Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Literatur über Fragen der Kostenrechnung ist sehr umfangreich, sie reicht vom dickleibigen Kompendium über theoretische Probleme bis zur Fülle der Zeitschriftenaufsätze über Einzelfragen aus der Praxis. Warum also trotzdem noch ein neues Buch? Die Masse der vorhandenen Literatur wendet sich entweder an den Großbetrieb mit seinem differenzierten Rechnungswesen und seinen qualifizierten Spezia listen oder versucht, für den Klein-und Mittelbetrieb anhand branchengebun dener Beispiele ein Kostenrechnungsmuster darzustellen. Mit dem Großbetrieb haben wir uns hier nicht zu beschäftigen. Der Klein-und Mittelbetrieb jedoch kann mit der für ihn bestimmten Literatur in der Praxis oft wenig anfangen. Dies hat zwei Gründe: 1. Die Kostenrechnung ist völlig betriebsindividuell, niemals können zwei Sy steme der Kostenrechnung einander völlig gleichen, auch nicht in Betrieben der gleichen Branche und der gleichen Größe, weil die Betriebe selbst in ihrem Aufbau völlig unterschiedlich sind. Ein Kostenrechnungssystem ist kein Kon tenrahmen, der unschwer zu einem betriebsindividuellen Kontenplan erwei tert werden kann. Deshalb ist es fast nie möglich, das für einen Betrieb pas sende System einem Lehrbuch zu entnehmen. 2. Die vorhandene Literatur beschränkt sich meist darauf, Systeme der Kosten rechnung für verschiedene Betriebstypen, Betriebsgrößen und Branchen zu entwickeln, sie gibt jedoch zuwenig Anleitung zur praktischen Durchführung der Kostenrechnung. Selbst wenn ein Betrieb im Ausnahmefall in einem Lehr buch ein für ihn vollkommen passendes System fände, fehlte immer noch eine Anleitung, dieses System auch anzuwenden und durchzuführen. Der Verfasser hat in seiner jahrelangen Tätigkeit als Betriebsberater diese bei den Tatsachen in Klein-und Mittelbetrieben immer wieder bestätigt gefunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch der Kostenrechnung gibt einen zuverlässigen Überblick über das gesamte Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung. Nicht nur inhaltlich, sondern auch didaktisch und methodisch ist es sowohl für das Selbststudium als auch als begleitendes Lehrbuch für den Unterricht an Universitäten und Fachhochschulen seit langem bewährt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch der Kostenrechnung gibt einen zuverlässigen Überblick über das gesamte Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung. Nicht nur inhaltlich, sondern auch didaktisch und methodisch ist es sowohl für das Selbststudium als auch als begleitendes Lehrbuch für den Unterricht an Universitäten und Fachhochschulen seit langem bewährt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch der Kostenrechnung gibt einen zuverlässigen Überblick über das gesamte Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung. Nicht nur inhaltlich, sondern auch didaktisch und methodisch ist es sowohl für das Selbststudium als auch als begleitendes Lehrbuch für den Unterricht an Universitäten und Fachhochschulen seit langem bewährt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses zweibändige Lehrbuch der Kostenrechnung gibt einen zuverlässigen Überblick über das gesamte Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung. Nicht nur inhaltlich, sondern auch didaktisch und methodisch ist es sowohl für das Selbststudium als auch als begleitendes Lehrbuch für den Unterricht an Universitäten und Fachhochschulen seit langem bewährt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Dieses Buch ist aus einer langjährigen Lehrerfahrung im betrieblichen Rechnungswesen erwachsen. Nach einer einführenden Darstellung von Zwecken und Grundbegriffen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie einer kurzen Erörterung kostentheoretischer Grundlagen werden die Betriebsabrechnung und die Kalkulation zunächst ausschließlich als Istkostenrechnung auf Vollkostenbasis beschrieben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieses Vorgehen zumindest für den Anfänger didaktisch zweckmäßig ist. Andere Kostenrechungssysteme werden - von einem Überblick im ersten Kapitel einmal abgesehen - erst anschließend vorgestellt. So wird beispielsweise erst am Schluss der Betriebsabrechnung zur Gemeinkostenverrechnung mit Normalzuschlagsätzen übergegangen, und erst im Anschluss an die Vollkostenkalkulation werden die Verfahren der Teilkostenrechnung und ihre Aussagefähigkeit beschrieben. Dem letzten Kapitel bleibt dann das System der Plankostenrechnung vorbehalten, die sowohl auf Basis der vollen Kosten als auch auf Teilkostenbasis (Grenzplankostenrechnung) dargestellt wird. Jedes Hauptkapitel, in der Betriebsbuchhaltung sogar jedes Unterkapitel, schließt mit einer Sammlung von Testfragen und Übungsaufgaben ab, die dem Leser eine Überprüfung des angeeigneten Wissens ermöglichen. Bereits in siebenter Auflage erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Buch ist aus einer langjährigen Lehrerfahrung im betrieblichen Rechnungswesen erwachsen. Nach einer einführenden Darstellung von Zwecken und Grundbegriffen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie einer kurzen Erörterung kostentheoretischer Grundlagen werden die Betriebsabrechnung und die Kalkulation zunächst ausschließlich als Istkostenrechnung auf Vollkostenbasis beschrieben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieses Vorgehen zumindest für den Anfänger didaktisch zweckmäßig ist. Andere Kostenrechungssysteme werden - von einem Überblick im ersten Kapitel einmal abgesehen - erst anschließend vorgestellt. So wird beispielsweise erst am Schluss der Betriebsabrechnung zur Gemeinkostenverrechnung mit Normalzuschlagsätzen übergegangen, und erst im Anschluss an die Vollkostenkalkulation werden die Verfahren der Teilkostenrechnung und ihre Aussagefähigkeit beschrieben. Dem letzten Kapitel bleibt dann das System der Plankostenrechnung vorbehalten, die sowohl auf Basis der vollen Kosten als auch auf Teilkostenbasis (Grenzplankostenrechnung) dargestellt wird. Jedes Hauptkapitel, in der Betriebsbuchhaltung sogar jedes Unterkapitel, schließt mit einer Sammlung von Testfragen und Übungsaufgaben ab, die dem Leser eine Überprüfung des angeeigneten Wissens ermöglichen. Bereits in siebenter Auflage erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Betriebsabrechnung
Sie suchen ein Buch über Betriebsabrechnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Betriebsabrechnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Betriebsabrechnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Betriebsabrechnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Betriebsabrechnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Betriebsabrechnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Betriebsabrechnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.