Leben im Treibhaus

Leben im Treibhaus von Fabian,  Peter
In seinem neuen Buch beschreibt P. Fabian die Entstehung, den Aufbau und die Funktion unseres Klimasystems und die besondere Rolle, die das Leben darin spielt: Der Mensch als höchste Form der Evolution ist im Begriff, die lebensfreundlichen Eigenschaften des Treibhauses in dem wir leben, unser Klimasystem also, massiv zu verändern. Ein Klimawandel und andere veränderte Umweltbedingungen sind schon heute klar erkennbar. Das Kyoto-Protokoll allein wird praktisch zu keiner Verbesserung der Situation führen. P. Fabian stellt mit in klarer Sprache und unter Einbeziehung neuester Ergebnisse die vielfältigen Einflüsse menschlicher Aktivitäten und ihre wahrscheinlichen, dramatischen Folgen für das Klima dar. Und er zeigt konsequent Wege auf, die beschritten werden könnten, um zu verhindern, dass das Leben im Treibhaus "aus dem Ruder läuft". Das Buch ist für Fachleute und alle an der Umwelt Interessierten eine Pflichtlektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leben im Treibhaus

Leben im Treibhaus von Fabian,  Peter
In seinem neuen Buch beschreibt P. Fabian die Entstehung, den Aufbau und die Funktion unseres Klimasystems und die besondere Rolle, die das Leben darin spielt: Der Mensch als höchste Form der Evolution ist im Begriff, die lebensfreundlichen Eigenschaften des Treibhauses in dem wir leben, unser Klimasystem also, massiv zu verändern. Ein Klimawandel und andere veränderte Umweltbedingungen sind schon heute klar erkennbar. Das Kyoto-Protokoll allein wird praktisch zu keiner Verbesserung der Situation führen. P. Fabian stellt mit in klarer Sprache und unter Einbeziehung neuester Ergebnisse die vielfältigen Einflüsse menschlicher Aktivitäten und ihre wahrscheinlichen, dramatischen Folgen für das Klima dar. Und er zeigt konsequent Wege auf, die beschritten werden könnten, um zu verhindern, dass das Leben im Treibhaus "aus dem Ruder läuft". Das Buch ist für Fachleute und alle an der Umwelt Interessierten eine Pflichtlektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leben im Treibhaus

Leben im Treibhaus von Fabian,  Peter
In seinem neuen Buch beschreibt P. Fabian die Entstehung, den Aufbau und die Funktion unseres Klimasystems und die besondere Rolle, die das Leben darin spielt: Der Mensch als höchste Form der Evolution ist im Begriff, die lebensfreundlichen Eigenschaften des Treibhauses in dem wir leben, unser Klimasystem also, massiv zu verändern. Ein Klimawandel und andere veränderte Umweltbedingungen sind schon heute klar erkennbar. Das Kyoto-Protokoll allein wird praktisch zu keiner Verbesserung der Situation führen. P. Fabian stellt mit in klarer Sprache und unter Einbeziehung neuester Ergebnisse die vielfältigen Einflüsse menschlicher Aktivitäten und ihre wahrscheinlichen, dramatischen Folgen für das Klima dar. Und er zeigt konsequent Wege auf, die beschritten werden könnten, um zu verhindern, dass das Leben im Treibhaus "aus dem Ruder läuft". Das Buch ist für Fachleute und alle an der Umwelt Interessierten eine Pflichtlektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biosphärenreservate in Deutschland

Biosphärenreservate in Deutschland von Erdmann,  K.-H., Ständige Arbeitsgruppe der Biosphärenreservate inDeutschland. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre (MAB),  c/o Bundesamt
In den Biosphärenreservaten steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern das Bemühen um ein harmonisches Miteinander von Natur und wirtschaftenden Menschen. Die allgemein gültigen Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung der Reservate werden ergänzt durch die Berücksichtigung ökonomischer, sozialer, kultureller und ethischer Aspekte.Die berichtet detailliert über die beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung der Konzepte für Schutz, Pflege und Entwicklung der 12 deutschen, von der UNESCO anerkannten Kulturlandschaften.Ihre Publikation bietet zahlreiche Anregungen und kompetente Anleitung auch für die Planung und Durchführung allgemein gültiger Naturschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biosphärenreservate in Deutschland

Biosphärenreservate in Deutschland von Erdmann,  K.-H., Ständige Arbeitsgruppe der Biosphärenreservate inDeutschland. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre (MAB),  c/o Bundesamt
In den Biosphärenreservaten steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern das Bemühen um ein harmonisches Miteinander von Natur und wirtschaftenden Menschen. Die allgemein gültigen Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung der Reservate werden ergänzt durch die Berücksichtigung ökonomischer, sozialer, kultureller und ethischer Aspekte.Die berichtet detailliert über die beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung der Konzepte für Schutz, Pflege und Entwicklung der 12 deutschen, von der UNESCO anerkannten Kulturlandschaften.Ihre Publikation bietet zahlreiche Anregungen und kompetente Anleitung auch für die Planung und Durchführung allgemein gültiger Naturschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biosphärenreservate in Deutschland

