Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es
bisher möglich war. Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline, die das Ausrollen der Software weitgehend automatisiert und so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess
für die Bereitstellung neuer Releases bietet. Dieses Buch macht Sie mit dem Aufbau einer Continuous-Delivery-Pipeline vertraut und
erklärt, welche Technologien Sie dazu einsetzen können.
Dabei lernen Sie u.a. folgende Themen kennen:
- Infrastruktur-Automatisierung mit Chef, Docker und Vagrant
- Automatisierung von Builds und Continuous Integration
- Akzeptanztests, Kapazitätstests, exploratives Testen
- Einführung von Continuous Delivery im Unternehmen
- Continuous Delivery und DevOps
- Auswirkungen auf die Softwarearchitektur
Als praktisches Beispiel wird ein konkreter Technologie-Stack vorgestellt. Zahlreiche Aufgaben und Vorschläge für weitergehende Experimente
laden Sie darüber hinaus zur praktischen Vertiefung des Themas ein.
Nach der Lektüre können Sie abschätzen, welche Vorteile Continuous Delivery konkret bietet, und Sie verfügen über das nötige Handwerkszeug,
um Continuous Delivery in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu etablieren.
Die Neuauflage wurde in Bezug auf Werkzeuge wie Docker, Jenkins, Graphite und den ELK-Stack aktualisiert. An neuen Themen sind Docker
Compose, Docker Machine, Immutable Server, Microservices und die Einführung von Continuous Delivery ohne DevOps hinzugekommen.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Docker-Container bieten eine einfache, schnelle und robuste Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu verteilen und laufen zu lassen – besonders in dynamischen und verteilten Umgebungen. Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, warum Container so wichtig sind, was durch den Einsatz von Docker möglich ist und wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.
Dieses Buch ist aktuell zu Docker 1.12 und ideal für Entwickler, Operations-Techniker und Administratoren – insbesondere, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen. Es nimmt Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen bis zum Ausführen Dutzender Container auf einem Multi-Host-System mit Networking und Scheduling. Im Verlauf des Buches erfahren Sie, welche Schritte zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker notwendig sind.
- Beginnen Sie mit Docker, indem Sie eine einfache Webanwendung entwickeln und bereitstellen.
- Nutzen Sie Techniken aus dem Continuous Deployment, um Ihre Anwendung mehrmals pro Tag in die Produktivumgebung zu bringen.
- Lernen Sie Optionen und Techniken kennen, um mehrere Container gleichzeitig zu protokollieren und zu überwachen.
- Befassen Sie sich mit dem Erkennen im Netzwerk und mit Services: Wie finden sich Container gegenseitig und wie verbinden Sie sie?
- Orchestrieren und clustern Sie Container, um Load Balancing zu ermöglichen, Ihr System skalierbar zu machen sowie Failovers und
Scheduling umzusetzen.
- Sichern Sie Ihr System, indem Sie den Prinzipien der »Defense in Depth« und dem Konzept der geringsten Rechte folgen.
- Setzen Sie Container ein, um eine Microservices-Architektur aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Ein temporeicher Roman, der Konzepte, Instrumente und praktische Schritte für die Automatisierung von Governance vorstellt
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Praxiswissen von den führenden Köpfen der DevOps-Bewegung
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Docker-Container bieten eine einfache, schnelle und robuste Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu verteilen und laufen zu lassen – besonders in dynamischen und verteilten Umgebungen. Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, warum Container so wichtig sind, was durch den Einsatz von Docker möglich ist und wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.
Dieses Buch ist aktuell zu Docker 1.12 und ideal für Entwickler, Operations-Techniker und Administratoren – insbesondere, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen. Es nimmt Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen bis zum Ausführen Dutzender Container auf einem Multi-Host-System mit Networking und Scheduling. Im Verlauf des Buches erfahren Sie, welche Schritte zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker notwendig sind.
- Beginnen Sie mit Docker, indem Sie eine einfache Webanwendung entwickeln und bereitstellen.
- Nutzen Sie Techniken aus dem Continuous Deployment, um Ihre Anwendung mehrmals pro Tag in die Produktivumgebung zu bringen.
- Lernen Sie Optionen und Techniken kennen, um mehrere Container gleichzeitig zu protokollieren und zu überwachen.
- Befassen Sie sich mit dem Erkennen im Netzwerk und mit Services: Wie finden sich Container gegenseitig und wie verbinden Sie sie?
- Orchestrieren und clustern Sie Container, um Load Balancing zu ermöglichen, Ihr System skalierbar zu machen sowie Failovers und
Scheduling umzusetzen.
- Sichern Sie Ihr System, indem Sie den Prinzipien der »Defense in Depth« und dem Konzept der geringsten Rechte folgen.
- Setzen Sie Container ein, um eine Microservices-Architektur aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Praxiswissen von den führenden Köpfen der DevOps-Bewegung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es
bisher möglich war. Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline, die das Ausrollen der Software weitgehend automatisiert und so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess
für die Bereitstellung neuer Releases bietet. Dieses Buch macht Sie mit dem Aufbau einer Continuous-Delivery-Pipeline vertraut und
erklärt, welche Technologien Sie dazu einsetzen können.
