Hadschi Murat

Hadschi Murat von August,  Scholz, Tolstoi,  Leo
Mit seiner unerhört kraftvollen Erzählung »Hadschi Murat«, 1912 postum erschienen, setzte Leo Tolstoi den Kaukasusvölkern und ihrem Aufbegehren gegen die zaristisch russische Eroberungspolitik ein hellsichtiges literarisches Denkmal. Während der kriegerischen Auseinandersetzungen wechselt der junge naturverbundene Muslim Hadschi Murat aus blinder Wut auf Schamil, den Herrscher über die kaukasischen Berge, die Fronten und läuft zu den Russen über. Mit ihrer Hilfe hofft er, den verhassten Widersacher töten zu können. Doch schon bald muss er schmerzhaft erkennen, dass die sogenannte zivilisierte Welt der russischen Offiziere ihm keine Unterstützung zu bieten hat …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hadschi Murat

Hadschi Murat von August,  Scholz, Tolstoi,  Leo
Mit seiner unerhört kraftvollen Erzählung »Hadschi Murat«, 1912 postum erschienen, setzte Leo Tolstoi den Kaukasusvölkern und ihrem Aufbegehren gegen die zaristisch russische Eroberungspolitik ein hellsichtiges literarisches Denkmal. Während der kriegerischen Auseinandersetzungen wechselt der junge naturverbundene Muslim Hadschi Murat aus blinder Wut auf Schamil, den Herrscher über die kaukasischen Berge, die Fronten und läuft zu den Russen über. Mit ihrer Hilfe hofft er, den verhassten Widersacher töten zu können. Doch schon bald muss er schmerzhaft erkennen, dass die sogenannte zivilisierte Welt der russischen Offiziere ihm keine Unterstützung zu bieten hat …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hadschi Murat

Hadschi Murat von August,  Scholz, Tolstoi,  Leo
Mit seiner unerhört kraftvollen Erzählung »Hadschi Murat«, 1912 postum erschienen, setzte Leo Tolstoi den Kaukasusvölkern und ihrem Aufbegehren gegen die zaristisch russische Eroberungspolitik ein hellsichtiges literarisches Denkmal. Während der kriegerischen Auseinandersetzungen wechselt der junge naturverbundene Muslim Hadschi Murat aus blinder Wut auf Schamil, den Herrscher über die kaukasischen Berge, die Fronten und läuft zu den Russen über. Mit ihrer Hilfe hofft er, den verhassten Widersacher töten zu können. Doch schon bald muss er schmerzhaft erkennen, dass die sogenannte zivilisierte Welt der russischen Offiziere ihm keine Unterstützung zu bieten hat …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hadschi Murat

Hadschi Murat von August,  Scholz, Tolstoi,  Leo
Mit seiner unerhört kraftvollen Erzählung »Hadschi Murat«, 1912 postum erschienen, setzte Leo Tolstoi den Kaukasusvölkern und ihrem Aufbegehren gegen die zaristisch russische Eroberungspolitik ein hellsichtiges literarisches Denkmal. Während der kriegerischen Auseinandersetzungen wechselt der junge naturverbundene Muslim Hadschi Murat aus blinder Wut auf Schamil, den Herrscher über die kaukasischen Berge, die Fronten und läuft zu den Russen über. Mit ihrer Hilfe hofft er, den verhassten Widersacher töten zu können. Doch schon bald muss er schmerzhaft erkennen, dass die sogenannte zivilisierte Welt der russischen Offiziere ihm keine Unterstützung zu bieten hat …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Liebenden im Chamäleon Club

