Metaphern begleiten unseren Alltag auf Schritt und Tritt, sie prägen unsere Wirklichkeit. Im metaphorischen Vollzug wird sichtbar, in welcher Weise unsere Orientierungsräume entstehen.
In diesem Band wird dieser Vollzug aus mehreren disziplinären Perspektiven beleuchtet. An und in Metaphern können wir den kommunikativ-konstruktiven Charakter der Wirklichkeit erkennen. Daher ist es angebracht, nach der Leistung der Metaphern zu fragen und danach, wie Metaphern unser Denken und Handeln ermöglichen und (re)strukturieren. Sie werden daher nicht als sprachliche System-Phänomene aufgefasst, sondern als eine besondere Art der Kopplung zwischen Kognition und Kommunikation. In dieser interdisziplinären Perspektive wird untersucht, wie Metaphern im Spannungsfeld zwischen Kognition und Kommunikation operieren und wie sie an dem, was wir Wirklichkeit nennen, konstitutiv beteiligt sind.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Vanessa Albus,
Anke Beger,
Andreas Brenneis,
Thomas Eder,
Beatrix Fehse,
Peter Fuchs,
Juliana Goschler,
Peter Indefrey,
Tamás Kispál,
Katja Mellmann,
Roman Mikuláš,
Sibylle Moser,
Ralph Müller,
Rebecca Netzel,
Csatár Péter,
Gesine Lenore Schiewer,
Ralf Schneider,
Ulrike Schroeder,
Mihály Szívós,
Swetlana Vogt,
Alexander Ziem,
Tibor Žilka,
Rüdiger Zill ,
Rüdiger Zymner
> findR *
Metaphern begleiten unseren Alltag auf Schritt und Tritt, sie prägen unsere Wirklichkeit. Im metaphorischen Vollzug wird sichtbar, in welcher Weise unsere Orientierungsräume entstehen.
In diesem Band wird dieser Vollzug aus mehreren disziplinären Perspektiven beleuchtet. An und in Metaphern können wir den kommunikativ-konstruktiven Charakter der Wirklichkeit erkennen. Daher ist es angebracht, nach der Leistung der Metaphern zu fragen und danach, wie Metaphern unser Denken und Handeln ermöglichen und (re)strukturieren. Sie werden daher nicht als sprachliche System-Phänomene aufgefasst, sondern als eine besondere Art der Kopplung zwischen Kognition und Kommunikation. In dieser interdisziplinären Perspektive wird untersucht, wie Metaphern im Spannungsfeld zwischen Kognition und Kommunikation operieren und wie sie an dem, was wir Wirklichkeit nennen, konstitutiv beteiligt sind.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Vanessa Albus,
Anke Beger,
Andreas Brenneis,
Thomas Eder,
Beatrix Fehse,
Peter Fuchs,
Juliana Goschler,
Peter Indefrey,
Tamás Kispál,
Katja Mellmann,
Roman Mikuláš,
Sibylle Moser,
Ralph Müller,
Rebecca Netzel,
Csatár Péter,
Gesine Lenore Schiewer,
Ralf Schneider,
Ulrike Schroeder,
Mihály Szívós,
Swetlana Vogt,
Alexander Ziem,
Tibor Žilka,
Rüdiger Zill ,
Rüdiger Zymner
> findR *
Metaphern begleiten unseren Alltag auf Schritt und Tritt, sie prägen unsere Wirklichkeit. Im metaphorischen Vollzug wird sichtbar, in welcher Weise unsere Orientierungsräume entstehen.
In diesem Band wird dieser Vollzug aus mehreren disziplinären Perspektiven beleuchtet. An und in Metaphern können wir den kommunikativ-konstruktiven Charakter der Wirklichkeit erkennen. Daher ist es angebracht, nach der Leistung der Metaphern zu fragen und danach, wie Metaphern unser Denken und Handeln ermöglichen und (re)strukturieren. Sie werden daher nicht als sprachliche System-Phänomene aufgefasst, sondern als eine besondere Art der Kopplung zwischen Kognition und Kommunikation. In dieser interdisziplinären Perspektive wird untersucht, wie Metaphern im Spannungsfeld zwischen Kognition und Kommunikation operieren und wie sie an dem, was wir Wirklichkeit nennen, konstitutiv beteiligt sind.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Vanessa Albus,
Anke Beger,
Andreas Brenneis,
Thomas Eder,
Beatrix Fehse,
Peter Fuchs,
Juliana Goschler,
Peter Indefrey,
Tamás Kispál,
Katja Mellmann,
Roman Mikuláš,
Sibylle Moser,
Ralph Müller,
Rebecca Netzel,
Csatár Péter,
Gesine Lenore Schiewer,
Ralf Schneider,
Ulrike Schroeder,
Mihály Szívós,
Swetlana Vogt,
Alexander Ziem,
Tibor Žilka,
Rüdiger Zill ,
Rüdiger Zymner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema cognitive research
Sie suchen ein Buch über cognitive research? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema cognitive research. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema cognitive research im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema cognitive research einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
cognitive research - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema cognitive research, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter cognitive research und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.