Unter dem Begriff Risikotheorie fasst man die mathematischen Modelle und Methoden der Schadens- und Rückversicherung zusammen. Der Titel stellt die mathematischen Grundlagen dafür bereit.
Wesentliche Abschnitte drehen sich um die Prämienkalkulation, die Ruin- und die Credibility-Theorie sowie die numerische Auswertung versicherungsmathematischer Formeln. Auch die verschiedenen Formen der Risikoteilung durch Franchisen und Selbstbehalte werden intensiv behandelt. Bei den numerischen Verfahren werden insbesondere verschiedene Simulationstechniken ausführlich beschrieben. Neu ist die Darstellung der Copulas, deren Behandlung erst in jüngster Zeit Eingang in die Versicherungsmathematik gefunden hat.
In Form eines Lehrbuchs werden die eingeführten mathematischen Modelle anhand von Fragestellungen aus dem Versicherungswesen begründet und durch beispielhafte Anwendungen erläutert. Viele Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen erleichtern das Verständnis für die Risikotheorie.
Das Buch richtet sich sowohl an Theoretiker, denen eine Fülle von konkreten Anwendungen der Mathematischen Stochastik geboten wird, wie auch an Praktiker, die mathematisch saubere Begründungen der von ihnen in der Versicherungstechnik angewandten Methoden suchen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Die risikogerechte Prämienberechnung ist zum einen ein Gebot der Beitragsgerechtigkeit und bewirkt zum anderen eine Verringerung des Moral Hazard Effekts. Darüber hinaus ist die risikoadäquate Prämie der wettbewerbsbeste Preis. Gegenstand dieser Arbeit ist die zum Zweck der risikogerechten Prämienkalkulation entwickelte Credibility-Theorie. Das Ergebnis ist eine konsistente Credibility-Theorie für eine Betrachtung in diskreter und kontinuierlicher Zeit. Für die beiden resultierenden allgemeinen Credibility-Modelle in diskreter und in kontinuierlicher Zeit wird gezeigt, wie sich daraus sowohl bekannte als auch neue diskrete Credibility-Modelle und -Schätzer als Spezialfälle ergeben bzw. neue stetige Credibility-Modelle und -Schätzer mit und ohne diskretes Analogon als Spezialfälle ableiten lassen. Für alle Credibility-Schätzer werden Rekursionsbeziehungen hergeleitet und ihre statistischen Eigenschaften untersucht.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Unter dem Begriff Risikotheorie fasst man die mathematischen Modelle und Methoden der Schadens- und Rückversicherung zusammen. Der Titel stellt die mathematischen Grundlagen dafür bereit.
Wesentliche Abschnitte drehen sich um die Prämienkalkulation, die Ruin- und die Credibility-Theorie sowie die numerische Auswertung versicherungsmathematischer Formeln. Auch die verschiedenen Formen der Risikoteilung durch Franchisen und Selbstbehalte werden intensiv behandelt. Bei den numerischen Verfahren werden insbesondere verschiedene Simulationstechniken ausführlich beschrieben. Neu ist die Darstellung der Copulas, deren Behandlung erst in jüngster Zeit Eingang in die Versicherungsmathematik gefunden hat.
In Form eines Lehrbuchs werden die eingeführten mathematischen Modelle anhand von Fragestellungen aus dem Versicherungswesen begründet und durch beispielhafte Anwendungen erläutert. Viele Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen erleichtern das Verständnis für die Risikotheorie.
Das Buch richtet sich sowohl an Theoretiker, denen eine Fülle von konkreten Anwendungen der Mathematischen Stochastik geboten wird, wie auch an Praktiker, die mathematisch saubere Begründungen der von ihnen in der Versicherungstechnik angewandten Methoden suchen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Credibility-Theorie
Sie suchen ein Buch über Credibility-Theorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Credibility-Theorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Credibility-Theorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Credibility-Theorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Credibility-Theorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Credibility-Theorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Credibility-Theorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.