Warum immer in die Ferne schweifen?
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Bildgestaltung von A bis Z
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Bessere Landschaftsfotos – Projekte für ein ganzes Jahr
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Ihren Bildern fehlt noch das gewisse Etwas? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zu Ergebnissen kommen, die den Betrachter fesseln. Schärfen Sie Ihren Blick für das Motiv und gestalten Sie mit Licht, Farben und Strukturen eindrucksvolle Fotos. Auf jeder Doppelseite erfahren Sie übersichtlich und kompakt, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt. Zahlreiche Bildbeispiele aus allen Genres eröffnen Ihnen neue Sichtweisen auf Ihre Fotografie.
Aus dem Inhalt:
In 7 Schritten zum besseren Bild
Das Motiv an sich
Die richtige Technik
Die Wirkung des Lichts
Farbe und Schwarzweiß
Rahmen und Bildausschnitt
Formen, Linien, Strukturen
Perspektive und Raum
Bildkomposition
Die eigenen Bilder analysieren
Drucken und präsentieren
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Entdecken Sie eine neue Art der Landschaftsfotografie: Beeindruckende Weite und romantisches Idyll treffen auf imposante Industrie und reduzierte Klarheit. Hans-Peter Schaub nimmt Sie mit auf eine Reise zu individuell gestalteten Landschaftsaufnahmen: Spannung durch Gegensätze, Spiele mit Farbe, Licht und Form, neue Perspektiven u.v.m. Exkurse und Praxistipps informieren Sie über die Aufnahmetechnik und die Umsetzung des Gelernten in verschiedenen Motivsituationen. Lassen Sie sich inspirieren, und finden Sie Ihren ganz persönlichen Einstieg in das Genre!
Aus dem Inhalt:
Die Aufnahmetechnik beherrschen
Zeichnen mit Licht
Bilder individuell gestalten
Schärfe und Unschärfe
Dynamik in der Landschaft
Spannung durch Gegensätze
Struktur als Motiv
Kulturlandschaften wirkungsvoll inszenieren
Neue Perspektiven erschließen
Fotografieren mit der Drohne
Sternenspuren, Panoramen und Zeitraffer
Tipps für die Ausrüstung
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Nebeldampfende Seen im Morgengrauen, goldenes Abendlicht über schroffen Felsen, ein Fuchs, der durch den nächtlichen Wald schnürt … All das ist unsere wilde Heimat Deutschland. Und all das erlebt man nur, wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Mit diesem Buch sind Sie das auf jeden Fall! Zwei gestandene Naturfotografen nehmen Sie mit auf ihre Touren – Erlebnis garantiert und fotografisches Know-how inklusive. Lassen Sie sich am Ostseestrand den Wind um die Nase wehen, warten Sie geduldig in der Ansitzhütte auf die Kraniche und trotzen Sie Kälte und Nässe am Moorfroschtümpel. Die Belohnung sind großartige Bilder und unvergessliche Momente. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie am nächsten Morgen schon selbst auf die Fotopirsch gehen wollen!
Aus dem Inhalt:
Wind und Wetter einfangen auf dem Darß
Mit den Reihern fischen
Felsen und Täler im Elbsandsteingebirge
Fliegende Adler am See
Rund ums Wasser an der Müritz
Gänse, Schwäne und Kraniche im Flug
Farbenspiele am Kaiserstuhl
Nebelmorgen im Totholzwald
Luchs, Fuchs, Eule und Co.
Winterwunderland im Bayerwald
Basstölpel und Robben auf Helgoland
Naturschönheit im Schatten der Industrie
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Bessere Landschaftsfotos – Projekte für ein ganzes Jahr
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Bildgestaltung von A bis Z
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In diesem Buch geht es um alles, was Fotografie stark macht: Atmosphäre, visuelle Kraft, klare Aussagen. All das hängt von einer guten Bildgestaltung ab. Das Ziel dieses umfassenden Handbuches ist, zu optimal funktionierenden Bildern zu kommen und die persönliche fotografische Handschrift zu stärken. Der Autor ist Fotograf und erfahrener Dozent in der studentischen Ausbildung. Im Buch zeigt er zunächst die grundlegenden Bildelemente und deren Wandlungsfähigkeit. Hinzu kommen praktisch umsetzbare Bildmodelle und Stile, die das Fotografenleben erleichtern, sowie eine Fülle weiterer Themen und Tipps. All dies wird präzise, aber unterhaltsam beschrieben und an einer Vielzahl von Fotos und erklärenden Grafiken gut nachvollziehbar dargestellt. Erfasst werden alle Strömungen des 20. Jahrhunderts inklusive der aktuellen Fotografie. Das Bildmaterial reicht von der Auftragsfotografie bis zur freien Kunst, über Mode, Street Photography, Architektur und Reportage bis hin zur Handyfotografie. Aus dem Inhalt: - Drei grundlegende Bildelemente: Akzent, Linie, Fläche - Acht Gestaltungsmodelle: Ein- und Zweiakzenter, Vielschichtigkeit, Schablonierung etc. - Acht Bildstile: Sachlichkeit, Trash, Intimer Stil, Abstraktion etc. - Viele übergreifende Themen: Schärfe, Farbe, Kamerastandpunkt, Vordergrund, Objektivwirkung, Dynamik, Zuschnitt etc.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Bildgestaltung von A bis Z
- Die grundlegenden Elemente Akzent, Linie, Fläche verstehen und gekonnt einsetzen
- Bildmodelle nutzen und sicher zu starken Fotos kommen
- Bildstile der Fotografie kennenlernen und anwendenIn diesem Buch geht es um alles, was Fotografie stark macht: Atmosphäre, visuelle Kraft, klare Aussagen. All das hängt von einer guten Bildgestaltung ab. Das Ziel dieses umfassenden Handbuches ist, zu optimal funktionierenden Bildern zu kommen und die persönliche fotografische Handschrift zu stärken.
