Seit der Vorauflage 2017 haben die jeweiligen eigenständigen Besoldungsgesetze in Bund und Ländern ein weiteres Auseinanderdriften der Rechtskreise bewirkt und die Differenzierung des Besoldungsrechts wurde weiter fortgesetzt. Dies vor dem Hintergrund, dass das Bundesverfassungsgericht Mitte 2020 erneut feststellen musste, dass die Mindestalimentation für bestimmte Zeiträume und Besoldungsgruppen nicht ausreichend war. Das Besoldungsrecht ist damit heute mehr denn je komplex, intransparent und arbeitsintensiv.
Das Buch ermöglicht einen umfassenden Überblick über das Spezialgebiet des Besoldungsrechts, das in 17 Rechtskreise zersplittert ist. Angesichts der föderalen Dynamik ist es wichtig, eine ausführliche, zugleich aber noch handliche Darstellung
der anzuwendenden Gesetze zur täglichen Unterstützung der mit der Gesetzgebung, der Anwendung oder dem Vollzug befassten Personen in Bund und Ländern zu ermöglichen. Zugleich bietet das Werk einen Lückenschluss zwischen den umfangreichen Loseblattsammlungen und dem nie vollständigen Zugriff über das Internet.
Zum Abgleich der jeweiligen Gesetze und evtl. Veränderungen wurde das ehemals bundeseinheitliche Besoldungsrecht (BBesG a. F.) aufgenommen. Ein vorangestellter Paragrafenspiegel bietet einen schnellen Zugriff und die thematische Zuordnung zu wichtigen Regelungen. Zudem sind vor dem jeweiligen Gesetzestext die amtliche oder nichtamtliche Gliederung ebenso aufgeführt wie die im jeweiligen Gesetzgebungsverfahren maßgeblichen Erwägungen und Begründungen.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *
Bis August 2006 war die Besoldung in Bund, Ländern und Gemeinden durch ein Bundesbesoldungsgesetz (BBesG a.F.) als Bundesgesetz mit Zustimmung des Bundesrates gestaltet. Damit war eine einheitliche Besoldung bei gleichem Amt, gleicher Funktion und gleicher Leistung für alle Beamten im gesamten Bundesgebiet sichergestellt. Die Verlagerung der Besoldungsgesetzgebung ab September 2006 auf den Bund und die Länder jeweils eigenständig – nicht auf die Kommunen – führte zu 17 eigenständigen und unterschiedlich ausgestalteten Besoldungsgesetzen. Diese Rechtszersplitterung macht das Besoldungsrecht heute komplex, intransparent und arbeitsintensiv.
Das vorliegende Werk ermöglicht einen umfassenden Über- und Einblick in alle Besoldungsgesetze. Es kommt zu einem Zeitpunkt, nachdem der Bund und alle Länder eigenständige Rechte erlassen haben. Zum Abgleich der jeweiligen Gesetze und evtl. Veränderungen ist das ehemals bundeseinheitliche Besoldungsrecht (BBesG a.F.) aufgenommen. Ein vorangestellter Paragrafenspiegel bietet – aus gehend vom Bundesrecht – einen schnellen Zugriff und die thematische Zuordnung zu wichtigen Regelungen. Zudem sind vor dem jeweiligen Gesetzestext die amtliche oder nichtamtliche Gliederung ebenso aufgeführt wie die im jeweiligen Gesetzgebungsverfahren maßgeblichen Erwägungen und Begründungen.
Das Werk bietet damit einen Lückenschluss zwischen den umfangreichen Loseblattsammlungen, die über mehrere 1.000 Seiten das in 17 Rechtskreise zersplitterte Besoldungsrecht erläutern, und dem schnellen – jedoch nie vollständigen und bei den komplexen Regelungen schwer lesbaren – Zugriff über das Internet. Ziel des Buches ist es, für das komplexe Spezialgebiet des Besoldungsrechts den mit der Gesetzgebung, der Anwendung oder dem Vollzug befassten Personen in Bund und Ländern – gerade angesichts der föderalen Dynamik des öffentlichen Dienstrechts – eine umfassende, zugleich aber noch handliche Darstellung der anzuwendenden Gesetze zur täglichen Unterstützung zu bieten.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Besoldungsgruppen
Sie suchen ein Buch über Besoldungsgruppen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Besoldungsgruppen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Besoldungsgruppen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Besoldungsgruppen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Besoldungsgruppen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Besoldungsgruppen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Besoldungsgruppen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.