Seneca: Über die Kunst des Sterbens

Seneca: Über die Kunst des Sterbens von Hölsken,  Nicole, Romm,  James S., Seneca,  Lucius Annaeus
"Es braucht ein ganzes Leben, um zu lernen, wie man stirbt", schrieb der römische Philosoph Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n.Chr.). Er, der schließlich seinem eigenen Leben auf Befehl Neros gefasst ein Ende setzte, musste es wissen. Er riet seinen Lesern, den Tod unentwegt zu studieren und befolgte seinen eigenen Rat, indem er in all seinen Schriften darauf zurückkam. Dieser Band fasst nun zum ersten Mal diese Reflexionen Senecas zusammen. Zudem enthält es eine informative Einführung, hilfreiche Anmerkungen, den lateinischen Originaltext sowie einen Epilog, der Tacitus' Beschreibung von Senecas dramatischem Selbstmord enthält. »Diese sehr gute Auswahl aus Senecas Schriften über den Tod zeigt James Romms Gabe, die Gedankenwelt der Antike einem breiten Publikum zugänglich zu machen.« Robert A. Kaster, Princeton University
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Seneca: Über die Kunst des Sterbens

Seneca: Über die Kunst des Sterbens von Hölsken,  Nicole, Romm,  James S., Seneca,  Lucius Annaeus
"Es braucht ein ganzes Leben, um zu lernen, wie man stirbt", schrieb der römische Philosoph Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n.Chr.). Er, der schließlich seinem eigenen Leben auf Befehl Neros gefasst ein Ende setzte, musste es wissen. Er riet seinen Lesern, den Tod unentwegt zu studieren und befolgte seinen eigenen Rat, indem er in all seinen Schriften darauf zurückkam. Dieser Band fasst nun zum ersten Mal diese Reflexionen Senecas zusammen. Zudem enthält es eine informative Einführung, hilfreiche Anmerkungen, den lateinischen Originaltext sowie einen Epilog, der Tacitus' Beschreibung von Senecas dramatischem Selbstmord enthält. »Diese sehr gute Auswahl aus Senecas Schriften über den Tod zeigt James Romms Gabe, die Gedankenwelt der Antike einem breiten Publikum zugänglich zu machen.« Robert A. Kaster, Princeton University
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Briefe an Lucilius

Briefe an Lucilius von Giebel,  Marion, Gunermann,  Heinz, Loretto,  Franz, Rauthe,  Rainer, Seneca
»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie reisen Sie richtig? Wie trösten Sie sich und andere? Etwas Besseres werden Sie nicht finden.« Ferdinand von Schirach Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder – das lehren Senecas bald 2000 Jahre alte Briefe, mit denen er seinem Freund Lucilius die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa vermittelt. Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre auf seine Kosten. Denn wie kaum ein anderer wusste Seneca die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild des Alltags zu zeichnen. Seneca hatte sich, als er dieses Briefwerk verfasste, bereits ins Privatleben zurückgezogen. Sein Ziel war es, der Nachwelt ein Kompendium der Philosophie als Lebenslehre zu hinterlassen – an Lucilius exemplifiziert er die einzelnen Stufen dieses Lehrgangs. Gesamtausgabe mit ausführlichen Erläuterungen und Nachwort
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *

Briefe an Lucilius

Briefe an Lucilius von Giebel,  Marion, Gunermann,  Heinz, Loretto,  Franz, Rauthe,  Rainer, Seneca
»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie reisen Sie richtig? Wie trösten Sie sich und andere? Etwas Besseres werden Sie nicht finden.« Ferdinand von Schirach Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder – das lehren Senecas bald 2000 Jahre alte Briefe, mit denen er seinem Freund Lucilius die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa vermittelt. Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre auf seine Kosten. Denn wie kaum ein anderer wusste Seneca die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild des Alltags zu zeichnen. Seneca hatte sich, als er dieses Briefwerk verfasste, bereits ins Privatleben zurückgezogen. Sein Ziel war es, der Nachwelt ein Kompendium der Philosophie als Lebenslehre zu hinterlassen – an Lucilius exemplifiziert er die einzelnen Stufen dieses Lehrgangs. Gesamtausgabe mit ausführlichen Erläuterungen und Nachwort
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Seneca: Über die Kunst des Sterbens

