Die Untersuchung widmet sich offenen Rechtsproblemen im Spannungsfeld zwischen Kapitalgesellschafts- und Standesrecht am Beispiel der Rechtsanwalts-AG. An der Zulässigkeit dieser relativ jungen Berufsausübungsgesellschaft besteht heute – trotz noch fehlender gesetzlicher Regelung – kein Zweifel mehr. Umstritten bleibt jedoch ihre Binnenstruktur. Viele wollen sie, vor allem in Hinblick auf die Organzusammensetzung, starken standesrechtlich begründeten Einschränkungen unterworfen wissen. °°In welchem Umfang das Standesrecht die grundrechtlich gewährleistete Freiheit der anwaltlichen Berufsausübung zu beschneiden vermag, wird ebenso beleuchtet wie die Vereinbarkeit der Reglementierungen mit dem Gemeinschaftsrecht. °°Auch die wirtschaftlichen Folgen rigider Regelungen, etwa durch die Erschwerung interdisziplinärer Zusammenarbeit, fließen in die Betrachtung ein. Die Untersuchung wird abgerundet durch Vergleiche mit Kapitalgesellschaften anderer standesrechtlich geprägter Berufe und einen Blick auf die Liberalisierungsversuche verschiedener europäischer wie außereuropäischer Staaten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Untersuchung widmet sich offenen Rechtsproblemen im Spannungsfeld zwischen Kapitalgesellschafts- und Standesrecht am Beispiel der Rechtsanwalts-AG. An der Zulässigkeit dieser relativ jungen Berufsausübungsgesellschaft besteht heute – trotz noch fehlender gesetzlicher Regelung – kein Zweifel mehr. Umstritten bleibt jedoch ihre Binnenstruktur. Viele wollen sie, vor allem in Hinblick auf die Organzusammensetzung, starken standesrechtlich begründeten Einschränkungen unterworfen wissen. °°In welchem Umfang das Standesrecht die grundrechtlich gewährleistete Freiheit der anwaltlichen Berufsausübung zu beschneiden vermag, wird ebenso beleuchtet wie die Vereinbarkeit der Reglementierungen mit dem Gemeinschaftsrecht. °°Auch die wirtschaftlichen Folgen rigider Regelungen, etwa durch die Erschwerung interdisziplinärer Zusammenarbeit, fließen in die Betrachtung ein. Die Untersuchung wird abgerundet durch Vergleiche mit Kapitalgesellschaften anderer standesrechtlich geprägter Berufe und einen Blick auf die Liberalisierungsversuche verschiedener europäischer wie außereuropäischer Staaten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Mit der Festschrift zum 60. Jahrestag der Gründung der Bundesrechtsanwaltskammer ist ein unprätentiöses Werk entstanden, das die Historie kritisch würdigt und Ausblicke auf die künftigen Herausforderungen der Anwaltschaft wagt.
Die Beiträge begleiten das Wirken der Bundesrechtsanwaltskammer von der Überwindung der Nachwirkungen des Nationalsozialismus über das Entstehen der Europäischen Union, dem Ende der Sowjetunion bis hin zur deutschen Einheit. Mit Blick auf die Zukunft werden vor allem die Globalisierung des Rechts und der rasante technische Fortschritt in ihren Auswirkungen auf Anwaltschaft und Bundesrechtsanwaltskammer mit visionärem Tiefgang näher untersucht.
Die Autoren hatten jeden gewünschten Zugriff auf das Archiv und die Unterlagen der Bundesrechtsanwaltskammer, die Beiträge der Festschrift sind in völliger wissenschaftlicher Freiheit entstanden.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
Die Untersuchung widmet sich offenen Rechtsproblemen im Spannungsfeld zwischen Kapitalgesellschafts- und Standesrecht am Beispiel der Rechtsanwalts-AG. An der Zulässigkeit dieser relativ jungen Berufsausübungsgesellschaft besteht heute – trotz noch fehlender gesetzlicher Regelung – kein Zweifel mehr. Umstritten bleibt jedoch ihre Binnenstruktur. Viele wollen sie, vor allem in Hinblick auf die Organzusammensetzung, starken standesrechtlich begründeten Einschränkungen unterworfen wissen. °°In welchem Umfang das Standesrecht die grundrechtlich gewährleistete Freiheit der anwaltlichen Berufsausübung zu beschneiden vermag, wird ebenso beleuchtet wie die Vereinbarkeit der Reglementierungen mit dem Gemeinschaftsrecht. °°Auch die wirtschaftlichen Folgen rigider Regelungen, etwa durch die Erschwerung interdisziplinärer Zusammenarbeit, fließen in die Betrachtung ein. Die Untersuchung wird abgerundet durch Vergleiche mit Kapitalgesellschaften anderer standesrechtlich geprägter Berufe und einen Blick auf die Liberalisierungsversuche verschiedener europäischer wie außereuropäischer Staaten.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Untersuchung widmet sich offenen Rechtsproblemen im Spannungsfeld zwischen Kapitalgesellschafts- und Standesrecht am Beispiel der Rechtsanwalts-AG. An der Zulässigkeit dieser relativ jungen Berufsausübungsgesellschaft besteht heute – trotz noch fehlender gesetzlicher Regelung – kein Zweifel mehr. Umstritten bleibt jedoch ihre Binnenstruktur. Viele wollen sie, vor allem in Hinblick auf die Organzusammensetzung, starken standesrechtlich begründeten Einschränkungen unterworfen wissen.
In welchem Umfang das Standesrecht die grundrechtlich gewährleistete Freiheit der anwaltlichen Berufsausübung zu beschneiden vermag, wird ebenso beleuchtet wie die Vereinbarkeit der Reglementierungen mit dem Gemeinschaftsrecht.
Auch die wirtschaftlichen Folgen rigider Regelungen, etwa durch die Erschwerung interdisziplinärer Zusammenarbeit, fließen in die Betrachtung ein. Die Untersuchung wird abgerundet durch Vergleiche mit Kapitalgesellschaften anderer standesrechtlich geprägter Berufe und einen Blick auf die Liberalisierungsversuche verschiedener europäischer wie außereuropäischer Staaten.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Diese Festschrift, deren Anlass das Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden des Strafrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer Rechtsanwalt Professor Dr. Gunter Widmaier und vieler verdienter Mitglieder und Gäste des Ausschusses ist, stellt die ganze Bandbreite der im Ausschuss versammelten Auffassungen und unterschiedlichen Rechtsmeinungen vor. Thematisch reichen die Beiträge von der Entstehungsgeschichte des Ausschusses über den Umgang mit den Medien bis zu den einzelnen Aspekten des Berufsbildes des Strafverteidigers. Er werden ferner materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen (z.B. Absprachen und die Mühlenteich-Theorie)ebenso wie europarechtliche Herausforderungen behandelt und alle Beiträge zeugen von der großen Diskutierfreudigkeit und hohen Rhetorik, die die Arbeit im Ausschuss prägen.Der besondere Charakter der Festschrift wird auch durch die Tatsache unterstrichen, dass alle Mitglieder und Gäste, anlässlich deren Ausscheiden aus dem Ausschuss dieses Werk erscheint, selbst Beiträge verfasst haben.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bundesrechtsanwaltskammer
Sie suchen ein Buch über Bundesrechtsanwaltskammer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bundesrechtsanwaltskammer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bundesrechtsanwaltskammer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bundesrechtsanwaltskammer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bundesrechtsanwaltskammer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bundesrechtsanwaltskammer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bundesrechtsanwaltskammer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.