Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch widmet sich der Einführung von Risikomanagement in der notfallmedizinischen Versorgung vor der Einlieferung in das Krankenhaus. Dabei werden die wichtigsten Werkzeuge, Methoden und Maßnahmen anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsmaßnahmen illustriert. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Risikomanagement aller beteiligten Organisationen im Notfallprozess, den Leitstellen, dem Rettungsdienst und der Flugrettung sowie den Notaufnahmen. Diskutiert werden zudem das Management von Großunfällen, Krisen- und Katastrophenszenarien sowie medizinrechtliche Fragestellungen. Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanitäter, Notärzte und Flugrettungsärzte, ärztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen. Denn zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gewährleisten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren und sind menschlich – auch in der prähospitalen Notfallmedizin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch widmet sich der Einführung von Risikomanagement in der notfallmedizinischen Versorgung vor der Einlieferung in das Krankenhaus. Dabei werden die wichtigsten Werkzeuge, Methoden und Maßnahmen anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsmaßnahmen illustriert. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Risikomanagement aller beteiligten Organisationen im Notfallprozess, den Leitstellen, dem Rettungsdienst und der Flugrettung sowie den Notaufnahmen. Diskutiert werden zudem das Management von Großunfällen, Krisen- und Katastrophenszenarien sowie medizinrechtliche Fragestellungen. Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanitäter, Notärzte und Flugrettungsärzte, ärztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen. Denn zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gewährleisten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren und sind menschlich – auch in der prähospitalen Notfallmedizin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Angestoßen durch die Publikation „To Err is Human“ des Institute of Medicine aus dem Jahre 2000 fokussiert sich die Diskussion über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen immer stärker auf das Thema Patientensicherheit. Ein gezieltes Risikomanagement kann diese erhöhen und damit als wesentlicher Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements fungieren. Krankenhausinterne Fehlerberichtssysteme (CIRS) stellen ein wichtiges Instrument des Risikomanagements zur Sammlung und Analyse von Zwischenfällen, Komplikationen, Fehlern und Beinahe-Fehlern dar. Die vorliegende Schrift verfolgt das Ziel, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Critical Incident Reportings de lege lata und de lege ferenda zu ermitteln und bietet eine umfassende Darstellung der in diesem Zusammenhang aufgeworfenen Rechtsfragen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Angestoßen durch die Publikation „To Err is Human“ des Institute of Medicine aus dem Jahre 2000 fokussiert sich die Diskussion über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen immer stärker auf das Thema Patientensicherheit. Ein gezieltes Risikomanagement kann diese erhöhen und damit als wesentlicher Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements fungieren. Krankenhausinterne Fehlerberichtssysteme (CIRS) stellen ein wichtiges Instrument des Risikomanagements zur Sammlung und Analyse von Zwischenfällen, Komplikationen, Fehlern und Beinahe-Fehlern dar. Die vorliegende Schrift verfolgt das Ziel, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Critical Incident Reportings de lege lata und de lege ferenda zu ermitteln und bietet eine umfassende Darstellung der in diesem Zusammenhang aufgeworfenen Rechtsfragen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Angestoßen durch die Publikation „To Err is Human“ des Institute of Medicine aus dem Jahre 2000 fokussiert sich die Diskussion über Qualitätssicherung im Gesundheitswesen immer stärker auf das Thema Patientensicherheit. Ein gezieltes Risikomanagement kann diese erhöhen und damit als wesentlicher Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements fungieren. Krankenhausinterne Fehlerberichtssysteme (CIRS) stellen ein wichtiges Instrument des Risikomanagements zur Sammlung und Analyse von Zwischenfällen, Komplikationen, Fehlern und Beinahe-Fehlern dar. Die vorliegende Schrift verfolgt das Ziel, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Critical Incident Reportings de lege lata und de lege ferenda zu ermitteln und bietet eine umfassende Darstellung der in diesem Zusammenhang aufgeworfenen Rechtsfragen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Spannendes aus dem AINS-Klinikalltag
Freuen Sie sich auf anästhesiologische Kurzgeschichten aus dem Alltag - fachlich aktuell und mit einer Prise Humor von erfahrenen Klinikern dargestellt. Die beschriebenen Fälle können Ihnen in dieser oder ähnlicher Form jederzeit in Ihrer Klinik begegnen. Lernen Sie am konkreten Beispiel, wie Sie möglichen Stolpersteinen, Fehlerquellen und Kommunikationsfallen aus dem Weg gehen.
Maximaler Praxisbezug - prägnante und lebendige Beispiele- Parallelen zum eigenen Klinikalltag durch fallbezogenen Aufbau- situationsbezogene und präventive Maßnahmen
Take-Home-Message inklusive - Info-Boxen mit Hintergrundwissen- Cave-Felder zu häufigen Problemen- Fazit der Fälle am Kapitelende
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Spannendes aus dem AINS-Klinikalltag
Freuen Sie sich auf anästhesiologische Kurzgeschichten aus dem Alltag - fachlich aktuell und mit einer Prise Humor von erfahrenen Klinikern dargestellt. Die beschriebenen Fälle können Ihnen in dieser oder ähnlicher Form jederzeit in Ihrer Klinik begegnen. Lernen Sie am konkreten Beispiel, wie Sie möglichen Stolpersteinen, Fehlerquellen und Kommunikationsfallen aus dem Weg gehen.
Maximaler Praxisbezug - prägnante und lebendige Beispiele- Parallelen zum eigenen Klinikalltag durch fallbezogenen Aufbau- situationsbezogene und präventive Maßnahmen
Take-Home-Message inklusive - Info-Boxen mit Hintergrundwissen- Cave-Felder zu häufigen Problemen- Fazit der Fälle am Kapitelende
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Spannendes aus dem AINS-Klinikalltag
Freuen Sie sich auf anästhesiologische Kurzgeschichten aus dem Alltag - fachlich aktuell und mit einer Prise Humor von erfahrenen Klinikern dargestellt. Die beschriebenen Fälle können Ihnen in dieser oder ähnlicher Form jederzeit in Ihrer Klinik begegnen. Lernen Sie am konkreten Beispiel, wie Sie möglichen Stolpersteinen, Fehlerquellen und Kommunikationsfallen aus dem Weg gehen.
Maximaler Praxisbezug - prägnante und lebendige Beispiele- Parallelen zum eigenen Klinikalltag durch fallbezogenen Aufbau- situationsbezogene und präventive Maßnahmen
Take-Home-Message inklusive - Info-Boxen mit Hintergrundwissen- Cave-Felder zu häufigen Problemen- Fazit der Fälle am Kapitelende
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Erstmals beschreibt und analysiert ein erfahrenes Spezialistenteam systematisch Gefahren, Fehler und Komplikationen in der Urologie.
Alle Autoren sind ausgewiesene Experten, geben konkrete Handlungsanweisungen zur Prophylaxe und Behandlung von regionalen und systemischen Komplikationen.
Viele typische Fallbeispiele und rechtliche Grundlagen runden das umfassende Referenzwerk wertvoll ab und machen es zu einem unerlässlichen und hilfreichen Begleiter zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Es unterstützt Sie in Ihrer eigenen beruflichen Weiterentwicklung und gibt Ihnen die notwendige Sicherheit auch in komplizierten Fällen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema CIRS
Sie suchen ein Buch über CIRS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema CIRS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema CIRS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CIRS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
CIRS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema CIRS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter CIRS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.