Dharma Coaching

Dharma Coaching von Osterloh,  Tineke
Was fördert unser Glück und Wohlergehen miteinander und die Entfaltung unseres positiven menschlichen Potenzials? Wie kann man sein Leben so führen, dass man weder für sich noch für andere unnötig Leiden schafft? Woran kann man sich orientieren? Bei all diesen Fragen geht es um ethische Selbstführung. Aus buddhistischer Sicht hat ethische Integrität wenig mit Vorschriften, Gehorsam oder Ritualen zu tun. Unverzichtbar ist es dafür allerdings, dass wir unser Bewusstsein schulen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Dharma Coaching

Dharma Coaching von Osterloh,  Tineke
Was fördert unser Glück und Wohlergehen miteinander und die Entfaltung unseres positiven menschlichen Potenzials? Wie kann man sein Leben so führen, dass man weder für sich noch für andere unnötig Leiden schafft? Woran kann man sich orientieren? Bei all diesen Fragen geht es um ethische Selbstführung. Aus buddhistischer Sicht hat ethische Integrität wenig mit Vorschriften, Gehorsam oder Ritualen zu tun. Unverzichtbar ist es dafür allerdings, dass wir unser Bewusstsein schulen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Dharma Coaching

Dharma Coaching von Osterloh,  Tineke
Was fördert unser Glück und Wohlergehen miteinander und die Entfaltung unseres positiven menschlichen Potenzials? Wie kann man sein Leben so führen, dass man weder für sich noch für andere unnötig Leiden schafft? Woran kann man sich orientieren? Bei all diesen Fragen geht es um ethische Selbstführung. Aus buddhistischer Sicht hat ethische Integrität wenig mit Vorschriften, Gehorsam oder Ritualen zu tun. Unverzichtbar ist es dafür allerdings, dass wir unser Bewusstsein schulen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt von Roloff,  Dietrich
Dieses Buch vereint gleich zwei Klassiker des Zen: die Lehren des HUANG-BO und das MUMONKAN. Ersterer hat das Glück gehabt, dass der hauptsächliche Inhalt seiner Lehrreden bereits sieben Jahre nach seinem Tod von einem gewissen Pei-xiu in Buchform veröffentlicht worden ist. Damit stellt diese Huang-bo-Ausgabe, datiert auf das Jahr 857, den ältesten Chan-Text dar, der als mehr oder weniger authentisch gelten kann. Dietrich Roloff hat den Text dieser Ausgabe in größtmöglicher Nähe zum chinesischen Original neu übersetzt und als Beispiel für das Chan der Tang-Zeit interpretiert. Das MUMONKAN, veröffentlicht im Jahr 1229, wird hier als der krönende Abschluss der chinesischen Kôan-Literatur der Song-Zeit begriffen. Dietrich Roloff entwirft mit seiner Neu-Übersetzung und seinen Kôan-Erläuterungen eine Sichtweise, die über die sonst gängigen Deutungen weit hinausgeht. Im Vordergrund steht dabei die unüberbietbare Radikalität des sog. Kôan MU. In einem dritten Teil stellt Dietrich Roloff die Lehre des HUANG-BO und das Chan des MUMONKAN einander gegenüber und versteht den gedanklichen Abstand des Letzteren zur Ersteren als Ausdruck einer Entwicklung, die zwischen diesen beiden Eckpunkten des chinesischen Chan stattgefunden hat. Die Radikalität des Mumonkan führt ihn sodann zu der Frage, wie weit wir Heutigen es uns leisten können, weiterhin an den überlieferten metaphysischen Annahmen des uns vertrauten japanischen Zen festzuhalten, oder ob wir nicht vielmehr, dem Vorbild des chinesischen Chan folgend, in gedankliches Neuland vorstoßen und ein Zen entwickeln müssen, das unserem neuzeitlichen-wissenschaftlichen Weltverständnis deutlicher entgegenkommt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt von Roloff,  Dietrich
Dieses Buch vereint gleich zwei Klassiker des Zen: die Lehren des HUANG-BO und das MUMONKAN. Ersterer hat das Glück gehabt, dass der hauptsächliche Inhalt seiner Lehrreden bereits sieben Jahre nach seinem Tod von einem gewissen Pei-xiu in Buchform veröffentlicht worden ist. Damit stellt diese Huang-bo-Ausgabe, datiert auf das Jahr 857, den ältesten Chan-Text dar, der als mehr oder weniger authentisch gelten kann. Dietrich Roloff hat den Text dieser Ausgabe in größtmöglicher Nähe zum chinesischen Original neu übersetzt und als Beispiel für das Chan der Tang-Zeit interpretiert. Das MUMONKAN, veröffentlicht im Jahr 1229, wird hier als der krönende Abschluss der chinesischen Kôan-Literatur der Song-Zeit begriffen. Dietrich Roloff entwirft mit seiner Neu-Übersetzung und seinen Kôan-Erläuterungen eine Sichtweise, die über die sonst gängigen Deutungen weit hinausgeht. Im Vordergrund steht dabei die unüberbietbare Radikalität des sog. Kôan MU. In einem dritten Teil stellt Dietrich Roloff die Lehre des HUANG-BO und das Chan des MUMONKAN einander gegenüber und versteht den gedanklichen Abstand des Letzteren zur Ersteren als Ausdruck einer Entwicklung, die zwischen diesen beiden Eckpunkten des chinesischen Chan stattgefunden hat. Die Radikalität des Mumonkan führt ihn sodann zu der Frage, wie weit wir Heutigen es uns leisten können, weiterhin an den überlieferten metaphysischen Annahmen des uns vertrauten japanischen Zen festzuhalten, oder ob wir nicht vielmehr, dem Vorbild des chinesischen Chan folgend, in gedankliches Neuland vorstoßen und ein Zen entwickeln müssen, das unserem neuzeitlichen-wissenschaftlichen Weltverständnis deutlicher entgegenkommt.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt

