GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Los geht’s in Git: Das Versionierungstool verstehen und die wichtigsten Aufgaben des Programmieralltags lösen
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Git gehört zum unverzichtbaren Handwerkszeug aller IT-Profis und darf in keiner Toolbox fehlen. Ob Sie Konfigurationsdateien versionieren wollen, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team komplexe Anwendungen entwickeln: Git sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten. Daher lernen Sie hier nicht nur, wie Sie Änderungen einchecken und fremde Repositorien klonen, sondern erfahren, wie Git Ihnen den Arbeitsalltag leichter macht. Schnelleinstieg mit Praxistipps und Kommandoreferenz inklusive.
Aus dem Inhalt:
Git in zehn Minuten: der Schnelleinstieg
Installation und Einrichtung
Grundlagen: Repos, Commits, Branches, Merging
GitLab: Projekte lokal hosten
GitHub: der Marktplatz für Softwareprojekte
GitHub-Alternativen: Bitbucket, Azure DevOps Services, Gitolite und mehr
Arbeitstechniken: History, Feature Branches, Stashing, Hooks und mehr
Workflows: So nutzen Sie Git effektiv
Best Practices und Troubleshooting
Kommandoreferenz
Die Fachpresse zur Vorauflage:
t3n: »Das Buch zeigt wie ein gut organisiertes Git-Repo aussieht und wie Git zur effektiven Arbeitshilfe wird.«
Make: Magazin: »Wer in einem neuen Arbeitsumfeld schnell produktiv auf Git umsteigen muss, für den ist das Buch perfekt.«
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Los geht’s in Git: Das Versionierungstool verstehen und die wichtigsten Aufgaben des Programmieralltags lösen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Los geht’s in Git: Das Versionierungstool verstehen und die wichtigsten Aufgaben des Programmieralltags lösen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
GitHub – praktisch und anschaulich erklärt
Das typische GitHub-Vokabular wie Pull-Request und Co. und grundlegende Arbeitsschritte verständlich beschrieben
Von ersten Commits bis zu eigenen GitHub Actions
GitHub und Git im Zusammenspiel
GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf.Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind "etwas Git" oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kompakteinstieg in das vielgenutzte Versionierungstool
preiswerte Kompakteinführung in das bekannte Versionierungswerkzeug, das die Mehrheit der Entwickler:innen nutzt
mit vielen Praxistipps für den Programmieralltag
neu konzipiertes kurz & gut, Inhalte auf dem aktuellen Stand
Der Kompakteinstieg Git kurz & gut unterstützt Entwicklerinnen und Entwickler bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.
Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.
Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Commit
Sie suchen ein Buch über Commit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Commit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Commit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Commit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Commit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Commit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Commit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.