Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich

Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich von Buhner,  Stephen Harrod, Wormer,  Eberhard J.
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer weniger Menschen bereit, im Krankheitsfall gleich zur chemischen Keule zu greifen. Die Natur bietet hier wirkungsvolle und schonende Alternativen: pflanzliche Antibiotika. Viele Pflanzen schützen sich aus eigener Kraft gegen Bakterien, Pilze und Viren; aus ihnen können pharmakologisch hochwirksame Substanzen gewonnen werden. Solche natürlichen Antibiotika wurden in allen Kulturen dieser Welt seit Jahrtausenden mit Erfolg eingesetzt – vom alten Ägypten über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Natürliche Antibiotika sind seit der Entdeckung des Penicillins zunehmend in Vergessenheit geraten. In der Naturheilkunde werden sie seit Langem erfolgreich bei den verschiedensten Beschwerden angewandt: bei Atemwegs- und Harnwegsinfekten, bei Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Pilzerkrankungen sowie zur Steigerung der Immunabwehr. Dieses Buch zeigt das ganze Potenzial natürlicher Antibiotika: Es erklärt ausführlich, wie sie wirken und wann ihr Einsatz sinnvoll ist. Im Anschluss daran werden wichtige pflanzliche Antibiotika, ihre Eigenschaften, Einsatzgebiete und Darreichungsformen vorgestellt. Ein weiteres Kapitel geht zudem auf die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Erkrankungen mit pflanzlichen Antibiotika ein.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich

Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich von Buhner,  Stephen Harrod, Wormer,  Eberhard J.
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer weniger Menschen bereit, im Krankheitsfall gleich zur chemischen Keule zu greifen. Die Natur bietet hier wirkungsvolle und schonende Alternativen: pflanzliche Antibiotika. Viele Pflanzen schützen sich aus eigener Kraft gegen Bakterien, Pilze und Viren; aus ihnen können pharmakologisch hochwirksame Substanzen gewonnen werden. Solche natürlichen Antibiotika wurden in allen Kulturen dieser Welt seit Jahrtausenden mit Erfolg eingesetzt – vom alten Ägypten über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Natürliche Antibiotika sind seit der Entdeckung des Penicillins zunehmend in Vergessenheit geraten. In der Naturheilkunde werden sie seit Langem erfolgreich bei den verschiedensten Beschwerden angewandt: bei Atemwegs- und Harnwegsinfekten, bei Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Pilzerkrankungen sowie zur Steigerung der Immunabwehr. Dieses Buch zeigt das ganze Potenzial natürlicher Antibiotika: Es erklärt ausführlich, wie sie wirken und wann ihr Einsatz sinnvoll ist. Im Anschluss daran werden wichtige pflanzliche Antibiotika, ihre Eigenschaften, Einsatzgebiete und Darreichungsformen vorgestellt. Ein weiteres Kapitel geht zudem auf die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Erkrankungen mit pflanzlichen Antibiotika ein.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Hygienemanagement im Krankenhaus

Hygienemanagement im Krankenhaus von Andres,  Natascha, Dr. Becker,  Jürgen, Dr. Neuper,  Oliver, Dr. Penner,  Andreas, Dr. Röhrig,  Stefan, Dr. Vander,  Klaus, Dr. Wilke,  Michael, Dr. Wolfram,  Thomas, Hammerschmidt,  Judith, Holzmann,  Hans, Kočever,  Marko, Kratz,  Lothar, Meyer,  Thomas, Miliniewitsch,  Mirko, Prof. Dr. Becker,  Andreas, Prof. Dr. med Aufenanger,  Johannes, Prof. Dr. med Kersting,  Thomas, Prof. Dr. med Popp,  Walter, Reimann,  Jean-Paul, Rösing,  Claudia, Trierweiler-Hauke,  Birigt, Wetzker,  Wibke
Best Practice "Hygiene" In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich der Fragestellung zu widmen, was ein gutes und erfolgreiches Hygienemanagement im Krankenhaus ausmacht. Dieser Herausgeberband widmet sich genau dieser Thematik und beleuchtet verschiedene Aspekte wie Rechtliche Vorgaben und Rechtsprechungen zum Thema „Hygiene“ Der Beitrag des Labors zur Erkennung und Prävention von Infektionen und deren Behandlung Die Kampagne „Keine Keime“ der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen Händehygiene im Krankenhaus im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ Externe Qualitätssicherung uvm. Die Beiträge zu Hygienemanagement im Krankenhaus richten sich an Führungskräfte, Hygienemanager sowie alle anderen Krankenhausmitarbeiter, die sich für Hygienemanagement interessieren. Blick ins Buch
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Hygienemanagement im Krankenhaus

