Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen von Altenscheidt,  Jörn, Berwanger,  Christoph, Diener,  Hans-Christoph, Fritsche,  Günther, Gaul,  Charly
Führende deutsche Kopfschmerzexperten stellen den aktuellen Wissensstand der verschiedenen chronischen Kopfschmerzformen dar und beschreiben praxisnah die wirksamsten Interventionen, die sich in der Behandlung von chronischen Kopfschmerzsyndromen bewährt haben. Dieser praxisnahe Therapieleitfaden eignet sich für alle, die interdisziplinär mit chronischen Kopfschmerzpatienten arbeiten wie Ärzte, Ergotherapeuten, Pfleger, Physiotherapeuten, Psychologen und Sporttherapeuten. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Grundlagen zu Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik und Behandlungserfolgen bei Kopfschmerzen - Klinische Aspekte und Störungstheorien: Pathogenese von Migräne und Spannungskopfschmerz, Pathomechanismen der Gesichtsschmerzen und Clusterkopfschmerzen - Unterschiedlichste Behandlungsverfahren und Therapien im Überblick - Basismodule und syndromspezifische Behandlungsmodule von A (Umgang mit Akutschmerzen) bis Z (Bearbeitung von Zielkonflikten) - Versorgungsstrukturen: ambulante und stationäre Versorgungsangebote in Deutschland, Versorgungskonzepte aus Sicht der Krankenkassen und sozialmedizinische Aspekte wie Reha und Rente Sofort anwendbar: Die therapeutischen Übungen und Module können direkt in die Praxis umgesetzt werden und eignen sich für nahezu alle Therapiesettings.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen von Fritsche,  Günther, Gaul,  Charly
Führende deutsche Kopfschmerzexperten stellen den aktuellen Wissensstand der verschiedenen chronischen Kopfschmerzformen dar und beschreiben praxisnah die wirksamsten Interventionen, die sich in der Behandlung von chronischen Kopfschmerzsyndromen bewährt haben. Dieser praxisnahe Therapieleitfaden eignet sich für alle, die interdisziplinär mit chronischen Kopfschmerzpatienten arbeiten wie Ärzte, Ergotherapeuten, Pfleger, Physiotherapeuten, Psychologen und Sporttherapeuten. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Grundlagen zu Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik und Behandlungserfolgen bei Kopfschmerzen - Klinische Aspekte und Störungstheorien: Pathogenese von Migräne und Spannungskopfschmerz, Pathomechanismen der Gesichtsschmerzen und Clusterkopfschmerzen - Unterschiedlichste Behandlungsverfahren und Therapien im Überblick - Basismodule und syndromspezifische Behandlungsmodule von A (Umgang mit Akutschmerzen) bis Z (Bearbeitung von Zielkonflikten) - Versorgungsstrukturen: ambulante und stationäre Versorgungsangebote in Deutschland, Versorgungskonzepte aus Sicht der Krankenkassen und sozialmedizinische Aspekte wie Reha und Rente Sofort anwendbar: Die therapeutischen Übungen und Module können direkt in die Praxis umgesetzt werden und eignen sich für nahezu alle Therapiesettings.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen

Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Kopfschmerzen von Fritsche,  Günther, Gaul,  Charly
Führende deutsche Kopfschmerzexperten stellen den aktuellen Wissensstand der verschiedenen chronischen Kopfschmerzformen dar und beschreiben praxisnah die wirksamsten Interventionen, die sich in der Behandlung von chronischen Kopfschmerzsyndromen bewährt haben. Dieser praxisnahe Therapieleitfaden eignet sich für alle, die interdisziplinär mit chronischen Kopfschmerzpatienten arbeiten wie Ärzte, Ergotherapeuten, Pfleger, Physiotherapeuten, Psychologen und Sporttherapeuten. Aus dem Inhalt: - Allgemeine Grundlagen zu Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik und Behandlungserfolgen bei Kopfschmerzen - Klinische Aspekte und Störungstheorien: Pathogenese von Migräne und Spannungskopfschmerz, Pathomechanismen der Gesichtsschmerzen und Clusterkopfschmerzen - Unterschiedlichste Behandlungsverfahren und Therapien im Überblick - Basismodule und syndromspezifische Behandlungsmodule von A (Umgang mit Akutschmerzen) bis Z (Bearbeitung von Zielkonflikten) - Versorgungsstrukturen: ambulante und stationäre Versorgungsangebote in Deutschland, Versorgungskonzepte aus Sicht der Krankenkassen und sozialmedizinische Aspekte wie Reha und Rente Sofort anwendbar: Die therapeutischen Übungen und Module können direkt in die Praxis umgesetzt werden und eignen sich für nahezu alle Therapiesettings.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Der Migräne-Therapiekompass