Der Autor ist Fotograf und erfahrener Dozent in der studentischen Ausbildung. Im Buch zeigt er zunächst die grundlegenden Bildelemente und deren Wandlungspotenzial. Hinzu kommen praktisch umsetzbare Bildmodelle und Stile, die das Fotografenleben erleichtern, sowie eine Fülle weiterer Themen und Tipps.
All dies wird präzise, aber unterhaltsam beschrieben und anhand zahlreicher Fotos unterschiedlichster Fotografen sowie erklärender Grafiken gut nachvollziehbar dargestellt. Erfasst werden alle Strömungen des 20. Jahrhunderts inklusive der aktuellen Fotografie. Das Bildmaterial reicht von der Auftragsfotografie bis zur freien Kunst, über Mode, Street Photography, Architektur und Reportage bis hin zur Handyfotografie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
- Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen
- Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern
- Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten
Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können.
Entdecken Sie in "Landschaftsfotografie in Deutschland":
- die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften
- die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen
- die Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- die Blütenteppiche der Lüneburger Heide
- die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald
- die Bergregionen der Alpen
Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
- Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen
- Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern
- Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten
Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können.
Entdecken Sie in "Landschaftsfotografie in Deutschland":
- die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften
- die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen
- die Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- die Blütenteppiche der Lüneburger Heide
- die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald
- die Bergregionen der Alpen
Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Bessere Landschaftsfotos – Projekte für ein ganzes Jahr
- In 52 Projekten Techniken lernen und in der Praxis vertiefen
- Breitgefächerte sowie praxisnahe Themen und Aufgaben
- Damit Ihre Landschaftsfotos stetig besser werden
Wer regelmäßig fotografiert und sich dabei Ziele setzt, macht auf die Dauer bessere Bilder – egal ob Anfänger*in oder Profi. "52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos" hilft Ihnen mit Projekten ganz unterschiedlichen Umfangs, ein Jahr lang jede Woche etwas dazuzulernen und sich so als Fotograf*in stetig zu verbessern.
So lernen Sie, einen Blick für packende Kompositionen zu entwickeln, mit hyperfokaler Distanz für maximale Schärfentiefe zu arbeiten oder den Stand von Sonne, Mond und Milchstraße in Ihre Planung einzubeziehen. Sie machen sich mit Aufnahmetechniken wie Langzeitbelichtung, Panorama- und Infrarotfotografie vertraut, werden kreativ mit Lightpainting oder erstellen faszinierende Zeitrafferaufnahmen. Und Sie entdecken viele neue Ideen und Themen, die den Horizont Ihrer Landschaftsfotografie erweitern werden.
Ein Buch, das Sie mit 52 abwechslungreichen Projekten durch ein Jahr mit mehr Landschaftsfotografie begleitet oder das Sie einfach durchstöbern – mit vielen inspirierenden Bildern der bekannten Landschaftsfotografen Ross Hoddinott und Mark Bauer.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
- Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen
- Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern
- Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten
Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können.
Entdecken Sie in "Landschaftsfotografie in Deutschland":
- die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften
- die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen
- die Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- die Blütenteppiche der Lüneburger Heide
- die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald
- die Bergregionen der Alpen
Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Bessere Landschaftsfotos – Projekte für ein ganzes Jahr
- In 52 Projekten Techniken lernen und in der Praxis vertiefen
- Breitgefächerte sowie praxisnahe Themen und Aufgaben
- Damit Ihre Landschaftsfotos stetig besser werden
Wer regelmäßig fotografiert und sich dabei Ziele setzt, macht auf die Dauer bessere Bilder – egal ob Anfänger*in oder Profi. "52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos" hilft Ihnen mit Projekten ganz unterschiedlichen Umfangs, ein Jahr lang jede Woche etwas dazuzulernen und sich so als Fotograf*in stetig zu verbessern.
