Die Arbeit beschäftigt sich im Kern mit Zustellungen an juristische Personen in den so genannten Bestattungsfällen. Auf Grundlage des Zustellungsrechts vor Inkrafttreten des MoMiG werden die Lücken der bisherigen Regelungen in der ZPO aufgezeigt. Im Anschluss geht die Arbeit auf die durch die GmbH-Reform eingeführten Neuerungen im Zustellungsrecht ein und untersucht deren Regelungsgehalt. Die Einführung einer im Handelsregister einzutragenden inländischen Geschäftsanschrift, der Ersatzempfangsbefugnis der Gesellschafter in Fällen der Führungslosigkeit und der leichtere Zugang zu öffentlichen Zustellungen gem. § 185 ZPO n.F. boten Anlass zu einer kritischen Würdigung. Zu untersuchen war, ob die Reformen geeignet sind, die bestehenden, gläubigerbenachteiligenden Lücken im Zustellungsrecht wirksam zu schließen. Dies ist im Ergebnis zu bejahen. Ferner galt es zu prüfen, wie sich die Neuregelungen in das bestehende, europarechtlich vorgeprägte Rechtssystem einfügen. Dies ist jedenfalls in Bezug auf die Vorgaben der EuVTVO zu verneinen. Schließlich ist festzustellen, dass die begrenzte Anwendbarkeit der Neuregelungen auf die Rechtsformen der GmbH und AG eine unnötige Ungleichbehandlung anderer juristischer Personen bzw. deren Gläubiger bewirkt und mit dem Gedanken der Einheit der Rechtsordnung nicht vereinbar ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch „Großmutters Pelz“ ist – wie der Untertitel bereits vermuten lässt – keine Märchensammlung, sondern eine illustrierte Auseinandersetzung mit der klassischen Erzählstruktur im Märchen.
In 16 kurzen Texten und unter Verwendung ausgewählter Märchenzitate widmet sich die Autorin in Wort und Bild der Frage nach dem Schein und Sein der Dinge. Immer im Mittelpunkt: das Fehlen von Antworten, Eindeutigem und nachweislich Sinnhaftem.
Eine farbenfrohe Einladung zu irren.
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *
Die Epoche der Aufklärung war die Zeit eines tiefgreifenden kulturellen Wandels, gekennzeichnet durch Schlagworte wie 'Verstand', 'Freiheit', 'Kritik' und anderen. In diesem Funktionszusammenhang steht auch die «Ermahnung an die Teutsche» von Gottfried Wilhelm Leibniz, die in die Debatte zum Problem der Verstandesaufklärung durch Sprache eingreift. Eine Beschreibung der Funktion von Schlagworten in der strukturellen Kohärenz und inhaltlichen Dynamik von Texten ist in der bisherigen Schlagwortforschung noch nicht versucht worden. In dieser Studie wird ein Verfahren entwickelt, das bestimmte Typen von Schlagwortkombinationen, -polaritäten, -hierarchien und -feldern herausarbeitet, sie als Symbole verteidigter oder bekämpfter Weltanschauungen offenlegt und damit eine grundlegende Eigenschaft persuasiver textueller Schlagworttechnik näher bestimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Arbeit beschäftigt sich im Kern mit Zustellungen an juristische Personen in den so genannten Bestattungsfällen. Auf Grundlage des Zustellungsrechts vor Inkrafttreten des MoMiG werden die Lücken der bisherigen Regelungen in der ZPO aufgezeigt. Im Anschluss geht die Arbeit auf die durch die GmbH-Reform eingeführten Neuerungen im Zustellungsrecht ein und untersucht deren Regelungsgehalt. Die Einführung einer im Handelsregister einzutragenden inländischen Geschäftsanschrift, der Ersatzempfangsbefugnis der Gesellschafter in Fällen der Führungslosigkeit und der leichtere Zugang zu öffentlichen Zustellungen gem. § 185 ZPO n.F. boten Anlass zu einer kritischen Würdigung. Zu untersuchen war, ob die Reformen geeignet sind, die bestehenden, gläubigerbenachteiligenden Lücken im Zustellungsrecht wirksam zu schließen. Dies ist im Ergebnis zu bejahen. Ferner galt es zu prüfen, wie sich die Neuregelungen in das bestehende, europarechtlich vorgeprägte Rechtssystem einfügen. Dies ist jedenfalls in Bezug auf die Vorgaben der EuVTVO zu verneinen. Schließlich ist festzustellen, dass die begrenzte Anwendbarkeit der Neuregelungen auf die Rechtsformen der GmbH und AG eine unnötige Ungleichbehandlung anderer juristischer Personen bzw. deren Gläubiger bewirkt und mit dem Gedanken der Einheit der Rechtsordnung nicht vereinbar ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Sozialhilferisiko ist ungleich verteilt. Dies gilt sowohl für Personengruppen als auch unter regionalem Aspekt. Mit den Einzeldatensätzen der 25%-Stichprobe der Sozialhilfeempfängerstatistik können Haushaltsanalysen vorgenommen werden, die weitergehende Erkenntnisse über die Empfängerstruktur zulassen. Ergebnisse solcher Haushaltsauswertungen für verschiedene Gruppen von Empfängern laufender Hilfe zum Lebensunterhalt werden in dieser Untersuchung präsentiert. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden regionale Unterschiede in der Sozialhilfedichte. Die Analysen zu den regionalen Disparitäten führen zu dem Ergebnis, dass die Arbeitslosigkeit nur einen Teil der Unterschiede in der Sozialhilfequote erklären kann.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Nach der Abgabenordnung 1977 ist die Festsetzung von Steuern nur innerhalb bestimmter Fristen möglich. Dabei können sich im Einzelfall, wie gezeigt wird, Probleme ergeben hinsichtlich des Beginns dieser Frist, insbesondere aber hinsichtlich der Hemmung ihres Ablaufs. Neben der steuerlichen Außenprüfung spielt dabei eine besondere Rolle die Regelung des 171 Abs. 7 AO, gemäß der im Falle einer Steuerhinterziehung oder -verkürzung die Festsetzungsfrist nicht endet, bevor die Verfolgung der Steuerstraftat verjährt ist. In der Untersuchung werden die wichtigsten Einzelfragen erörtert, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Der Schwerpunkt liegt bei der Frage, inwieweit bestimmte strafrechtliche Lehren - wie z.B. vom Fortsetzungszusammenhang und zum Versuch - auf das Steuerstrafrecht anwendbar sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Burmester
Sie suchen ein Buch über Burmester? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Burmester. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Burmester im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Burmester einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Burmester - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Burmester, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Burmester und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.