Biosphärenreservate in Deutschland von Erdmann,  K.-H., Ständige Arbeitsgruppe der Biosphärenreservate inDeutschland. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre (MAB),  c/o Bundesamt
In den Biosphärenreservaten steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern das Bemühen um ein harmonisches Miteinander von Natur und wirtschaftenden Menschen. Die allgemein gültigen Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung der Reservate werden ergänzt durch die Berücksichtigung ökonomischer, sozialer, kultureller und ethischer Aspekte.Die berichtet detailliert über die beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung der Konzepte für Schutz, Pflege und Entwicklung der 12 deutschen, von der UNESCO anerkannten Kulturlandschaften.Ihre Publikation bietet zahlreiche Anregungen und kompetente Anleitung auch für die Planung und Durchführung allgemein gültiger Naturschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neue Naturschutzkonzepte für Mensch und Umwelt

Neue Naturschutzkonzepte für Mensch und Umwelt von Erdmann,  Karl-Heinz, Frommberger,  Johanna
Dem Leser wird hier in allgemeinverständlicher Weise ein neues, auf internationaler Ebene von der UNESCO begleitetes und koordiniertes Naturschutzkonzept nähergebracht. In den 13 Biosphärenreservaten Deutschlands steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern vielmehr das Bemühen des wirtschaftenden Menschen, zu einem harmonischen Miteinander von Natur und Mensch zu gelangen. Die Autoren erläutern u. a. Auswahlkriterien, rechtliche und institutionelle Organisation, Finanzierung und räumliche Gliederung jeweils am Beispiel eines oder mehrerer bereits bestehender Biosphärenreservate. Zahlreiche Karten und Farbabbildungen tragen dabei zur Anschaulichkeit der Ausführungen bei.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Urbaner Bodenschutz

Urbaner Bodenschutz von Arbeitskreis Stadtböden der Deutschen BodenkundlichenGesellschaft
Hier werden die derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen zum Bodenschutz ebenso behandelt wie deren Berücksichtigung in der Landschaftsplanung und den verschiedenen Fachplanungen. Des weiteren werden Möglichkeiten der Vorsorge gegenüber zukünftigen Bodenbelastungen diskutiert sowie Hinweise zur Sanierung, Rekultivierung bzw. Renaturierung von Stadtböden gegeben. Der Autorenkreis setzt sich aus Stadtbodenexperten geologischer Landesämter und öffentlicher Verwaltungen sowie Universitäten und Ingenieurbüros zusammen. Dadurch wird ein umfassender Einblick in die angesprochene Problematik ermöglicht. Für Mitarbeiter im Bodenschutz in der Verwaltung und Mitarbeiter in Umwelt- bzw. Planungsbüros.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Luftverschmutzung und Klimaänderung

Luftverschmutzung und Klimaänderung von Gramm,  U., Mennecke-Bühler,  D., Wellburn,  Alan R.
Hier liegt das erste zusammenfassende Buch zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erläuterung der biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch die jeweiligen Luftschadstoffe ausgelöst werden. Daneben werden aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich erörtert. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Luftverschmutzung und Klimaänderung

Luftverschmutzung und Klimaänderung von Gramm,  U., Mennecke-Bühler,  D., Wellburn,  Alan R.
Hier liegt das erste zusammenfassende Buch zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erläuterung der biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch die jeweiligen Luftschadstoffe ausgelöst werden. Daneben werden aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich erörtert. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das Nordpolargebiet

Das Nordpolargebiet von Breitfuss,  Leonid, Loewen,  H.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Nordpolargebiet

Das Nordpolargebiet von Breitfuss,  Leonid, Loewen,  H.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Nordpolargebiet

Das Nordpolargebiet von Breitfuss,  Leonid, Loewen,  H.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biosphärenreservate in Deutschland

Biosphärenreservate in Deutschland von Erdmann,  K.-H., Ständige Arbeitsgruppe der Biosphärenreservate inDeutschland. Deutsches Nationalkomitee für das UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre (MAB),  c/o Bundesamt
In den Biosphärenreservaten steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern das Bemühen um ein harmonisches Miteinander von Natur und wirtschaftenden Menschen. Die allgemein gültigen Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung der Reservate werden ergänzt durch die Berücksichtigung ökonomischer, sozialer, kultureller und ethischer Aspekte.Die berichtet detailliert über die beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung der Konzepte für Schutz, Pflege und Entwicklung der 12 deutschen, von der UNESCO anerkannten Kulturlandschaften.Ihre Publikation bietet zahlreiche Anregungen und kompetente Anleitung auch für die Planung und Durchführung allgemein gültiger Naturschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Biosphäre

Sie suchen ein Buch über Biosphäre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Biosphäre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Biosphäre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biosphäre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Biosphäre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Biosphäre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Biosphäre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.