Louise-Otto-Peters-Jahrbuch II/2006

Louise-Otto-Peters-Jahrbuch II/2006 von Ludwig,  Johanna, Rothenburg,  Hannelore, Schötz,  Susanne
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Leben und Werk ihrer Namensgeberin ist ein Grundanliegen der im Januar 1993 in Leipzig gegründeten Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Denn obgleich die Schriftstellerin, Journalistin, Publizistin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819–1895) zu den bedeutenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im 19. Jahrhundert zählt, existierte zu ihrem umfangreichen literarischen Schaffen und gesellschaftspolitischen Wirken doch bis dahin keine institutionell geförderte, systematische Forschung. Das vorliegende zweite Louise-Otto-Peters-Jahrbuch dokumentiert die von Mitgliedern und Sympathisanten der Gesellschaft geleistete Louise-Otto-Peters-Forschung der letzten zwei Jahre. Die Beiträge beziehen sich vornehmlich auf Louise Otto-Peters selbst. Dieses Jahrbuch erweitert bisherige Kenntnisse und Auffassungen über Louise Otto-Peters, es stellt manch hergebrachtes Urteil in Frage und bringt eine differenziertere Sicht auf diese bemerkenswerte Frau des 19. Jahrhunderts. Aus dem Inhalt: Susanne Schötz: Die Gründerinnen und Gründer des Allgemeinen deutschen Frauenvereins: Neuere Forschungsergebnisse Irina Hundt: Zu einigen Aspekten der Gründung des AdF am Beispiel der Biografien von Adeline und Carl Volkhausen Elisabeth Dickmann: »Heraustreten aus der Vereinzelung«: Die Frauentage des AdF – Aufbau eines Netzwerks Susanne Schötz: »[...] daß Alles, was wir hier wagen und sagen doch überaus bescheiden ist gegen das, was man im freien Amerika fordert.« Zur Rezeption ausländischer frauenemanzipatorischer Aktivitäten durch die Pionierinnen des Allgemeinen deutschen Frauenvereins Yamada Teruko: Louise Otto-Peters und die deutschkatholische Bewegung. Die bürgerliche Frauenbewegung des Vormärz und der Revolutionszeit Irina Hundt: Eine »wahre« Sozialistin? Louise Otto und ihre österreichischen Freunde im Vormärz Marion Freund: Mathilde Franziska Anneke und Louise Otto-Peters. Zwei Wege in die Frauenbewegung – Amerika/Deutschland Fayçal Hamouda: Das Bild der E. Marlitt bei Louise Otto-Peters und Minna Kühler Johanna Ludwig: Louise und ihr Leipzig. Reminiszenz an eine Frau, die nicht nur Frauengeschichte schrieb Sonja Voigt: Spuren von Louise Otto-Peters und August Peters in Oederan, Freiberg und Umgebung Sonja Voigt: Literarische Funde zu Louise Otto-Peters und August Pete
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *

Juden in einer kleinen Stadt

Juden in einer kleinen Stadt von Gimpel,  Gerhardt
Eine jüdische Gemeinde im mittelalterlichen Grimma (Jüdengasse) ist wohl wie auch anderwärts Mitte des 14. Jahrhunderts der „Volkswuth“ zum Opfer gefallen. Erst seit dem 19. Jahrhundert wurden erneut jüdische Familien und Unternehmer in der Muldestadt ansässig, als fraglos bedeutendster unter ihnen der Journalist und Verleger Dr. Carl Ferdinand Philippi, ein Enkel des aus Schlesien nach Leipzig gekommenen kurfürstlichen „Schutzjuden“ und Messesteuer-Einnehmers Herz Loeb Levi. Im Jahre 1933 sind es an die drei Dutzend Juden, Erwachsene wie Kinder, die wieder in Grimma leben. Wer weiß heute noch etwas von ihnen und ihren Schicksalen? Die vorliegenden Texte schließen Lücken der Grimmaer Stadtgeschichte. Was dazu – 60 und 70 Jahre nach den im deutschen Namen verübten Naziverbrechen – ermittelt werden konnte, wie sich wieder ein Bild in den Rahmen fügt, wie letzte Überlebende, Kinder und Anverwandte ehemaliger jüdischer Mitbürger, heute in aller Welt verstreut, das historische Geflecht mit rekonstruieren halfen, das ist ebenso staunenswert, wie es Mut macht.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Carl Ferdinand Philippi

Sie suchen ein Buch über Carl Ferdinand Philippi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Carl Ferdinand Philippi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Carl Ferdinand Philippi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Carl Ferdinand Philippi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Carl Ferdinand Philippi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Carl Ferdinand Philippi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Carl Ferdinand Philippi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.