Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers

Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers von Bala,  Christian, Dehling,  Tobias, Hellmann,  Kai-Uwe, Kluge,  Vanessa, Kroschke,  Mirja, Leipold,  Alexander, Linnebach,  Patrick, Loer,  Kathrin, Müller,  Stefan, Piorkowsky,  Michael-Burkhard, Schmnidt-Kraepelin,  Manuel, Schuldzinski,  Wolfgang, Sunyaev,  Ali, Witterhold,  Katharina
Im 8. Band der Schriftenreihe "Beiträge zur Verbraucherforschung" nähern sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – wie der Konsumsoziologe Professor Dr. Kai-Uwe Hellmann – unter anderem Fragen - nach dem Bild, das sich die Verbraucherforschung von ihrem Untersuchungsgegenstand macht, - nach den Konsequenzen von Alters-, Migrations- und Kulturerfahrungen für das Verbraucherrecht und die Verbraucherarbeit, - nach der Entwicklung verbraucherpolitischer Instrumente angesichts einer fragmentierten Verbraucherschaft, - nach der Vermischung von Anbieter- und Nachfragerollen, - nach der Identifikation unterschiedlicher Verhaltenstypen beim Datenschutz. One size fits all? Die Verbraucherforschung hat seit jeher Skepsis gegenüber vereinfachenden Betrachtungsweisen und idealisierten Leitbildern an den Tag gelegt. So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch ihre Bedürfnisse, ihre Präferenzen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen. Auch die Verbraucherberatung kennt keinen Otto Normalverbraucher, für sie steht der konkrete Mensch im Mittelpunkt. Doch gerade diese Vielzahl von Zielgruppen, Verhaltensweisen und Bedürfnissen stellt die Verbraucherberatung und die Verbraucherpolitik vor Herausforderungen. Wenn der (Durchschnitts-)Verbraucher nicht existiert, müssen Instrumente entwickelt werden, welche den Bedürfnissen und Fähigkeiten der unterschiedlichen Zielgruppen entsprechen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers

Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers von Bala,  Christian, Dehling,  Tobias, Hellmann,  Kai-Uwe, Kluge,  Vanessa, Kroschke,  Mirja, Leipold,  Alexander, Linnebach,  Patrick, Loer,  Kathrin, Müller,  Stefan, Piorkowsky,  Michael-Burkhard, Schmnidt-Kraepelin,  Manuel, Schuldzinski,  Wolfgang, Sunyaev,  Ali, Witterhold,  Katharina
Im 8. Band der Schriftenreihe "Beiträge zur Verbraucherforschung" nähern sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – wie der Konsumsoziologe Professor Dr. Kai-Uwe Hellmann – unter anderem Fragen - nach dem Bild, das sich die Verbraucherforschung von ihrem Untersuchungsgegenstand macht, - nach den Konsequenzen von Alters-, Migrations- und Kulturerfahrungen für das Verbraucherrecht und die Verbraucherarbeit, - nach der Entwicklung verbraucherpolitischer Instrumente angesichts einer fragmentierten Verbraucherschaft, - nach der Vermischung von Anbieter- und Nachfragerollen, - nach der Identifikation unterschiedlicher Verhaltenstypen beim Datenschutz. One size fits all? Die Verbraucherforschung hat seit jeher Skepsis gegenüber vereinfachenden Betrachtungsweisen und idealisierten Leitbildern an den Tag gelegt. So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch ihre Bedürfnisse, ihre Präferenzen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen. Auch die Verbraucherberatung kennt keinen Otto Normalverbraucher, für sie steht der konkrete Mensch im Mittelpunkt. Doch gerade diese Vielzahl von Zielgruppen, Verhaltensweisen und Bedürfnissen stellt die Verbraucherberatung und die Verbraucherpolitik vor Herausforderungen. Wenn der (Durchschnitts-)Verbraucher nicht existiert, müssen Instrumente entwickelt werden, welche den Bedürfnissen und Fähigkeiten der unterschiedlichen Zielgruppen entsprechen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers

Beiträge zur Verbraucherforschung Band 8 Jenseit des Otto Normalverbrauchers von Bala,  Christian, Dehling,  Tobias, Hellmann,  Kai-Uwe, Kluge,  Vanessa, Kroschke,  Mirja, Leipold,  Alexander, Linnebach,  Patrick, Loer,  Kathrin, Müller,  Stefan, Piorkowsky,  Michael-Burkhard, Schmnidt-Kraepelin,  Manuel, Schuldzinski,  Wolfgang, Sunyaev,  Ali, Witterhold,  Katharina
Im 8. Band der Schriftenreihe "Beiträge zur Verbraucherforschung" nähern sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – wie der Konsumsoziologe Professor Dr. Kai-Uwe Hellmann – unter anderem Fragen - nach dem Bild, das sich die Verbraucherforschung von ihrem Untersuchungsgegenstand macht, - nach den Konsequenzen von Alters-, Migrations- und Kulturerfahrungen für das Verbraucherrecht und die Verbraucherarbeit, - nach der Entwicklung verbraucherpolitischer Instrumente angesichts einer fragmentierten Verbraucherschaft, - nach der Vermischung von Anbieter- und Nachfragerollen, - nach der Identifikation unterschiedlicher Verhaltenstypen beim Datenschutz. One size fits all? Die Verbraucherforschung hat seit jeher Skepsis gegenüber vereinfachenden Betrachtungsweisen und idealisierten Leitbildern an den Tag gelegt. So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch ihre Bedürfnisse, ihre Präferenzen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen. Auch die Verbraucherberatung kennt keinen Otto Normalverbraucher, für sie steht der konkrete Mensch im Mittelpunkt. Doch gerade diese Vielzahl von Zielgruppen, Verhaltensweisen und Bedürfnissen stellt die Verbraucherberatung und die Verbraucherpolitik vor Herausforderungen. Wenn der (Durchschnitts-)Verbraucher nicht existiert, müssen Instrumente entwickelt werden, welche den Bedürfnissen und Fähigkeiten der unterschiedlichen Zielgruppen entsprechen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Conpreneur

Sie suchen ein Buch über Conpreneur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Conpreneur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Conpreneur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Conpreneur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Conpreneur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Conpreneur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Conpreneur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.