) zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und in Europa überschlugen: Kriegsniederlage und Revolution führten das Reich in eine tiefe Krise, Inflation und Weltwirtschaftskrise stürzten die Weimarer Republik in heftige Turbulenzen. Die Welt war aus den Fugen, und Hindenburg bestimmte an entscheidender Stelle die Geschicke Deutschlands mit, so etwa beim Sturz der Monarchie im November 1918, oder im Januar 1933, als er Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte. Hindenburg war eine Herrscherpersönlichkeit, die in drei politischen Systemen Entscheidungen von welthistorischer Dimension traf.Wolfram Pyta, der beste Kenner Hindenburgs, erzählt in seinem Buch die Geschichte einer atemberaubenden politischen Karriere, die im Kaiserreich begann, die Republik überdauerte und während der Diktatur endete. Thesenfreudig und umfassend, originell und anschaulich: Eine historische Biographie, die Standards setzt; ein Muss für jeden historisch interessierten Leser Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lemmy – White Line Fever

Lemmy – White Line Fever von Garza,  Janiss, Ilse,  Klaas, Kilmister,  Lemmy
Heilig ist bei Ian Fraser Kilmister, in der Welt bekannt unter dem Namen Lemmy, nur der Geburtstag: der 24.12.1945. Ansonsten hat der Mann mit dem prägnanten Backenbart im Laufe seiner über 40-jährigen Musikerkarriere nichts ausgelassen. Bevor er 1975 die bis heute wegweisende Band Motörhead gründete, arbeitete er für Jimi Hendrix und spielte bei der Space-Rockband Hawkwind. Lemmy starb am 28.12.2015 - mit ihm ist einer der letzten echten Rockstars gegangen ... In den Sechzigerjahren arbeitete Lemmy als Roadie für Jimi Hendrix und machte sich als Bassist der Space-Rock-Legende Hawkwind einen Namen, bevor er 1975 die Band Motörhead gründete, bis heute eine der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Während die Musikszene um ihn herum laufend neuen Trends und Gesichtern unterworfen war, blieb Lemmy stets kompromisslos er selbst, was ihm weit über das Genre hinaus Respekt einbrachte. »White Line Fever« ist seine Autobiografie, die jetzt von Steffen Chirazi auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lemmy – White Line Fever

Lemmy – White Line Fever von Garza,  Janiss, Ilse,  Klaas, Kilmister,  Lemmy
Heilig ist bei Ian Fraser Kilmister, in der Welt bekannt unter dem Namen Lemmy, nur der Geburtstag: der 24.12.1945. Ansonsten hat der Mann mit dem prägnanten Backenbart im Laufe seiner über 40-jährigen Musikerkarriere nichts ausgelassen. Bevor er 1975 die bis heute wegweisende Band Motörhead gründete, arbeitete er für Jimi Hendrix und spielte bei der Space-Rockband Hawkwind. Lemmy starb am 28.12.2015 - mit ihm ist einer der letzten echten Rockstars gegangen ... In den Sechzigerjahren arbeitete Lemmy als Roadie für Jimi Hendrix und machte sich als Bassist der Space-Rock-Legende Hawkwind einen Namen, bevor er 1975 die Band Motörhead gründete, bis heute eine der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten. Während die Musikszene um ihn herum laufend neuen Trends und Gesichtern unterworfen war, blieb Lemmy stets kompromisslos er selbst, was ihm weit über das Genre hinaus Respekt einbrachte. »White Line Fever« ist seine Autobiografie, die jetzt von Steffen Chirazi auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Napoleon

Napoleon von Willms,  Johannes
Die erste große Napoleon-Biographie eines deutschen Autors seit hundert Jahren. Johannes Willms erzählt die faszinierende Lebensgeschichte Napoleons (1769-1821) – eines Mannes, der von ganz unten kam und zum Herrscher über den europäischen Kontinent aufstieg. Karriere, Größenwahn und Niedergang des Korsen beschreibt der bekannte Historiker und Journalist mit souveräner Quellenkenntnis und einer Fülle von Anekdoten. Sein Buch schildert jedoch nicht nur ein atemberaubendes Leben, sondern entfaltet zugleich das Panorama eines turbulenten Zeitalters, dem Napoleon seinen Namen gab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Napoleon

Napoleon von Willms,  Johannes
Die erste große Napoleon-Biographie eines deutschen Autors seit hundert Jahren. Johannes Willms erzählt die faszinierende Lebensgeschichte Napoleons (1769-1821) – eines Mannes, der von ganz unten kam und zum Herrscher über den europäischen Kontinent aufstieg. Karriere, Größenwahn und Niedergang des Korsen beschreibt der bekannte Historiker und Journalist mit souveräner Quellenkenntnis und einer Fülle von Anekdoten. Sein Buch schildert jedoch nicht nur ein atemberaubendes Leben, sondern entfaltet zugleich das Panorama eines turbulenten Zeitalters, dem Napoleon seinen Namen gab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Napoleon

Napoleon von Willms,  Johannes
Die erste große Napoleon-Biographie eines deutschen Autors seit hundert Jahren. Johannes Willms erzählt die faszinierende Lebensgeschichte Napoleons (1769-1821) – eines Mannes, der von ganz unten kam und zum Herrscher über den europäischen Kontinent aufstieg. Karriere, Größenwahn und Niedergang des Korsen beschreibt der bekannte Historiker und Journalist mit souveräner Quellenkenntnis und einer Fülle von Anekdoten. Sein Buch schildert jedoch nicht nur ein atemberaubendes Leben, sondern entfaltet zugleich das Panorama eines turbulenten Zeitalters, dem Napoleon seinen Namen gab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Berühmtheiten

Sie suchen ein Buch über Berühmtheiten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Berühmtheiten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Berühmtheiten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berühmtheiten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Berühmtheiten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Berühmtheiten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Berühmtheiten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.