Der Migräne-Therapiekompass von Diener,  Hans-Christoph
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer. Professor Diener, einer der führenden Migräne-Experten in Deutschland, bietet mit diesem Buch die neuesten Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten: Wie entstand meine Migräne, wie kann ich eine Verschlechterung aufhalten und wie kann ich die Attacken mildern? Wie kann ich die Attacken vorbeugen? Anschaulich und mit vielen Grafiken werden die kombinierten Behandlungsmethoden medikamentöser wie nicht-medikamentöser Therapien aufgezeigt und bewertet. - Migräne in speziellen Situationen: gesonderte Informationen für Migräne bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ab 65 Jahre, während der Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. - Therapieführer: Wie wende ich Schmerzmittel und andere Medikamenten richtig an. Wie beuge ich der Migräne vor? Sind monoklonale Antikörper eine Alternative? - Selbsthilfe: Welche Therapieformen gibt es und wie kann ich diese anwenden? Welche nichtmedikamentösen Behandlungen kann ich prophylaktisch für mich auswählen? Gezielt gegen Migräne-Attacken!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Der Migräne-Therapiekompass

Der Migräne-Therapiekompass von Diener,  Hans-Christoph
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer. Professor Diener, einer der führenden Migräne-Experten in Deutschland, bietet mit diesem Buch die neuesten Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten: Wie entstand meine Migräne, wie kann ich eine Verschlechterung aufhalten und wie kann ich die Attacken mildern? Wie kann ich die Attacken vorbeugen? Anschaulich und mit vielen Grafiken werden die kombinierten Behandlungsmethoden medikamentöser wie nicht-medikamentöser Therapien aufgezeigt und bewertet. - Migräne in speziellen Situationen: gesonderte Informationen für Migräne bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ab 65 Jahre, während der Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. - Therapieführer: Wie wende ich Schmerzmittel und andere Medikamenten richtig an. Wie beuge ich der Migräne vor? Sind monoklonale Antikörper eine Alternative? - Selbsthilfe: Welche Therapieformen gibt es und wie kann ich diese anwenden? Welche nichtmedikamentösen Behandlungen kann ich prophylaktisch für mich auswählen? Gezielt gegen Migräne-Attacken!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen

Gewitter im Kopf: Migräne und Kopfschmerzen nachhaltig stoppen mit der Maria-Holl-Methode®. Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente: ganzheitliche Körpertherapie mit Achtsamkeitsübungen von Holl,  Maria
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, können aber auch schon bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr auftreten. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm - der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei "normalem" Kopfschmerz hochwirksam ist - unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Die alltagstauglichen MHM-Übungen lehren, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen, negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken und Schritt für Schritt in ein schmerzfreies, entspanntes Leben zurückzukehren. - Wissenswertes über Migräne und Kopfschmerz - Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben - Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Die Maria-Holl-Methode® - tausendfach bewährt!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda von Webering,  Dr. med. Nadine
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten? Mit Ayurveda haben Sie die Chance, Ihre Migräne auf natürlichem Weg in den Griff zu bekommen. Ayurveda lehrt uns, auf die Signale unseres Körpers zu hören und ihn durch einen bewussteren Lebensstil ins Gleichgewicht zu bringen. Denn oft sind psychischer Stress, ein hektischer Alltag oder eine ungesunde Ernährungsweise der Auslöser für eine Migräne. Die Neurologin und Ayurvedamedizinerin Dr. Nadine Webering zeigt, wie unser Gehirn bei solchen Attacken reagiert, welche Schmerzsymptome auf welches Dosha zurückzuführen sind und wie Sie mit diesem Wissen Beschwerden vorbeugen. Selbsttests helfen Ihnen, Ihre individuellen Warnsignale und Trigger zu bestimmen, um gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören: · Der richtige Tagesrhythmus · Eine ausgewogene Ernährung · Yoga-, Atem- und Meditationsübungen · Traditionelle ayurvedische Rituale Das alles ist der Schlüssel, um Ihre Migräne ganzheitlich zu behandeln und dauerhaft zu lindern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda von Webering,  Dr. med. Nadine
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten? Mit Ayurveda haben Sie die Chance, Ihre Migräne auf natürlichem Weg in den Griff zu bekommen. Ayurveda lehrt uns, auf die Signale unseres Körpers zu hören und ihn durch einen bewussteren Lebensstil ins Gleichgewicht zu bringen. Denn oft sind psychischer Stress, ein hektischer Alltag oder eine ungesunde Ernährungsweise der Auslöser für eine Migräne. Die Neurologin und Ayurvedamedizinerin Dr. Nadine Webering zeigt, wie unser Gehirn bei solchen Attacken reagiert, welche Schmerzsymptome auf welches Dosha zurückzuführen sind und wie Sie mit diesem Wissen Beschwerden vorbeugen. Selbsttests helfen Ihnen, Ihre individuellen Warnsignale und Trigger zu bestimmen, um gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören: · Der richtige Tagesrhythmus · Eine ausgewogene Ernährung · Yoga-, Atem- und Meditationsübungen · Traditionelle ayurvedische Rituale Das alles ist der Schlüssel, um Ihre Migräne ganzheitlich zu behandeln und dauerhaft zu lindern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda

Migräne natürlich behandeln mit Ayurveda von Webering,  Dr. med. Nadine
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten? Mit Ayurveda haben Sie die Chance, Ihre Migräne auf natürlichem Weg in den Griff zu bekommen. Ayurveda lehrt uns, auf die Signale unseres Körpers zu hören und ihn durch einen bewussteren Lebensstil ins Gleichgewicht zu bringen. Denn oft sind psychischer Stress, ein hektischer Alltag oder eine ungesunde Ernährungsweise der Auslöser für eine Migräne. Die Neurologin und Ayurvedamedizinerin Dr. Nadine Webering zeigt, wie unser Gehirn bei solchen Attacken reagiert, welche Schmerzsymptome auf welches Dosha zurückzuführen sind und wie Sie mit diesem Wissen Beschwerden vorbeugen. Selbsttests helfen Ihnen, Ihre individuellen Warnsignale und Trigger zu bestimmen, um gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören: · Der richtige Tagesrhythmus · Eine ausgewogene Ernährung · Yoga-, Atem- und Meditationsübungen · Traditionelle ayurvedische Rituale Das alles ist der Schlüssel, um Ihre Migräne ganzheitlich zu behandeln und dauerhaft zu lindern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

ELSEVIER ESSENTIALS Schmerzmedizin

ELSEVIER ESSENTIALS Schmerzmedizin von Jansen,  Jan-Peter
Schmerzen sind in jeder Hausarztpraxis neben Funktionseinschränkungen die häufigsten Beschwerden. Der Ärzt*in kommt die Aufgabe zu, nach möglichen Ursachen zu suchen, Schmerzen erfolgreich zu lindern und der Patient*in physisch wie psychisch zu helfen. Zur Vertrauensbildung gehört ebenso, dass die Hausärzt*in chronische Schmerzpatient*innen strukturiert begleitet. Für den praxisorientierten Umgang mit dem Konsultationsgrund Schmerz ist dieses Buch das Hilfsmittel der Wahl. Übersichtlich, kompakt und leicht verständlich findet sich neben den Grundlagen alles Wissenswerte zur medikamentösen wie nichtmedikamentösen Behandlung von: - Kopfschmerzen - Rückenschmerzen - neuropathischen Schmerzen - muskuloskelettale Schmerzen und Fibromyalgie - rheumatischen Schmerzen - Tumorschmerzen - besonderen Patientengruppen wie Kinder und Jugendliche, Suchtkranke, ältere oder schwerkranke Menschen Für Ärzt*innen aller Fachrichtungen, die ihre Patient*innen sicher und kompetent begleiten möchten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Migräne-Therapiekompass

Der Migräne-Therapiekompass von Diener,  Hans-Christoph
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer. Professor Diener, einer der führenden Migräne-Experten in Deutschland, bietet mit diesem Buch die neuesten Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten: Wie entstand meine Migräne, wie kann ich eine Verschlechterung aufhalten und wie kann ich die Attacken mildern? Wie kann ich die Attacken vorbeugen? Anschaulich und mit vielen Grafiken werden die kombinierten Behandlungsmethoden medikamentöser wie nicht-medikamentöser Therapien aufgezeigt und bewertet. - Migräne in speziellen Situationen: gesonderte Informationen für Migräne bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ab 65 Jahre, während der Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. - Therapieführer: Wie wende ich Schmerzmittel und andere Medikamenten richtig an. Wie beuge ich der Migräne vor? Sind monoklonale Antikörper eine Alternative? - Selbsthilfe: Welche Therapieformen gibt es und wie kann ich diese anwenden? Welche nichtmedikamentösen Behandlungen kann ich prophylaktisch für mich auswählen? Gezielt gegen Migräne-Attacken!
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN

Sie suchen ein Buch über CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter CHRONISCHE KOPFSCHMERZEN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.