1989 hoben die beiden Österreicher Gerhard Förster und Erwin Hutterer die Bessy-Classic-Reihe
aus der Taufe. Bessy war ein international sehr erfolgreicher Western-Comic des Belgiers Willy
Vandersteen (1913–1990), der für den deutschsprachigen Raum im Bastei-Verlag erschien
(1965–1985). Nur vier Jahre nach Einstellung der Bastei-Serie sollte die Bessy-Classic-Reihe dann die Abenteuer von Andy und Bessy in der chronologisch richtigen Reihenfolge und frei von Werbung nochmal präsentieren. Zunächst im Alben- und später im Heftformat. Mit dabei auch wieder der legendäre Titelbildillustrator, Klaus Dill (1922–2000), der für dieses Projekt reaktiviert wurde.
Dieser Band schildert die Hintergründe der Entstehung mit all seinen Höhen und Tiefen, zeigt die Originalreproduktionen der für die Reihe neu entstandenen Klaus-Dill-Titelbilder sowie teilweise unveröffentlichte Skizzen von ihm hierzu. Nicht fehlen dürfen die alternativen Titelbild-Illustrationen von Ertugrul Edirne, die bisher nur in einem Portfolio zu sehen waren. Eine Gesamtansicht der Einbände für die Alben- und Heftreihe rundet diesen Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1989 hoben die beiden Österreicher Gerhard Förster und Erwin Hutterer die Bessy-Classic-Reihe
aus der Taufe. Bessy war ein international sehr erfolgreicher Western-Comic des Belgiers Willy
Vandersteen (1913–1990), der für den deutschsprachigen Raum im Bastei-Verlag erschien
(1965–1985). Nur vier Jahre nach Einstellung der Bastei-Serie sollte die Bessy-Classic-Reihe dann die Abenteuer von Andy und Bessy in der chronologisch richtigen Reihenfolge und frei von Werbung nochmal präsentieren. Zunächst im Alben- und später im Heftformat. Mit dabei auch wieder der legendäre Titelbildillustrator, Klaus Dill (1922–2000), der für dieses Projekt reaktiviert wurde.
Dieser Band schildert die Hintergründe der Entstehung mit all seinen Höhen und Tiefen, zeigt die Originalreproduktionen der für die Reihe neu entstandenen Klaus-Dill-Titelbilder sowie teilweise unveröffentlichte Skizzen von ihm hierzu. Nicht fehlen dürfen die alternativen Titelbild-Illustrationen von Ertugrul Edirne, die bisher nur in einem Portfolio zu sehen waren. Eine Gesamtansicht der Einbände für die Alben- und Heftreihe rundet diesen Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
1989 hoben die beiden Österreicher Gerhard Förster und Erwin Hutterer die Bessy-Classic-Reihe
aus der Taufe. Bessy war ein international sehr erfolgreicher Western-Comic des Belgiers Willy
Vandersteen (1913–1990), der für den deutschsprachigen Raum im Bastei-Verlag erschien
(1965–1985). Nur vier Jahre nach Einstellung der Bastei-Serie sollte die Bessy-Classic-Reihe dann die Abenteuer von Andy und Bessy in der chronologisch richtigen Reihenfolge und frei von Werbung nochmal präsentieren. Zunächst im Alben- und später im Heftformat. Mit dabei auch wieder der legendäre Titelbildillustrator, Klaus Dill (1922–2000), der für dieses Projekt reaktiviert wurde.
Dieser Band schildert die Hintergründe der Entstehung mit all seinen Höhen und Tiefen, zeigt die Originalreproduktionen der für die Reihe neu entstandenen Klaus-Dill-Titelbilder sowie teilweise unveröffentlichte Skizzen von ihm hierzu. Nicht fehlen dürfen die alternativen Titelbild-Illustrationen von Ertugrul Edirne, die bisher nur in einem Portfolio zu sehen waren. Eine Gesamtansicht der Einbände für die Alben- und Heftreihe rundet diesen Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
1989 hoben die beiden Österreicher Gerhard Förster und Erwin Hutterer die Bessy-Classic-Reihe
aus der Taufe. Bessy war ein international sehr erfolgreicher Western-Comic des Belgiers Willy
Vandersteen (1913–1990), der für den deutschsprachigen Raum im Bastei-Verlag erschien
(1965–1985). Nur vier Jahre nach Einstellung der Bastei-Serie sollte die Bessy-Classic-Reihe dann die Abenteuer von Andy und Bessy in der chronologisch richtigen Reihenfolge und frei von Werbung nochmal präsentieren. Zunächst im Alben- und später im Heftformat. Mit dabei auch wieder der legendäre Titelbildillustrator, Klaus Dill (1922–2000), der für dieses Projekt reaktiviert wurde.
Dieser Band schildert die Hintergründe der Entstehung mit all seinen Höhen und Tiefen, zeigt die Originalreproduktionen der für die Reihe neu entstandenen Klaus-Dill-Titelbilder sowie teilweise unveröffentlichte Skizzen von ihm hierzu. Nicht fehlen dürfen die alternativen Titelbild-Illustrationen von Ertugrul Edirne, die bisher nur in einem Portfolio zu sehen waren. Eine Gesamtansicht der Einbände für die Alben- und Heftreihe rundet diesen Band ab.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Von 1965 bis 1999 war der Name Klaus Dill (1922–2000) untrennbar mit der Comic-Heftreihe Bessy verbunden. Der frühere Filmplakatmaler hat in dieser Zeit rund 600 Titelbilder für den Bastei- und später für den Norbert-Hethke-Verlag geschaffen und dem Comic damit ein unverwechselbares Gesicht gegeben. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Klaus Dill erscheint dieser Katalog zur Dill-Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte, Offenbach, vom 18. September bis 6. November 2022.
Autor Uwe Reber zeigt anhand mehrerer Beispiele die Entstehung der Dill-Titelillustrationen zu Bessy von der Auftragskorrespondenz des Bastei-Verlags über die Skizzen bis hin zum fertigen Bild. Parallel hierzu präsentiert der Katalog die im Rahmen eines Malwettbewerbs entstandenen Neuinterpretationen von zeitgenössischen Künstlern zu Bessy. Damit gelingt der spannende Brückenschlag aus der nostalgischen Comic-Ära der 1960er- und 1970er-Jahre in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Wie kein zweiter Künstler hat der bekannte deutsche Plakatmaler und Grafiker Klaus Dill (1922–2000) die Bastei-Comic-Heftreihe Bessy (1965–1985) durch seine rund 600 Titelillustrationen geprägt. Mit mehr oder weniger Erfolg haben auch weitere Künstler versucht, als Titelillustratoren für Bessy Fuß zu fassen, wobei sich die Zahl der weiteren Illustratoren final nicht beantworten lässt.
Als gesichert gilt, dass unter diesen bekannte Plakatmaler wie Hans Möller und Lutz Peltzer bzw. damals noch weitgehend unbekannte und heute sehr geschätzte Illustratoren wie Ertugrul Edirne und Rafael López Espí waren. Einige von ihnen fertigten nur gelegentliche Arbeiten an. Bei anderen blieb es bei einer einzelnen Titelillustration. Auch nachdem Dill nicht mehr für Bessy tätig war, wurden sie alle an Dills Titelbildern gemessen und blieben dabei meist in dessen Schatten. Dieser Katalog stellt Dills „Schattenmänner“, soweit heute bekannt, und ihre Arbeiten für die Heftreihe vor.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bessy
Sie suchen ein Buch über Bessy? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bessy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bessy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bessy einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bessy - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bessy, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bessy und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.