Dabei lernen Sie u.a. folgende Themen kennen:
- Infrastruktur-Automatisierung mit Chef, Docker und Vagrant
- Automatisierung von Builds und Continuous Integration
- Akzeptanztests, Kapazitätstests, exploratives Testen
- Einführung von Continuous Delivery im Unternehmen
- Continuous Delivery und DevOps
- Auswirkungen auf die Softwarearchitektur
Als praktisches Beispiel wird ein konkreter Technologie-Stack vorgestellt. Zahlreiche Aufgaben und Vorschläge für weitergehende Experimente
laden Sie darüber hinaus zur praktischen Vertiefung des Themas ein.
Nach der Lektüre können Sie abschätzen, welche Vorteile Continuous Delivery konkret bietet, und Sie verfügen über das nötige Handwerkszeug,
um Continuous Delivery in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu etablieren.
Die Neuauflage wurde in Bezug auf Werkzeuge wie Docker, Jenkins, Graphite und den ELK-Stack aktualisiert. An neuen Themen sind Docker
Compose, Docker Machine, Immutable Server, Microservices und die Einführung von Continuous Delivery ohne DevOps hinzugekommen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein temporeicher Roman, der Konzepte, Instrumente und praktische Schritte für die Automatisierung von Governance vorstellt
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein temporeicher Roman, der Konzepte, Instrumente und praktische Schritte für die Automatisierung von Governance vorstellt
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Ein temporeicher Roman, der Konzepte, Instrumente und praktische Schritte für die Automatisierung von Governance vorstellt
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.
Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können.
Themen des Buchs sind:
- Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden.
- Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern.
- Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery.
- Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen.
- Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
US-Bestseller in 2. Auflage: ein Muss für jeden, der mit oder in einem Softwareentwicklungsteam arbeitet!
leicht zu lesen, pragmatisch und umfassend von den agilen Grundsätzen bis hin zu Details bei der agilen Softwareentwicklung
hoher Praxisbezug durch zahlreiche Tipps und Fallbeispiele
geeignet für neu startende Projekte und auch bestehende Teams
Um agile Entwicklung zu meistern, müssen Sie im Team lernen, unzählige Möglichkeiten von Moment zu Moment zu bewerten und intuitiv die beste Vorgehensweise auszuwählen.
Dieses Buch beschreibt umfassend und praxisorientiert die Grundlagen, Methoden und Praktiken agiler Softwareentwicklung. James Shore gibt wertvolle Ratschläge für den Projektstart, inkrementellen Entwurf, Continuous Integration, iterative Planung und testgetriebene Entwicklung sowie die Bereitstellung und Refactoring von Software, die aus über zwei Jahrzehnten Erfahrung mit Agilität stammen. Er bringt den State of the Art aus Extreme Programming, Scrum, Lean, DevOps und mehr in ein zusammenhängendes Ganzes und vermittelt darüber hinaus, dass Agilität zu meistern auch bedeutet, in Abhängigkeit von Projektgegebenheiten und der Organisation, in der Software entwickelt wird, Praktiken anzupassen.
Diese 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und von Grund auf neu geschrieben worden und berücksichtigt dabei die Weiterentwicklung auf dem Gebiet der agilen Entwicklung der letzten 14 Jahre. Neu aufgenommen wurden Themen wie agile Skalierung, DevOps, die Arbeit mit Remote-Teams sowie das Agile Fluency Model zur Einführung und Anpassung von Agilität an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es bisher möglich war. Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline, die das Ausrollen der Software weitgehend automatisiert und so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess für die Bereitstellung neuer Releases bietet. Dieses Buch macht Sie mit dem Aufbau einer Continuous-Delivery-Pipeline vertraut und erklärt, welche Technologien Sie dazu einsetzen können.
Dabei lernen Sie u.a. folgende Themen kennen:
• Infrastruktur-Automatisierung mit Chef, Docker und Vagrant
• Automatisierung von Builds und Continuous Integration
• Akzeptanztests, Kapazitätstests, exploratives Testen
• Einführung von Continuous Delivery im Unternehmen
• Continuous Delivery und DevOps
• Auswirkungen auf die Softwarearchitektur
Als praktisches Beispiel wird ein konkreter Technologie- Stack vorgestellt. Zahlreiche Aufgaben und Vorschläge für weitergehende Experimente laden Sie darüber hinaus zur praktischen Vertiefung des Themas ein.
Nach der Lektüre können Sie abschätzen, welche Vorteile Continuous Delivery konkret bietet, und Sie verfügen über das nötige Handwerkszeug, um Continuous Delivery in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu etablieren.
Die Neuauflage wurde in Bezug auf Werkzeuge wie Docker, Jenkins, Graphite und den ELK-Stack aktualisiert. An neuen Themen sind Docker Compose, Docker Machine, Immutable Server, Microservices und die Einführung von Continuous Delivery ohne DevOps hinzugekommen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.
Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können.
Themen des Buchs sind:
- Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden.
- Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern.
- Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery.
- Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen.
- Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Docker-Container bieten eine einfache, schnelle und robuste Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu verteilen und laufen zu lassen – besonders in dynamischen und verteilten Umgebungen. Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, warum Container so wichtig sind, was durch den Einsatz von Docker möglich ist und wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.
Dieses Buch ist aktuell zu Docker 1.12 und ideal für Entwickler, Operations-Techniker und Administratoren – insbesondere, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen. Es nimmt Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen bis zum Ausführen Dutzender Container auf einem Multi-Host-System mit Networking und Scheduling. Im Verlauf des Buches erfahren Sie, welche Schritte zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker notwendig sind.
• Beginnen Sie mit Docker, indem Sie eine einfache Webanwendung entwickeln und bereitstellen.
• Nutzen Sie Techniken aus dem Continuous Deployment, um Ihre Anwendung mehrmals pro Tag in die Produktivumgebung zu bringen.
• Lernen Sie Optionen und Techniken kennen, um mehrere Container gleichzeitig zu protokollieren und zu überwachen.
• Befassen Sie sich mit dem Erkennen im Netzwerk und mit Services: Wie finden sich Container gegenseitig und wie verbinden Sie sie?
• Orchestrieren und clustern Sie Container, um Load Balancing zu ermöglichen, Ihr System skalierbar zu machen sowie Failovers und Scheduling umzusetzen.
• Sichern Sie Ihr System, indem Sie den Prinzipien der "Defense in Depth" und dem Konzept der geringsten Rechte folgen.
• Setzen Sie Container ein, um eine Microservices-Architektur aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Docker-Container bieten eine einfache, schnelle und robuste Möglichkeit, Software zu entwickeln, zu verteilen und laufen zu lassen – besonders in dynamischen und verteilten Umgebungen. Mit diesem praktischen Leitfaden lernen Sie, warum Container so wichtig sind, was durch den Einsatz von Docker möglich ist und wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.
Dieses Buch ist aktuell zu Docker 1.12 und ideal für Entwickler, Operations-Techniker und Administratoren – insbesondere, wenn Sie einen DevOps-Ansatz verfolgen. Es nimmt Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen bis zum Ausführen Dutzender Container auf einem Multi-Host-System mit Networking und Scheduling. Im Verlauf des Buches erfahren Sie, welche Schritte zum Entwickeln, Testen und Bereitstellen einer Webanwendung mit Docker notwendig sind.
• Beginnen Sie mit Docker, indem Sie eine einfache Webanwendung entwickeln und bereitstellen.
• Nutzen Sie Techniken aus dem Continuous Deployment, um Ihre Anwendung mehrmals pro Tag in die Produktivumgebung zu bringen.
• Lernen Sie Optionen und Techniken kennen, um mehrere Container gleichzeitig zu protokollieren und zu überwachen.
• Befassen Sie sich mit dem Erkennen im Netzwerk und mit Services: Wie finden sich Container gegenseitig und wie verbinden Sie sie?
• Orchestrieren und clustern Sie Container, um Load Balancing zu ermöglichen, Ihr System skalierbar zu machen sowie Failovers und Scheduling umzusetzen.
• Sichern Sie Ihr System, indem Sie den Prinzipien der "Defense in Depth" und dem Konzept der geringsten Rechte folgen.
• Setzen Sie Container ein, um eine Microservices-Architektur aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es bisher möglich war. Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline, die das Ausrollen der Software weitgehend automatisiert und so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess für die Bereitstellung neuer Releases bietet. Dieses Buch macht Sie mit dem Aufbau einer Continuous-Delivery-Pipeline vertraut und erklärt, welche Technologien Sie dazu einsetzen können.
Dabei lernen Sie u.a. folgende Themen kennen:
• Infrastruktur-Automatisierung mit Chef, Docker und Vagrant
• Automatisierung von Builds und Continuous Integration
• Akzeptanztests, Kapazitätstests, exploratives Testen
• Einführung von Continuous Delivery im Unternehmen
• Continuous Delivery und DevOps
• Auswirkungen auf die Softwarearchitektur
Als praktisches Beispiel wird ein konkreter Technologie- Stack vorgestellt. Zahlreiche Aufgaben und Vorschläge für weitergehende Experimente laden Sie darüber hinaus zur praktischen Vertiefung des Themas ein.
Nach der Lektüre können Sie abschätzen, welche Vorteile Continuous Delivery konkret bietet, und Sie verfügen über das nötige Handwerkszeug, um Continuous Delivery in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld zu etablieren.
Die Neuauflage wurde in Bezug auf Werkzeuge wie Docker, Jenkins, Graphite und den ELK-Stack aktualisiert. An neuen Themen sind Docker Compose, Docker Machine, Immutable Server, Microservices und die Einführung von Continuous Delivery ohne DevOps hinzugekommen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundertoder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien.
Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können.
Themen des Buchs sind:
- Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden.
- Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern.
- Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery.
- Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen.
- Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Continuous Integration
Sie suchen ein Buch über Continuous Integration? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Continuous Integration. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Continuous Integration im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Continuous Integration einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Continuous Integration - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Continuous Integration, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Continuous Integration und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.