Die Liebenden im Chamäleon Club von Aeckerle,  Susanne, Prose,  Francine
Sie trug Männerkleidung und liebte Frauen. Sie war erfolgreiche Rennfahrerin. Sie verriet ihr Land an die Deutschen.Sie war Wettkampfsportlerin und erfolgreiche Rennfahrerin. Später arbeitete sie in einem Pariser Transvestitenclub. Sie trug Männerkleidung und liebte Frauen. Sie verriet ihr Land an die Deutschen und arbeitete unter der Besatzung für die Gestapo.Basierend auf einer wahren Biografie entwirft Francine Prose die faszinierende Lebensgeschichte von Lou Villars, die auf der Suche nach Liebe und Anerkennung immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Tod gerät. Der vielstimmige Roman lässt die spannungsreiche Vorkriegsepoche und die Zeit des Zweiten Weltkriegs lebendig werden. Francine Prose erzählt von Liebe und Kunst, von Krieg und Spionage, von Verführung und Verrat – und wie Geschichte sich verändert, abhängig davon, wer sie erzählt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Fall Glasenapp

Der Fall Glasenapp von Heym,  Stefan
Heyms erster Roman: ein Welterfolg und von Hollywood verfilmtPrag 1939. Ein deutscher Offizier wird tot aus der Moldau geborgen. Gestapo-Chef Reinhardt nimmt willkürlich tschechische Bürger als Geiseln und droht sie zu erschießen, wenn der Täter sich nicht findet. In seinem ersten, 1942 geschriebenen Roman verdichtet Stefan Heym ein Stück düsterer Zeitgeschichte zu zeitloser Aktualität.Stefan Heyms erster Roman, beim Paul List Verlag Leipzig 1958 erstmals auf Deutsch erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Fall Glasenapp

Der Fall Glasenapp von Heym,  Stefan
Heyms erster Roman: ein Welterfolg und von Hollywood verfilmtPrag 1939. Ein deutscher Offizier wird tot aus der Moldau geborgen. Gestapo-Chef Reinhardt nimmt willkürlich tschechische Bürger als Geiseln und droht sie zu erschießen, wenn der Täter sich nicht findet. In seinem ersten, 1942 geschriebenen Roman verdichtet Stefan Heym ein Stück düsterer Zeitgeschichte zu zeitloser Aktualität.Stefan Heyms erster Roman, beim Paul List Verlag Leipzig 1958 erstmals auf Deutsch erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Als Deutschland sich neu erfand

Als Deutschland sich neu erfand von Iken,  Katja, Klußmann,  Uwe, Schnurr,  Eva-Maria
Am 8. Mai 1945 ist der Krieg vorbei. Zwölf Jahre Nazidiktatur, davon sechs Jahre Krieg, haben Trümmerfelder hinterlassen. Die Großstädte sind zerstört, Menschen obdachlos, ganze Familien auf der Flucht. Doch schon 1949 sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Was geschah in den Jahren, die unser Land zu dem machten, was es heute ist? SPIEGEL-Autoren erzählen von Menschen, die Gärten zwischen zerstörten Häusern anlegen, von starken Frauen und von Heimkehrern, von Besatzern, die mit deutschen Kindern Fußball spielen. In bewegenden Erinnerungen, Briefen und Tagebucheinträgen kommen zahlreiche Zeitzeugen zu Wort. Das Buch enthält zahlreiche Fotografien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Als die Soldaten kamen

Als die Soldaten kamen von Gebhardt,  Miriam
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden dabei nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis neuer Quellen und anhand vieler Lebensgeschichten beschreibt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß der sexuellen Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Als die Soldaten kamen

Als die Soldaten kamen von Gebhardt,  Miriam
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden dabei nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis neuer Quellen und anhand vieler Lebensgeschichten beschreibt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß der sexuellen Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

»Ein Sommer wie seither kein anderer«

»Ein Sommer wie seither kein anderer« von Goos,  Hauke, Smoltczyk,  Alexander
Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt war von Aufbruch, Trauer und Lebensgier. Die Bombenangriffe waren vorbei, die Väter und Ehemänner häufig tot oder in Gefangenschaft, die Kinder und Jugendlichen sich selbst überlassen, die Zukunft war ungewiss. Für alle waren es Wochen der Not, für die meisten auch der Scham: Zu Massenvergewaltigungen und Vertreibungen kam die Erkenntnis, dass die besiegten Deutschen nicht nur Opfer waren, sondern eine historische Schuld auf sich geladen hatten. Aus bewegenden Dokumenten und Erinnerungen heute noch lebender Zeitzeugen wie Klaus von Dohnanyi, Martin Walser, Theo Sommer u.a. zeichnen Hauke Goos und Alexander Smoltczyk ein Bild dieses Sommers. In den vielen Stimmen dieses Buches wird nicht nur der Beginn des Friedens noch einmal hautnah erlebbar, es wird auch deutlich, wie prägend er war für all das, was später kam. Aufwändig gestaltet und vierfarbig bebildert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