Seneca: Über die Kunst des Sterbens von Hölsken,  Nicole, Romm,  James S., Seneca,  Lucius Annaeus
"Es braucht ein ganzes Leben, um zu lernen, wie man stirbt", schrieb der römische Philosoph Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n.Chr.). Er, der schließlich seinem eigenen Leben auf Befehl Neros gefasst ein Ende setzte, musste es wissen. Er riet seinen Lesern, den Tod unentwegt zu studieren und befolgte seinen eigenen Rat, indem er in all seinen Schriften darauf zurückkam. Dieser Band fasst nun zum ersten Mal diese Reflexionen Senecas zusammen. Zudem enthält es eine informative Einführung, hilfreiche Anmerkungen, den lateinischen Originaltext sowie einen Epilog, der Tacitus' Beschreibung von Senecas dramatischem Selbstmord enthält. »Diese sehr gute Auswahl aus Senecas Schriften über den Tod zeigt James Romms Gabe, die Gedankenwelt der Antike einem breiten Publikum zugänglich zu machen.« Robert A. Kaster, Princeton University
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Seneca: Über die Kunst des Sterbens

Seneca: Über die Kunst des Sterbens von Hölsken,  Nicole, Romm,  James S., Seneca,  Lucius Annaeus
"Es braucht ein ganzes Leben, um zu lernen, wie man stirbt", schrieb der römische Philosoph Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n.Chr.). Er, der schließlich seinem eigenen Leben auf Befehl Neros gefasst ein Ende setzte, musste es wissen. Er riet seinen Lesern, den Tod unentwegt zu studieren und befolgte seinen eigenen Rat, indem er in all seinen Schriften darauf zurückkam. Dieser Band fasst nun zum ersten Mal diese Reflexionen Senecas zusammen. Zudem enthält es eine informative Einführung, hilfreiche Anmerkungen, den lateinischen Originaltext sowie einen Epilog, der Tacitus' Beschreibung von Senecas dramatischem Selbstmord enthält. »Diese sehr gute Auswahl aus Senecas Schriften über den Tod zeigt James Romms Gabe, die Gedankenwelt der Antike einem breiten Publikum zugänglich zu machen.« Robert A. Kaster, Princeton University
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Seneca: Über die Kunst des Sterbens

Seneca: Über die Kunst des Sterbens von Hölsken,  Nicole, Romm,  James S., Seneca,  Lucius Annaeus
„Es braucht ein ganzes Leben, um zu lernen, wie man stirbt“, schrieb der römische Philosoph Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n.Chr.). Er, der schließlich seinem eigenen Leben auf Befehl Neros gefasst ein Ende setzte, musste es wissen. Er riet seinen Lesern, den Tod unentwegt zu studieren und befolgte seinen eigenen Rat, indem er in all seinen Schriften darauf zurückkam. Dieser Band fasst nun zum ersten Mal diese Reflexionen Senecas zusammen. Zudem enthält es eine informative Einführung, hilfreiche Anmerkungen, den lateinischen Originaltext sowie einen Epilog, der Tacitus‘ Beschreibung von Senecas dramatischem Selbstmord enthält. »Diese sehr gute Auswahl aus Senecas Schriften über den Tod zeigt James Romms Gabe, die Gedankenwelt der Antike einem breiten Publikum zugänglich zu machen.« Robert A. Kaster, Princeton University
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Briefe an Lucilius über Ethik

Sie suchen ein Buch über Briefe an Lucilius über Ethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Briefe an Lucilius über Ethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Briefe an Lucilius über Ethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Briefe an Lucilius über Ethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Briefe an Lucilius über Ethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Briefe an Lucilius über Ethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Briefe an Lucilius über Ethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.