Innovation als Markenzeichen: BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren
Jeder Motorradfan kennt die ebenso elegante wie sportliche BMW R 69 S der Sechzigerjahre, die R 90 S im zeitgeistigen Orange der Siebziger oder die R 80 G/S, die ihren sportlichen Anspruch mit einem Dakar-Sieg untermauerte. Die Motorradgrößen aus dem Hause BMW zeichnen sich seit jeher durch innovative Ideen und ansprechendes Design aus.
In diesem umfassenden und opulent bebilderten Buch, das mit offizieller Unterstützung von BMW entstand, erzählen Zef Enault und Michael Levivier die faszinierende Geschichte des einzigen deutschen Großserienherstellers von Motorrädern. Als Motorradjournalisten mit langjähriger Erfahrung und Benzin im Blut widmen sie sich bekannten und unbekannten Kapiteln der BMW-Historie und ehren die Modelle aus fast 100 Jahren.
• Alle Markenhighlights vom ersten BMW-Motorrad bis heute: mit allen technischen Daten und chronologisch sortiert• Design, Technik, Lebensstil: Was die Motorrad-Oldtimer von BMW so besonders machte• Seltenes Archivmaterial: hochwertige Fotografien, spannende Texte und Hintergrundinfos• Originelles Geschenk für Motorradfahrer und BMW-Liebhaber!
Markengeschichte (nicht nur) für Fans: Die BMW Motorrad Highlights und Klassiker
Noch bevor BMW als Automobilhersteller in Erscheinung trat, begann das Unternehmen im Jahr 1923 mit der Motorradproduktion. Auch zwei Weltkriege und zwischenzeitliche Turbulenzen konnten der Marke nichts anhaben. Schon das erste Modell, die R 32, verfügte über den stilprägenden Zweizylinder-Boxer mit Kardanantrieb – ein einzigartiges Prinzip, das sich bis heute bei den Maschinen aus BMW-Produktion wiederfindet. Mit der R nineT, die BMW zum 90-jährigen Bestehen der Motorradsparte im Jahr 2013 präsentierte, hat der Hersteller seinen Boxermotor souverän in die Jetztzeit überführt und damit einmal mehr neue Kundenkreise erschlossen.
Erleben Sie in diesem einmaligen Band fast 100 Jahre BMW-Geschichte mit unvergesslichen Motorrad Classics!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Renaissance-Boxer für ein neues Lebensgefühl
Die Motorradindustrie erlebte Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre weltweit einen enormen Aufschwung. Junge Leute entdeckten das Motorrad als perfekten Untersatz für Spaß, Sport und Abenteuer. Rechtzeitig präsentierte BMW 1969 mit dem 750er Zweizylinder-Boxer R 75/5 und zwei Parallelmodellen eine völlig neu entwickelte Baureihe, die dem modernen Lebensgefühl gerecht wurde und sich auf Anhieb blendend verkaufte. Im Kino liefen Filme wie „Easy Rider“, für die BMW-Motorradsparte war es die Rettung vor dem Untergang.
Autor Hans-Jürgen Schneider hat die Renaissance-Boxer seinerzeit alle getestet und beschreibt nun detailliert über 20 Typen, reich illustriert durch exklusives BMW-Archivmaterial. Auch Prototypen, private Spezialentwicklungen und die spektakuläre Zukunftsstudie „Futuro“ von 1980 fehlen nicht. Daneben wird ausführlich auf den Rennsport und die Rekorde der 1970er- und 1980er-Jahre eingegangen. Zahllose Siege, unter anderem bei der Rallye Paris-Dakar, ließen das weiß-blaue BMW-Logo wieder in hellem Glanz erstrahlen.
Dieses Buch folgt nach den Bänden „Gründerjahre 1923 bis 1945“ und „Nachkriegszeit 1945 bis 1969“ als dritter Band der großen BMW-Boxer-Reihe. Auch diesmal sind wieder die kompletten technischen Daten und ein umfangreiches Register enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Renaissance-Boxer für ein neues Lebensgefühl
Die Motorradindustrie erlebte Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre weltweit einen enormen Aufschwung. Junge Leute entdeckten das Motorrad als perfekten Untersatz für Spaß, Sport und Abenteuer. Rechtzeitig präsentierte BMW 1969 mit dem 750er Zweizylinder-Boxer R 75/5 und zwei Parallelmodellen eine völlig neu entwickelte Baureihe, die dem modernen Lebensgefühl gerecht wurde und sich auf Anhieb blendend verkaufte. Im Kino liefen Filme wie „Easy Rider“, für die BMW-Motorradsparte war es die Rettung vor dem Untergang.
