Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße »klassische« Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme,
die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und Dokumentation
Darüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße »klassische« Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme,
die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und Dokumentation
Darüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit Terraform errichten Sie komplexe Infrastrukturen automatisiert in der Cloud und orchestrieren Deployments, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Tim Beermann, Johannes Kastl, Christian Rost, Thorsten Schifferdecker und Eike Waldt zeigen Ihnen, wie Sie Deployments verwalten, Ressourcen mit HCL skripten und den State Ihres Setups verwalten. So gerüstet entwerfen Sie wiederverwendbaren Code, vermeiden Fallstricke und schaffen einen komfortablen Arbeitsweg zur Verwaltung Ihrer Cloud-Landschaften.
Aus dem Inhalt:
Infrastructure as Code
Was ist Terraform?
Installation und alle Grundlagen
Provider: Konfiguration und Beispiel-Setups
State – Der Zustand der Umgebung
Variablen und Datenquellen
HCL: Terraform programmieren
Updates und Day-2-Operations
Terragrunt und weitere Tools
Best Practices: Terraform richtig nutzen
Multi-Cloud-Deployments
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße "klassische" Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und DokumentationDarüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Erfahren Sie, wie Spring Boot die Entwicklung, die Konfiguation und das Deployment von Cloud-nativen Applikationen entscheidend vereinfacht
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie direkt produktiv in die Arbeit mit Spring Boot einsteigen
Für Java- und Kotlin-Entwickler:innen
Mit über 75 Millionen Downloads pro Monat ist Spring Boot das populärste und am weitesten verbreitete Java-Framework. Seine Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit haben die Anwendungsentwicklung von Monolith-Architekturen und Microservices revolutioniert. Doch die Einfachheit von Spring Boot kann auch verwirrend sein. Was brauchen Entwickler, um sofort produktiv zu werden? Dieses praxisorientierte Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Framework nutzen, um erfolgreiche unternehmenskritische Applikationen zu entwickeln.
Mark Heckler von VMware, der Firma hinter Spring, führt Sie durch die Architektur und die Konzepte von Spring Boot und behandelt auch Themen wie Debugging, Testen und Deployment. Wenn Sie mit Spring Boot schnell und effektiv Cloud-native Java- oder Kotlin-Anwendungen entwickeln wollen - inklusive reaktiver Programmierung, dem Erstellen von APIs und dem Einrichten von Datenbankzugriffen aller Art - dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
- Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns
- mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag
- inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download
- Source Code und Issue Tracker auf GitHubIn diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor.
Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können.
Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren:
- Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen.
- Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen.
- Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können.
- Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes.
- Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
- Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns
- mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag
- inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download
- Source Code und Issue Tracker auf GitHubIn diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor.
Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können.
Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren:
- Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen.
- Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen.
- Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können.
- Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes.
- Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße "klassische" Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und DokumentationDarüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Erfahren Sie, wie Spring Boot die Entwicklung, die Konfiguation und das Deployment von Cloud-nativen Applikationen entscheidend vereinfacht
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie direkt produktiv in die Arbeit mit Spring Boot einsteigen
Für Java- und Kotlin-Entwickler:innen
Mit über 75 Millionen Downloads pro Monat ist Spring Boot das populärste und am weitesten verbreitete Java-Framework. Seine Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit haben die Anwendungsentwicklung von Monolith-Architekturen und Microservices revolutioniert. Doch die Einfachheit von Spring Boot kann auch verwirrend sein. Was brauchen Entwickler, um sofort produktiv zu werden? Dieses praxisorientierte Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Framework nutzen, um erfolgreiche unternehmenskritische Applikationen zu entwickeln.
Mark Heckler von VMware, der Firma hinter Spring, führt Sie durch die Architektur und die Konzepte von Spring Boot und behandelt auch Themen wie Debugging, Testen und Deployment. Wenn Sie mit Spring Boot schnell und effektiv Cloud-native Java- oder Kotlin-Anwendungen entwickeln wollen - inklusive reaktiver Programmierung, dem Erstellen von APIs und dem Einrichten von Datenbankzugriffen aller Art - dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Leistungsstarke, produktionsreife Cloud-native Anwendungen mit dem beliebten Framework
Erfahren Sie, wie Spring Boot die Entwicklung, die Konfiguation und das Deployment von Cloud-nativen Applikationen entscheidend vereinfacht
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie direkt produktiv in die Arbeit mit Spring Boot einsteigen
Für Java- und Kotlin-Entwickler:innen
Mit über 75 Millionen Downloads pro Monat ist Spring Boot das populärste und am weitesten verbreitete Java-Framework. Seine Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit haben die Anwendungsentwicklung von Monolith-Architekturen und Microservices revolutioniert. Doch die Einfachheit von Spring Boot kann auch verwirrend sein. Was brauchen Entwickler, um sofort produktiv zu werden? Dieses praxisorientierte Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Framework nutzen, um erfolgreiche unternehmenskritische Applikationen zu entwickeln.
