BIM-Ratgeber für Bauunternehmer – E-Book (PDF)

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer – E-Book (PDF) von Baier,  Christian, Díaz,  Joaquín, Franke,  Lisa, Herter,  Leonid, Potpara,  Milena, Scharfenberg,  Philipp, Silbe,  Katja, Wellensiek,  Tobias
Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ ist ein Leitfaden zur Einführung von BIM in kleinen und mittelgroßen Bauunternehmen. Im ersten Teil des Buches wird erläutert, was Building Information Modeling bzw. Building Information Management (BIM) ist und worin sich die BIM-Arbeitsweise vom bisherigen Planen und Bauen unterscheidet. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Potenziale für kleine und mittelgroße Unternehmen gelegt. Im Weiteren werden typische Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete beschrieben, in denen zeitnah erste Erfolge mit BIM realisiert werden können. Nachdem die wesentlichen Bestandteile der BIM-Arbeitsweise dargestellt und mit Beispielen und Abbildungen erläutert wurden, beschäftigen sich die weiteren Kapitel mit den grundsätzlichen Voraussetzungen, um die BIM-Arbeitsweise in Bauunternehmen einführen und effizient nutzen zu können. Die Anforderungen an Hardware, Software, Datenformate, Datenübergabe, Datennutzung sowie an das Vorgehen beim Modeling und der Datenintegration werden ebenso beschrieben wie die grundlegenden Anforderungen an die Projektstruktur, die Organisation sowie an die Projektbeteiligten. Weiterhin wird die prinzipielle Handhabung des modellbasierten Arbeitens behandelt, um hierauf aufbauend praktische Anleitungen für das modellbasierte Arbeiten in den Bereichen Modeling, Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation, Bauauftragsrechnung, Kostensimulation, Terminplanung, Bauablaufsimulation, Abrechnung, Beschaffung, Controlling und Dokumentation zu geben. Zudem werden die rechtlichen Auswirkungen des BIM-Einsatzes erklärt. Dabei erfolgt eine grundsätzliche rechtliche Einordnung des Bauvertrages und der Pflichten der Vertragspartner im Rahmen von BIM. Betrachtet werden die Leistungspflichten, die Vergütung, die Folgen für das Nachtragsmanagement, das Urheberrecht und die Haftung der Parteien. Schließlich folgt ein Ausblick auf weitere Ausbaustufen der Anwendung von BIM und Hinweise auf weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Einführung in Building Information Modeling und Management (BIM) Vorstellung und Definition von BIM Potenzialanalyse für kleine und mittelgroße Unternehmen Grundlagen und Voraussetzungen BIM im Einsatz – Modellbasiertes Arbeiten BIM-Bauvertrag – rechtliche Auswirkungen des BIM-Einsatzes BIM-Qualifizierung und Zertifizierung Anhang
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer von Baier,  Christian, Díaz,  Joaquín, Franke,  Lisa, Herter,  Leonid, Potpara,  Milena, Potpora,  Milena, Scharfenberg,  Philipp, Silbe,  Katja, Wellensiek,  Tobias
Der „BIM-Ratgeber für Bauunternehmer“ ist ein Leitfaden zur Einführung von BIM in kleinen und mittelgroßen Bauunternehmen. Im ersten Teil des Buches wird erläutert, was Building Information Modeling bzw. Building Information Management (BIM) ist und worin sich die BIM-Arbeitsweise vom bisherigen Planen und Bauen unterscheidet. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Potenziale für kleine und mittelgroße Unternehmen gelegt. Im Weiteren werden typische Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete beschrieben, in denen zeitnah erste Erfolge mit BIM realisiert werden können. Nachdem die wesentlichen Bestandteile der BIM-Arbeitsweise dargestellt und mit Beispielen und Abbildungen erläutert wurden, beschäftigen sich die weiteren Kapitel mit den grundsätzlichen Voraussetzungen, um die BIM-Arbeitsweise in Bauunternehmen einführen und effizient nutzen zu können. Die Anforderungen an Hardware, Software, Datenformate, Datenübergabe, Datennutzung sowie an das Vorgehen beim Modeling und der Datenintegration werden ebenso beschrieben wie die grundlegenden Anforderungen an die Projektstruktur, die Organisation sowie an die Projektbeteiligten. Weiterhin wird die prinzipielle Handhabung des modellbasierten Arbeitens behandelt, um hierauf aufbauend praktische Anleitungen für das modellbasierte Arbeiten in den Bereichen Modeling, Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation, Bauauftragsrechnung, Kostensimulation, Terminplanung, Bauablaufsimulation, Abrechnung, Beschaffung, Controlling und Dokumentation zu geben. Zudem werden die rechtlichen Auswirkungen des BIM-Einsatzes erklärt. Dabei erfolgt eine grundsätzliche rechtliche Einordnung des Bauvertrages und der Pflichten der Vertragspartner im Rahmen von BIM. Betrachtet werden die Leistungspflichten, die Vergütung, die Folgen für das Nachtragsmanagement, das Urheberrecht und die Haftung der Parteien. Schließlich folgt ein Ausblick auf weitere Ausbaustufen der Anwendung von BIM und Hinweise auf weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Einführung in Building Information Modeling und Management (BIM) Vorstellung und Definition von BIM Potenzialanalyse für kleine und mittelgroße Unternehmen Grundlagen und Voraussetzungen BIM im Einsatz – Modellbasiertes Arbeiten BIM-Bauvertrag – rechtliche Auswirkungen des BIM-Einsatzes BIM-Qualifizierung und Zertifizierung Anhang
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

BIM Building Information Modeling I Management

BIM Building Information Modeling I Management von Elixmann,  Dr. Robert, Herrmann,  Eva, Kaltenbach,  Frank, Lembke-Özer,  Moritz, Pawlitschko,  Roland, Ryll,  Christine, Seifert,  Melanie, Uhde,  Robert, Westphal,  Tim
Erstmals in dieser umfassenden Form fasst die Publikation zum Building Information Modeling aktuelle Erfahrungsberichte von Protagonisten aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau zusammen. Ergänzt werden die Praxisbeispiele durch Fachbeiträge und Interviews zu organisatorischen, technischen und juristischen Handlungsfeldern im Zusammenspiel mit BIM. Hinzu kommt die Sicht aus der Öffentlichen Hand, der Blick ins europäische Ausland und der Status quo in der Architekturausbildung am Beispiel fortschrittlicher Lehrinstitute im deutschsprachigen Raum sowie ein Überblick über die verfügbaren Softwarelösungen zum Thema BIM. BIM ist keine spezielle Software, sondern eine Methode, die sich heute zur Verfügung stehende technologische Möglichkeiten zunutze macht. Die Einführung der BIM-basierten Prozesse ist in vollem Gang. Doch die daraus resultierenden Veränderungen für alle am Bau Beteiligten – Juristische Fragestellungen, Anforderungen an die Organisations- und Kostenstruktur bei zukünftigen Projekten oder Lösungen zur notwendigen Datenkonsistenz und technischen Kompatibilität – sind zu klären.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Building Information Management

Sie suchen ein Buch über Building Information Management? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Building Information Management. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Building Information Management im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Building Information Management einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Building Information Management - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Building Information Management, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Building Information Management und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.