Handbuch produktiver Rechenübungen

Handbuch produktiver Rechenübungen von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Grundlagen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik Das „Handbuch produktiver Rechenübungen“ hat sich seit 25 Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Nun liegt eine komplett überarbeitete und deutlich erweiterte Neufassung vor. Wie sein Vorgänger versteht sich auch das neue „Handbuch“ als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Dabei kam es den Autoren besonders darauf an, - die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, - das Blitzrechnen als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, - die Frühförderung einzubeziehen, - die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren, - die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen und - zu einem positiven Bild von Mathematik beizutragen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. 95 Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch produktiver Rechenübungen

Handbuch produktiver Rechenübungen von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Grundlagen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik Das „Handbuch produktiver Rechenübungen“ hat sich seit 25 Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Nun liegt eine komplett überarbeitete und deutlich erweiterte Neufassung vor. Wie sein Vorgänger versteht sich auch das neue „Handbuch“ als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Dabei kam es den Autoren besonders darauf an, - die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, - das Blitzrechnen als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, - die Frühförderung einzubeziehen, - die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren, - die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen und - zu einem positiven Bild von Mathematik beizutragen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. 95 Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch produktiver Rechenübungen

Handbuch produktiver Rechenübungen von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Das Handbuch produktiver Rechenübungen hat sich seit vielen Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Auch die komplett überarbeitete Neufassung des zweiten Bandes zum halbschriftlichen und schriftlichen Rechnen versteht sich als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Bei der Neufassung kam es den Autoren besonders darauf an, die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, das „Blitzrechnen“ als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren und die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. Zahlreiche Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch produktiver Rechenübungen

Handbuch produktiver Rechenübungen von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Das Handbuch produktiver Rechenübungen hat sich seit vielen Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Auch die komplett überarbeitete Neufassung des zweiten Bandes zum halbschriftlichen und schriftlichen Rechnen versteht sich als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Bei der Neufassung kam es den Autoren besonders darauf an, die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, das „Blitzrechnen“ als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren und die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. Zahlreiche Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die 100 wichtigsten Rechnungen III

Die 100 wichtigsten Rechnungen III von Meyer,  Thomas
Diese Kartei ist zum Blitzrechnen gedacht. Die von Ihnen betreuten Schüler sollten die Rechnung auf der Vorderseite auf einen Blick berechnen können (Blitzrechnen). Die Rückseite dient zum Nachspuren der Rechnung. Dabei sollten die Kin der mehrere Farben verwenden, um die Rechnung in Regenbogenschrift erscheinen zu lassen. Blitzrechnen ist wichtig, um das Rechentempo zu erhöhen und somit auch die „Rechenfreude“ zu steigern.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Handbuch produktiver Rechenübungen

Handbuch produktiver Rechenübungen von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Das Handbuch produktiver Rechenübungen hat sich seit vielen Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Auch die komplett überarbeitete Neufassung des zweiten Bandes zum halbschriftlichen und schriftlichen Rechnen versteht sich als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Bei der Neufassung kam es den Autoren besonders darauf an, die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, das „Blitzrechnen“ als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren und die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. Zahlreiche Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Handbuch produktiver Rechenübungen I

Handbuch produktiver Rechenübungen I von Müller,  Gerhard N, Wittmann,  Erich CH.
Grundlagen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik Das „Handbuch produktiver Rechenübungen“ hat sich seit 25 Jahren als praxisnaher Leitfaden etabliert, der vielen (angehenden) Lehrkräften neue Perspektiven für einen innovativen Mathematikunterricht eröffnet hat. Nun liegt eine komplett überarbeitete und deutlich erweiterte Neufassung vor. Wie sein Vorgänger versteht sich auch das neue „Handbuch“ als grundlegender Referenztext für die Durchführung von Unterrichtsexperimenten in beiden Ausbildungsphasen und in der Praxis. Dabei kam es den Autoren besonders darauf an, - die Vorteile der mathematischen Fundierung des Unterrichts sowohl für die Kinder als auch für Lehrerinnen und Lehrer noch deutlicher zur Geltung zu bringen, - das Blitzrechnen als zentrales Instrument für Fördern und Diagnose ins rechte Licht zu rücken, - die Frühförderung einzubeziehen, - die neue Software „Plättchen & Co. digital“ zu integrieren, - die Benutzerfreundlichkeit des Handbuchs zu erhöhen und - zu einem positiven Bild von Mathematik beizutragen. Ziel ist dabei nicht nur die Vermittlung von Handwerkszeug für eine effektive und reflektierte Unterrichtspraxis, sondern auch die Förderung einer aktiven Auseinandersetzung mit der Grundschulmathematik. Diese kann nicht nur für Lehrende persönlich bereichernd sein, sondern kommt auch dem Unterricht ganz wesentlich zugute. 95 Kopiervorlagen zum Download regen zur vertiefenden Auseinandersetzung an und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden. Das Handbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrende und Fortbildner, die mit den grundlegenden Themen des Rechenunterrichts in der Grundschule vertraut sein möchten und ihren Unterricht professionell gestalten wollen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die 100 wichtigsten Rechnungen – Teil 2

Die 100 wichtigsten Rechnungen – Teil 2 von Hofmann,  Renate
Diese Kartei ist zum Blitzrechnen gedacht. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Rechnung auf der Vorderseite auf einen Blick berechnen können (Blitzrechnen). Die Rückseite dient zum Nachspuren der Rechnung. Blitzrechnen ist wichtig, um das Rechentempo zu erhöhen. Eine Leseprobe können Sie dem Anhang entnehmen.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Blitzrechnen

Sie suchen ein Buch über Blitzrechnen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Blitzrechnen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Blitzrechnen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blitzrechnen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Blitzrechnen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Blitzrechnen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Blitzrechnen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.