Diese Sonderausgabe (2008) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997), der aus technischen Gründen jetzt in 2 Teilen erscheint. - Band 2/1 der Süßwasserflora von Mitteleuropa hat sich weltweit als bisher unübertroffenes Bestimmungswerk erwiesen. - Praktisch unverzichtbar für Phykologen, Ökologen, Hydrobiologen und Geologen. - Der Allgemeine Teil von 2/1 ist unverändert aktuell. - Der Spezielle Teil erfaßt alle bis heute im Gebiet bekannt gewordenen Arten der Naviculaceae.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese Sonderausgabe (2008) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997), der aus technischen Gründen jetzt in 2 Teilen erscheint. - Band 2/1 der Süßwasserflora von Mitteleuropa hat sich weltweit als bisher unübertroffenes Bestimmungswerk erwiesen. - Praktisch unverzichtbar für Phykologen, Ökologen, Hydrobiologen und Geologen. - Der Allgemeine Teil von 2/1 ist unverändert aktuell. - Der Spezielle Teil erfaßt alle bis heute im Gebiet bekannt gewordenen Arten der Naviculaceae.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese Sonderausgabe (2008) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997), der aus technischen Gründen jetzt in 2 Teilen erscheint. - Band 2/1 der Süßwasserflora von Mitteleuropa hat sich weltweit als bisher unübertroffenes Bestimmungswerk erwiesen. - Praktisch unverzichtbar für Phykologen, Ökologen, Hydrobiologen und Geologen. - Der Allgemeine Teil von 2/1 ist unverändert aktuell. - Der Spezielle Teil erfaßt alle bis heute im Gebiet bekannt gewordenen Arten der Naviculaceae.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die zweite Auflage dieses Grundlagenwerkes über die Moderkäfer Latridiidae und den meistens in Gesellschaft von Ameisen lebenden Merophysiidae der West-Paläarktis wurde komplett überarbeitet mit 73 neuen Seiten, 67 neuen Fotos, der taxomische Stand wurde den Erkenntnissen vom Oktober 2020 angepasst und gibt auf breiter Basis einen umfassenden Überblick über Biologie, Systematik, Etymologie, Ernährung, Anzahl der Arten, Verbreitung, Sammelmethoden und Präparationstechniken.
Alle Arten sind mit Aedoeagus und vielen Details in Halbtontechnik, als Strichzeichnung, Farbzeichnung oder als Foto abgebildet. Hinzugefügt wurden 10 ganzseitige Fotos der Latrididiae.
Von den meisten Arten der Latridiidae und Merophysiidae werden hier überhaupt erstmals detaillierte Abbildungen von Habitus und Aedoeagus veröffentlicht.
Alle Arten werden mit vollem gültigen Namen, allen Synonymen und wenn möglich, dem Aufbewahrungsort der Holotypen, Paratypen und Lectotypen, einer kurzen Diagnose mit Kurzbeschreibung vorgestellt.
Zusätzlich werden als faunenfremde Arten einige Latridiidae und Merophysiidae aus Randgebieten der West-Paläarktis mit vorgestellt und abgebildet.
Der Inhalt gliedert sich in folgende Themenschwerpunkte:
• Allgemeiner Teil
• Morphologie Latridiidae
• Morphologie Merophysiidae
• Sammelmethoden
• Präparationstechniken allgemein
• Präparationstechniken speziell zu Arten und Gattungen
• Biologie
• Ökologie
• Parasiten
• Beziehungen zu Ameisen, Wespen und Bienen
• Verbreitung in der West-Paläarktis und in der Welt
• Bestimmungsschlüssel
• Systematischer Teil Latridiidae
• Systematischer Teil Merophysiidae
Obwohl heute die Merophysiidae als Unterfamilien Merophysiinae und Holoparamecinae den Endomychidae zugeordnet werden, wurde bewusst „Latridiidae und Merophysiidae“ als Buchtitel gewählt. Beide Unterfamilien werden unter dem Familiennamen „Merophysiidae“ seit über 60 Jahren so verwendet und sind somit weitaus vertrauter als mit der heutigen Klassifizierung in der Familie Endomychidae
Seiten 748
Abbildungen gesamt 1477,
davon Zeichnungen s/w oder Halbton 1288,
Zeichnungen in Farbe 33,
Fotos in Farbe 156,
Karten 12,
Beschriebene Arten 287 Latridiidae 252 Merophysiidae 38
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *
Diese Sonderausgabe (2008) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997), der aus technischen Gründen jetzt in 2 Teilen erscheint. - Band 2/1 der Süßwasserflora von Mitteleuropa hat sich weltweit als bisher unübertroffenes Bestimmungswerk erwiesen. - Praktisch unverzichtbar für Phykologen, Ökologen, Hydrobiologen und Geologen. - Der Allgemeine Teil von 2/1 ist unverändert aktuell. - Der Spezielle Teil erfaßt alle bis heute im Gebiet bekannt gewordenen Arten der Naviculaceae.
Aktualisiert: 2020-08-14
> findR *
Dieses zweibändige Werk setzt neue Maßstäbe, da es die systematische und unmittelbare Bestimmung aller 660 in Mitteleuropa vorkommenden Vogelarten ermöglicht, und zwar nach Alter und Geschlecht! Die im ersten Teil enthaltenen Schlüssel sind verständlich aufgebaut, in der Praxis getestet und durch zahlreiche Zeichnungen und Abbildungen illustriert.
Das Bestimmungsergebnis läßt sich anhand des 1.750 Abbildungen umfassenden Atlasbandes über einen Schnellzugang rasch überprüfen.
Damit erfüllt dieses - in Art und Konzeption einmalige - Bestimmungswerk höchste professionelle Ansprüche.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *
Diese Sonderausgabe (2007) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997).
Dieser Band mit identifiziert die Arten der Bacillariaceae, Epithemiaceae, Surirellaceae
- Detaillierte Bestimmungsschlüssel
- Beschreibung der Arten
- Kritisch vergleichende Diagnosen
- Ökologische Angaben
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bestimmungswerk
Sie suchen ein Buch über Bestimmungswerk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bestimmungswerk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bestimmungswerk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bestimmungswerk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bestimmungswerk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bestimmungswerk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bestimmungswerk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.