Mark Heckler von VMware, der Firma hinter Spring, führt Sie durch die Architektur und die Konzepte von Spring Boot und behandelt auch Themen wie Debugging, Testen und Deployment. Wenn Sie mit Spring Boot schnell und effektiv Cloud-native Java- oder Kotlin-Anwendungen entwickeln wollen - inklusive reaktiver Programmierung, dem Erstellen von APIs und dem Einrichten von Datenbankzugriffen aller Art - dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße "klassische" Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und DokumentationDarüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
- Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns
- mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag
- inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download
- Source Code und Issue Tracker auf GitHubIn diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor.
Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können.
Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren:
- Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen.
- Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen.
- Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können.
- Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes.
- Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
- Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns
- mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag
- inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download
- Source Code und Issue Tracker auf GitHubIn diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor.
Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können.
Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren:
- Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen.
- Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen.
- Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können.
- Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes.
- Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Die besten Muster und Prinzipien in einem Buch
- Umfangreicher Überblick über die in der Praxis relevanten Patterns
- mit Beispielen aus dem realen Arbeitsalltag
- inkl. aller Code-Beispiele zum kostenlosen Download
- Source Code und Issue Tracker auf GitHubIn diesem praktischen Handbuch stellen Ihnen die Autoren Bilgin Ibryam und Roland Huß von Red Hat verbreitete, wiederverwendbare Muster und Prinzipien zum Design und zur Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen auf Kubernetes vor.
Zu jedem Pattern gibt es eine Beschreibung des Problems und eine Lösung speziell für Kubernetes. Alle Patterns sind durch konkrete Code-Beispiele ergänzt. Dieses Buch ist ideal für Entwickler und Architekten, die schon mit den grundlegenden Konzepten von Kubernetes vertraut sind und nun lernen wollen, wie sie häufig auftretende Cloud-native Probleme mit bewährten Entwurfsmustern angehen können.
Über diese Pattern-Kategorien werden Sie etwas erfahren:
- Grundlegende Patterns behandeln die zentralen Prinzipien und Praktiken für das Bauen Container-basierter Cloud-nativer Anwendungen.
- Verhaltens-Patterns untersuchen detaillierte Konzepte für das Managen von Container- und Plattform-Interaktionen.
- Strukturelle Patterns helfen Ihnen dabei, Container in einem Pod so zu organisieren, dass spezifische Anwendungsfälle gelöst werden können.
- Konfigurations-Patterns liefern Einblicke in den Umgang mit Anwendungskonfigurationen in Kubernetes.
- Fortgeschrittene Patterns behandeln komplexere Themen wie Operatoren oder Autoscaling.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Spring Boot hat seit 2014 das Spring-Ökosystem revolutioniert und verdrängt in zunehmendem Maße "klassische" Spring-Anwendungen.
Spring Boot ist kein neues Framework, sondern basiert auf Spring und dem Spring-Ökosystem. Es vereinfacht die Verwaltung von Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring- Frameworks. Spring Boot löst dabei Probleme, die einer effektiven und effizienten Produktivsetzung im Weg stehen, und bietet vielfältige Möglichkeiten, testgetrieben zu entwickeln.
Spring Boot sollte die erste Wahl sein, Springbasierte Anwendungen zu entwickeln, unabhängig davon, ob es sich um Microservices handelt oder nicht.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die von Spring Boot unterstützten Spring-Module und -Technologien:
- Webanwendungen
- Reaktive Anwendungen
- Security
- Datenbanktechnologien
- Caching
- Tests und DokumentationDarüber hinaus stellt es verschiedene Möglichkeiten vor, Spring-Boot-Anwendungen zu deployen, sowohl in klassischen als auch in Cloud- Szenarien.
Hinweise auf Best Practices sowie eine Übersicht der zahlreichen Änderungen von Spring Boot 1 auf Version 2 runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Cloud Native
Sie suchen ein Buch über Cloud Native? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Cloud Native. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Cloud Native im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Cloud Native einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Cloud Native - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Cloud Native, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Cloud Native und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.