Zen vom Kopf auf die Füße gestellt von Roloff,  Dietrich
Dieses Buch vereint gleich zwei Klassiker des Zen: die Lehren des HUANG-BO und das MUMONKAN. Ersterer hat das Glück gehabt, dass der hauptsächliche Inhalt seiner Lehrreden bereits sieben Jahre nach seinem Tod von einem gewissen Pei-xiu in Buchform veröffentlicht worden ist. Damit stellt diese Huang-bo-Ausgabe, datiert auf das Jahr 857, den ältesten Chan-Text dar, der als mehr oder weniger authentisch gelten kann. Dietrich Roloff hat den Text dieser Ausgabe in größtmöglicher Nähe zum chinesischen Original neu übersetzt und als Beispiel für das Chan der Tang-Zeit interpretiert. Das MUMONKAN, veröffentlicht im Jahr 1229, wird hier als der krönende Abschluss der chinesischen Kôan-Literatur der Song-Zeit begriffen. Dietrich Roloff entwirft mit seiner Neu-Übersetzung und seinen Kôan-Erläuterungen eine Sichtweise, die über die sonst gängigen Deutungen weit hinausgeht. Im Vordergrund steht dabei die unüberbietbare Radikalität des sog. Kôan MU. In einem dritten Teil stellt Dietrich Roloff die Lehre des HUANG-BO und das Chan des MUMONKAN einander gegenüber und versteht den gedanklichen Abstand des Letzteren zur Ersteren als Ausdruck einer Entwicklung, die zwischen diesen beiden Eckpunkten des chinesischen Chan stattgefunden hat. Die Radikalität des Mumonkan führt ihn sodann zu der Frage, wie weit wir Heutigen es uns leisten können, weiterhin an den überlieferten metaphysischen Annahmen des uns vertrauten japanischen Zen festzuhalten, oder ob wir nicht vielmehr, dem Vorbild des chinesischen Chan folgend, in gedankliches Neuland vorstoßen und ein Zen entwickeln müssen, das unserem neuzeitlichen-wissenschaftlichen Weltverständnis deutlicher entgegenkommt.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Dharma Coaching

Dharma Coaching von Osterloh,  Tineke
Was fördert unser Glück und Wohlergehen miteinander und die Entfaltung unseres positiven menschlichen Potenzials? Wie kann man sein Leben so führen, dass man weder für sich noch für andere unnötig Leiden schafft? Woran kann man sich orientieren? Bei all diesen Fragen geht es um ethische Selbstführung. Aus buddhistischer Sicht hat ethische Integrität wenig mit Vorschriften, Gehorsam oder Ritualen zu tun. Unverzichtbar ist es dafür allerdings, dass wir unser Bewusstsein schulen.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Buddha-Lehre

Sie suchen ein Buch über Buddha-Lehre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Buddha-Lehre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Buddha-Lehre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Buddha-Lehre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Buddha-Lehre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Buddha-Lehre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Buddha-Lehre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.