So lernen Sie, einen Blick für packende Kompositionen zu entwickeln, mit hyperfokaler Distanz für maximale Schärfentiefe zu arbeiten oder den Stand von Sonne, Mond und Milchstraße in Ihre Planung einzubeziehen. Sie machen sich mit Aufnahmetechniken wie Langzeitbelichtung, Panorama- und Infrarotfotografie vertraut, werden kreativ mit Lightpainting oder erstellen faszinierende Zeitrafferaufnahmen. Und Sie entdecken viele neue Ideen und Themen, die den Horizont Ihrer Landschaftsfotografie erweitern werden.
Ein Buch, das Sie mit 52 abwechslungreichen Projekten durch ein Jahr mit mehr Landschaftsfotografie begleitet oder das Sie einfach durchstöbern – mit vielen inspirierenden Bildern der bekannten Landschaftsfotografen Ross Hoddinott und Mark Bauer.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Bessere Landschaftsfotos – Projekte für ein ganzes Jahr
- In 52 Projekten Techniken lernen und in der Praxis vertiefen
- Breitgefächerte sowie praxisnahe Themen und Aufgaben
- Damit Ihre Landschaftsfotos stetig besser werden
Wer regelmäßig fotografiert und sich dabei Ziele setzt, macht auf die Dauer bessere Bilder – egal ob Anfänger*in oder Profi. "52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos" hilft Ihnen mit Projekten ganz unterschiedlichen Umfangs, ein Jahr lang jede Woche etwas dazuzulernen und sich so als Fotograf*in stetig zu verbessern.
So lernen Sie, einen Blick für packende Kompositionen zu entwickeln, mit hyperfokaler Distanz für maximale Schärfentiefe zu arbeiten oder den Stand von Sonne, Mond und Milchstraße in Ihre Planung einzubeziehen. Sie machen sich mit Aufnahmetechniken wie Langzeitbelichtung, Panorama- und Infrarotfotografie vertraut, werden kreativ mit Lightpainting oder erstellen faszinierende Zeitrafferaufnahmen. Und Sie entdecken viele neue Ideen und Themen, die den Horizont Ihrer Landschaftsfotografie erweitern werden.
Ein Buch, das Sie mit 52 abwechslungreichen Projekten durch ein Jahr mit mehr Landschaftsfotografie begleitet oder das Sie einfach durchstöbern – mit vielen inspirierenden Bildern der bekannten Landschaftsfotografen Ross Hoddinott und Mark Bauer.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
- Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen
- Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern
- Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten
Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können.
Entdecken Sie in "Landschaftsfotografie in Deutschland":
- die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften
- die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen
- die Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- die Blütenteppiche der Lüneburger Heide
- die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald
- die Bergregionen der Alpen
Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Warum immer in die Ferne schweifen?
- Die schönsten Motive zwischen Nordsee und Alpen
- Vom Landschaftserlebnis zu starken Bildern
- Tipps zu Ausrüstung, Foto-Standpunkten und geeigneten Tageszeiten
Warum immer in die Ferne schweifen? Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland unterwegs. In diesem Buch möchte er zeigen, wie großartige Natur- und Landschaftsbilder auch in deutschen Landschaften entstehen können.
Entdecken Sie in "Landschaftsfotografie in Deutschland":
- die Weite der Nordsee mit ihren Inseln und Wattlandschaften
- die Kreidefelsen der Ostseeinsel Rügen
- die Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- die Blütenteppiche der Lüneburger Heide
- die Mittelgebirgslandschaften von Harz und Eifel, Rhön und Schwarzwald
- die Bergregionen der Alpen
Das Buch ist Fotolehrbuch und fotografischer Reiseführer in einem. Der Autor möchte Sie mitnehmen auf eine Reise zu den attraktivsten Regionen Deutschlands und dabei Bild für Bild auf leicht verständliche Weise erklären, worauf es in der Landschaftsfotografie ankommt. Sie lernen die Grundregeln der Landschaftsfotografie kennen und erfahren, wo in Ihrer Nähe die interessantesten Fotomotive warten. Mit dem dabei vermittelten Wissen gelingen auch in unserer Heimat beeindruckende Bilder, die berühren und sich sehen lassen können.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bild-Komposition
Sie suchen ein Buch über Bild-Komposition? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bild-Komposition. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bild-Komposition im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bild-Komposition einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bild-Komposition - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bild-Komposition, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bild-Komposition und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.