Die Namensvetterin

Die Namensvetterin von Naber,  Sabina
Es ist heiß in Wien. Ein Jahrhundertsommer. Kommissarin Maria Kouba wird mit der Leiche der freizügigen Kabarettistin Barbara Stein konfrontiert und gerät bei den Ermittlungen in einen Strudel aus Sex und Gewalt. Denn der Bühnenstar war in den Swingerclubs der Donau-Metropole ein gern und häufig gesehener Gast. Fasziniert von dieser für sie neuartigen Welt, verändert sich Marias Leben nachhaltig und der Mörder muss auch noch gefunden werden…
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Danke, liebe Freunde!

Danke, liebe Freunde! von Schöbel,  Frank
Seit mehr als 60 Jahren steht er auf der Bühne und ist einer der ganz großen Unterhaltungskünstler Deutschlands. Er wird als der erste DDR-Superstar, als Sunnyboy des Ostens, Schlagerlegende, Hitgigant und charmanter Tausendsassa gehandelt – der Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Schauspieler und Moderator Frank Schöbel. Sein Erfolgsrezept ist neben seinen vielen Talenten die authentische Nähe zum Publikum. Mit ihm wuchsen Generationen auf. Bis heute folgt ihm eine große und enthusiastische Fangemeinde. Nun überrascht uns der bodenständige Bühnenstar – kurz vor seinem 80. Geburtstag – mit seiner Autobiografie, mit der er sich bei seinem Publikum für dessen Treue bedankt. Auf die freimütigen Fragen, die er sich und seiner Leserschaft darin stellt, gibt er unverfälschte Antworten – mal heiter, mal nachdenklich, mal resümierend oder auch philosophierend, aber immer mit Herz und Haltung. So nimmt uns Frank Schöbel mit auf seinen Lebensweg und gewährt einen tiefen Einblick in seine Erinnerungswelt, sein Denken und Fühlen. Unzählige Fotos aus seinem Privatarchiv führen uns durch die Jahrzehnte seines Familien- und Bühnendaseins. Danke, liebe Freunde! ist ein bewegen der Rückblick des Ausnahmekünstlers und ein Muss nicht nur für eingefleischte Frank Schöbel-Fans.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

»Ich bin kein Papagei«

»Ich bin kein Papagei« von Voss,  Gert, Voss,  Grischka
Der »beste Schauspieler Europas« (»The Times«) Gert Voss war ein Meister seiner Zunft. Über Jahrzehnte prägte der 1941 in Shanghai geborene Schauspielstar die deutschsprachigen Theaterbühnen zwischen Stuttgart, Bochum, Berlin, Wien und Hamburg. 1986 unter Claus Peymann ans Burgtheater engagiert, wurde er bald zum Publikumsliebling der Wiener. Ob als ikonischer Shakespeare-Held Richard III., Othello oder König Lear, in Rollen von Büchner, Schiller oder Thomas Bernhard – Gert Voss brillierte stets als wandlungsfähiger, vielseitiger Charakterdarsteller. Mit demselben Tiefgang und Humor erzählt er von seiner Kindheit in China und seinem Theaterleben, von Kollegen und Freunden, von seiner Familie, Glück und Empfindungen. Die letzten Jahre seiner Lebensreise hat seine Tochter Grischka Voss berührend und persönlich zu Ende erzählt.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Sagen Sie, was Sie denken

Sagen Sie, was Sie denken von Mangold,  Erni
Sieben Jahrzehnte auf der Bühne und mit über 90 noch im Filmgeschäft: Erni Mangold hat viel erlebt und viel gesehen. In ihrem Haus im Waldviertel gibt es einen alten Holzschrank, darin bewahrt die Ausnahmekünstlerin alle ihre Fotos auf. In wildem Durcheinander repräsentieren sie das abwechslungsreiche Leben der gefeierten Schauspielerin. Die angeborene Gabe die Wahrheit zu sagen, gelegen oder ungelegen, macht sie so prägend, so witzig und so klar. Zu entdecken gibt es nicht nur Erni Mangolds Jahrhundertleben, sondern auch die Geschichte eines Jahrhunderts – Kindheit und Krieg auf dem Land, wilde Jahre mit Helmut Qualtinger, Aufstieg und Ausverkauf als Sexsymbol in einer ausgehungerten Nachkriegsgesellschaft, Theater und Ehe in Hamburg, Schauspielunterricht in Wien, Glück und Auszeit im Waldviertel. Gehen Sie auf Zeitreise mit der grandiosen Schauspiel-Ikone!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Namensvetterin