Autor Hans-Jürgen Schneider hat die Renaissance-Boxer seinerzeit alle getestet und beschreibt nun detailliert über 20 Typen, reich illustriert durch exklusives BMW-Archivmaterial. Auch Prototypen, private Spezialentwicklungen und die spektakuläre Zukunftsstudie „Futuro“ von 1980 fehlen nicht. Daneben wird ausführlich auf den Rennsport und die Rekorde der 1970er- und 1980er-Jahre eingegangen. Zahllose Siege, unter anderem bei der Rallye Paris-Dakar, ließen das weiß-blaue BMW-Logo wieder in hellem Glanz erstrahlen.
Dieses Buch folgt nach den Bänden „Gründerjahre 1923 bis 1945“ und „Nachkriegszeit 1945 bis 1969“ als dritter Band der großen BMW-Boxer-Reihe. Auch diesmal sind wieder die kompletten technischen Daten und ein umfangreiches Register enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Renaissance-Boxer für ein neues Lebensgefühl
Die Motorradindustrie erlebte Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre weltweit einen enormen Aufschwung. Junge Leute entdeckten das Motorrad als perfekten Untersatz für Spaß, Sport und Abenteuer. Rechtzeitig präsentierte BMW 1969 mit dem 750er Zweizylinder-Boxer R 75/5 und zwei Parallelmodellen eine völlig neu entwickelte Baureihe, die dem modernen Lebensgefühl gerecht wurde und sich auf Anhieb blendend verkaufte. Im Kino liefen Filme wie „Easy Rider“, für die BMW-Motorradsparte war es die Rettung vor dem Untergang.
Autor Hans-Jürgen Schneider hat die Renaissance-Boxer seinerzeit alle getestet und beschreibt nun detailliert über 20 Typen, reich illustriert durch exklusives BMW-Archivmaterial. Auch Prototypen, private Spezialentwicklungen und die spektakuläre Zukunftsstudie „Futuro“ von 1980 fehlen nicht. Daneben wird ausführlich auf den Rennsport und die Rekorde der 1970er- und 1980er-Jahre eingegangen. Zahllose Siege, unter anderem bei der Rallye Paris-Dakar, ließen das weiß-blaue BMW-Logo wieder in hellem Glanz erstrahlen.
Dieses Buch folgt nach den Bänden „Gründerjahre 1923 bis 1945“ und „Nachkriegszeit 1945 bis 1969“ als dritter Band der großen BMW-Boxer-Reihe. Auch diesmal sind wieder die kompletten technischen Daten und ein umfangreiches Register enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
100 Jahre BMW Boxer: Motorrad-Klassiker, die Technikgeschichte schrieben
Leidenschaft, deutsche Ingenieurskunst und große Rückschläge prägten die Motorrad-Geschichte von BMW. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand der Konzern vor dem Ruin, hielt sich mit Kochtöpfen und Fahrrädern aus Flugmotorabfällen über Wasser. Erst 1948 konnte BMW als Motorrad-Marke ein Revival feiern und fasste mit der R 24 neuen Mut.
Der zweite Band der Boxer-Saga wirft einen Blick auf die Markengeschichte von 1945 bis 1969. Von der Entstehung des ersten Nachkriegs-Boxers R 51/2 bis zu den legendären Motorrädern der Reihe R 69 S: Kenntnisreiche Texte und exklusive Bilder aus der Entwicklungsabteilung von BMW lassen hinter die Kulissen blicken.
• Beschreibungen und Hintergründe zu BMW-Boxer-Modellen von 1950 bis 1969• Zahlreiche wertvolle Motorrad-Oldtimer in Sammlerhand und bei Ausfahrten auf Deutschlands Straßen• Einblicke in die Schwierigkeiten der Motorradproduktion in Nachkriegsdeutschland• Ca. 380 historische Fotos und Zeichnungen aus den BMW-Archiven• Ausführlicher Anhang mit technischen Daten und Fahrgestellnummern
Mythos BMW-Motorrad: Der schwierige Neustart nach 1945
Was 1923 mit der R 32, dem ersten Boxer-Motorrad von BMW, begann, setzte sich erst Jahre später mit neu entwickelten und im Rennsport äußerst erfolgreichen Boxermodellen fort. Der Weg dahin war alles andere als leicht. Hans-Jürgen Schneider blickt zurück auf die wechselvolle Geschichte der BMW-Motorräder: von der wegweisenden Entwicklung der BMW-Flugzeugmotoren über die Bombardierung und Demontage der Werkshallen bis hin zum Neuanfang mit bescheidensten Mitteln.
Eingebettet in die zeitgeschichtlichen Ereignisse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg werden auch die wichtigsten Einzylindermodelle, Prototypen und BMW-Kleinwagen mit Motorrad-Boxermotor vorgestellt. Spezialkapitel beschreiben die berühmten BMW-Gespanne und die vielfältigen Boxer-Werkseinsätze im Rennsport. Erleben Sie ein spannendes Kapitel der beliebtesten Motorradmarke Deutschlands!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Innovation als Markenzeichen: BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren
Jeder Motorradfan kennt die ebenso elegante wie sportliche BMW R 69 S der Sechzigerjahre, die R 90 S im zeitgeistigen Orange der Siebziger oder die R 80 G/S, die ihren sportlichen Anspruch mit einem Dakar-Sieg untermauerte. Die Motorradgrößen aus dem Hause BMW zeichnen sich seit jeher durch innovative Ideen und ansprechendes Design aus.
