In dieser Studie wurden Patienten aus dem Universitätsklinikum Gießen mit unterschiedlichen internistischen Grunderkrankungen ausgewählt, um herauszufinden, ob digitale Fundusfotografie durch trainiertes medizinisches Hilfspersonal als Screeningmethode wirtschaftlicher ist als die konventionelle konsiliarische Augenhintergrunduntersuchung durch den Augenarzt. In einer doppelt verblindeten prospektiven Untersuchung wurden insgesamt 589 Patienten einerseits von Augenärzten durch eine konventionelle Spaltlampenbiomikroskopie in Mydriasis untersucht und andererseits digitale Fundusaufnahmen in Miosis dieser Patienten mittels der Optos Ultraweitwinkel Kamera angefertigt, die von zwei weiteren Augenärzten unabhängig voneinander befundet wurden. Die hierzu benötigte Zeit wurde aufgezeichnet. Die medizinischen Ergebnisse zeigten deutliche Diskrepanzen zwischen den Ergebnissen der Auswertungen der Optos-Bilddaten untereinander und im Vergleich zu der konventionellen Spaltlampenbiomikroskopie in Mydriasis. Eine höhere Übereinstimmung zeigte sich bei der Differenzierung von Patienten mit Pathologien und Patienten ohne Pathologien. Als Verfahren der Investitionsrechnung wurde eine Kostenvergleichsrechnung, eine Amortisationsrechnung sowie eine Kosten-Nutzen Analyse durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die konventionelle Spaltlampenuntersuchung in dieser Studie der Ultraweitwinkelkamera in allen drei Vergleichsrechnungen aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten überlegen war. Bei Steigerung der Untersuchungszahlen auf größer 13.477 Patienten, was in einem größer angelegten Screening üblich wäre, erreicht man bei den beiden Untersuchungsmethoden einen Break-Even-Point in der Kostenvergleichsrechnung. Die Therapiequote war in dieser Studie auffallend niedrig. Wären mehr Patienten therapiert worden, was in einer weiteren Extrapolation berechnet wurde, ergäbe sich eine hohe Wirtschaftlichkeit für die Optos Ultraweitwinkelkamera. Anhand der Berechnung der qualitätsgleichen Lebensjahre konnte gezeigt werden, dass durch ein Screening neben Wirtschaftlichkeitsinteressen der Unternehmen und des Gesundheitswesens auch die Patienten von einer gesteigerten Qualität der Lebensjahre profitieren. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und künstlicher Intelligenz bringen bildgebende Verfahren enorme zusätzliche Nutzen. Einsparungen von Personalkosten, Mehrfachbefundungen, angenehmere Untersuchungsmethoden für den Patienten, sowie örtliche und räumliche Trennung der Untersuchung und Befundung geben der Untersuchung mittels Ultraweitwinkelkamera einen immensen quantifizierbaren Mehrwert, der teilweise aber auch eine Herausforderung für die Compliance von Ethik und Moral sein kann.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *
BASt B 139: Unterstützung der Bauwerksprüfung durch innovative digitale
Bildauswertung – Pilotstudie
M. Sperber, R. Gößmann, C. Reget, J. Müller, J. Nolden, R. Köhler, L. Kremkau
68 S., 75 Abb., 5 Tab., ISBN 978-3-95606-339-8, 2017, EUR 16,50
Ziel des Forschungsprojektes ist es, die handnahe Bauwerksprüfung gemäß DIN 1076 durch innovative, bildgebende Verfahren zu ergänzen und zu optimieren.
Unbemannte Fluggeräte bzw. UAS (Unmanned Aerial System) bieten vielfältige Möglichkeiten zur Bilder-fassung und können als unterstützendes, technisches Hilfsmittel in der Brückenprüfung zum Einsatz kommen.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden drei Brücken mithilfe von UAS beflogen. Es handelte sich dabei um die folgenden Bauwerke: das Schildescher Viadukt in Bielefeld, die Talbrücke Nuttlar sowie die Europabrücke in Koblenz. Diese drei Brücken weisen unterschiedliche Charakteristika bezüglich Bauart, Oberfläche und Baujahr auf.
Durch den Einsatz von UAS konnten Schäden an den genannten Brücken identifiziert werden. In diesem Zusammenhang konnten die von einem Brückenprüfer zuvor getroffene Vorabeinschätzungen bezüglich der zu identifizierenden Schäden bestätigt bzw. übertroffen werden.
Insbesondere die Möglichkeit zur Befliegung schwer zugänglicher Stellen durch den Einsatz von UAS sowie Zeitersparnis während einer Prüfung, macht diese Technologie für die Brückenprüfung interessant. Durch die gezielte Anwendung der UAS Technologie wird eine Reduzierung der Nutzungseinschränkung des Bauwerks verbunden mit einer Qualitätssteigerung der Ergebnisse erreicht. Dies gilt nicht nur für die klassische Brückenprüfung gemäß DIN 1076 sondern auch für Sonderprüfungen aufgrund von außergewöhnlichen Ereignissen wie z.B. Hochwasser oder Unfall.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bilderfassung
Sie suchen ein Buch über Bilderfassung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bilderfassung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bilderfassung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bilderfassung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bilderfassung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bilderfassung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bilderfassung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.