Risikomanagement und Risikocontrolling

Risikomanagement und Risikocontrolling von Diederichs,  Marc
Das Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungen bei der Etablierung und Weiterentwicklung wirksamer und funktionsfähiger Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systeme. Es bietet Praktikern und Wissenschaftlern einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Instrumente. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet: blickt auf eine über zwanzigjährige Berufserfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme, Corporate Governance und Controlling zurück. Nach seiner Zeit in einer Unternehmensberatung verantwortete er das Konzernrisikomanagement der Beiersdorf AG und Aurubis AG (beide Hamburg). Heute ist er Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg, und berät Unternehmen zu genannten Themenkomplexen. Prof. Dr. Mathias Graumann, in: www.socialnet.de 22.01.2018, zur Vorauflage
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung

Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung von Ludloff,  Albrecht K.
Einleitend werden die Radargleichung als ein Werkzeug zum Radarentwurf und wichtige Begriffe der Radartechnik erklärt. Grundlagen und moderne Verfahren der Radarsignalverarbeitung und des Sendesignalentwurfs werden am Beispiel der großen Klasse der MTI- und Pulsdoppler- oder MTD-Radare behandelt, ergänzt jeweils durch praktische Beispiele. Der Anhang enthält eine Zusammenfassung der Theorie determinierter Signale und linearer Systeme. In der 3. Auflage wurde das Kapitel Pulskompression überarbeitet, das Kapitel CFAR-Methoden wurde überarbeitet und erweitert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Risikomanagement und Risikocontrolling

Risikomanagement und Risikocontrolling von Diederichs,  Marc
Risikomanagement und Risikocontrolling Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Aus dem Inhalt: - Grundlagen des Risikomanagements und Risikocontrollings - Anforderungskatalog an das Risikomanagement und die risikoorientierte Lageberichterstattung seitens des Gesetzgebers und des Wirtschaftsprüfers - Internes Kontrollsystem (IKS), COSO und Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess - Prozessschritte des Risikomanagements und Vorstellung praxiserprobter Instrumente zu deren Unterstützung - Gestaltung einer Risikomanagement-Organisation, Abgrenzung von Risikomanagement und Interner Revision sowie Anforderungen an den Risikomanager - Empfehlungen zum Aufbau einer chancen- und risikoorientierten Berichterstattung (Balanced Chance und Risk Card) - Risikomanagement im DAX30 Der Autor: Dr. Marc Diederichs leitet das Konzernrisikomanagement der Aurubis AG, Hamburg. Davor war er verantwortlich für das Corporate Risk & Insurance Management der Beiersdorf AG, Hamburg. Neben seiner beruflichen Laufbahn veröffentlicht der Autor Beiträge in Fachzeitschriften und Fachbüchern, leitet Seminare und hält Vorträge zu den Themen Risikomanagement und Risikocontrolling. "Dr. Diederichs gelingt es auf konstruktive und anschauliche Weise, die Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten des Risikomanagements sowie des Risikocontrollings herauszustellen. Er bietet damit Praktikern und Wissenschaftlern ein Standardwerk, welches durch seine anschauliche Struktur sowie seine unkomplizierte Ausdrucksweise besticht. Mit zahlreichen Abbildungen und präzisen Begriffserklärungen ist es eine verständliche Lektüre, die einen breiten Überblick über das Themenfeld liefert." Antonia Köhler, ZfCM - Zeitschrift Controlling & Management, 6/2012, S.450 "Diederichs Ansatz des Risikomanagements und des Risikocontrollings, vor allem die hier vorgeschlagenen Aufgaben und Instrumente, können in verschiedenen Branchen angewandt werden. Selbstverständlich müssen Aufgaben und Instrumente hier entsprechend konkretisiert und angepasst werden, aber auch hierzu gibt das Buch Hinweise... Das Buch kann daher jedem empfohlen werden, der sich in Theorie und Praxis mit Risikomanagement und Risikocontrolling beschäftigt." Peter Bömelburg, Zeitschrift Die Wirtschaftsprüfung, 15-2011, zur Vorauflage
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *

Risikomanagement und Risikocontrolling

Risikomanagement und Risikocontrolling von Diederichs,  Marc
Das Standardwerk beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Lösungen bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet für Praktiker und Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert in der Unternehmenspraxis erprobte Instrumente und Hilfestellungen. blickt auf eine rund zwanzigjährige Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und Risikocontrolling zurück. Nach seiner Zeit in einer Unternehmensberatung verantwortete er viele Jahre das Konzernrisikomanagement der Beiersdorf AG und Aurubis AG (beide Hamburg). Derzeit leitet er die Funktion Reporting, Planning & Controlling Corporate Center der Aurubis AG. AC III/2012, zur Vorauflage
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *

Risikomanagement und Risikocontrolling

Risikomanagement und Risikocontrolling von Diederichs,  Marc
Das Standardwerk beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Lösungen bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet für Praktiker und Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert in der Unternehmenspraxis erprobte Instrumente und Hilfestellungen. blickt auf eine rund zwanzigjährige Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement und Risikocontrolling zurück. Nach seiner Zeit in einer Unternehmensberatung verantwortete er viele Jahre das Konzernrisikomanagement der Beiersdorf AG und Aurubis AG (beide Hamburg). Derzeit leitet er die Funktion Reporting, Planning & Controlling Corporate Center der Aurubis AG. AC III/2012, zur Vorauflage
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung

Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung von Ludloff,  Albrecht K.
Einleitend werden die Radargleichung als ein Werkzeug zum Radarentwurf und wichtige Begriffe der Radartechnik erklärt. Grundlagen und moderne Verfahren der Radarsignalverarbeitung und des Sendesignalentwurfs werden am Beispiel der großen Klasse der MTI- und Pulsdoppler- oder MTD-Radare behandelt, ergänzt jeweils durch praktische Beispiele. Der Anhang enthält eine Zusammenfassung der Theorie determinierter Signale und linearer Systeme, sowie einen englischsprachigen Index.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema CFaR

Sie suchen ein Buch über CFaR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema CFaR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema CFaR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CFaR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

CFaR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema CFaR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter CFaR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.