Die Namensvetterin von Naber,  Sabina
Es ist heiß in Wien. Ein Jahrhundertsommer. Kommissarin Maria Kouba wird mit der Leiche der freizügigen Kabarettistin Barbara Stein konfrontiert und gerät bei den Ermittlungen in einen Strudel aus Sex und Gewalt. Denn der Bühnenstar war in den Swingerclubs der Donau-Metropole ein gern und häufig gesehener Gast. Fasziniert von dieser für sie neuartigen Welt, verändert sich Marias Leben nachhaltig und der Mörder muss auch noch gefunden werden…
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Von Christiane Goethe bis Audrey Hepburn

Von Christiane Goethe bis Audrey Hepburn von Duda,  Sibylle, Pusch,  Luise F
Prominent sind sie alle – und doch werfen die kurzen kunstvollen Porträts von Brigitte Warkus auf manche bekannte Frau ein neues Licht, andere Texte laden zum Wiederentdecken ein. Durchkomponierte literarische Kleinode von höchster Professionalität erzählen von Hollywood-Stars wie Gloria Swanson oder Bette Davis, von deutschsprachigen Film- und Bühnenstars wie Fritzi Massary oder von der Stummfilm-Berühmtheit Henny Porten, von Bestseller-Autorinnen wie Ricarda Huch oder Agatha Christie und von Gefährtinnen berühmter Männer wie Christiane Goethe oder Alma Mahler-Werfel. Geschrieben wurden die Texte für den Kalender Berühmte Frauen – hier erscheinen sie erstmals gesammelt und in voller Länge. Die Herausgeberinnen würdigen damit die Arbeit und das Engagement ihrer Mitstreiterin, die 2005 verstarb, und gedenken ihrer Freundin mit großem Respekt. Zum Inhalt: Einleitung von Luise F. Pusch: Die Texte von Brigitte Warkus, Deutschsprachige Film- und Bühnenstars: Fritzi Massary, Claire Waldoff, Henny Porten, Carola Neher, Sybille Schmitz, Hollywood: Anita Loos, Mary Pickford, Pola Negri, Lillian Gish, Dorothy Arzner, Gloria Swanson, Paulette Goddard, Bette Davis, Jean Harlow, Audrey Hepburn, Bestseller-Autorinnen: Ricarda Huch, Hedwig Courths-Mahler, Colette, Agatha Christie, Frauen berühmter Männer: Christiane Goethe, Alma Mahler-Werfel, Abschied von Brigitte Warkus, Erinnerungen an Brigitte von Sibylle Duda
Aktualisiert: 2021-02-19
> findR *

Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch

Er rührte an den Schlaf der Welt. Ernst Busch von Voit,  Jochen
Eine Ikone zwischen Pop und Propaganda Ernst Busch (1900–1980) war einer der schillerndsten Bühnenstars, die Deutschland im 20. Jahrhundert zu bieten hatte. Einer, dem der Ruch der Revolte anhaftete. Eine Ikone der Linken. Berühmt wurde er 1930 als Moritatensänger in der Verfilmung der „Dreigroschenoper“, legendär als singender Truppenbetreuer im Spanischen Bürgerkrieg und berüchtigt durch die Hymne „Die Partei hat immer recht“. Propaganda-Parolen und Shakespeare, Kästner-Gedichte und Chansons von Tucholsky/Eisler – was er sang, sprach und spielte, geriet stets zur Gratwanderung zwischen Kunst und Politik, zwischen Ideologie und Entertainment. Sein Publikum berauschte sich am Klang seiner metallenen Stimme, schmückte ihn mit Beinamen wie „Barrikaden-Caruso“, „Rote Nachtigall“ und „singendes Herz der Arbeiterklasse“. Ernst Busch war Werftarbeiter in der Kaiserzeit in Kiel, Theaterschauspieler bei Piscator in Berlin, Kabarett-, Kino- und Schallplattenstar der späten Weimarer Republik, Rhapsode des antifaschistischen Widerstands im Exil, Gefangener des Naziregimes, Gründer der ersten und einzigen Schallplattenfirma der DDR, international gefeierter Brecht-Schauspieler, Kapitalist, Stalinist und Querulant im SED-Staat, populärster deutscher Künstler in der Sowjetunion, Kultfigur der westdeutschen 68er. Die Liste seiner Fans reicht von Heinrich Mann über Pete Seeger bis zu den Punks der Hamburger Hausbesetzerszene. Jochen Voit erschließt in seiner grandios erzählten Biographie eine Jahrhundertgestalt und ihre Epoche.
Aktualisiert: 2021-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bühnenstar

Sie suchen ein Buch über Bühnenstar? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bühnenstar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bühnenstar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bühnenstar einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bühnenstar - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bühnenstar, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bühnenstar und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.