»Ein Sommer wie seither kein anderer«

»Ein Sommer wie seither kein anderer« von Goos,  Hauke, Smoltczyk,  Alexander
Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt war von Aufbruch, Trauer und Lebensgier. Die Bombenangriffe waren vorbei, die Väter und Ehemänner häufig tot oder in Gefangenschaft, die Kinder und Jugendlichen sich selbst überlassen, die Zukunft war ungewiss. Für alle waren es Wochen der Not, für die meisten auch der Scham: Zu Massenvergewaltigungen und Vertreibungen kam die Erkenntnis, dass die besiegten Deutschen nicht nur Opfer waren, sondern eine historische Schuld auf sich geladen hatten. Aus bewegenden Dokumenten und Erinnerungen heute noch lebender Zeitzeugen wie Klaus von Dohnanyi, Martin Walser, Theo Sommer u.a. zeichnen Hauke Goos und Alexander Smoltczyk ein Bild dieses Sommers. In den vielen Stimmen dieses Buches wird nicht nur der Beginn des Friedens noch einmal hautnah erlebbar, es wird auch deutlich, wie prägend er war für all das, was später kam. Aufwändig gestaltet und vierfarbig bebildert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots von Brandhorst,  Andreas, Lester,  Cas, Parciak,  Monika
Max hat den tollsten Job der Welt: Er ist Käpt’n eines echten Raumschiffs! Auch wenn es nur ein furchtbar schmuddeliges Müllraumschiff ist. Als die Crew der Großen Dreckschleuder plötzlich in den Besitz einer wertvollen Ladung kommt, stehen sie kurz davor, absurd reich zu werden. Aber sie haben die Rechnung ohne die berüchtigsten und skrupellosesten Weltraumpiraten aller Zeiten gemacht: den Protzbots vom Planeten Sy-Boorg! Jetzt liegt es wieder mal an Max, die Große Dreckschleuder und seine chaotische Crew zu retten, bevor es für immer zu spät ist …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots von Brandhorst,  Andreas, Lester,  Cas, Parciak,  Monika
Max hat den tollsten Job der Welt: Er ist Käpt’n eines echten Raumschiffs! Auch wenn es nur ein furchtbar schmuddeliges Müllraumschiff ist. Als die Crew der Großen Dreckschleuder plötzlich in den Besitz einer wertvollen Ladung kommt, stehen sie kurz davor, absurd reich zu werden. Aber sie haben die Rechnung ohne die berüchtigsten und skrupellosesten Weltraumpiraten aller Zeiten gemacht: den Protzbots vom Planeten Sy-Boorg! Jetzt liegt es wieder mal an Max, die Große Dreckschleuder und seine chaotische Crew zu retten, bevor es für immer zu spät ist …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Als die Soldaten kamen

Als die Soldaten kamen von Gebhardt,  Miriam
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden dabei nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis neuer Quellen und anhand vieler Lebensgeschichten beschreibt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß der sexuellen Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

