Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Für viele Ein-Personen-Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage, ob ihre Rechtsform noch ideal ist. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme über die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens werden mögliche Gründe für die Fortsetzung der unternehmerischen Tätigkeit in Form einer Ein-Personen-GmbH aufgezeigt. Hält die beschränkte Haftung wirklich, was sich der Ein-Personen-Unternehmer davon verspricht? So wie jede Rechtsform hat auch eine GmbH Vor- und Nachteile; diese werden praxisbezogen in klaren Worten thematisiert.
Aus dem Inhalt:
• Vor- und Nachteile von Einzelunternehmen – eine Bestandsaufnahme
• Gründe für den Rechtsformwechsel
• Die Ein-Personen GmbH – Kann sie halten, was man sich von ihr verspricht?
• Die verschiedenen Wege vom Einzelunternehmen in die Ein-Personen-GmbH
• Steuerrechtliche Folgen der Einbringung
• Weitere Folgen des Rechtsformwechsels
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, Rechtsfragen der beschränkten Steuerpflicht anhand der Einkommensbesteuerung beschränkt steuerpflichtiger Sportler, Artisten und Künstler zu untersuchen. Ein Hauptaugenmerk wird hierbei auf die mit Wirkung zum 01.01.1986 in das Einkommensteuergesetz eingefügte Vorschrift des 49 Abs. 1 Nr. 2 lit d) EStG gelegt. Neben den grundlegenden völkerrechtlichen Aspekten werden auch die Auswirkungen sämtlicher von der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossener Doppelbesteuerungsabkommen eingehend berücksichtigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die unterschiedliche Besteuerung von unbeschränkt und beschränkt Steuerpflichtigen ist nahezu seit ihrer Entstehungsgeschichte begleitet von zum Teil erheblichen Benachteiligungen zu Lasten der Nichtansässigen. Solche Ungleichbehandlungen bestehen ungeachtet der Gesetzesänderungen durch das Jahressteuergesetz 1996 bis heute, wenngleich hierdurch unbestritten für Ausländer in der Masse der Fälle eine weitgehende Gleichbehandlung mit Inländern erreicht werden konnte. Allerdings führt die jetzt im System der beschränkten Steuerpflicht angelegte Differenzierung zwischen beschränkt Steuerpflichtigen nach 1 Abs. 3 bzw. 1 a und 1 Abs. 4 EStG zu bisher nicht bekannten weiteren bereichsspezifischen Ungleichbehandlungen. Die Arbeit beschäftigt sich in umfassender Weise mit diesen systembedingten Ungleichbehandlungen, ihrer Rechtfertigung in Rechtsprechung und Literatur und mit der Kernfrage, inwieweit sich die Diskriminierungsverbote des Internationalen Steuerrechts auf die beschränkte Steuerpflicht auswirken.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Mit 1.3.2014 trat das Abgabenänderungsgesetz 2014 in Kraft. Mit diesem Gesetz wurde das Kernelement der GmbH-Reform 2013 – die allgemeine Reduktion des Stammkapitals – zurückgenommen. Allerdings wird es auch in Zukunft die Möglichkeit einer auf 10 Jahre befristeten privilegierten Gründung (Stammkapital mindestens € 10.000,--) geben.
Diese Broschüre fasst kompakt und leicht verständlich den zeitlichen Ablauf einer GmbH von der Gründung bis zur Liquidation zusammen.
Aus dem Inhalt:
• Die Neuerungen auf einen Blick
• Die ersten Schritte zur Unternehmensgründung
• Einführung: Einzelunternehmer – Personen-gesellschaften – Kapitalgesellschaften
• Die Gründung einer GmbH
• Die Organe einer GmbH
• Die Leitung einer GmbH und das Zusammenspiel von Geschäftsführung und Generalversammlung
• Das Ende einer GmbH
2. Auflage: aktueller Stand März 2014 (AbgÄG 2014)
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
In der Untersuchung wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Vorschriften des UmwStG für die Umwandlung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft Anwendung finden und welche ertragsteuerlichen Konsequenzen die Umwandlung nach sich zieht, wenn die Anteilseigner der übertragenden Gesellschaft beschränkt steuerpflichtig sind. Eng damit verbunden ist die Frage, welche Bedeutung dem auf einen im Ausland ansässigen Anteilseigner entfallenden Übernahmeerfolg – als Ergebnis der die Umwandlung begleitenden Übernahmeerfolgsermittlung nach § 4 Abs. 4 bis 6 UmwStG – im nationalen Steuer- und bilateralen Abkommensrecht zukommt. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung des § 50c EStG im Rahmen der Übernahmeerfolgsermittlung ausführlich analysiert. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß die heute herrschende Literaturmeinung und die Finanzverwaltung beschränkt steuerpflichtige Anteilseigner in ungerechtfertigter Weise benachteiligen. Für eine Besteuerung eines auf diesen Personenkreis entfallenden Übernahmegewinns fehlt eine Rechtsgrundlage. Ein Übernahmeverlust führt auch bei beschränkt Steuerpflichtigen sehr wohl zu einer Buchwertaufstockung bzw. einem Firmenwert («step-up»).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema beschränkt
Sie suchen ein Buch über beschränkt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema beschränkt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema beschränkt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema beschränkt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
beschränkt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema beschränkt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter beschränkt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.