Hygienemanagement im Krankenhaus von Andres,  Natascha, Dr. Becker,  Jürgen, Dr. Neuper,  Oliver, Dr. Penner,  Andreas, Dr. Röhrig,  Stefan, Dr. Vander,  Klaus, Dr. Wilke,  Michael, Dr. Wolfram,  Thomas, Hammerschmidt,  Judith, Holzmann,  Hans, Kočever,  Marko, Kratz,  Lothar, Meyer,  Thomas, Miliniewitsch,  Mirko, Prof. Dr. Becker,  Andreas, Prof. Dr. med Aufenanger,  Johannes, Prof. Dr. med Kersting,  Thomas, Prof. Dr. med Popp,  Walter, Reimann,  Jean-Paul, Rösing,  Claudia, Trierweiler-Hauke,  Birigt, Wetzker,  Wibke
Best Practice "Hygiene" In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich der Fragestellung zu widmen, was ein gutes und erfolgreiches Hygienemanagement im Krankenhaus ausmacht. Dieser Herausgeberband widmet sich genau dieser Thematik und beleuchtet verschiedene Aspekte wie Rechtliche Vorgaben und Rechtsprechungen zum Thema „Hygiene“ Der Beitrag des Labors zur Erkennung und Prävention von Infektionen und deren Behandlung Die Kampagne „Keine Keime“ der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen Händehygiene im Krankenhaus im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ Externe Qualitätssicherung uvm. Die Beiträge zu Hygienemanagement im Krankenhaus richten sich an Führungskräfte, Hygienemanager sowie alle anderen Krankenhausmitarbeiter, die sich für Hygienemanagement interessieren. Blick ins Buch
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Kultur aus dem Geheimnis

Kultur aus dem Geheimnis von Pangerl,  Karl Martin
Geschichte und Kultur sind Ausdruck des Umgangs des Menschen mit dieser seiner Rätselhaftigkeit. Wer im kulturellen Erbe der Menschheit die verschiedenen Annäherungen an die menschliche Bestimmung zu lesen sucht, wird Grenzen zwischen Völkern und Kulturen nicht als Trennlinien erleben, sondern als Einladung, in Respekt voneinander zu lernen und einander zu bereichern. Am Ende dieses Weges sollte eine neue Weltordnung stehen als Forum für diesen Dialog des Lebens und Wirtschaft als eine Ebene, dieses wechselseitige Verstehen in der Herausforderung der Frage zu fördern und zu entwickeln. In diesem Sinn ist dieses Buch die Einladung zu einer Reise, zum Erleben, Nach- und Weiterdenken. Vor allem aber ist es Ermutigung zum Vertrauen in das Positive in jedem von uns, in Bildung als lebensfrohe Brücke vom Ich zum Sein und in die gestaltende Kraft des Gesprächs einer lebendigen Demokratie.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich

Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich von Buhner,  Stephen Harrod, Wormer,  Eberhard J.
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer weniger Menschen bereit, im Krankheitsfall gleich zur chemischen Keule zu greifen. Die Natur bietet hier wirkungsvolle und schonende Alternativen: pflanzliche Antibiotika. Viele Pflanzen schützen sich aus eigener Kraft gegen Bakterien, Pilze und Viren; aus ihnen können pharmakologisch hochwirksame Substanzen gewonnen werden. Solche natürlichen Antibiotika wurden in allen Kulturen dieser Welt seit Jahrtausenden mit Erfolg eingesetzt – vom alten Ägypten über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Natürliche Antibiotika sind seit der Entdeckung des Penicillins zunehmend in Vergessenheit geraten. In der Naturheilkunde werden sie seit Langem erfolgreich bei den verschiedensten Beschwerden angewandt: bei Atemwegs- und Harnwegsinfekten, bei Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Pilzerkrankungen sowie zur Steigerung der Immunabwehr. Dieses Buch zeigt das ganze Potenzial natürlicher Antibiotika: Es erklärt ausführlich, wie sie wirken und wann ihr Einsatz sinnvoll ist. Im Anschluss daran werden wichtige pflanzliche Antibiotika, ihre Eigenschaften, Einsatzgebiete und Darreichungsformen vorgestellt. Ein weiteres Kapitel geht zudem auf die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Erkrankungen mit pflanzlichen Antibiotika ein.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Clostridium difficile

Sie suchen ein Buch über Clostridium difficile? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Clostridium difficile. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Clostridium difficile im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Clostridium difficile einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Clostridium difficile - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Clostridium difficile, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Clostridium difficile und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.