Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Anwendung der Programmsysteme MATHCAD und MATLAB, die von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern bevorzugt eingesetzt werden. Der Autor zeigt, daß sich MATHCAD und MATLAB auch zur Berechnung von Grundaufgaben aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eignen. Deshalb braucht sich der Ingenieur bei anfallenden Statistikaufgaben nicht zusätzlich in die Bedienung eines Statistik-Programmsystems einzuarbeiten, sondern er kann im vertrauten Rahmen von MATHCAD oder MATLAB arbeiten. Sämtliche im Buch behandelte Gebiete der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sind durch Beispiele illustriert, die mittels MATHCAD und MATLAB berechnet werden. Das Buch kann auch zur Berechnung von mathematischen Grundaufgaben herangezogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Anwendung der Programmsysteme MATHCAD und MATLAB, die von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern bevorzugt eingesetzt werden. Der Autor zeigt, daß sich MATHCAD und MATLAB auch zur Berechnung von Grundaufgaben aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eignen. Deshalb braucht sich der Ingenieur bei anfallenden Statistikaufgaben nicht zusätzlich in die Bedienung eines Statistik-Programmsystems einzuarbeiten, sondern er kann im vertrauten Rahmen von MATHCAD oder MATLAB arbeiten. Sämtliche im Buch behandelte Gebiete der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sind durch Beispiele illustriert, die mittels MATHCAD und MATLAB berechnet werden. Das Buch kann auch zur Berechnung von mathematischen Grundaufgaben herangezogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Anwendung der Programmsysteme MATHCAD und MATLAB, die von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern bevorzugt eingesetzt werden. Der Autor zeigt, daß sich MATHCAD und MATLAB auch zur Berechnung von Grundaufgaben aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik eignen. Deshalb braucht sich der Ingenieur bei anfallenden Statistikaufgaben nicht zusätzlich in die Bedienung eines Statistik-Programmsystems einzuarbeiten, sondern er kann im vertrauten Rahmen von MATHCAD oder MATLAB arbeiten. Sämtliche im Buch behandelte Gebiete der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sind durch Beispiele illustriert, die mittels MATHCAD und MATLAB berechnet werden. Das Buch kann auch zur Berechnung von mathematischen Grundaufgaben herangezogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit Mitte der SOer Jahre halten in den Konstruktionsbüros die CAD/CAM-Systeme (Computer Aided Design, Computer Aided Manufacturing) Einzug. Durch die leistungsstarken Personal-Computer (PC) und PC-CAD/CAM-Systeme steht die Technik heute auch kleineren Firmen zur Verfügung. Der Konstruktionsalltag wurde durch den Einsatz der neuen Technik in der Regel nicht ver ändert, CAD (Computer Aided Design) wird überwiegend zur reinen Zeichnungserstellung eingesetzt. Vorteile für die Konstruktion beschränken sich auf eine Erhöhung der Zeichnungsqualität durch den Einsatz von Makros und Variantenkonstruktionen. Der Einsatz der neuen Technik ändert nichts daran, daß der Konstrukteur aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrung die Konstruktionselemente in der Entwurfsphase intuitiv aus wählen muß. Eine Möglichkeit, den Konstrukteur weitergehend bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen, ist der Einsatz von wissensbasierten Systemen. Erst langsam setzt sich der Gedanke durch, daß wissensbasierte Systeme als Teil einer größeren Anwendungsumgebung eingesetzt werden können. Thema dieser Veröffentlichung ist die weiterführende Überlegung, wie einzeln genutzte Werkzeuge in den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz) und CAD zu einem umfassenden Werkzeug kombiniert werden können. Dabei kann akzeptiert werden, daß die einzelnen Werkzeuge nicht zu einem neuen System verschmolzen (systemintegriert) werden, vielmehr geht es um die Kopplung, den Datenaustausch zwischen den Werkzeugen als einer geeigne ten Datenübertragung vom CAD/CAM-zum KI-System und umgekehrt. Die KI- sowie die CAD/CAM-Komponente sind eigenständige Softwaremodule mit eigener Datenhaltung. Ein Interface steuert den Informationsfluß zwischen den Systemen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seit Mitte der SOer Jahre halten in den Konstruktionsbüros die CAD/CAM-Systeme (Computer Aided Design, Computer Aided Manufacturing) Einzug. Durch die leistungsstarken Personal-Computer (PC) und PC-CAD/CAM-Systeme steht die Technik heute auch kleineren Firmen zur Verfügung. Der Konstruktionsalltag wurde durch den Einsatz der neuen Technik in der Regel nicht ver ändert, CAD (Computer Aided Design) wird überwiegend zur reinen Zeichnungserstellung eingesetzt. Vorteile für die Konstruktion beschränken sich auf eine Erhöhung der Zeichnungsqualität durch den Einsatz von Makros und Variantenkonstruktionen. Der Einsatz der neuen Technik ändert nichts daran, daß der Konstrukteur aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrung die Konstruktionselemente in der Entwurfsphase intuitiv aus wählen muß. Eine Möglichkeit, den Konstrukteur weitergehend bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen, ist der Einsatz von wissensbasierten Systemen. Erst langsam setzt sich der Gedanke durch, daß wissensbasierte Systeme als Teil einer größeren Anwendungsumgebung eingesetzt werden können. Thema dieser Veröffentlichung ist die weiterführende Überlegung, wie einzeln genutzte Werkzeuge in den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz) und CAD zu einem umfassenden Werkzeug kombiniert werden können. Dabei kann akzeptiert werden, daß