»Ein Sommer wie seither kein anderer«

»Ein Sommer wie seither kein anderer« von Goos,  Hauke, Smoltczyk,  Alexander
Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt war von Aufbruch, Trauer und Lebensgier. Die Bombenangriffe waren vorbei, die Väter und Ehemänner häufig tot oder in Gefangenschaft, die Kinder und Jugendlichen sich selbst überlassen, die Zukunft war ungewiss. Für alle waren es Wochen der Not, für die meisten auch der Scham: Zu Massenvergewaltigungen und Vertreibungen kam die Erkenntnis, dass die besiegten Deutschen nicht nur Opfer waren, sondern eine historische Schuld auf sich geladen hatten. Aus bewegenden Dokumenten und Erinnerungen heute noch lebender Zeitzeugen wie Klaus von Dohnanyi, Martin Walser, Theo Sommer u.a. zeichnen Hauke Goos und Alexander Smoltczyk ein Bild dieses Sommers. In den vielen Stimmen dieses Buches wird nicht nur der Beginn des Friedens noch einmal hautnah erlebbar, es wird auch deutlich, wie prägend er war für all das, was später kam. Aufwändig gestaltet und vierfarbig bebildert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots

Max Smart und die intergalaktische Müllabfuhr – Angriff der Protzbots von Brandhorst,  Andreas, Lester,  Cas, Parciak,  Monika
Max hat den tollsten Job der Welt: Er ist Käpt’n eines echten Raumschiffs! Auch wenn es nur ein furchtbar schmuddeliges Müllraumschiff ist. Als die Crew der Großen Dreckschleuder plötzlich in den Besitz einer wertvollen Ladung kommt, stehen sie kurz davor, absurd reich zu werden. Aber sie haben die Rechnung ohne die berüchtigsten und skrupellosesten Weltraumpiraten aller Zeiten gemacht: den Protzbots vom Planeten Sy-Boorg! Jetzt liegt es wieder mal an Max, die Große Dreckschleuder und seine chaotische Crew zu retten, bevor es für immer zu spät ist …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

»Ein Sommer wie seither kein anderer«

»Ein Sommer wie seither kein anderer« von Goos,  Hauke, Smoltczyk,  Alexander
Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt war von Aufbruch, Trauer und Lebensgier. Die Bombenangriffe waren vorbei, die Väter und Ehemänner häufig tot oder in Gefangenschaft, die Kinder und Jugendlichen sich selbst überlassen, die Zukunft war ungewiss. Für alle waren es Wochen der Not, für die meisten auch der Scham: Zu Massenvergewaltigungen und Vertreibungen kam die Erkenntnis, dass die besiegten Deutschen nicht nur Opfer waren, sondern eine historische Schuld auf sich geladen hatten. Aus bewegenden Dokumenten und Erinnerungen heute noch lebender Zeitzeugen wie Klaus von Dohnanyi, Martin Walser, Theo Sommer u.a. zeichnen Hauke Goos und Alexander Smoltczyk ein Bild dieses Sommers. In den vielen Stimmen dieses Buches wird nicht nur der Beginn des Friedens noch einmal hautnah erlebbar, es wird auch deutlich, wie prägend er war für all das, was später kam. Aufwändig gestaltet und vierfarbig bebildert. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

»Ein Sommer wie seither kein anderer«

»Ein Sommer wie seither kein anderer« von Goos,  Hauke, Smoltczyk,  Alexander
Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt war von Aufbruch, Trauer und Lebensgier. Die Bombenangriffe waren vorbei, die Väter und Ehemänner häufig tot oder in Gefangenschaft, die Kinder und Jugendlichen sich selbst überlassen, die Zukunft war ungewiss. Für alle waren es Wochen der Not, für die meisten auch der Scham: Zu Massenvergewaltigungen und Vertreibungen kam die Erkenntnis, dass die besiegten Deutschen nicht nur Opfer waren, sondern eine historische Schuld auf sich geladen hatten. Aus bewegenden Dokumenten und Erinnerungen heute noch lebender Zeitzeugen wie Klaus von Dohnanyi, Martin Walser, Theo Sommer u.a. zeichnen Hauke Goos und Alexander Smoltczyk ein Bild dieses Sommers. In den vielen Stimmen dieses Buches wird nicht nur der Beginn des Friedens noch einmal hautnah erlebbar, es wird auch deutlich, wie prägend er war für all das, was später kam. Aufwändig gestaltet und vierfarbig bebildert. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Besatzung

Sie suchen ein Buch über Besatzung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Besatzung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Besatzung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Besatzung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Besatzung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Besatzung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Besatzung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.