In diesem umfassenden und opulent bebilderten Buch, das mit offizieller Unterstützung von BMW entstand, erzählen Zef Enault und Michael Levivier die faszinierende Geschichte des einzigen deutschen Großserienherstellers von Motorrädern. Als Motorradjournalisten mit langjähriger Erfahrung und Benzin im Blut widmen sie sich bekannten und unbekannten Kapiteln der BMW-Historie und ehren die Modelle aus fast 100 Jahren.
• Alle Markenhighlights vom ersten BMW-Motorrad bis heute: mit allen technischen Daten und chronologisch sortiert• Design, Technik, Lebensstil: Was die Motorrad-Oldtimer von BMW so besonders machte• Seltenes Archivmaterial: hochwertige Fotografien, spannende Texte und Hintergrundinfos• Originelles Geschenk für Motorradfahrer und BMW-Liebhaber!
Markengeschichte (nicht nur) für Fans: Die BMW Motorrad Highlights und Klassiker
Noch bevor BMW als Automobilhersteller in Erscheinung trat, begann das Unternehmen im Jahr 1923 mit der Motorradproduktion. Auch zwei Weltkriege und zwischenzeitliche Turbulenzen konnten der Marke nichts anhaben. Schon das erste Modell, die R 32, verfügte über den stilprägenden Zweizylinder-Boxer mit Kardanantrieb – ein einzigartiges Prinzip, das sich bis heute bei den Maschinen aus BMW-Produktion wiederfindet. Mit der R nineT, die BMW zum 90-jährigen Bestehen der Motorradsparte im Jahr 2013 präsentierte, hat der Hersteller seinen Boxermotor souverän in die Jetztzeit überführt und damit einmal mehr neue Kundenkreise erschlossen.
Erleben Sie in diesem einmaligen Band fast 100 Jahre BMW-Geschichte mit unvergesslichen Motorrad Classics!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Motorrad-Handbuch für Schrauber und Tüftler
Der echte Motorrad-Liebhaber weiß: Am eigenen Bike herum schrauben macht fast genauso viel Spaß wie das Fahren selbst. Die richtige Wartung und Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern auch den Fahrspaß!
In bewährter Manier fasst dieses Handbuch aus der Reihe „So wird’s gemacht“ alles Wissenswerte zu Wartung und Reparatur der BMW Motorrad-Modelle R nineT, Scrambler, Pure, Racer & Urban zusammen:
• Übersichtlich und kompakt: Alle Tipps zu Motorradpflege und Wartung • Motorrad reparieren mit links – auch für Anfänger!• Selbst Hand anlegen und Werkstattkosten sparen • Alle BMW Motorrad Modelle auf einen Blick: BMW R nineT, BMW Scrambler, BMW Pure, BMW Racer und BMW Urban• Inklusive farbiger Schaltpläne
Mehr Fahrspaß mit Ihrem BMW Motorrad
Als BMW im Jahr 2013 das Modell R nineT präsentierte, waren die Motorrad-Fans von der Mischung aus Naked Bike, Café Racer und Custom Bike vom Fleck weg begeistert. Schnell wuchs die nineT-Familie um die Modelle Scrambler, Pure, Racer und Urban G/S, sodass wirklich jede Nische der Modellpalette gefüllt wurde. Die Motorrad-Modelle überzeugen durch die sportliche Auslegung, die Reduktion auf das Nötigste – Bikes ohne Schnickschnack! Damit die „Ninette“ auch mit steigender Laufleistung tadellos läuft, finden Customizer und Selbermacher in diesem praktischen Werkstatt-Handbuch Antworten auf alle wichtigen Fragen: Wie pflege ich mein Motorrad richtig? Worauf muss ich bei der Wartung achten? Welche Reparaturen kann ich auch als Motorrad-Anfänger selbst vornehmen? So sparen Sie sich nicht nur die Kosten für die Werkstatt, Sie lernen auch Ihr Motorrad besser kennen!
In diesem Buch:R nineT 1170 cm³ seit 2014Scrambler 1170 cm³ seit 2016Pure 1170 cm³ seit 2017Racer 1170 cm³ seit 2017Urban G/S 1170 cm³ seit 2017
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema bmw motorrad modelle
Sie suchen ein Buch über bmw motorrad modelle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema bmw motorrad modelle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema bmw motorrad modelle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema bmw motorrad modelle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
bmw motorrad modelle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema bmw motorrad modelle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter bmw motorrad modelle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.