die einzelnen Werkzeuge nicht zu einem neuen System verschmolzen (systemintegriert) werden, vielmehr geht es um die Kopplung, den Datenaustausch zwischen den Werkzeugen als einer geeigne ten Datenübertragung vom CAD/CAM-zum KI-System und umgekehrt. Die KI- sowie die CAD/CAM-Komponente sind eigenständige Softwaremodule mit eigener Datenhaltung. Ein Interface steuert den Informationsfluß zwischen den Systemen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seit Mitte der SOer Jahre halten in den Konstruktionsbüros die CAD/CAM-Systeme (Computer Aided Design, Computer Aided Manufacturing) Einzug. Durch die leistungsstarken Personal-Computer (PC) und PC-CAD/CAM-Systeme steht die Technik heute auch kleineren Firmen zur Verfügung. Der Konstruktionsalltag wurde durch den Einsatz der neuen Technik in der Regel nicht ver ändert, CAD (Computer Aided Design) wird überwiegend zur reinen Zeichnungserstellung eingesetzt. Vorteile für die Konstruktion beschränken sich auf eine Erhöhung der Zeichnungsqualität durch den Einsatz von Makros und Variantenkonstruktionen. Der Einsatz der neuen Technik ändert nichts daran, daß der Konstrukteur aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrung die Konstruktionselemente in der Entwurfsphase intuitiv aus wählen muß. Eine Möglichkeit, den Konstrukteur weitergehend bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen, ist der Einsatz von wissensbasierten Systemen. Erst langsam setzt sich der Gedanke durch, daß wissensbasierte Systeme als Teil einer größeren Anwendungsumgebung eingesetzt werden können. Thema dieser Veröffentlichung ist die weiterführende Überlegung, wie einzeln genutzte Werkzeuge in den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz) und CAD zu einem umfassenden Werkzeug kombiniert werden können. Dabei kann akzeptiert werden, daß die einzelnen Werkzeuge nicht zu einem neuen System verschmolzen (systemintegriert) werden, vielmehr geht es um die Kopplung, den Datenaustausch zwischen den Werkzeugen als einer geeigne ten Datenübertragung vom CAD/CAM-zum KI-System und umgekehrt. Die KI- sowie die CAD/CAM-Komponente sind eigenständige Softwaremodule mit eigener Datenhaltung. Ein Interface steuert den Informationsfluß zwischen den Systemen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Als CAD-Programm für Konstruktionen im Bauwesen wird ALLPLOT in erster Linie bei der Tragwerksplanung eingesetzt. Das Buch veranschaulicht, wie mit den einzelnen Modulen des Programms richtig gearbeitet wird. Es gliedert sich nach Aufgaben aus der täglichen Praxis im Ingenieurbüro. Schritt für Schritt wird demonstriert, wie beispielsweise Positionspläne, Schalpläne oder Bewehrungspläne entstehen, wie man aus Konstruktionen automatisch Stücklisten erzeugt. Mustergültig behandelt wird die Arbeit mit der Methode der Finiten Elemente. Der Band ist als Übungsbuch konzipiert. In jeder aktuellen Allplot-Programmversion können sich selbst Leser, die den Band nicht systematisch durcharbeiten, als Quereinsteiger stets die Daten der beschriebenen Arbeitsschritte laden. Neben den Anleitungen enthält das Buch zahlreiche Hinweise und praktische Tips zu den jeweils anstehenden Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Als CAD-Programm für Konstruktionen im Bauwesen wird ALLPLOT in erster Linie bei der Tragwerksplanung eingesetzt. Das Buch veranschaulicht, wie mit den einzelnen Modulen des Programms richtig gearbeitet wird. Es gliedert sich nach Aufgaben aus der täglichen Praxis im Ingenieurbüro. Schritt für Schritt wird demonstriert, wie beispielsweise Positionspläne, Schalpläne oder Bewehrungspläne entstehen, wie man aus Konstruktionen automatisch Stücklisten erzeugt. Mustergültig behandelt wird die Arbeit mit der Methode der Finiten Elemente. Der Band ist als Übungsbuch konzipiert. In jeder aktuellen Allplot-Programmversion können sich selbst Leser, die den Band nicht systematisch durcharbeiten, als Quereinsteiger stets die Daten der beschriebenen Arbeitsschritte laden. Neben den Anleitungen enthält das Buch zahlreiche Hinweise und praktische Tips zu den jeweils anstehenden Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Als CAD-Programm für Konstruktionen im Bauwesen wird ALLPLOT in erster Linie bei der Tragwerksplanung eingesetzt. Das Buch veranschaulicht, wie mit den einzelnen Modulen des Programms richtig gearbeitet wird. Es gliedert sich nach Aufgaben aus der täglichen Praxis im Ingenieurbüro. Schritt für Schritt wird demonstriert, wie beispielsweise Positionspläne, Schalpläne oder Bewehrungspläne entstehen, wie man aus Konstruktionen automatisch Stücklisten erzeugt. Mustergültig behandelt wird die Arbeit mit der Methode der Finiten Elemente. Der Band ist als Übungsbuch konzipiert. In jeder aktuellen Allplot-Programmversion können sich selbst Leser, die den Band nicht systematisch durcharbeiten, als Quereinsteiger stets die Daten der beschriebenen Arbeitsschritte laden. Neben den Anleitungen enthält das Buch zahlreiche Hinweise und praktische Tips zu den jeweils anstehenden Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Computer-Aided Design (CAD)
Sie suchen ein Buch über Computer-Aided Design (CAD)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Computer-Aided Design (CAD). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Computer-Aided Design (CAD) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Computer-Aided Design (CAD) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Computer-Aided Design (CAD) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Computer-Aided Design (CAD), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Computer-Aided Design (CAD) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.